Welche Partei holt im Wahlkreis Regensburg die meisten Stimmen? Und wie stimmen die Menschen hier im Vergleich zu ganz Deutschland ab? Die Ergebnisse der Bundestagswahl in Grafiken und Karten.
Durch den Klimawandel verändert sich das Wetter in Regensburg. Ist das auch heute zu spüren? Lesen Sie hier jeden Tag aktuell, wie außergewöhnlich das Wetter in Ihrer Region ist.
Weitere Artikel
Prozess in Regensburg
:Arzt soll Krankenschwester getötet haben
Ein Mediziner aus Kelheim steht in Regensburg vor Gericht. Er soll für den Tod einer Pflegerin verantwortlich sein. In einem anderen Fall ist er wegen Mordes angeklagt.
Bayerische Filmfestivals im März
:Was Kinofestivals in Bayern bieten
Frühlingszeit ist Festivalzeit: In vielen bayerischen Städten finden in den kommenden Wochen Filmfestivals statt. Inhaltlich sind sie verschieden, organisatorisch haben sie alle dieselben Probleme.
Kontroverse um ehemaligen Kaufhof in Regensburg
:Stadt will Galeria-Gebäude nicht kaufen
In Regensburg entscheidet der Stadtrat vorerst gegen einen Kauf des ehemaligen Kaufhof-Gebäudes. Und will mit einem Bebauungsplan vermeiden, dass Pläne wie ein viel diskutiertes „Islamisches Kultur- und Einkaufszentrum“ verwirklicht werden können.
Uraufführung in Regensburg
:Ein Buch von Reiner Kunze wird zum Musiktheater
Vom Leben hinter dem Stacheldraht der DDR: Torsten Rasch macht aus Reiner Kunzes „Die wunderbaren Jahre“ am Theater Regensburg eine konzentrierte Oper.
Kabarettistin Teresa Reichl
:„Natürlich wäre mein Leben deutlich einfacher, wenn ich dünn wäre“
Die Kabarettistin Teresa Reichl ist jung, vom Dorf und queer. Ein Gespräch darüber, wie man sich am Dorf outet, warum der Feminismus in Bayern wenig verbreitet ist und wieso sie Ricarda Lang nicht glaubt, dass sie bloß wegen der Gesundheit abgenommen hat.
Demokratie-Demos
:Wie in Bayern auf dem Land gegen Rechtsextremismus gekämpft wird
Wer in München demonstriert, hat oft Zehntausende Menschen neben sich. Doch wie ist das außerhalb der bayerischen Großstädte, wo konservative Einstellungen dominieren? Ein Protestabend in Schwandorf in der Oberpfalz.
Neuschwanstein und Co.
:Bayerns Attraktionen mit den „höchsten Besucherzahlen aller Zeiten“
Das Märchenschloss, die monumentale Walhalla, die Münchner Residenz: Mehr als fünf Millionen Gäste besuchten 2024 die Sehenswürdigkeiten der Schlösserverwaltung.
Regensburg
:Mordanklage nach Fund einer toten 19-Jährigen in Kofferraum
Im Mai 2024 wurde die Leiche einer Bestatterin in einer Regensburger Tiefgarage entdeckt. Die Polizei nahm ihren Ex-Freund fest, nun bahnt sich ein Prozess an.
Generalsanierung
:Lange Sperrung der Bahnstrecke Nürnberg-Regensburg
Zwischen Februar und Juli 2026 wird die Verbindung generalsaniert. Ein Bahnunternehmen hatte sich wegen der Sperrung beschwert.
Im Regensburger Techno-DJ-Kollektiv "Tour de Schranz" haben auch Studierende aus Freising erfolgreich ein musikalisches Betätigungsfeld gefunden. Die Möglichkeiten dazu haben sie in ihrer Heimatstadt vermisst.
Nach der Messerattacke von Aschaffenburg
:„Intensivtäter müssen irgendwann kapieren, dass es so nicht geht“
Die Polizei kannte den Mann, der in Aschaffenburg mutmaßlich ein Kind und einen Mann niederstach, dennoch war er auf freiem Fuß. In Regensburg gibt es ein Konzept, wie Intensivtäter schneller vor Gericht landen. Ein Gespräch darüber, wie sich der Rechtsstaat Respekt verschaffen kann.
