Ottobrunn und Umgebung:Leck in der FernwärmeleitungNach einem Ausfall am Wochenende sind die Stadtwerke auch am Montag noch mit Arbeiten beschäftigt.
Meine Woche:Zurück in der HerzkammerChristoph Amtmann veranstaltet wieder Konzerte in der intimen Atmosphäre seines Brunnthaler Wohnhauses.
Bezahlbarer Wohnraum:Förderung für 59 MietwohnungenRegierung von Oberbayern bewilligt Zuschüsse in Millionenhöhe.
Höhenkirchen-Siegertsbrunn:Mehr Platz für die Schüler, aber nicht für die AutosDas Gesamtkonzept für die Erweiterung des Gymnasiums sieht eine neue Mensa, zusätzliche Klassenzimmer, einen Mehrzwecksaal und Räume für die Blaskapelle vor. Bei der Stellplatzsatzung hofft man auf eine Ausnahme.
Gemeindefinanzen:Brunnthal setzt den Rotstift anEine Mehrzweckhalle und eine große Erweiterung der Grundschule sind vorerst gestrichen.
Nahverkehr:"Man kann Dürrnhaar nicht einfach links liegen lassen"Auf dem Ost-Ast der S 7 gilt seit Kurzem in den Hauptverkehrszeiten ein 20-Minuten-Takt. An zwei Haltestellen in der Gemeinde Aying aber rauschen die zusätzlichen Züge einfach vorbei. Mit einer Unterschriftensammlung wollen Aktivisten das ändern.
Brunnthal:Frau muss vor verspäteten Silvesterraketen flüchtenDass sie trotz Verbots auch noch am 2. Januar im Gewerbegebiet Brunnthal Böller gezündet haben, dürfte das geringste Problem sein, vor dem drei Jugendliche und ein 21-Jähriger jetzt stehen. Wesentlich mehr Ungemach steht ihnen wohl ins Haus, weil ...
Autobahn A8:Drei Unfälle gleichzeitig am AutobahnkreuzInsgesamt neun Fahrzeuge krachen am Freitagabend in Fahrtrichtung München ineinander. Es kommt zu erheblichem Rückstau.
Milliardengeschäft Erdwärme:Goldgräberstimmung im Münchner SüdenLaut der TU in Garching könnten theoretisch 40 Prozent des bayerischen Wärmebedarfs aus Geothermie gedeckt werden. Grünwald und Pullach planen jetzt weitere Bohrungen - doch es kommt zur Konkurrenz mit den Stadtwerken.
Nahverkehr:Flex-Bus wird angenommenMehr als 4000 Menschen haben bisher den On-Demand-Service des MVV im südöstlichen Landkreis München genutzt.
Énergieversorgung:Brunnthal will die WärmewendeDie Gemeinde tritt der Arbeitsgemeinschaft der Nachbarkommunen bei.
Autobahn A 8:Polizei stoppt rollendes SicherheitsrisikoDie Beamten ziehen einen Lkw aus dem Verkehr, der völlig überladen ist und noch dazu defekte Bremsen hat.
Kultur-Highlights:Ruhiger wird es wieder nach der staden ZeitIn der Woche bis Heiligabend ist auf den Bühnen im Landkreis München noch viel geboten: von familiengerechten Liedern über ein Crossover aus Volksmusik und Klassik bis "Motown goes Christmas".
Abfallwirtschaft:"Scheinbar ist es nicht so optimal gelaufen"Kreisräte verschiedener Fraktionen verteidigen die Entscheidung für eine neue Biomüllvergärungsanlage gegen Kritik. In der Vergangenheit wurden aber offenbar Fehler gemacht.
Brunnthal:Sitzung nach Wetterwarnung verlegtWeil Glatteis angekündigt ist, tagen die Brunnthaler Gemeinderäte an diesem Mittwoch ausnahmsweise im Sitzungssaal des Rathauses und nicht im Landgasthof Brunnthal. Beginn ist um 18.30 Uhr. Die kurzfristige Änderung ist laut Gemeinde notwendig, weil ...
Brunnthal:Stau nach Auffahrunfall auf der A 8Bei einem Auffahrunfall sind am Sonntagnachmittag auf der A 8 bei Brunnthal vier Menschen leicht verletzt worden. Während der Unfallaufnahme und der Bergungsarbeiten mussten zwei Fahrstreifen auf Höhe der Unfallstelle gesperrt werden, sodass in ...
Brunnthal:Baustoff-Händler verwirft Pläne für KirchstockachWeil sich die Verhandlungen über einen Grundstückstausch hinziehen und eine Hochspannungsleitung stört, soll das Kraft-Zentrallager doch nicht auf dem Ganser-Gelände entstehen.
