Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen aus der Oberpfalz in Bayern.
Regensburg
:Die immerwährende Baustelle
Am Regensburger Dom St. Peter ist immer etwas zu tun. Seit Jahren ist nun der Südturm der Kathedrale eingerüstet. Danach geht es an anderer Stelle weiter. Zuständig ist - seit 100 Jahren - die Dombauhütte.
Der Zoigl in Oberpfalz
:Das wohl älteste Craft-Bier der Welt
In der Oberpfalz wird seit Jahrhunderten ein ganz besonderer Stoff gebraut - gemeinsam von einem ganzen Dorf. Ausgeschenkt wird nur an bestimmten Tagen. Der Zoigl ist weit mehr als ein Bier.
Energiesparen
:Es werde Licht!
Auf dem Höhepunkt der Energiekrise leiteten Bayerns Städte im vergangenen Jahr zahlreiche Sparmaßnahmen ein. Welche gelten noch? Und welche Auflagen gibt es für Christkindlmärkte? Ein Überblick.
Tarifstreit
:Streiks in bayerischen Unikliniken
Zum Ende der Woche will das Krankenhauspersonal in mehreren bayerischen Städten die Arbeit niederlegen. Es geht um einen höheren Tariflohn.
Leberkäs-Döner
:In Zeiten des Senfs
Ein Dönerbuden-Besitzer aus der Oberpfalz serviert jetzt Leberkäs vom Spieß. Eine lokale Fleischkoryphäe äußert sich begeistert - nur ein Detail missfällt ihr.
Weiden in der Oberpfalz
:Tödliches Ecstasy in Champagnerflasche: Tatverdächtiger festgenommen
Eine Gruppe Freunde will mit Champagner anstoßen, doch in der Flasche ist Ecstasy. Ein Mann stirbt. Nun - fast zwei Jahre später - gibt es einen Verdächtigen.
Klima-Protest
:Uni-Gebäude in Regensburg mit Farbe beschmiert
Aktivisten der "Letzten Generation" sollen ein großes Kunstobjekt auf dem Campus und einen Eingang mit Farbe besprüht haben.
Landespolitik
:Hagen bleibt nach Kampfabstimmung Chef der bayerischen FDP
Auf dem Landesparteitag der Freien Demokraten kandidiert überraschend auch der frühere Vorsitzende Duin. Der Amtsinhaber setzt sich nur knapp durch. Auch die neue Co-Vorsitzende bekommt viele Gegenstimmen.
Regensburg
:Angriff vor Asylunterkunft - Polizei ermittelt wegen Tötungsversuchs
Zwei Bewohner einer Einrichtung in Regensburg sind nach einer Auseinandersetzung mit einem Security-Mann festgenommen worden.
Fotografie
:Das Leben und das Sterben in voller Wucht
In Regensburg ist eine Werkschau des in Landshut geborenen Fotografen Walter Schels zu sehen, der mit seinen Serien über Geburt und Tod berühmt geworden ist. Die Angst brachte ihn zur Kunst.
Regensburg
:Neun Jahre Haft wegen schwerer Vergewaltigung
Ein 34-Jähriger überfiel in Regensburg mehrere Frauen in den Jahren 2019 und 2020. Die Ermittler kamen ihm mit einer DNA-Reihenuntersuchung auf die Spur.
Ausstellung in Neumarkt
:Der Mensch - ein Rätsel
Eine Ausstellung im Lothar Fischer Museum bringt die "Enigma-Variationen" von Lothar Fischer in ein kontrastreiches Zusammenspiel mit Ernst Barlachs "Fries der Lauschenden" - eine Begegnung, wie man sie wohl nie wieder sehen wird.
Regensburg
:Kundgebung für Israel und gegen Antisemitismus
Zur Veranstaltung vor dem Alten Rathaus an diesem Dienstag ruft die Deutsch-Israelische Gesellschaft Regensburg-Oberpfalz gemeinsam mit dem Jungen Forum und weiteren Bündnispartnern auf, Beginn ist um 18 Uhr.
Landgericht Regensburg
:Mann soll Bekannten getötet haben, um ins Gefängnis zurückzukehren
Das wirft ihm zumindest die Staatsanwaltschaft vor. Im Mordprozess räumt der 26-Jährige die Tat ein - widerspricht allerdings dem bizarren Verdacht.
Oberpfalz
:Pfleger soll Heimbewohner misshandelt haben
Der 33 Jahre alte Mann soll in einem Pflegeheim im Landkreis Neumarkt alte Menschen über den Gang gezerrt, geschlagen und dabei leicht verletzt haben.
Bundesgerichtshof
:Haftstrafe wegen islamistischer Messerattacke in ICE bestätigt
Fast auf den Tag genau vor zwei Jahren hatte ein Mann vier Reisende in einem ICE mit einem Messer angegriffen - drei wurden dabei schwer verletzt.