Regensburg
:Scholz greift Merz frontal an: „Das Schlimme ist, dass er gezockt hat“
Am Freitag sollte Olaf Scholz mehrere Termine in Bayern absolvieren. Wegen dramatischer Entwicklungen im Bundestag lässt er Auftritte platzen. Nach Regensburg kommt er dann mit großer Verspätung – und Angriffslust.
Ominöse Investoren
:Stadtrat debattiert über ehemaliges Galeria-Kaufhaus in Regensburg
Seit Monaten steht das Gebäude des früheren Galeria-Kaufhofs in Regensburg leer. Ein privater Investor plant nach städtischen Angaben ein islamisches Kulturkaufhaus. Darüber diskutierte der Stadtrat.
Ominöse Investoren
:Wer will das alte Galeria-Kaufhaus in Regensburg kaufen?
Ein angebliches „Islamisches Kultur- und Einkaufszentrum“ mitten in der Altstadt schreckt die Regensburger auf: Immer noch ist unklar, wer die dubiosen Investoren sind, die das Kaufhaus erwerben wollen - oder ob die Stadt es selbst kaufen will.
Regensburger Korruptionsaffäre
:Warum Joachim Wolbergs nie wieder Oberbürgermeister werden kann
Obwohl der frühere Oberbürgermeister von Regensburg wegen Bestechlichkeit vorbestraft ist, wollte er wieder kandidieren. Nur: Er darf es gar nicht. Über ein neues Gesetz, von dem kaum jemand etwas weiß.
Haus der Bayerischen Geschichte
:Die Bauern, der König und die Freiheit
Die Bayernausstellung in Memmingen zeigt dieses Jahr den Kampf der Bauern um ihre Freiheit und mit den zwölf Artikeln so etwas wie die erste Verfassung auf deutschem Boden. Die Landesausstellung in Regensburg nimmt Ludwig I. in den Blick.
Regensburg
:Betrunkener Mann im Rollstuhl attackiert Polizisten
Ein Einsatz am Regensburger Hauptbahnhof wegen eines Zechprellers gerät außer Kontrolle. Auf der Dienstwache der Bundespolizei sorgt der Mann dann für weiteren Ärger.
ExklusivBaufiasko in Köfering
:Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Betrugs und Insolvenzverschleppung
Nach dem Stillstand in einem großen Neubaugebiet bei Regensburg prüft die Staatsanwaltschaft Regensburg, ob bei einer der Baufirmen Insolvenzverschleppung vorliegen könnte. Die Bauherren selbst planen juristische Schritte gegen die Projektentwickler.
Politik in Bayern
:AfD will alle ukrainischen Kriegsflüchtlinge sofort abschieben
Die Fraktion im Landtag fordert auf ihrer Klausur millionenfache Ausweisungen, Grenzschutz womöglich auch mit Zäunen und die Schließung der meisten Moscheen im Land. Die CSU, heißt es, würde bei der Migration nur „rechts blinken“.
Silvester
:Anhaltende Kontroverse über Böllerverbot in Bayern
Deutschlandweit gab es Tote und viele Verletzte – und zwei Millionen Unterschriften gegen private Feuerwerke an Silvester. Wie ist die Stimmung in den bayerischen Städten?
Kurzgeschichten von Barbara Krohn
:Absurder Alltag, makabere Pointen
In einem Sammelband sind die Kurzgeschichten der Regensburger Autorin Barbara Krohn erschienen – die sind gerne mal mörderisch.
Kontroverse in Regensburg
:Islamisches Einkaufszentrum im alten Galeria-Kaufhaus – alles nur Taktik?
Ein „Sprecher“ einer ominösen Investorengruppe schwärmt der Lokalzeitung von einem „Islamischen Kultur- und Einkaufszentrum“ mitten in der Altstadt vor. Nur: Im Rathaus will man davon in dem Umfang nichts gewusst haben. Soll da nur der Kaufpreis in die Höhe getrieben werden?
Wirtschaft
:Bayern verzeichnet wieder mehr Start-up-Gründungen
Der Freistaat verteidigt seinen bundesweiten Spitzenplatz bei den Start-up-Gründungen – zumindest wenn man die Einwohnerzahlen außer Acht lässt.
