Hier gibt's alle Nachrichten, Berichte und Ergebnisse rund um den 1. FC Nürnberg.
Frankenderby Nürnberg vs Fürth
:Die Dezibel klettern in beträchtliche Höhen
Wie schon im Hinspiel gewinnt der Club das Derby gegen Fürth deutlich und hochverdient. Er scheint die fußballerische Identitätskrise der vergangenen Jahre gerade nachhaltig zu überwinden – und darf sich mit dem Aufstieg beschäftigen.
1. FC Nürnberg gegen Fürth
:Was ein Frankenderby entfachen kann
Das Duell mit der SpVgg Greuther Fürth diente dem Club im Oktober als Erweckungserlebnis. Wohin könnte es ihn nun tragen?
Trainer Robert Klauß
:„Ich habe in 15 Monaten so viel erlebt wie andere vielleicht in zehn Jahren“
Der frühere Nürnberger Trainer Robert Klauß arbeitet seit Herbst 2023 für Rapid Wien und führte sein Team ins Achtelfinale der Conference League. Er hatte es mit einem Wettskandal und Fanausschreitungen zu tun - und einem tätlichen Angriff auf seinen Kapitän.
1. FC Nürnberg
:Der Klose-Ball ist entschlüsselt
Erneut lässt sich der Club den Schneid abkaufen – und verliert das Verfolgerduell gegen Hannover. Der Trainer weiß aber, dass mit der jüngsten, kleinsten und fairsten Mannschaft der zweiten Liga solche Spiele kein Wunder sind.
Fußballerinnen des 1. FC Nürnberg
:Der Club will nach oben - und dort bleiben
Der 1. FC Nürnberg formuliert deutliche Aufstiegsabsichten mit dem Frauenteam. Zum dritten Mal würden die Fußballerinnen des Clubs dann der ersten Bundesliga angehören. Nur, wie lange?
1. FC Nürnberg
:Blick durchs Fenster
Ein Assist und ein Tor bei den ersten zwei Kurzeinsätzen: Janis Antiste hat einen Bilderbuch-Start beim 1. FC Nürnberg hingelegt. Fällt die Zukunft beim Club also doch nicht aus?
1. FC Nürnberg
:Spitzenteam auf hoher See
Am Ende einer turbulenten Woche spielt der Club doch noch Fußball – und gewinnt 2:0 gegen Ulm. Erneut macht Winterzugang Janis Antiste auf sich aufmerksam.
Rebbe-Abschied beim 1. FC Nürnberg
:Erst die Transfers, jetzt die Trennung
Der 1. FC Nürnberg stellt überraschend Sportdirektor Olaf Rebbe frei – trotz der erfolgreichen Wintertransfers. Die Entlassung wirft Fragen rund um Kompetenzen, Eitelkeiten und öffentliche Wahrnehmung auf.
Neubau des Max-Morlock-Stadions
:Nürnberg muss beim Stadion „abspecken“
Ein Gutachten kommt zu dem Schluss, dass für den Neubau der Heimspielstätte des „Clubs“ 100 Millionen Euro fehlen. Wie die Spitzen der Rathauskooperation auf die Hiobsbotschaft reagieren.
Podcast „Und nun zum Sport“
:Aufstiegskampf in der 2. Liga: Schafft es der HSV endlich?
Beim Saisonstart waren die Erwartungen an die 2. Bundesliga groß: So viele Traditionsklubs! So viel Spannung! Werden sie erfüllt? Ein Zwischenfazit mit Fokus auf Köln, Hamburg, Schalke und Nürnberg.
1. FC Nürnberg
:Eine Woche für Genießer
Zuerst saniert der Club durch lukrative Transfers seine Finanzen, dann gewinnt er ein dramatisches Spiel beim 1. FC Magdeburg, in dem er zunächst eine 3:1-Führung aus der Hand gegeben hat.
Millionen für den 1. FC Nürnberg
:Der spektakulärste Transfertag in der Geschichte des Club
Finn Jeltsch wechselt zum VfB Stuttgart, Stefanos Tzimas nach Brighton, Jens Castrop nach Gladbach: Am Ende einer denkwürdigen Wechselarie nimmt der 1. FC Nürnberg viel Geld ein – muss damit aber erst einmal Löcher aus der Vergangenheit stopfen.
