Die Rückkehr von Kevin Volland und Florian Niederlechner mobilisiert bei den Löwen die Massen. Doch auch drei andere Zugänge, die nach einer Etaterhöhung verpflichtet wurden, sollen wichtige Rollen einnehmen.
Dritte Liga
:Ein halbes Dutzend Neue
Der SSV Jahn Regensburg startet am Mittwoch in die Saisonvorbereitung. Die Personalplanungen beim Zweitligaabsteiger laufen unterdessen bereits auf Hochtouren.
1. FC Schweinfurt 05
:David unter Denkmalschutz
Der FC Schweinfurt 05 hat die Vorbereitung auf die dritte Liga aufgenommen. Die Umbauarbeiten am alten Sachs-Stadion sind in vollem Gange – und Geschäftsführer Markus Wolf sieht den Kader „gut aufgestellt“.
TSV 1860 München
:In einer anderen Welt
Nach zwölf Jahren bei Türkgücü wird Alper Kayabunar U21-Trainer des TSV 1860 München. Dort findet er gänzlich andere Bedingungen vor – und eine andere Zielsetzung: Es geht darum, die für die Löwen so wichtigen Talente zu entwickeln.
U23-Regel im Fußball
:Deutsche Nachwuchsspieler werden nicht mehr bevorzugt
Ein kleiner Amateurklub löst eine Untersuchung mit enormer Tragweite aus: Die U23-Regel wird nach dem Fall Schwaben Augsburg verändert – wohl einheitlich in den Regionalligen und in der 3. Liga. Zwei Varianten gibt es: die komplette Abschaffung oder die Ausweitung auf EU-Bürger.
Initiative „Aufstiegsreform Regionalliga“
:Aufstand gegen die ungerechteste Regel des deutschen Fußballs
Erneut hat ein souveräner Regionalliga-Meister, Lok Leipzig, den Aufstieg in die dritte Liga verpasst. Fast alle finden diesen Zustand untragbar – doch die Suche nach einer konsensfähigen Lösung ist kompliziert.
SSV Jahn Regensburg
:Gereift in Schottland
Der neue Regensburger Trainer Michael Wimmer hat in seiner Karriere viele Umwege genommen. Zuletzt formte er den schottischen Erstligisten FC Motherwell zu einer Einheit. Nun kehrt der 44-Jährige mit reichem Fundus in seine Heimat zurück.
Termine und TV-Übertragung
:Bundesliga-Relegation und Aufstiegsspiele zur 3. Liga - ein Überblick
Die Relegation zur 1. und 2. Fußball-Bundesliga ist gespielt, nun stehen die Aufstiegsspiele zur 3. Liga an. Wann sind die Termine und wer überträgt die Spiele live im TV?
SpVgg Unterhaching
:Die letzte Enttäuschung der Saison
Unterhaching verpasst auch den DFB-Pokal und geht mit Markus Schwabl in Doppelfunktion als Sportchef und Rechtsverteidiger in die Regionalliga – aber mit welchem Trainer? Sven Bender hört sich zumindest an, als ob ihm gerade die Lust vergeht.
TSV 1860 München
:Gegen den ersten Verkaufsimpuls
Die Löwen verlängern den Vertrag mit Sean Dulic, 19. Bei Lukas Reich, 18, ist mehr Ablöse zu bekommen – deshalb stehen die Zeichen wohl auf Abschied. Und wer in der kommenden Saison im Tor steht, ist noch offen.
Saisonfinale im Fußball
:Verlieren und dann feiern – das muss man sich halt leisten können
Bei St. Pauli wird achtsam der Platz gestürmt, Heidenheim geht zuversichtlich in die Relegation – und Saarbrücken ist seinem Ziel ganz nah. Geschichten vom letzten Ligaspieltag.
Dritte Liga
:Sechzig und der immerwährende Druck
Der TSV 1860 München beendet mit einem 1:1 gegen Aue eine Saison, die wieder einmal von Leistungsschwankungen geprägt war. Allein die Rückkehrer Volland, Niederlechner und Jakob wecken hohe Erwartungen, Trainer Glöckner fordert weitere Verstärkungen.