Kriminalität
:80 Verstöße gegen Waffenverbot an Bahnhöfen in Bayern
Mit einem Waffenverbot an größeren Bahnhöfen wollte die Bundespolizei die Sicherheit in der Adventszeit und um den Jahreswechsel erhöhen. Nicht jeder hielt sich daran.
Kulturtalente aus München und Bayern
:Von diesen Künstlerinnen und Künstlern ist 2025 Großes zu erwarten
Sie spielen teuflisch gut, deuten mit Worten und Bildern die Welt und komponieren die Zukunft: Von diesen Kreativen wird man noch einiges hören – ein Ausblick von Theater und Literatur bis Pop, Klassik und Kunst.
Regensburg
:Frau schlägt mit Hammer auf Seniorin ein
Die 41-Jährige soll ihr Opfer schwer am Kopf verletzt haben. Zuvor soll sie bereits einen Mann angegriffen haben.
Grundsteuer in Bayern
:„Da wird es wohl die eine oder andere böse Überraschung geben“
2025 wird erstmals die neue Grundsteuer fällig. In einigen bayerischen Kommunen wird es teurer. Auch dort, wo es keine generelle Steuererhöhung gibt, müssen manche Eigentümer mehr bezahlen.
Silvester-Überblick
:Wo in Bayerns Großstädten nicht geböllert werden darf
Von der Nürnberger Kaiserburg bis zur Steinernen Brücke in Regensburg: Viele Kommunen untersagen Silvester-Feuerwerk an zentralen Orten. Ein Überblick.
Ausflugstipps für Weihnachten
:Noch kein Geschenk? Wir wär’s mit einem Erlebnis für den Gabentisch?
Langsam wird die Zeit knapp, um noch ein richtig gutes Geschenk zu besorgen. Aber wir hätten da einen Vorschlag: Kaufen oder basteln Sie eine Karte und verschenken Sie einen Ausflug. Wir haben da ein paar Tipps – für gutes und nicht so gutes Wetter.
Erinnerung an NS-Opfer geschändet
:Zehn Stolpersteine in Regensburg beschmiert und beschädigt
Bei der Staatsanwaltschaft geht man „mit hoher Wahrscheinlichkeit“ von einem antisemitischen Motiv aus.
Bariton-Star Benjamin Appl
:Weihnachtslieder vom „Professor of German song“
Der Regensburger Sänger Benjamin Appl hat eine steile Karriere hinter sich, heute ist er internationaler Botschafter des deutschen Kunstlieds. Auf einem neuen Album feiert er Weihnachten und im Fernsehen zeigt er die Krippensammlung seiner Familie.
Projekt fördert Achtsamkeit für die Stimme
:„Wir Lehrer neigen dazu, die Schüler zuzutexten“
Keine andere Berufsgruppe erkrankt so häufig an den Stimmbändern wie Lehrer. Wie eine App der Uni Regensburg ihnen helfen soll - und warum Schweigen manchmal die beste Lösung ist.
Oberpfalz
:Diebstahl-Serie auf Friedhöfen: Erster Ermittlungserfolg der Polizei
Seit Mitte September sitzt ein Tatverdächtiger wegen schweren Bandendiebstahls in Untersuchungshaft. Nach weiteren Tatverdächtigen wird gefahndet.
Seltene Offenbach-Operette
:Regensburg reist zum Mond
Jacques Offenbach komponierte mit „Le voyage dans la lune“ eine entzückende Operette. Die Begegnung mit den rückständigen Mondbewohnern sollte öfter zu sehen sein. In Regensburg kommt nun die dortige Erstaufführung auf Deutsch heraus.
Im Alter von 82 Jahren
:Regensburgs ehemalige Oberbürgermeisterin Christa Meier ist tot
Als erste Oberbürgermeisterin einer bayerischen Großstadt hat Christa Meier ein Stück kommunalpolitische Geschichte geschrieben. Nun ist die Regensburgerin gestorben.
Artenvielfalt
:So viele Uhus wie noch nie in Fränkischer Schweiz
Viele Tierarten gelten als gefährdet. Gute Nachrichten gibt es vom Uhu. Wie konnte das erreicht werden?
