Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen aus der Oberpfalz in Bayern.
Oberpfalz
:Vermisste Lieferung in Wohnung des Paketfahrers gefunden
Immer wieder verschwinden Pakete in Wernberg-Köblitz. Jetzt hat die Polizei eine Entdeckung gemacht.
Silvester
:Anhaltende Kontroverse über Böllerverbot in Bayern
Deutschlandweit gab es Tote und viele Verletzte – und zwei Millionen Unterschriften gegen private Feuerwerke an Silvester. Wie ist die Stimmung in den bayerischen Städten?
Kurzgeschichten von Barbara Krohn
:Absurder Alltag, makabere Pointen
In einem Sammelband sind die Kurzgeschichten der Regensburger Autorin Barbara Krohn erschienen – die sind gerne mal mörderisch.
Kontroverse in Regensburg
:Islamisches Einkaufszentrum im alten Galeria-Kaufhaus – alles nur Taktik?
Ein „Sprecher“ einer ominösen Investorengruppe schwärmt der Lokalzeitung von einem „Islamischen Kultur- und Einkaufszentrum“ mitten in der Altstadt vor. Nur: Im Rathaus will man davon in dem Umfang nichts gewusst haben. Soll da nur der Kaufpreis in die Höhe getrieben werden?
Wirtschaft
:Bayern verzeichnet wieder mehr Start-up-Gründungen
Der Freistaat verteidigt seinen bundesweiten Spitzenplatz bei den Start-up-Gründungen – zumindest wenn man die Einwohnerzahlen außer Acht lässt.
Kriminalität
:80 Verstöße gegen Waffenverbot an Bahnhöfen in Bayern
Mit einem Waffenverbot an größeren Bahnhöfen wollte die Bundespolizei die Sicherheit in der Adventszeit und um den Jahreswechsel erhöhen. Nicht jeder hielt sich daran.
Flüsse und Seen im Freistaat
:Die besten Orte zum Eisbaden in Bayern
Es braucht Überwindung. Doch wer vorbereitet und zügig ins kalte Wasser geht und ein paar Schwimmzüge macht, schüttet Glückshormone aus. Eine Auswahl wahrhaft „cooler“ Badestellen – und drei Events im Januar.
Kulturtalente aus München und Bayern
:Von diesen Künstlerinnen und Künstlern ist 2025 Großes zu erwarten
Sie spielen teuflisch gut, deuten mit Worten und Bildern die Welt und komponieren die Zukunft: Von diesen Kreativen wird man noch einiges hören – ein Ausblick von Theater und Literatur bis Pop, Klassik und Kunst.
Regensburg
:Frau schlägt mit Hammer auf Seniorin ein
Die 41-Jährige soll ihr Opfer schwer am Kopf verletzt haben. Zuvor soll sie bereits einen Mann angegriffen haben.
Grundsteuer in Bayern
:„Da wird es wohl die eine oder andere böse Überraschung geben“
2025 wird erstmals die neue Grundsteuer fällig. In einigen bayerischen Kommunen wird es teurer. Auch dort, wo es keine generelle Steuererhöhung gibt, müssen manche Eigentümer mehr bezahlen.
Silvesternacht in Bayern
:Feuerwehrskörper setzen Carport in Brand – 70-Jähriger stirbt bei Löschversuch
An einigen Orten kommt es zu teils schweren Verletzungen durch Pyrotechnik. In Traunreut treffen Teile einer Sprengladung einen 39-Jährigen mitten im Gesicht.
Silvester-Überblick
:Wo in Bayerns Großstädten nicht geböllert werden darf
Von der Nürnberger Kaiserburg bis zur Steinernen Brücke in Regensburg: Viele Kommunen untersagen Silvester-Feuerwerk an zentralen Orten. Ein Überblick.