3. Liga
:Neue Zeiten bei den Löwen
Der TSV 1860 München schließt gegen Erzgebirge Aue eine unruhige Saison ab, dank Rückkehren wie Kevin Volland und Florian Niederlechner steigen die Erwartungen bereits immens.
Dritte Liga
:1860 verlängert mit Trainer Glöckner
„Die Löwen-DNA auf dem Spielfeld weiterentwickeln“: Nach den erfolgreichen Wochen mit Patrick Glöckner baut der TSV 1860 München auch weiterhin auf den Coach.
TSV 1860 München
:Leberkäs mit Ketchup
Nach dem 2:2-Unentschieden der Löwen in Verl bleibt der Eindruck: Mal was anderes, aber das braucht man jetzt nicht unbedingt nochmal. Im Hintergrund laufen die Personalplanungen.
3. Liga
:Dynamo Dresden feiert Aufstieg
Schützenhilfe sei Dank: Dynamo Dresden hat den Aufstieg trotz einer 0:1-Pleite am vorletzten Spieltag sicher.
3. Liga
:Ein Verein löst seine Fesseln
Nachdem er fünfmal hintereinander mit Profis gescheitert ist, steigt der FC Schweinfurt mit Amateuren aus der Region in die dritte Liga auf. Die Geschichte hat eine romantische Note – weil sie sich nicht den Branchengesetzen beugt.
Regionalliga Bayern
:Jubel und Chaos
Schweinfurt 05 steigt nach einem vorzeitig beendeten Regionalligaderby gegen die Würzburger Kickers in die dritte Liga auf.
TSV 1860 München
:Die großen Jahre sind lange her
Das Heimspiel des TSV 1860 München gegen Rot-Weiss Essen steht im Zeichen der verstorbenen Trainer-Legende Werner Lorant. Die 1:3-Niederlage der Löwen offenbart viele ungeklärte Fragen – auch was den aktuellen Coach betrifft.
FC Ingolstadt
:Ein großer Traum platzt
Mit dem 0:3 gegen Bielefeld verpassen die Schanzer ihre letzte Chance, noch einmal ins Aufstiegsrennen der dritten Liga einzugreifen. Nun steht der Mannschaft ein großer Umbruch bevor. Aber Trainerin Wittmann wird wohl bleiben.
1860 München
:Nur Rostock träumt noch
1860 München unterliegt Hansa 0:1 – und kann nun weiter mit der 3. Liga planen.
MeinungFußball
:Die Regionalliga ist ein wunderbares Chaos – und dringend reformbedürftig
Der Rückzug des KFC Uerdingen ist das nächste von vielen Beispielen dafür.
SpVgg Unterhaching in der dritten Liga
:Absehbar abgestiegen
Unterhaching muss nach der Niederlage in Wiesbaden definitiv den Gang in die Viertklassigkeit antreten. Präsident Schwabl ist bereits dabei, die wirtschaftlichen und personellen Voraussetzungen für die Regionalliga zu prüfen.
MeinungTSV 1860 München
:Viel spricht dafür, dass Patrick Glöckner das typische Sechzig-Schicksal vermeiden kann
Klassenverbleib geschafft, in der folgenden Saison an den Erwartungen gescheitert: In der Trainerfrage grüßte bei den Löwen stets das Murmeltier. Was diesmal anders ist.
Dritte Liga
:Haching steigt ab – und Ingolstadt wohl schon wieder nicht auf
Die Vorstädter sind nach dem 0:3 in Wiesbaden auch rechnerisch nicht mehr zu retten, und die Schanzer müssen sich nach einem 0:1 in Osnabrück erneut von ihrem großen Traum verabschieden.
Volland zu 1860 München
:„Kevin wieder zu Hause“
Einst spielte er in der Nationalmannschaft und in der Champions League, zuletzt bei Union Berlin keine Rolle mehr: Kevin Volland kehrt zu den Löwen zurück. Geschäftsführer Werner hofft, dass die Verpflichtung sich positiv auf die Kaderplanung auswirkt.