Brunnthal:Adventssingen in St. NikolausDer Trachtenverein Brunnthal veranstaltet am 4. Adventssonntag, 18. Dezember, wieder das alljährliche Adventssingen. Von 17 Uhr an sollen besinnliche Klänge in der St.-Nikolaus-Kirche in Brunnthal-Ort das Publikum auf Weihnachten einstimmen. Für die ...
Energiewende:Hotspot beim Fernwärme-AusbauDie Stadtwerke München forcieren das Geothermie-Verbundnetz mit den Anlagen Kirchstockach, Dürrnhaar und Sauerlach. Die Anrainer profitieren.
Pflanzaktion:Von der Wiesn in den WaldNormalerweise warten die Wiesn-Wirte Ende September mehr oder weniger ungeduldig auf die erlösenden Worte, die der Münchner OB ins Festzelt Schottenhamel hineinruft: "Ozapft is!" Ein paar Wochen nach der biergeschwängerten Veranstaltung auf der ...
Interkommunale Zusammenarbeit:Taufkirchen tritt der Arge Wärmewende beiDie Gemeinde Taufkirchen tritt der Arbeitsgemeinschaft Wärmewende im Landkreis München bei. Bereits jetzt Geld für das Projekt in Aussicht zu stellen, hat der Gemeinderat jedoch abgelehnt. "Ich will keinen Blankoscheck erteilen, wenn ich nicht weiß ...
Kunstausstellung:Pop-Art mit DonaldDa bleibt selbst dem wütendsten Enterich das Quaken im Schnabel stecken: Ein wenig verlegen guckt er ja schon drein, der kleine Donald Duck, wie er da so fest steckt am High Heel eines langbeinigen Models. Was wird wohl passieren, wenn er vom Absatz ...
Bildung:Lesestoff für Unterricht und FreizeitDie Gemeindebüchereien in Brunnthal und Unterföhring sind mit dem Gütesiegel "Bibliothek - Partner der Schulen" ausgezeichnet worden.
Abfallwirtschaft:Landkreis sucht Grund für neue BiomüllvergärungsanlageDer alte Betrieb in Kirchstockach wird endgültig stillgelegt und nicht mehr saniert.
Erziehermangel:Brunnthal erlässt Eltern Kita-GebührEinen Präzedenzfall hat die Gemeinde Brunnthal geschaffen. Die Eltern von sieben Kindern im Krippenalter müssen für einen Monat keinen Beitrag bezahlen, weil diese wegen des Erziehermangels in einem Kindergarten betreut werden mussten. Erst mit der ...
Kreis und quer:Kirching ist nicht EntenhausenWie Gemeinden in Krimis groß rauskommen und warum Taufkirchen nur scheinbar mal wieder benachteiligt wird.
Brunnthal:Einbrecher machen bei Baufirma BeuteEinbrecher sind in der Nacht zum Donnerstag in Brunnthal bei einer Baufirma eingedrungen und haben dabei einigen Schaden angerichtet und auch Beute gemacht. Sie verschafften sich laut Polizei über ein Kellerfenster Zugang zu dem Gebäude an der ...
Sport:Keine Energie für TraglufthallenBrunnthal verwehrt dem TSV Hofolding einen Zuschuss, der SV Planegg-Krailling verzichtet von sich aus.
Salzburger Autobahn:85-Jähriger wird am Steuer bewusstlosWeil er am Steuer das Bewusstsein verloren hat, ist ein 85-Jähriger am Donnerstagmorgen mit seinem Wagen von der A 8 abgekommen. Der Mann aus dem Landkreis München war laut Polizei gegen 7.20 Uhr in Richtung Salzburg unterwegs und überholte gerade ...
Höhenkirchen-Siegertsbrunn:Die Turbo-KircheDas evangelische Gotteshaus in Höhenkirchen entstand vor 20 Jahren innerhalb kürzester Zeit, weil der Vorgängerbau abgerissen werden musste. Am Wochenende feiert die Kreuz-Christi-Gemeinde das Jubiläum.
Brunnthal:Lasten-Pedelec für GemeindemitarbeiterZukünftig wird Brunnthals Bürgermeister Stefan Kern (CSU) Geschenkkörbe mit dem Lasten-Pedelec zu Jubilaren im Ort bringen können. Der Hauptausschuss des Gemeinderats stimmte zu, dafür noch dieses Jahr 5100 Euro aus dem Gemeindesäckel zu bezahlen ...
Nahverkehr:Flex-Bus statt Eltern-TaxiZusammen mit dem Münchner Verkehrsverbund startet der Landkreis einen flexiblen On-Demand-Service, der per MVV-App buchbar ist. In den beiden Pilotgebieten im Münchner Südosten werden ein Tag- und ein Nachtbetrieb getestet.
