SZ PlusHertha BSC:Der Lieblingsretter kehrt zurückNach dem Sturz auf den letzten Tabellenplatz trennt sich Hertha BSC von Trainer Sandro Schwarz und vertraut sich wieder einmal Pal Dardai an. Der steht vor einer noch schwierigeren Aufgabe als die letzten Male.
Trainer in Berlin:Sandro Schwarz übernimmt die HerthaDer frühere Mainzer Coach kommt aus Russland in die Hauptstadt. Er folgt nach dem gerade so erreichten Klassenerhalt auf Felix Magath - im Verein gibt es zahlreiche Baustellen.
MeinungHertha BSC:Die Hertha rast weiter auf einen Wasserfall zu374 Millionen Investorengeld sind verbrannt, der Präsident ist abgetreten. Die Berliner ringen mal wieder um einen Neuanfang. Doch der wird nur gelingen, wenn der Klub die Relegation wie einen Abstieg interpretiert.
Hertha in der Relegation:"Der Prince ist ein Finalspieler"Hertha-Trainer Magath setzt im entscheidenden Relegationsduell auf Kevin-Prince Boateng - und schiebt dem Hamburger SV klar die Favoritenrolle zu.
Hertha BSC in der Relegation:Der Erstligist gibt die Favoritenrolle abDer HSV spielt viel besser und geht mit klarem Vorteil ins Relegationsrückspiel gegen Hertha BSC. Sollten die Berliner tatsächlich in die zweite Liga absteigen, dann auch wegen solcher Auftritte.
Hertha BSC in der Relegation:"Hätte er nur den Mund gehalten"Die Prognose von Felix Magath hat sich erfüllt: Hertha BSC muss doch noch in die Relegation. Der erfahrene Trainer gibt sich auffallend zuversichtlich und optimistisch.
Hertha BSC:Die Alte Dame bleibt eine DramaqueenHertha BSC geht in die Relegation, so wie es Aushilfscoach Felix Magath prognostiziert hat. Die Verantwortlichen müssen das Team wieder aufrichten - doch das wird eine Herkulesaufgabe.
Hertha BSC im Abstiegskampf:Furchtlos wie der junge Oliver KahnMarcel Lotka startete als fünfter Torwart bei Hertha BSC in die Saison - nun ist er die unumstrittene Nummer 1 im Abstiegskampf: Der erst 20-Jährige steht in Dortmund vor einer besonderen Bewährungsprobe.
Hertha BSC:Der Vorrechner brummtHertha BSC vergibt durch ein 1:2 gegen den FSV Mainz 05 fahrlässig einen Matchball - und muss nun fürchten, doch in die Relegation zu rutschen.
Hertha BSC:Der Vorrechner brummtMit Felix Magath als Trainer hat Hertha BSC in sieben Spielen fast ein Drittel aller Saisonpunkte gesichert. Nach der Niederlage gegen Mainz könnte seine Berliner Rettungsmission aber theoretisch noch scheitern.
SZ PlusFC Bayern:"Wir müssen ein bisschen was anders machen"Das lustlos erlittene 1:3 in Mainz macht deutlich, dass beim FC Bayern atmosphärisch etwas verloren gegangen ist. Die Aussagen von Julian Nagelsmann nach dem Spiel lassen nur einen Schluss zu.
Hertha BSC:Ghosting im Berliner WestendDer Haussegen hängt bei Hertha BSC immer noch schief, Fans und Mannschaft sind einander gram. Doch nach dem wichtigen Sieg gegen den Abstiegskampf-Rivalen Stuttgart haben die Berliner glänzende Aussichten auf die Rettung.
MeinungHertha BSC im Abstiegskampf:Felix Magaths uralte GebrauchsanweisungWer dem Hertha-Trainer bei der Arbeit zuschaut, der lernt, wie es früher so zuging in der Liga. Historisch mag das wertvoll sein - aber können die alten Methoden noch die Rettung bringen?
Hertha BSC:Purzelbäume und taktische ExperimenteFür Kreativspieler Suat Serdar sah es bei der Hertha gut aus, inzwischen stagniert seine Entwicklung erneut. Das liegt an den chaotischen Verhältnissen im Klub - und an den Aufgaben, die er erfüllen soll.
Hertha BSC:Demütigung vor der KurveNach dem 1:4 gegen Union beschwören die radikalsten Hertha-Fans einen neuerlichen Eklat herauf: Sie sprechen den Spielern die Ehre ab - und zwingen sie dazu, ihre Trikots auszuziehen. Die Mission Abstiegskampf wird in Berlin um den Faktor Angst erschwert.
Berliner Derby:In der Hauptstadt hagelt es VerwünschungenIm Berliner Stadtduell fegt der 1. FC Union mit 4:1 über den Nachbarn aus dem Westend hinweg und stürzt diesen in noch größere Not. Nach dem Spiel fordern Hertha-Ultras die eigenen Spieler dazu auf, das Trikot abzulegen.