TSV 1860 München
:„Stark wie noch nie“
Gegen Aachen gelingt dem TSV 1860 der vierte Sieg nacheinander. Unter Trainer Patrick Glöckner kommen die Löwen plötzlich so beständig daher wie seit Jahren nicht – und die Stimmung ist prächtig.
TSV 1860 München
:„Ich habe die Tür geöffnet und warte auf das Angebot“
Investor Ismaik macht erstmals seine Absicht öffentlich, seine Anteile am TSV 1860 abzugeben. Warum er diesen Schritt geht – und weshalb der Verkauf trotzdem wieder zu scheitern droht.
TSV 1860 München
:Hasan Ismaik: „Ich möchte den Klub verkaufen“
„Ich denke, 1860 braucht jemand Neues – sie brauchen Hasan nicht.“ Der jordanische Investor kündigt überraschend seinen Willen zum Ausstieg beim TSV 1860 München an. Als Bedingung ruft er allerdings eine astronomische Summe auf.
TSV 1860 München
:Kennzeichen einer Spitzenmannschaft
Nach dem 3:0 in Mannheim kann sich der TSV 1860 des Klassenverbleibs so gut wie sicher sein. Es stellt sich sogar die Frage: Was wäre bloß, wenn Trainer Patrick Glöckner früher gekommen wäre?
Dritte Liga
:Bei 1860 feiern sie den Höhenflug wie ein Volksfest
Diesmal ohne Phantomtor: Der TSV 1860 siegt durch zwei frühe Treffer 2:0 gegen Sandhausen. Weil auch zwei Konkurrenten punkten, steht die endgültige Rettung aber noch aus.
TSV 1860 München
:Wenigstens ein VAR light für die dritte Liga?
In der dritten Liga häuft sich die Kritik an Schiedsrichtern. Ein vollumfänglicher Video-Assistent dürfte aus Kostengründen nicht kommen – aber vielleicht zumindest die Torlinientechnik? 1860-Geschäftsführer Werner positioniert sich klar.
FC Ingolstadt
:Weiterhin in der Lostrommel
Ingolstadt zeigt beim 3:3 in Dortmund zwei Gesichter und nimmt einen Punkt mit, der in der Endabrechnung noch wertvoll werden könnte.
1860 München
:„Das beste Spiel, das ich je von einer meiner Mannschaften gesehen habe“
1860 München glückt gegen den Tabellenzweiten Energie Cottbus dank seiner wohl besten Saisonleistung ein 5:1-Kantersieg. Selbst von einer kuriosen Fehlentscheidung der Unparteiischen zu seinen Lasten lässt sich der Drittligist nicht irritieren.
TSV 1860 München
:Vorkehrungen mit eskalierender Wirkung
Geraten die Randale der 1860-Fans außer Kontrolle? Es passiert tatsächlich mehr als sonst, wenngleich selten direkt im Stadion; noch stärker aber steigt die Zahl der Berichte über diese Vorfälle an.
Polizei richtet Upload-Portal ein
:Mehr als 100 Beteiligte an Fan-Randale in Giesing
Bis zu 40 Löwen-Anhänger warteten am Freitagabend auf ihre ewigen Rivalen vom FC Bayern. Was dann geschah, wird von der Kriminalpolizei als Landfriedensbruch verfolgt.
1860 München in Osnabrück
:Muss man sich schon wieder Sorgen machen?
Die Münchner Löwen präsentieren sich aufgeräumt, doch ein individueller Fehler führt zur 0:1-Niederlage an der Bremer Brücke. Die Abstiegsränge der dritten Liga rücken näher.
Fußball
:Behörden erklären Hachinger Stadion für sicher
Nach der Absage der Partie gegen Rostock drohte auch die Begegnung der Spielvereinigung mit Aachen am kommenden Wochenende zu scheitern. Doch am Dienstag haben Gemeinde und Polizei das überarbeitete Sicherheitskonzept gebilligt. Damit darf die Alemannia ihre Fans mitbringen.