Kriminalität in Bayern
:Drohnen über Gefängnissen fordern die Justiz heraus
Die Fluggeräte können Handys, Drogen oder Waffen transportieren und Kamerabilder liefern. Im Abwehrkampf setzen die Sicherheitsbehörden ihrerseits auch auf Technik.
Ausflugstipps für Weihnachten
:Noch kein Geschenk? Wir wär’s mit einem Erlebnis für den Gabentisch?
Langsam wird die Zeit knapp, um noch ein richtig gutes Geschenk zu besorgen. Aber wir hätten da einen Vorschlag: Kaufen oder basteln Sie eine Karte und verschenken Sie einen Ausflug. Wir haben da ein paar Tipps – für gutes und nicht so gutes Wetter.
Landkreis Neustadt an der Waldnaab
:Trauer um Neunjährigen aus der Oberpfalz nach Anschlag von Magdeburg
Nach der Todesfahrt von Magdeburg haben sich die Menschen in der oberpfälzischen Gemeinde Floß zu Gottesdiensten eingefunden. Der getötete Neunjährige lebte dort bis vor Kurzem.
Autotraum eines Dichters: Bildband über Eckhard Henscheids alten Fiat
:Trotz Moos fährt’s los
Die Schriftsteller Eckhard und Regina Henscheid kurven seit 36 Jahren mit einem alten Fiat durch Amberg. Das Auto ist inzwischen verbeult und mit Flechten bewachsen, hat aber Tüv – und den Verleger Wilhelm Koch zu einem Buch inspiriert: „Henscheids Panda“.
Wilde Weihnachtszeit
:Von wegen „stade“ Zeit
Das mit der besinnlichen, „staden“ Adventszeit war eventuell schon immer pures Framing. Das zeigen zwei Dörfer in der Oberpfalz, in denen es bei den Feierlichkeiten eher ungemütlich zuging.
Erinnerung an NS-Opfer geschändet
:Zehn Stolpersteine in Regensburg beschmiert und beschädigt
Bei der Staatsanwaltschaft geht man „mit hoher Wahrscheinlichkeit“ von einem antisemitischen Motiv aus.
Bariton-Star Benjamin Appl
:Weihnachtslieder vom „Professor of German song“
Der Regensburger Sänger Benjamin Appl hat eine steile Karriere hinter sich, heute ist er internationaler Botschafter des deutschen Kunstlieds. Auf einem neuen Album feiert er Weihnachten und im Fernsehen zeigt er die Krippensammlung seiner Familie.
Natur und Umwelt
:Trockenheit macht dem Wald in Bayern weiter zu schaffen
Für den Süden des Freistaats meldete das Umweltministerium zuletzt Rekord-Regenmengen. Doch der Zustand von Bayerns Forsten bereitet weiter Sorgen – gerade mit Blick auf die Zukunft.
Prozessauftakt am Landgericht Weiden
:15-Jähriger wegen Mordes an Kind vor Gericht
Der Jugendliche soll in einer psychiatrischen Klinik in Regensburg einen Siebenjährigen erstochen haben. Nun hat das Verfahren begonnen. Konkrete Informationen gibt das Gericht aktuell allerdings nicht bekannt.
Oberpfalz
:Diebstahl-Serie auf Friedhöfen: Erster Ermittlungserfolg der Polizei
Seit Mitte September sitzt ein Tatverdächtiger wegen schweren Bandendiebstahls in Untersuchungshaft. Nach weiteren Tatverdächtigen wird gefahndet.
Seltene Offenbach-Operette
:Regensburg reist zum Mond
Jacques Offenbach komponierte mit „Le voyage dans la lune“ eine entzückende Operette. Die Begegnung mit den rückständigen Mondbewohnern sollte öfter zu sehen sein. In Regensburg kommt nun die dortige Erstaufführung auf Deutsch heraus.
Holz-Imperium in der Oberpfalz
:Ziegler steht vor dem Ausverkauf
Der vorläufige Insolvenzverwalter Böhm konnte den Zusammenbruch des Holz-Imperiums stoppen und das Geschäft stabilisieren. Nun sucht er nach Investoren für einzelne Teile des Unternehmens und hofft auf zügige Lösungen.
