Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen aus der Oberpfalz in Bayern.
Oberpfalz
:15-Jähriger und 17-Jähriger sterben bei Unfall mit Golfcart – vier weitere Verletzte
Das Fahrzeug, besetzt mit sechs Jugendlichen, prallte aus ungeklärter Ursache gegen einen Baum. Der 15- und der 17-Jährige wurden aus dem Golfcart geschleudert. Zugelassen war das Gefährt laut Polizei nur für vier Personen.
Oberpfalz
:Bus statt Bahn zwischen Regensburg und Schwandorf
Die Bahn saniert die Trasse zwischen Regensburg und Weiden. Deshalb müssen Reisende auf dem Weg nach Schwandorf auf Ersatzbusse ausweichen. Weitere Bauabschnitte folgen.
Regensburg
:Güterschiff steckt auf der Donau fest
Seit Tagen blockiert der Frachter einen Teil der Donau bei Regensburg. Versuche, das mit Eisenerz beladene Schiff zu bergen, scheiterten bislang. Wie ist das weitere Vorgehen?
Politik in Bayern
:Stichwahl um FDP-Landesvorsitz
Die FDP in Bayern möchte sich nach den jüngsten Wahlpleiten neu aufstellen. Doch die Suche nach einem neuen Landesvorsitzenden dauert noch.
Klassik
:Klangwolken über der Donau
Die Regensburger Tage Alter Musik begeistern bei ihrer vierzigsten Ausgabe mit barockem Pomp, Eleganz und Witz.
Organspende
:„Mama, morgen bist du aber noch da, wenn wir aufwachen?“
Eva Schmid musste für ihren Bruder entscheiden, ob er Organspender wird. Sarah Payer wartet auf ein Herz. Ferdinand Geßler bekam ein neues Leben. Drei Geschichten über Verlust, Hoffnung und Zweifel.
Jahrzehntelanges Kräftemessen in Amberg
:Wenn ein Künstler sich mit seinem Bürgermeister anlegt
Die Stadt Amberg überwirft sich mit dem Sprecher der örtlichen Künstlergruppe. Der hat mit einem Verein schon manches Bauprojekt verhindert. Jetzt wurde eine Ausstellung von 18 Amberger Künstlern in der Partnerstadt Périgeux abgesagt. Warum?
Katholische Kirche in Bayern
:Nur sechs neue Priester in diesem Jahr
Die Zahl der Neupriester in den bayerischen Bistümern sinkt stark. Welche Folgen das für die Kirche hat.
A93 bei Nabburg
:Verirrter Hund verursacht Chaos auf der Autobahn
Das Tier jagte einem Wildtier nach und geriet auf die Straße. Mehrere Autofahrer versuchten, den Hund zu fangen. Am Ende stieß er mit einem Wagen zusammen.
Brauchtum an Pfingsten
:Zünftige Wasserschlacht statt Pfingstritt
Das Pfingstbrauchtum wird dominiert von Klassikern wie dem Kötztinger Umritt. In manchen Dörfern aber ist das Wasservogelsingen das Großereignis der Feiertage - mit einem ganz speziellen Ziel.
Mordversuch an Senioren
:Pfleger soll nach Fentanyl-Attacken 14 Jahre ins Gefängnis
Die Anklage ist schockierend: Ein Mann soll in der Oberpfalz gemeinsam mit drei anderen Pflegekräften versucht haben, Senioren mit Medikamenten zu töten. Die Staatsanwaltschaft fordert für alle Beteiligten langjährige Haftstrafen.
SZ MagazinHotel Europa: Der Tipp
:Kurztrip ins Mittelalter
Geräumige Zimmer, eklektische Einrichtung: Wer Urlaub im historischen Regensburg macht, freut sich im ruhig gelegenen „Hotel Orphée Andreasstadel“ über die Nähe zur Altstadt und die wenigen Schritte bis zur Donau.
Bayerisch-tschechische Grenzregion
:Patienten sollen im Nachbarland ins Krankenhaus gehen können
Der Tschechien-Koordinator der Staatsregierung, Martin Schöffel, schlägt im Landtag vor, eine gemeinsame Gesundheitsregion zu entwickeln. Doch die Umsetzung wäre eine „Riesenaufgabe“.