Felix Magath und Hertha BSC:Häuptling der ApathischenBeim 1:2 in Leverkusen laufen die Hertha-Profis viel, aber meistens sinnlos - und rutschen zurück auf Platz 17. Felix Magath wirkt bei seiner Rückkehr auf eine Bundesliga-Trainerbank seltsam teilnahmslos.
1:2 in Leverkusen:Magaths Hertha läuft viel - aber vor allem hinterherNach 3451 Tagen kehrt Felix Magath auf eine Bundesliga-Trainerbank zurück. Er erlebt bei der 1:2-Niederlage in Leverkusen eine fleißige, aber ungefährliche Hertha. Dennoch urteilt der Trainer milde.
Hertha BSC:Magath schwärmtNach Corona-Infektion und Kurztrainingslager wird der Trainer nach neuneinhalb Jahren in die Bundesliga zurückkehren. Und siehe da: Es hat offenbar gefunkt zwischen Magath und seinem neuen Team.
Streit bei Hertha BSC:"Doof isser also auch noch"Im Streit bei Hertha BSC wird's nun persönlich: Axel Kruse, früherer Bundesligastürmer des Vereins, attackiert Investor Lars Windhorst - mit drastischen Worten.
SZ-Kolumne "Bester Dinge":Fürst der FinsternisSein Ruf eilt ihm voraus: Als neuer Trainer von Hertha BSC muss Felix Magath nicht mal vor Ort sein, damit sich etwas ändert. Diese Qualitäten könnten noch an anderer Stelle hilfreich sein.
Hertha BSC gewinnt 3:0:"Der Typ ist Wahnsinn"Eine revitalisierte Hertha schlägt Hoffenheim 3:0 und verlässt die Abstiegsplätze. In Abwesenheit von Felix Magath steht dabei ein Co-Trainer im Fokus, der in Berlin in wenigen Tagen zur Kultfigur geworden ist: Mark Fotheringham.
Bundesliga:Das nächste VfB-ComebackStuttgart dreht eine emotionale Partie gegen Augsburg, Mainz verwandelt drei Elfmeter, Freiburg lässt Punkte. Das Wichtigste zum Spieltag.
SZ PlusHertha BSC:Der Fluch des PharaoOhne den positiv auf Corona getesteten Felix Magath geht Hertha BSC gegen Hoffenheim in die Schlussphase des Abstiegskampfes. Die Infektion des Retters ist nur die jüngste Pointe einer Kette grotesker Geschehnisse.
Hertha BSC:Felix Magath mit Corona infiziertFußball-Bundesligist Hertha BSC muss am Samstag beim Spiel gegen die TSG Hoffenheim auf den frisch verpflichteten Trainer verzichten.
SZ PlusExklusivInterview mit Grafite über Felix Magath:"Ich war physisch ein Monster"Der Brasilianer Grafite wurde 2009 mit Wolfsburg unter Felix Magath deutscher Meister. Im Interview erzählt der ehemalige Stürmer von Medizinbällen, dem legendären "Mount Magath", von Blackouts, Wutanfällen und fliegenden Magnetknöpfen.
Felix Magath bei Hertha BSC:Querpässe sind ab sofort verbotenHerthas neuer Coach Felix Magath nimmt schweigend seine Arbeit auf. Und siehe da: Die Trainingseinheit endet nach zwei Stunden - ohne dass jemand kollabiert ist.
Felix Magath bei Hertha BSC:Zeit für SchauergeschichtenDer Mann, der Teebeutel triezte, soll die Berliner Hertha vor dem Abstieg retten. Ein Unterfangen wie gemacht für Felix Magath - findet Felix Magath. Ob das vor allem die jüngeren Spieler auch so sehen?
MeinungHertha BSC:Risikoinvestment Felix MagathQuälix, Schleifer, grüner Tee: Hinter den lustigen Magath-Klischees verbirgt sich ein besorgniserregend reaktionärer Fußballtrainer. Hertha BSC muss ziemlich verzweifelt sein, um auf diese Aktie zu setzen.
Hertha BSC:Felix Magath? Felix Magath!Nach dem Sturz auf Tabellenplatz 17 entlässt Hertha BSC Trainer Tayfun Korkut - und vertraut sich tatsächlich dem berüchtigten "Quälix" an. Magath bekommt einen Vertrag bis Saisonende und soll retten, was in der Hauptstadt noch zu retten ist.
MeinungJörg Schmadtke:Streiten tut wehDie öffentliche Schadenfreude von Anthony Modeste trifft den Wolfsburger Manager Jörg Schmadtke an einem wunden Punkt. Denn seine Neigung zu Zerwürfnissen mit Weggefährten schadet ihm gerade doppelt.
Würzburger Kickers:GrundsatzfragenNach der Hinrunde standen St. Pauli und Würzburg beide im Tabellenkeller - dann trennten sich die Wege. Das hat mit Personalentscheidungen zu tun, die die beiden Klubs auf sehr unterschiedliche Weise trafen.