Schwere Attacke
:Extremismus-Ermittlungen nach Messerangriff in Regensburger Klinik
Ein 14-Jähriger hat in einem psychiatrischen Krankenhaus in Regensburg ein Kind erstochen. Er soll laut Polizei schwere Gewalttaten vorbereitet haben - ist aber offenbar schuldunfähig.
Jüdische Gemeinde in Amberg
:„Ich will mich nicht verstecken, aber ich muss“
Eine junge Frau nimmt lieber ihre Davidstern-Kette ab, der Rabbiner ist nervös. Was der Terror in Nahost mit der jüdischen Gemeinde von Amberg macht - und welche Bitte sie an die Gesellschaft hat.
Pflanzliche Ernährung
:Der vegane Metzger aus der Oberpfalz
In der Heimat von Wurst und Presssack experimentiert der junge Metzgermeister Matthias Bär mit pflanzlichen Produkten - Aufstriche, Aufschnitt, Bratwurst. Und wie schmeckt's?
Polizeieinsätze
:Bombendrohungen in mehreren Schulen und beim ZDF
Etwa 600 Angestellte des Senders mussten ihre Büros kurzzeitig verlassen. Auch mindestens sieben Schulen in vier Bundesländern waren betroffen. Was hinter den Drohungen steckt, ist völlig unklar.
Stichwahl in Neumarkt
:OB Thumann nach 18 Jahren abgewählt
In der Stichwahl um das Amt bekam CSU-Kandidat Markus Ochsenkühn 52,0 Prozent der abgegebenen Stimmen - im ersten Wahlgang hatte Thumann noch deutlich geführt, bekam aber keine Mehrheit.
Nachruf
:Lyrikerin Margret Hölle ist tot
Die Texte der in der Oberpfalz geborenen Mundartdichterin besitzen eine starke poetische Kraft. Nun ist sie im Alter von 96 Jahren gestorben.
Regensburg
:Mann von Brücke gestoßen - Polizei prüft rechtsextremen Hintergrund
Ein 28-Jähriger schubst einen jungen Syrer von der Steinernen Brücke in Regensburg. Bei seiner Festnahme zeigt er den Hitlergruß. Nun sitzt er in einer psychiatrischen Klinik.
Oberpfalz
:Eine Tote und fünf Verletzte nach Graupelschauer
Wegen eines Unwetters ist es am Sonntagabend auf der A 6 in Bayern zu mehreren Unfällen gekommen. Laut Polizei kam dabei eine 26-Jährige ums Leben, fünf weitere Menschen wurden verletzt.
Landkreis Regensburg
:20 Verletzte bei Unfall auf A3
Bei der Anschlussstelle Sinzing, nicht weit von Regensburg, stoßen auf spiegelglatter Fahrbahn drei Autos zusammen. Durch den aufkommenden Stau kracht es gleich noch zweimal.
Oberpfalz
:Mann stößt 20-Jährigen von der Steinernen Brücke in Regensburg
Der junge Mann schlug auf dem Brückenpfeiler auf und wurde schwer verletzt. Der mutmaßliche Täter, gegen den wegen eines versuchten Tötungsdelikts ermittelt wird, soll nun dem Haftrichter vorgeführt werden.
Berufsschule in Amberg
:Jugendliche versprüht Pfefferspray - 54 Menschen in Klinik
Dutzende Schüler und Lehrer klagen über Atemwegsbeschwerden. Gegen die 17-Jährige wird wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt.
SPD im Bayerischen Landtag
:"Die Wahl lief beschissen"
Die Landtags-SPD sucht nach Orientierung. Soll der Fraktionschef Florian von Brunn nach dem historischen Tiefstand weitermachen? Und wer könnte übernehmen?
Politik
:Ein bekanntes Bild
Die vorläufigen Ergebnisse der sieben Bezirkswahlen in Bayern stehen fest: Die CSU behauptet sich als stärkste Kraft. AfD und Freie Wähler klettern nach oben, die Grünen verlieren.
SZ-Serie: "Platz da" - Kreativorte in Bayern
:Kunstprojekt statt Kurbad
Geschwommen wird im Badehaus Maiersreuth in der Oberpfalz schon lange nicht mehr. Stattdessen entstand dort ein einzigartiger Kulturort, mitten in der Provinz. Wie funktioniert das?
Gericht in Regensburg
:Terrorverdächtiger Ex-Soldat scheitert mit Klage vor Gericht
Einem mutmaßlichen "Reichsbürger" aus Niederbayern wurde 2021 die Waffenerlaubnis entzogen. Als die Polizei kam, hatte er die Kampfgeräte schon entsorgt. Daraufhin wurde Zwangsgeld verhängt. Zu Recht, sagt der Richter.
Regensburg
:Post um 20 000 Euro betrogen
30-Jähriger meldet Pakete als verloren und behält die Entschädigung ein.
Dieterskirchen
:Diebe ernten 20 Tonnen Äpfel
Mehrere Täter mit mehreren Autos schlagen in einer Plantage in der Oberpfalz zu.