Tierischer Einsatz auf der A 3
:Polizei rettet Entenküken von der Autobahn
Eine Entenmama hat sich eine gefährliche Strecke für sich und ihre fünf Küken ausgesucht: Die Polizei muss die Tiere von der Autobahn retten. Doch nicht für alle Tiere kommt die Hilfe rechtzeitig.
Stadion in Regensburg
:Der Ruhm verblasst, die Farbe auch
Das immer noch recht neue Fußballstadion in Regensburg hat ein Farbproblem: Das Rot verblasst. Es handelt sich offenbar um einen Baumangel, man könnte aber auch Rückschlüsse auf den Zustand des Vereins ziehen.
Politik in Bayern
:FDP-Mitglieder sollen einen neuen Chef bestimmen
Nach den Schlappen bei der Landtags- und der Bundestagswahl wollen die Liberalen erstmals die Basis entscheiden lassen, wer den Landesverband künftig führt. Drei Männer bewerben sich für den Vorsitz der außerparlamentarischen Kraft.
Regensburg
:Millionenklage von Missbrauchsopfer gegen Bistum: Prozess wird wahrscheinlicher
Matthias Podszus wurde als Junge im Vorschulinternat der Regensburger Domspatzen mutmaßlich missbraucht. Als erstes Missbrauchsopfer hat er das Bistum verklagt. Das argumentierte mit Verjährung, doch das Gericht sieht das anders.
Die SPD und ihre OB-Kandidaten
:Warum sich die SPD in Regensburg zerstritten hat – und wie man es besser macht
Die Diskussion um ihren Oberbürgermeister-Kandidaten der SPD endet in Regensburg mit tiefen Gräben. In Nürnberg dagegen wagt die Partei Neues – und hat Erfolg damit.
Landesgartenschau in der Oberpfalz
:Furth im Wald: Eine Kleinstadt traut sich was
Furth im Wald war einst eine wichtige Grenzstadt. Dann fiel der eiserne Vorhang in Europa und Furth geriet ins Abseits. Nun will sich die Stadt ein neues Image aufbauen mit der Landesgartenschau – kann das gelingen?
Kampfabstimmung auf Delegiertenversammlung
:Regensburger SPD nominiert Burger als OB-Kandidaten
Die Sozialdemokraten in Regensburg schicken zur Kommunalwahl 2026 ihren Fraktionssprecher ins Rennen um das Amt des Oberbürgermeisters
Viechtach
:Söder grillt – Peta protestiert
Markus Söder, eingefleischter Wurstfan, lässt sich das Schweinegrillen in Viechtach nicht entgehen. Während auf dem Rost die Tiere brutzeln, gehen die Protestschilder hoch.
Fördergelder in Bayern
:Wo sind denn all die Einwohner?
In etlichen Gemeinden in Bayern leben nach dem Zensus plötzlich deutlich weniger Menschen als davor. Im kleinen Schleching im Chiemgau fehlt zum Beispiel fast ein Siebtel der Einwohner. Wie kann das sein?
Oberpfalz
:Swatting in Amberg – großer Polizeieinsatz für nichts
Eine vermeintliche Gewalttat in der Amberger Innenstadt wird der Polizei am Mittwochabend angekündigt. Die Beamten rücken aus – vergeblich.
Oberbürgermeister-Wahl
:Warum die SPD streitet, wen sie ins Rennen in Regensburg schicken soll
Die SPD in Regensburg kürt öffentlich ihren Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters. Und nun soll es doch ein anderer werden, als gedacht. Über eine der größten Herausforderungen der Sozialdemokratie: die Einigkeit.
Olympia-Bewerbung
:Ebbe im Eiskanal - und trotzdem olympischer Wettkampfort?
Olympische Spiele in München würden auch Wettbewerbe in anderen Orten des Freistaats bedeuten: Kajak und Kanu in Augsburg, Mountainbike in Bad Wiessee, Fußball in Nürnberg. Eine Umschau.