FC Ingolstadt
:Trockene Kommentare beim Pokalschreck
Besonders gerne ist der FC Ingolstadt sicherlich nicht beim Regionalligisten Illertissen im Toto-Pokal-Halbfinale ausgeschieden, aber ein anderes Ziel ist viel wichtiger: Platz drei in der dritten Liga sollte es schon sein, das Ziel ist der Wiederaufstieg.
SpVgg Unterhaching
:Es droht ein Heimspiel unter Ausschluss der Heimfans
Die SpVgg Unterhaching erreicht das bayerische Pokalfinale, steht aber wieder ohne lizenzierten Trainer da. Und Präsident Manfred Schwabl hat noch etliche andere Probleme – zum Beispiel mit dem Sicherheitskonzept. Der Unmut über die SpVgg wächst vielerorts.
Dritte Liga
:Haching trennt sich von Herrlich
Ein Grund für die Trennung soll ein Streit mit Markus Schwabl gewesen sein – Rechtsverteidiger, Sportdirektor und Sohn des Präsidenten zugleich.
1860 München gegen Unterhaching
:Traumtor, Platzverweis, Feuerwerkskörper im Fünfmeterraum
Für 1860 München ist der 2:1-Erfolg im hitzigen Drittligaderby fast schon gleichbedeutend mit dem Klassenverbleib, für die SpVgg Unterhaching der gefühlte Abstieg.
1860 München gegen Unterhaching
:Stabilität im Spiel
Für Löwen-Trainer Glöckner hat das S-Bahn-Derby Pokalcharakter, sein Hachinger Kollege Herrlich will nicht an die Tabellensituation denken. Die Sechziger haben noch eine Rechnung offen mit den Vorstädtern.
SpVgg Unterhaching
:Visionär auf einem sinkenden Schiff
Bevorstehender Abstieg, Spielabsage wegen Sicherheitsbedenken, große finanzielle Sorgen: Die SpVgg Unterhaching erlebt aufregende Zeiten. Präsident Schwabl kämpft um die Zukunft des Vorstadtklubs.
TSV 1860 München
:Endlich wieder ein Heimsieg
Die Löwen zittern sich mit einem 1:0 über Borussia Dortmund II ein Stück die Tabelle hinauf – und hinterlassen den Eindruck, dass sie nicht mehr zwangsläufig etwas mit dem Abstiegskampf zu tun haben müssen.
FC Ingolstadt
:Fehlende Struktur
Ingolstadt verliert verdient in Rostock und kann den Abstand auf den Relegationsplatz nicht verkürzen.
FC Ingolstadt
:Mündige Fußballer
Der FC Ingolstadt dreht das Spiel gegen Sandhausen auch deshalb, weil Trainerin Sabrina Wittmann voll auf Offensive setzt – und sie der Mannschaft eine wichtige Entscheidung selbst überlässt.
1860 in der 3. Liga
:Die Sechziger können’s mit Rücken und Rückgrat
Erst deprimierend, dann kurios, schließlich glücklich: Beim 3:1 gegen Hannover II erleben die Löwen alle Gefühlslagen des Fußballs - und freuen sich über eine neue Qualität unter Trainer Glöckner.
Absage Unterhaching gegen Rostock
:Ein Pulverfass in der Vorstadt
Die Gemeinde sagt das Drittligaspiel Unterhaching gegen Rostock ab, weil die SpVgg das bestehende Sicherheitskonzept nicht fristgerecht überarbeitet hat. Der Klub will nun schnell handeln, denn weitere Heimspiele mit Gefahrenpotenzial stehen bald an.
3. Liga
:Unterhaching sagt Sonntagsspiel gegen Rostock ab
Das für Sonntag, 2. März (16:30 Uhr) terminierte Heimspiel der Spielvereinigung Unterhaching gegen den FC Hansa Rostock, kann nicht wie geplant im Uhlsport-Park stattfinden. Nach intensiven Gesprächen zwischen Vertretern des Klubs und den ...