1. FC Nürnberg
:Kloses Luxusprobleme
Beim spät herausgeschossenen 1:0-Erfolg gegen Darmstadt untermauert der 1. FC Nürnberg seine Heimstärke. In seinem mit jungen Spielern gespickten Kader hat der Club-Trainer die Qual der Wahl.
2. Bundesliga
:Oben? Unten? Mittelfeld
Dank eines Gewaltschusses von Florian Flick gelingt dem 1. FC Nürnberg kurz vor Schluss ein 2:1-Heimerfolg über den hoch gehandelten Karlsruher SC. Angesichts von sechs Punkten Rückstand auf Platz drei tritt Trainer Klose aber weiterhin auf die Euphoriebremse.
1. FC Nürnberg
:Viele Batterien müssen geladen werden
Zwei Testspiele an einem Tag, und doch kommen nicht alle zum Zuge: Sechs Tage vor dem Start in die Rückrunde ist der Club-Kader immer noch zu groß. Eine Startelf legt Trainer Klose noch nicht fest.
1. FC Nürnberg
:Ein halbes Jahr in 90 Minuten
Der 1:0-Sieg gegen Braunschweig im letzten Spiel vor Weihnachten kommt einer Zusammenfassung der bisherigen Nürnberger Saison gleich. Ein kleiner Blick in die Seele der Clubberer.
Ministerpräsident wird Kommentator
:Tor für Söder: Wie die Politik den Fußball vereinnahmt
Bayerns Ministerpräsident ist nahezu omnipräsent in den Medien. Nun darf er auch noch ein Bundesligaspiel des 1. FC Nürnberg kommentieren. Und das mitten im Wahlkampf. Ein Zufall?
2. Bundesliga
:Zeitreise auf den Mount Magath
Der 1. FC Nürnberg leistet sich einen derart großen Kader, dass etliche Spieler Woche für Woche auf der Tribüne sitzen. Das Problem: In der Spitze fehlt es dem Club, der seit sechs Punktspielen auf einen Sieg wartet, an Breite.
1. FC Nürnberg
:Herzzerreißend statt herzerwärmend
Viele Chancen, wenig Ertrag: Nürnbergs 2:2 gegen Düsseldorf passt in die vergangenen Wochen. Und die vielsprechende Zukunft, in die der Club mit den starken Leistungen hineinweist, gibt es möglicherweise gar nicht.
Miroslav Klose
:„Ich war schon immer besessen von Details“
Miroslav Klose erzählt, warum er im Gegensatz zu anderen Spielern seiner Generation unbedingt Trainer werden wollte. Der Weltmeister spricht über seinen harten Weg, seine Grundsätze als Coach – und die Elfmeter von Harry Kane.
2. Bundesliga
:Bildhübsch nach dem Umstyling
Der 1. FC Nürnberg kommt nach schwerfälligem Saisonbeginn immer besser in Schwung – und der Zweitligaspitze immer näher. Das zeigt auch das torlose Remis gegen Kaiserslautern, nach dem FCN-Coach Klose seine Mannschaft lobt.
1. FC Nürnberg
:Nichts mehr gemein mit dem tapsigen Deppen von früher
Der Club überzeugt beim 1:1 im Gastspiel in Hamburg mit erfrischendem Offensivspiel und einem sichtbaren Reifeprozess. Einziges Manko der Klose-Elf ist die mangelhafte Chancenverwertung.
MeinungKuriose Ergebnisse
:Die zweite Liga ist spannender als jede Baggerwette
Die spektakulären Ergebnisse in der zweiten Liga beweisen: Jene Klubs, die das Fußball-Unterhaus als ihre grundsätzliche Heimat begreifen, könnten eher in die Bundesliga aufsteigen als Schalke, Köln, Hertha oder der HSV.
8:3 gegen Regensburg
:Der historische Abend von Nürnberg
Beim 8:3 des Clubs gegen Jahn Regensburg erleben die Zuschauer so viele Tore in einem Spiel wie nur zweimal zuvor in der zweiten Liga. Trainer Miroslav Klose gibt sich streng, kann seine Zufriedenheit aber nicht verbergen - und lobt besonders einen Spieler.