Würzburger Kickers:Die Kraft des FaktischenAuch der erneute Trainerwechsel kann die Niederlage beim Vorletzten Sandhausen nicht verhindern: Die Würzburger Kickers taumeln dem Abstieg in die dritte Liga entgegen, und es deutet alles darauf hin, dass damit auch die Tage von Felix Magath als Berater gezählt sind.
MeinungBundestrainer:Löw muss eine Trotzreaktion provozierenFelix Magath fordert die sofortige Ablösung des Bundestrainers. Aber was würde das bewirken? Die Hoffnungen ruhen auch auf einem Jetzt-erst-recht-Effekt.
Würzburg in der 2. Bundesliga:Klimawandel im WeinbauortZynismus und nach sieben Spielen schon der dritte Trainer: Den Kickers ist entglitten, wofür sie eigentlich stehen wollen. Notizen vom Dallenberg - zu einem Klub, der sich in wenigen Monaten selbst aus den Augen verloren hat.
Meisterschaften des FC Bayern:Grinsegesichter im Commodore-TrikotDer FC Bayern ist Meister - und zwar zum 30. Mal in seiner Vereinsgeschichte. Bei den bisherigen Titelgewinnen waren die verschiedensten Persönlichkeiten beteiligt. Eine Jubelschau.
Felix Magath:Koryphäe ohne TeebeutelNach zwei Jahren kehrt der 66-Jährige in den Fußball zurück - als Chefentwickler beim Drittligisten Würzburger Kickers und beim österreichischen Bundesligisten Admira Wacker Mödling.
Felix Magath:Bald wieder im roten PulloverEinst wollte ihn 1860-Investor Ismaik nicht, jetzt geht Magath zu den Würzburger Kickers: Der 66-Jährige wird künftig für die Sparte Fußball der Firma Flyeralarm arbeiten.
SZ PlusReden wir über München:"Bin ich weg, kann mir das Münchner Bier schon fehlen"Fußballtrainer Felix Magath über seine Beziehung zu München, wie Fußballer auf Museumsbesuche reagieren und warum es mit 1860 München nicht geklappt hat.
Fußball:Magath verlässt chinesischen VereinDer Vertrag von Trainer Felix Magath bei Shandong Luneng wird nicht verlängert. Der ehemalige Sprinter und heutige Bobfahrer Ryan Bailey wird wegen Doping gesperrt.
Fußballgötter:Fax von MagathDie Sportdirektor-Suche in Hamburg findet kein Ende. Alle sagen ab. Verzweifelt wartet Didi Beiersdorfer auf Antwortfaxe...
Felix Magath:Auf nach ChinaDer ehemalige Bundesliga-Trainer Felix Magath, inzwischen 62 Jahre alt, übernimmt in Fernost Shandong Luneng.
Borussia Dortmund:Magath rügt TuchelDer Trainer findet die Kritik des Dortmunder Coaches an Mats Hummels überzogen. Russland holt Bronze bei der Eishockey-WM. Timo Glock jubelt über den dritten DTM-Sieg seiner Karriere.
Stuttgarter in München:Als Klinsmann in die Tonne tratWenn der FC Bayern in Stuttgart spielt, ist das für manchen Spieler ein Ausflug in die alte Heimat. Ein Überblick über VfB-Akteure, die in München glücklich wurden. Oder auch nicht.
Felix Magath:Magath dementiert EinigungDer einstige Meistertrainer scheint weiterhin an einem Engagement in Japan interessiert, kann sich an eine Unterschrift aber nicht erinnern.
TSV 1860:Das Rätsel ums Löwen-MaskottchenWer steckt unter dem Kostüm? Die Sechziger verraten es nicht. Aber es gibt einige plausible Kandidaten.
TSV 1860 München:Magaths blauer PulloverKaum ist Poschner-Nachfolger Necat Aygün als 1860-Sportchef im Amt, kursieren Namen vermeintlich besserer Kandidaten. Felix Magath bringt sich selbst geschickt und subtil ins Spiel.
Magath und der TSV 1860:"Das Thema ist für mich vom Tisch"Felix Magath äußert sich zum TSV 1860 München: Er wäre gerne beim Zweitligisten eingestiegen, doch mit dem Rücktritt des Präsidiums endete der Kontakt.
Felix Magath:Aura des RätselhaftenWenn Felix Magath wirklich beim TSV 1860 einsteigen sollte, wäre das die Fusion zweier verwandter Sphären. Hier der undurchschaubare Machtmensch - da ein Verein, der wie ein grotesker Geheimbund wirkt.
Fußball in England:Magath schaltet Anwalt gegen englische Medien ein"Frei erfundener Blödsinn": Felix Magath will nach seiner Entlassung beim FC Fulham juristisch gegen die Berichterstattung englischer Medien vorgehen. Die deutschen NFL-Spieler sind mit ihren Mannschaften erfolgreich. Frank Lampard verzichtet nach seinem Treffer gegen Ex-Klub Chelsea auf den Torjubel.