Nahverkehr:Rufbusse starten ProbebetriebDas Hachinger Tal wird an die Münchner Nachtlinien angebunden, der Süden Brunnthals tagsüber an die S-Bahn.
Unfall:Umgekippter Wohnwagen blockiert die A 8Der Fahrer war kurz eingenickt und hatte die Kontrolle verloren.
Brunnthal:Ohne Licht und mit Fahne auf der AutobahnDas hätte böse ins Auge gehen können: Beamte der Autobahnpolizei Holzkirchen haben in der Nacht zum Freitag auf der A8 bei Brunnthal den Fahrer eines VW-Transporters gestoppt, der volltrunken und ohne Licht in Richtung München unterwegs war. Der ...
Sauerlach:Rettung von obenNach dem verheerenden Brand im vorigen Jahr hat die Musikschule mit ganz viel Eigeninitiative einen Neuanfang ermöglicht - und wäre deshalb am Ende fast ruiniert gewesen. Doch dann kam Markus Söder in die Gemeinde und Bernhard Lederer fasste sich ein Herz.
SZ PlusTracht:Ein ganz normales GwandZur Wiesn zwängen sich viele in Lederhose oder Dirndl. Für den 22-jährigen Säckler Max Lechner aus Hofolding ist die selbstgenähte Hirschlederne jedoch ein Kleidungsstück für den Alltag.
Windkraft im Hofoldinger Forst:Brunnthal blitzt bei der Arge abNachdem die Wiederaufnahme gescheitert ist, will die Gemeinde im Alleingang Rotoren aufstellen.
Brunnthal:Stopp-Schild übersehen: Zwei VerletzteBei einem Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2078 bei Brunnthal sind am späten Mittwochnachmittag ein Motorradfahrer und seine Sozia verletzt worden. Ein 59-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis München wollte von der Kreisstraße M 11 nach links in ...
Brunnthal:Folgenschwere Kollision am AutobahnkreuzEin 84-Jähriger wird schwer verletzt in seinem Auto eingeklemmt. Die Polizei sucht Zeugen, um den Unfallhergang zu klären.
SZ PlusRestaurieren als Detektivarbeit:Echt altRestauratoren der Firma RSP sind Experten für Barockes, setzen aber auch einen uralten Mercedes wieder instand - mit Hilfe des Landeskriminalamts. Doch eines soll ihr Werk keinesfalls: wieder aussehen wie neu.
Straßenverkehr:Zwei schwere MotorradunfälleEin 18-Jähriger kollidiert bei Aschheim mit einem Auto und stirbt. Ein weiterer Biker überlebt einen Zusammenstoß mit einem Bus bei Brunnthal schwer verletzt.
SZ PlusNachhaltigkeit:Aus Klimazielen werden TatenAschheim, Taufkirchen und fünf weitere Gemeinden machen dank des Umsetzungsprogramms des Landkreises bei der Energiewende ernst. Weitere Kommunen sollen folgen.
SZ PlusAltlast:Arbeiten an der BlackboxWeil sie nicht mehr den Anforderungen an den Gewässerschutz entspricht, steht die Biomüll-Vergärungsanlage in Kirchstockach seit Jahresbeginn still. Die Revisionsarbeiten fördern Überraschungen zu Tage - und die Zeit für die Wiederinbetriebnahme läuft langsam ab.
Straßensanierung:Ortsdurchfahrt von Brunnthal im August gesperrtDas Staatliche Bauamt Freising saniert im August die Ortsdurchfahrt von Brunnthal. Die Kreisstraße M 11 erhält dort einen lärmmindernden Fahrbahnbelag. In der ersten Bauphase bis voraussichtlich 11. August (Sanierung zwischen Feldstraße und ...
Weiterführende Schulen:Umfrage zur Ausrichtung des neuen Sauerlacher GymnasiumsVor einer Festlegung des Gemeinderates holen CSU, SPD und FDP die Meinung der Bürger ein. Entscheiden muss letztlich aber das Kultusministerium.
Autobahn A8:Zahlreiche Unfälle im ReiseverkehrAm Samstag krachen mehrere Fahrzeuge ineinander, am Sonntag fällt ein Wohnmobil um. Es bilden sich kilometerlange Staus.
Autobahn A8:Serienunfall im ReiseverkehrEin Schweizer hält kurz vor der Anschlussstelle Holzkirchen auf dem linkem Fahrstreifen und verursacht so einen Crash mit mehreren Fahrzeugen. Acht Menschen werden verletzt.
Windkraft:Brunnthal will zurück in die ArgeEin Jahr nach dem Austritt beschließt der Gemeinderat die Rückkehr in die Arbeitsgemeinschaft Hofoldinger Forst.