2. Bundesliga
:8:3 gegen den Jahn - Nürnberg erlebt das nächste Feuerwerk
Der Club und Trainer Miroslav Klose liefern nach dem 4:0-Derbysieg gegen Fürth ein weiteres denkwürdiges Spiel. Der Tabellenletzte Regensburg kommt nach Rückstand sogar wieder auf 3:3 heran - und bricht dann zusammen.
Nürnberg in der 2. Liga
:Der griechische Held weckt Erinnerungen
Vier Tore in 275 Minuten: Stefanos Tzimas sorgt beim 1. FC Nürnberg für gute Stimmung. Über einen Mutmacher, der in seiner Spielweise Angelos Charisteas ähnelt – und den sie in seiner Heimat gar nicht ziehen lassen wollten.
Frankenderby in der 2. Liga
:Fürth ergibt sich, Nürnberg überrascht sich selbst
Der 1. FC Nürnberg zerlegt die SpVgg Greuther Fürth und gewinnt das 273. Frankenderby mit 4:0. Die 90 Minuten haben womöglich die Kraft dazu, dem Club als Erweckungserlebnis zu dienen.
1. FC Nürnberg
:Mit offenen Augen und Ohren
Am Sonntag steigt das 273. Frankenderby. Das Spiel lenkt den Blick auf den Jugendstil des 1. FC Nürnberg und die Frage: Ist der wuchtige, ruhmreiche Club inzwischen ein Nischenverein wie Fürth?
„Nürnberg Pop 2024“
:Bayerische Pop-Festivals verbünden sich gegen rechts
Das größte Showcase-Festival Süddeutschlands zieht zusammen mit den Partnern in Augsburg und München eine Brandmauer gegen rechts. Spannende Musik von den Faröern bis Franken wird zudem gespielt.
1. FC Nürnberg
:Überlebenskampf im Unterhaus
Caspar Jander prägt das Nürnberger 3:2 gegen Preußen Münster. Nach dem Spiel wehrt sich Sportdirektor Olaf Rebbe gegen eine überhitzte Stimmung, fehlende Geduld mit Trainer Klose und mangelnde Nachsicht mit der jungen Mannschaft.
2. Liga
:Kleine Schritte in eine ungewisse Richtung
Der 1. FC Nürnberg verliert durch zwei späte Tore in Hannover und nähert sich den Abstiegsrängen. Trainer Miroslav Klose muss womöglich schon um seinen Job bangen.
1. FC Nürnberg
:Suche nach dem Weg
Beim Club kommen die ersten Zweifel auf, ob Miroslav Klose der richtige Trainer ist. In Hannover sieht er eine „Riesenchance“ für sein Team und sich selbst.
1. FC Nürnberg in der 2. Liga
:Hätte, hätte, Fehlerkette
Nach dem 0:2 gegen Hertha BSC bemüht der 1. FC Nürnberg den Konjunktiv und bestärkt sich im Glauben an sich selbst. Nur: Ist der Kader stimmig und Miroslav Klose der passende Trainer?
1. FC Nürnberg
:Wachstumsfaktor beim DIN-A4-Club
Mittelfeldspieler Caspar Jander verkörpert den runderneuerten Fußball-Zweitligisten wie kaum ein anderer. Aber noch sind die Nürnberger nicht die Klose-Mannschaft, die sie gerne wären.
Nürnbergs Sieg in Ulm
:Chaos und Zurechtweisung in der Schlussphase
Durch einen späten Elfmeter gewinnt der 1. FC Nürnberg äußerst glücklich in Ulm. Trainer Miroslav Klose ist nur bedingt zufrieden und muss sich als Pädagoge beweisen.
Attackierter Spieler des 1. FC Nürnberg
:„Jegliche Grenzen überschritten“
Der Influencer Niklas Wilson Sommer vom 1. FC Nürnberg II posiert auf Instagram mit dem Trikot des großen Club-Rivalen Bayern München – und wird mutmaßlich deshalb von Unbekannten vor seiner Wohnung angegriffen.
2. Bundesliga
:Mindestens sechs Kilometer zu wenig
Zweimal Pech reicht fürs Schönreden nicht: Der 1. FC Nürnberg und Trainer Miroslav Klose sind nach einer 0:4-Heimniederlage gegen Magdeburg in der Realität angekommen. Kapitän Knoche versteckt seinen Ärger nicht.