Flossenbürg
:KZ-Gedenkstätte mit linken Parolen beschmiert
Es ist der zweite Vorfall innerhalb weniger Wochen: Unbekannte haben eine der Außentüren des ehemaligen Trafogebäudes in der KZ-Gedenkstätte beschädigt.
Verkehr in der Oberpfalz
:Fahrbahn wird erneuert: Sperrungen auf der A93
Autofahrer auf der A93 müssen sich in den kommenden Wochen auf längere Umwege einstellen. Grund sind umfangreiche Bauarbeiten südlich von Regensburg.
Landkreis Tirschenreuth
:Großer Erfolg für den Artenschutz: Habichtskäuze brüten in freier Natur
Die scheuen Eulenvögel waren in Deutschland weitgehend ausgestorben. Nun sind bei einem Paar zwei Jungvögel entdeckt worden - und das, obwohl die Nahrungssituation gerade schwierig ist für den Kauz.
Verbot der Verpackungssteuer
:„Wir brauchen keine Gscheidhaferl aus München, die uns da reinschmatzen“
Um der Flut an weggeworfenen Einwegverpackungen Herr zu werden, haben sich bayerische Städte einiges ausgedacht. Aber das ist jetzt verboten. So reagieren die Kommunen.
Oberpfalz
:Was gegen Einbrecher hilft? Anschreien!
So machte das ein Mann aus Furth im Wald in der Oberpfalz und hatte Erfolg damit. Über die Kunst, auch in ungewöhnlichen Situationen die richtige Ansage zu machen.
Kabarettistin Teresa Reichl
:„Ich bin die Erste aus meinem Dorf, die sich geoutet hat“
Die Kabarettistin Teresa Reichl ist jung, vom Dorf und queer. Ein Gespräch darüber, wie man sich am Dorf outet, warum der Feminismus in Bayern wenig verbreitet ist und wieso sie Ricarda Lang nicht glaubt, dass sie bloß wegen der Gesundheit abgenommen hat.
Landesausstellung in Regensburg
:Ludwig I. - war er Bayerns größter König?
Die Landesausstellung im Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg widmet sich einem oft verkannten Herrscher: Ludwig I. stürzte zwar über die Affäre mit Lola Montez, doch er hinterließ ein gewaltiges Werk.
Europadenkmal aus 47 Eichen in der Oberpfalz
:Baustart nach jahrelangem Ringen um die Finanzierung
Auf dem freien Feld, in der Nähe des Örtchens Etsdorf, wird eine Glyptothek gebaut. Der Künstler Wilhelm Koch hat jahrelang um diesen Tempel zu Ehren Europas gerungen. Jetzt wird der Grundstein gelegt.
Tofurei im Bayerischen Wald
:Weißwurst-Tofu aus der Ex-Metzgerei
Markus Söder hat Tofu-Wurst mal als „theoretisch möglich, aber sinn- und geschmacklos“ beschrieben. In Tiefenbach produzieren Werner Heibl und Andrea Baur hochwertigen Tofu aus regionalen Sojabohnen - mit wachsendem Erfolg. Ein Besuch.
Landgericht Regensburg
:Pflegekräfte wegen versuchten Mordes vor Gericht
In der Oberpfalz sollen vier Pflegekräfte versucht haben, Senioren mit Medikamenten zu töten. Nun wird ihnen in Regensburg der Prozess gemacht.
Im Alter zurück aufs Land
:Wie Senioren in Neunburg vorm Wald ihr spätes Wohnglück gefunden haben
Im Alter zurück von der Stadt aufs Land: In Neunburg vorm Wald gibt es jetzt eine Wohngenossenschaft - und die Senioren, die eingezogen sind, haben ihr preisgünstiges Glück gefunden.
Freizeit in Bayern
:Die Freibäder öffnen - aber das Schwimmen wird vielerorts teurer
Die ersten Freibäder im Freistaat öffnen in diesen Tagen. Was bringt die bevorstehende Badesaison - und was kostet der Eintritt in den bayerischen Bädern?