Im Alter von 82 Jahren
:Regensburgs ehemalige Oberbürgermeisterin Christa Meier ist tot
Als erste Oberbürgermeisterin einer bayerischen Großstadt hat Christa Meier ein Stück kommunalpolitische Geschichte geschrieben. Nun ist die Regensburgerin gestorben.
Artenvielfalt
:So viele Uhus wie noch nie in Fränkischer Schweiz
Viele Tierarten gelten als gefährdet. Gute Nachrichten gibt es vom Uhu. Wie konnte das erreicht werden?
Feuer in der Oberpfalz
:60 Rinder sterben bei Stallbrand
Warum das Feuer in dem Betrieb in Hirschau im Landkreis Amberg-Sulzbach ausbrach, ist noch nicht klar. Menschen wurden nicht verletzt.
Insolvenz
:Das größte Sägewerk Europas ist pleite
Die Ziegler Group ist rasant gewachsen, nun haben die Banken den Stecker gezogen. Mit dem Flaggschiff der bayerischen Holzindustrie leidet auch der Wirtschaftsstandort Oberpfalz.
Online-Konditorei
:Die Zuckerfee von Regensburg
Laura Schönberger kreiert in einer winzigen Backstube süße Kunstwerke, die in ganz Deutschland gefragt sind. Dabei hätte die Pandemie die Konditormeisterin fast in die Knie gezwungen – wäre da nicht die Idee mit dem Automaten gewesen.
Gastroszene in Landshut
:Mit Leberkäse durch die Nacht
Tobias Götz betreibt einen Imbiss, der dann öffnet, wenn die anderen Gastwirtschaften in Landshut schließen. In seinem kleinen Laden treffen sich die, die vom Abend übrig sind.
In der Vorweihnachtszeit
:Bundespolizei verbietet Messer an großen bayerischen Bahnhöfen
Man wolle so das Sicherheitsgefühl erhöhen. Auch einige S-Bahn-Stationen in München sind betroffen.
Bürgerentscheid in Eslarn
:„Dieses Namensschild macht uns zum zweiten Mal zu Opfern“
Am 24. November entscheiden die Eslarner, ob eine Straße weiter nach einem Missbrauchstäter benannt sein soll. Für die Opfer geht es um Gerechtigkeit. Verständlich? Nicht für die Bewohner der Georg-Zimmermann-Straße. Zu Besuch in einem gespaltenen Ort.
Wirtschaft in Bayern
:Holzkonzern Ziegler stellt Insolvenzantrag
Die Holdinggesellschaft des Holzkonzerns Ziegler Group hat Antrag auf Insolvenz gestellt. Das Unternehmen leidet unter der Schwäche der Baukonjunktur.
Lam
:Zwei Tote bei Verkehrsunfall in der Oberpfalz
Auf einer Kreuzung in Lam stoßen ein Auto und ein Lastwagen zusammen. Zwei Menschen sterben.
Regensburg
:Fußgängerin wird von Auto angefahren und stirbt
Die 74-Jährige war in Regensburg unterwegs, als sie von einem Wagen erfasst wurde.
Callcenter-Betrug
:Gesegnet seien die Taxler
Die Chauffeure sind in ihrem Alltag vieles gewohnt – als Streitschlichter, Seelsorger und Fundbüro-Betreiber. In Regensburg wurde ein Fahrer nun sogar zum Schutzengel.
Regensburg
:Gäste schlagen Restaurantbetreiberin mit Fäusten
Ein Mann und eine Frau sitzen kurz vor Ladenschluss in einem Restaurant. Als die Restaurantbetreiberin sie bittet, zu gehen, eskaliert die Situation.