Öffentlicher Raum
:Regensburg? Zu schön für einfache Toiletten
Wenn eine Stadt so schön ist wie Regensburg, kann man nicht einfach ein mobiles Klo aufstellen. Klar. Aber fast 900 000 Euro für eine öffentliche Toilette? Neues von der inzwischen traditionellen Regensburger Klo-Debatte.
Pflege-Report 2023
:"Längst nicht jeder darf in Ruhe sterben"
44 Prozent aller Pflegeheimbewohner in Bayern kommen in den letzten Wochen vor ihrem Tod noch mindestens ein Mal ins Krankenhaus, in manchen Landkreisen ist die Quote noch höher. Ein riesiger Stress für die alten Menschen, sagt Forscherin Antje Schwinger. Und häufig wäre das vermeidbar.
Gloria von Thurn und Taxis
:BMW steigt als Sponsor der Regensburger Schlossfestspiele aus
Noch nie waren die Festspiele unter Schirmherrin Gloria von Thurn und Taxis so in die Kritik geraten. Die selbsternannte Fürstin wird in der Entscheidung von BMW trotzdem mit keinem Wort erwähnt.
Polizei
:Angriff auf Regensburger Moschee
Ein Unbekannter hat am Wochenende vor dem Gebetshaus gewütet und mit einem Hammer auf die gläserne Eingangstür eingeschlagen. Die türkische Gemeinde ist besorgt. Am Montag wird ein weiterer Fall bekannt.
Rudolf Voderholzer
:Ein Bischof läuft mit
Bei einer Demonstration geht es um das Zeigen - sich und die Sache, um die es geht. Auf einer Anti-Abtreibungs-Demo lief neben Bischof Voderholzer ein Mann, der den rassistischen White-Power-Gruß zeigte. Also: mitgehangen, mitgefangen?
Schädlinge
:Rattenplage in Regensburg
Am Bahnhof sind die unbeliebten Nager unterwegs. Ein Bahn-Mitarbeiter wendet sich nun mit einem Hilferuf an die Stadt.
Kunstwerk mit Symbolkraft
:Angela Merkels Reiterstandbild ist zerborsten
Als wäre es ein Kommentar zur gefühlten Lage der Nation: Wilhelm Kochs Skulptur der Kanzlerin a. D. liegt in Trümmern.
Weiden
:Panne bei der Briefwahl in der Oberpfalz
Tausende Briefwähler müssen angeschrieben werden, weil ihnen möglicherweise Unterlagen des benachbarten Stimmkreises geschickt wurden.
Cold Case
:Ermittler wollen 45 Jahre alten Mord an Jugendlicher klären
1978 wurde die verstümmelte Leiche der 15-jährigen Christa Mirthes in der Oberpfalz gefunden. Nun ist es den Beamten nach all den Jahrzehnten gelungen, eine unbekannte DNA-Spur sicherzustellen.
Polizei
:Lastwagen rammt historischen Torbogen
Fahrer prallt mit seinem Sattelzug am Mittwoch in der oberpfälzischen Gemeinde Berg ungebremst gegen das Gemäuer, das daraufhin großteils einstürzt.
Umweltkriminalität
:Tote Greifvögel sind vergiftet worden
In den drei im Landkreis Regenburg aufgefundenen Kadavern konnten mittels toxikologischer Untersuchung die Giftstoffe Bendiocarb und Carbofuran nachgewiesen werden.
Schankkellner auf dem Oktoberfest
:"Es meinen ja viele, das wäre nichts anderes, als mal den Hahn aufzumachen"
Stimmt aber nicht, sagt Sepp Herrnberger. Seit 30 Jahren schenkt er im Hackerzelt das Bier ein. Warum diese Mass-Arbeit so wahnsinnig schwierig ist.
Mobilität
:Autoversicherung wird für fast eine Million Bayern günstiger
Weil es in 15 Regionen des Freistaats weniger Unfälle gab, sinken die Haftpflichttarife. Andernorts wird es dagegen teurer. Ein Überblick.
Natur und Umwelt
:Brutrekord bei den Weißstörchen
1200 brütende Weißstorchenpaare hat der bayerische Landesbund für Vogel- und Naturschutz in diesem Jahr im Freistaat erfasst - ein neuer Höchstwert.
Prozess in Regensburg
:Brutaler Angriff mit Messer und Hammer - 25-Jähriger wegen versuchten Mordes vor Gericht
Im Drogenrausch soll der Mann seinen Nachbarn in Regensburg lebensgefährlich verletzt haben. Das Opfer bleibt dauerhaft entstellt.
Parsberg
:Bauer will seinen Nachbarn mit dem Traktor anfahren
Wegen eines Streits hat der 70-Jährige laut Polizei den 43-Jährigen mit seinem Frontlader samt Heuballen gegen einen Container drücken wollen.
Wetter
:Warnung vor extremer Hitze in Teilen Bayerns
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor gesundheitlichen Problemen wegen der hohen Temperaturen. Wo es besonders heiß wird.