Online-Konditorei
:Die Zuckerfee von Regensburg
Laura Schönberger kreiert in einer winzigen Backstube süße Kunstwerke, die in ganz Deutschland gefragt sind. Dabei hätte die Pandemie die Konditormeisterin fast in die Knie gezwungen – wäre da nicht die Idee mit dem Automaten gewesen.
Gastroszene in Landshut
:Mit Leberkäse durch die Nacht
Tobias Götz betreibt einen Imbiss, der dann öffnet, wenn die anderen Gastwirtschaften in Landshut schließen. In seinem kleinen Laden treffen sich die, die vom Abend übrig sind.
In der Vorweihnachtszeit
:Bundespolizei verbietet Messer an großen bayerischen Bahnhöfen
Man wolle so das Sicherheitsgefühl erhöhen. Auch einige S-Bahn-Stationen in München sind betroffen.
Regensburg
:Fußgängerin wird von Auto angefahren und stirbt
Die 74-Jährige war in Regensburg unterwegs, als sie von einem Wagen erfasst wurde.
Callcenter-Betrug
:Gesegnet seien die Taxler
Die Chauffeure sind in ihrem Alltag vieles gewohnt – als Streitschlichter, Seelsorger und Fundbüro-Betreiber. In Regensburg wurde ein Fahrer nun sogar zum Schutzengel.
Regensburg
:Gäste schlagen Restaurantbetreiberin mit Fäusten
Ein Mann und eine Frau sitzen kurz vor Ladenschluss in einem Restaurant. Als die Restaurantbetreiberin sie bittet, zu gehen, eskaliert die Situation.
Porträtgalerie
:Die Heroen von Regensburg
Der Künstler Oleg Kuzenko hat eine 70 Meter lange Wand mit Porträts von berühmten und verdienten Regensburger Persönlichkeiten gestaltet.
Friedhöfe
:Die Urnenbeisetzung überwiegt in Bayern
Der Trend zur Urnenbeisetzung ist in bayerischen Städten ungebrochen. Beispiel Nürnberg: Nur gut 21 Prozent der Verstorbenen werden noch in Särgen beerdigt.
Regensburg
:Lebenslange Haft für Mord in Klinik gefordert – Beweise gegen Pflegerin fehlen
Die Regensburger Staatsanwaltschaft hat „keinerlei Zweifel“, dass eine Krankenschwester Patienten betäubt hat, um sie zu bestehlen. Eine Frau kam ums Leben. Doch es gibt Widersprüche und offene Fragen.
Katholische Kirche
:Missbrauchsopfer reicht Millionenklage gegen Bistum Regensburg ein
Als Junge wurde Matthias Podszus im Vorschulinternat der Regensburger Domspatzen auf grausame Art und Weise misshandelt. Er sagt, die Kirche hätte sein Leid verhindern können. Mit einer „Anerkennungsleistung“ der Kirche von 50 000 Euro möchte er sich nicht abfinden.
Mordprozess in Regensburg
:Ein Tiefschlaf, aber nicht erholsam
Einer Krankenschwester wird vorgeworfen, dass sie Patienten sedierte, um sie dann zu bestehlen. Eine Frau starb. Auf dem Handy der Angeklagten wurden zahlreiche Bilder von Schmuck gefunden – und verdächtige Suchanfragen.
Ausstellung in Regensburg
:Radikales und Ruinen
Die Stadt Regensburg widmet dem Künstler Heiner Riepl zu dessen 75. Geburtstag eine Ausstellung. Er gilt als ein herausragender Vertreter der ostbayerischen Kunstszene und machte sich auch als Philosoph und Kulturvermittler einen Namen.
Einzelhandel
:So geht es mit den Galeria-Kaufhäusern weiter
Nürnberg, Augsburg, Regensburg, Ingolstadt: In großen bayerischen Innenstädten klaffen seit der Schließung der Galeria-Filialen schmerzhafte Leerstände – zum Teil seit Jahren. Langsam scheint sich das nun zu ändern.
Modernisiertes Kepler-Museum in Regensburg
:Zu Besuch im Universum des Universalgenies
Johannes Keplers Sterbehaus ist neu gestaltet worden. Besucher können teilhaben an den weltverändernden Erkenntnissen des Astronomen und Mathematikers.