Porträtgalerie
:Die Heroen von Regensburg
Der Künstler Oleg Kuzenko hat eine 70 Meter lange Wand mit Porträts von berühmten und verdienten Regensburger Persönlichkeiten gestaltet.
Friedhöfe
:Die Urnenbeisetzung überwiegt in Bayern
Der Trend zur Urnenbeisetzung ist in bayerischen Städten ungebrochen. Beispiel Nürnberg: Nur gut 21 Prozent der Verstorbenen werden noch in Särgen beerdigt.
Regensburg
:Lebenslange Haft für Mord in Klinik gefordert – Beweise gegen Pflegerin fehlen
Die Regensburger Staatsanwaltschaft hat „keinerlei Zweifel“, dass eine Krankenschwester Patienten betäubt hat, um sie zu bestehlen. Eine Frau kam ums Leben. Doch es gibt Widersprüche und offene Fragen.
Mordprozess in Regensburg
:Ein Tiefschlaf, aber nicht erholsam
Einer Krankenschwester wird vorgeworfen, dass sie Patienten sedierte, um sie dann zu bestehlen. Eine Frau starb. Auf dem Handy der Angeklagten wurden zahlreiche Bilder von Schmuck gefunden – und verdächtige Suchanfragen.
Ausstellung in Regensburg
:Radikales und Ruinen
Die Stadt Regensburg widmet dem Künstler Heiner Riepl zu dessen 75. Geburtstag eine Ausstellung. Er gilt als ein herausragender Vertreter der ostbayerischen Kunstszene und machte sich auch als Philosoph und Kulturvermittler einen Namen.
Einzelhandel
:So geht es mit den Galeria-Kaufhäusern weiter
Nürnberg, Augsburg, Regensburg, Ingolstadt: In großen bayerischen Innenstädten klaffen seit der Schließung der Galeria-Filialen schmerzhafte Leerstände – zum Teil seit Jahren. Langsam scheint sich das nun zu ändern.
Schwandorf
:Tortellini-Fall: Restaurant schließt seine Pforten
Eine Frau stirbt nach einem Restaurant-Besuch in Schwandorf, aus noch immer ungeklärter Ursache. Nach dem Vorfall schließt der Betreiber die Gaststätte freiwillig – und wird sie nun nicht mehr öffnen.
Ein Konzerthaus mitten in der Oberpfalz
:Zehn Jahre Wunder von Blaibach
Sogenannte Hochkultur funktioniert nicht auf dem sogenannten Land? Ach was. Man fahre in den Bayerwald – zu einem famosen Konzerthaus. Eine Verneigung zum Jubiläum.
Oberpfalz
:Kunde verhindert Raubüberfall in Supermarkt
Mit einer Axt bewaffnet fordert ein Mann eine Kassiererin zur Herausgabe von Bargeld. Doch für den Täter verläuft der Überfall nicht nach Plan.
Modernisiertes Kepler-Museum in Regensburg
:Zu Besuch im Universum des Universalgenies
Johannes Keplers Sterbehaus ist neu gestaltet worden. Besucher können teilhaben an den weltverändernden Erkenntnissen des Astronomen und Mathematikers.
Prozess in Regensburg
:Tödliche Injektion
Eine 37-jährige Krankenschwester soll mehrere Patienten sediert haben, um sie auszurauben. Eine Frau starb. Im Mordprozess am Landgericht Regensburg gibt es Zweifel an ihrer Schuld.
Regensburg
:Zwölfjähriger soll Bombendrohung an Grundschule geschickt haben
Die E-Mail ging noch vor Unterrichtsbeginn in der Regensburger Einrichtung ein. Verfasser ist laut Polizei ein ehemaliger Schüler.
Regensburg
:Nach Busunfall ermittelt Polizei gegen einen der Fahrer
Bei einem Zusammenstoß von zwei Linienbussen werden viele Menschen verletzt - fünf schwebten zunächst in Lebensgefahr. Jetzt wird gegen einen der Fahrer ermittelt.