1. FC Nürnberg
:Justvan glänzt
Der Club kommt beim SV Darmstadt 98 zu einem 1:1-Unentschieden.
DFB-Pokal
:Mit Miros und Mathenias Händchen
Der 1. FC Nürnberg trotzt dem Pokalschreck der Vorsaison und besiegt den 1. FC Saarbrücken im Elfmeterschießen – nicht zuletzt, weil Trainer Klose erneut richtige Entscheidungen trifft.
1. FC Nürnberg
:Pinola ist zurück
„Ich habe immer gesagt, dass Nürnberg mein zweites Zuhause ist“: Beim Pokalspiel in Saarbrücken debütiert der Publikumsliebling als Co-Trainer. Dabei wird Christian Mathenia im Tor stehen.
2. Bundesliga
:Klose schärft sein Profil
Der 1. FC Nürnberg feiert den ersten Sieg unter seinem neuen Trainer Miroslav Klose. Dem hilft das Spiel in Hinblick auf seine Glaubwürdigkeit – während Schalke nach dem 1:3 die VAR-Regeln infrage stellt.
Zweite Bundesliga
:„Buuduu“ vermasselt Klose das Debüt
Zum Zweitligastart zeigt der 1. FC Nürnberg nur 35 Minuten lang, was sein neuer Trainer sehen will. Dann erzielt ein georgischer Stürmer, der in vielerlei Hinsicht an Klose erinnert, drei Treffer zum 3:2 für Karlsruhe.
Saison-Auftakt der 2. Bundesliga
:Ein Weltmeister fürs Unterhaus
Noch nie war die zweite Liga so namhaft besetzt wie diesmal: Beim 1. FC Nürnberg bauen sie auf den neuen Trainer Miroslav Klose – der in sich ruht, während um ihn herum Euphorie herrscht.
Versicherungen
:Nürnberger baut 600 Stellen ab
Die Nürnberger Versicherung reduziert die Belegschaft um mehr als 20 Prozent. Dadurch will das Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben. Auch beim Sponsoring will der Versicherer sparen.
1. FC Nürnberg
:Wegen Klose hat den Club Begeisterung erfasst
Hype, Humor und Belagerung: Seit der frühere Weltmeister den Club trainiert, ist die Euphorie im Umfeld kaum zu bremsen. Und er selbst? Wird immer leiser, je lauter es um ihn herum wird.
1. FC Nürnberg
:Uzun wechselt nach Frankfurt
Nürnbergs begehrtes Fußballtalent Can Uzun hat sich für einen Wechsel aus der zweiten Liga zum Erstligisten Eintracht Frankfurt entschieden. Der 18-Jährige unterschrieb einen Fünfjahresvertrag bis Sommer 2029. Uzun sei „eines der größten Talente in ...
Fußball
:Antrag an Stadtrat: Nürnberg will Stadion für 290 Millionen Euro umbauen
Die Stadt und der 1. FC Nürnberg wollen das Max-Morlock-Stadion grundlegend umbauen. Oberbürgermeister König hält den Plan für finanzierbar.
Fußball
:Fiél nach Berlin
Cristian Fiél wird einem Medienbericht zufolge Trainer bei Fußball-Zweitligist Hertha BSC. Der 44-Jährige kommt vom Ligakonkurrenten 1. FC Nürnberg und soll einen Vertrag bis 2026 unterschreiben, wie der TV-Sender Sky am Mittwoch vermeldete. Die ...
Neue Führung beim 1. FC Nürnberg
:„Wir werden unsere DNA behalten“
Der Club baut unter dem neuen Sportvorstand Chatzialexiou, einem ausgewiesenen Nachwuchsexperten, auf seine Talentförderung. Zugleich fahndet man nach dem Weggang von Coach Fiél nach einem Trainer mit besonderer Qualität.
Chatzialexiou beim FCN
:Schonungslos im neuen Amt
Der Club präsentiert in dem früheren DFB-Mann Joti Chatzialexiou einen Sportvorstand, der gleich deutlich macht, warum die vergangenen Jahre enttäuschend verliefen. Dem scheidenden Trainer Cristian Fiél ruft er dezente Kritik hinterher.