Ermittlungen der Kriminalpolizei
:Untersuchung zu mutmaßlichen Drogentoten in Cham dauern an
Nachdem in Cham binnen zwei Tagen drei Menschen mutmaßlich wegen Drogenkonsums ums Leben gekommen sind, sind jetzt die Gerichtsmediziner gefragt. Schnelle Antworten wird es nicht geben.
Polizei
:Drei mutmaßliche Drogentote in Cham gefunden
Nachdem in Cham binnen zwei Tagen drei Menschen mutmaßlich wegen ihres Drogenkonsums ums Leben gekommen sind, prüft die Kripo mögliche Zusammenhänge und rät zu Vorsicht.
Kurzurlaub in Bayern
:Einmal durch Regensburg schlemmen
Die Altstadt ist die am besten erhaltene mittelalterliche Großstadt Deutschlands und Unesco-Weltkulturerbe. Was viele Besucher aber nicht wissen: Man kann in Regensburg hervorragend essen. Ein kulinarischer Rundgang.
Oberpfalz
:Polizei entdeckt lebende Hummer und Muscheln in Transporter
Bei einer Kontrolle machen Beamte eine überraschende Entdeckung: Im Laderaum eines Transportes finden sie Austern und andere Schalentiere. Für den Fahrer hat das nun Konsequenzen.
Kurzurlaub in Bayern
:Piazza in Italien? Nein, Marktplatz in Amberg
Pittoreske Brückenaussichten, eine mittelalterliche Altstadt und ein bezaubernder Stadtfluss: Amberg hat viel zu bieten, auch wenn das bis jetzt noch nicht allzu viele wissen.
ExklusivRegensburger Rathaus
:Gertrud Maltz-Schwarzfischer hört als Oberbürgermeisterin auf
Die SPD-Politikerin möchte nach Informationen der SZ bei der Kommunalwahl 2026 nicht mehr antreten. Die Partei will bereits kommende Woche die Nachfolgekandidatur geklärt haben. Für die bayerischen Sozialdemokraten geht es dabei um mehr als eine Stadtspitze.
Heimatgefühl und Geografie
:„Rengschburg is Oberpfoiz“
Die Oberpfälzer haben "miechad" zu ihrem Wort des Jahres gewählt und damit indirekt die Frage aufgeworfen, welche Werte im Begriff Heimat stecken. Minister Füracker und Influencer Noah Hansen suchten jüngst bei einer Brotzeit nach Antworten - aber zuerst galt es, eine geografische Unsicherheit auszuräumen.
Umwelt und Natur
:Gericht stoppt vorerst Abschuss von Fischottern
Das Verwaltungsgericht Regensburg hat der Klage der Naturschutzinitiative gegen den Abschuss von Fischottern im Regierungsbezirk Oberpfalz stattgegeben.
Oberpfalz
:Raser flüchtet vor der Polizei – am Ende sogar zu Fuß
Der 24-Jährige will eine Verkehrskontrolle vermeiden und fährt mit 200 Stundenkilometern über die Landstraße. Dann parkt er und verschwindet in einem Waldstück – doch seine zurückgelassene Beifahrerin hilft der Polizei.
Immobilienspekulation
:Benkos schönste Bau-Ruinen
Österreichs größter Pleitier sitzt im Gefängnis. Aber René Benkos Hinterlassenschaften, die stehen. Eine Deutschlandreise zu Benkos Brachen.
Ermittlungen
:Tödliche Gewalt bei Fest in Parsberg – Polizei bittet um Bildmaterial
Bei einem großen Fest mit rund 500 Gästen in der Oberpfalz geraten zwei Männer in Streit. Für den einen endet die Feier tödlich. Nun wendet sich die Polizei an die Besucher.
Oberpfalz
:Kinder werfen Sand und Steine auf Autos
Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr: Mithilfe einer Zeugin werden die steinewerfenden Kinder gefunden. Die Eltern müssen nun für den Schaden aufkommen.
Regensburger Hauptbahnhof
:Streit an Imbissstand – Verkäufer mit Semmel beworfen
Eine 32-Jährige will eine Salami-Semmel kaufen - und gerät dann in Streit mit dem Verkäufer. Gegen die Frau wird nun wegen Körperverletzung, Beleidigung und Sachbeschädigung an dem Brot ermittelt.