Landkreis Regensburg

Thema folgen lädt

Umweltkriminalität
:Tote Greifvögel sind vergiftet worden

In den drei im Landkreis Regenburg aufgefundenen Kadavern konnten mittels toxikologischer Untersuchung die Giftstoffe Bendiocarb und Carbofuran nachgewiesen werden.

Oberpfalz
:Schlafwandler bei nächtlichem Fenstersturz schwer verletzt

Ein 45-Jähriger fällt in der Nacht auf Dienstag dreieinhalb Meter in die Tiefe. Für seine Frau steht die Ursache fest.

CSU-Bezirksparteitage
:Bernreiter folgt in Niederbayern auf Scheuer

Der ehemalige Bundesverkehrsminister gibt nach mehr als sieben Jahren den CSU-Bezirksvorsitz ab - und provoziert mit seinem Abstimmungsverhalten im Bundestag noch ein Mal Diskussionen.

Polizei
:Autofahrer landet in Vorgarten

Ein 61-jähriger Mann aus dem Landkreis ist am Freitag aus bislang unbekannter Ursache in Mintraching von der Fahrbahn abgekommen und in einem Vorgarten gelandet. Er war auf der Hirtenstraße in südliche Fahrtrichtung unterwegs, als er die Kontrolle ...

Mintraching
:73-Jähriger tot - Polizei geht von Gewaltverbrechen aus

Die Leiche des Mannes wurde am Samstagabend in einem Haus im Landkreis Regensburg entdeckt.

Regenstauf
:Mann überschüttet Frau mit heißem Öl - Verdacht auf versuchten Mord

Ein 32-Jähriger sitzt in Untersuchungshaft, weil er einen Topf voll Speiseöl über seine Ex-Frau gekippt haben soll. Sie wurde mit lebensgefährlichen Verbrennungen in eine Spezialklinik geflogen. Auch zwei Kinder wurden verletzt.

Donaustauf
:Die Walhalla lädt zum Kunstgenuss

Zum Schlössertag können Besucher in dem Nationaldenkmal nahe Regensburg kostenlos Kultur und Mitmachaktionen erleben.

Landkreis Regensburg
:Abi-Prüfungsbögen im Zug gestohlen

Unbekannte Täter haben einer Lehrkraft Klausuren gestohlen. Nun müssen die Schüler eines Neutraublinger Gymnasiums einen Teil ihres Englisch-Abis wiederholen.

Regensburg
:Zoll findet 176 Kilogramm Marihuana in Sesseln und Sofas

Spürhunde entdecken die Drogen bei einer Kontrolle eines Möbeltransporters auf dem Autobahnrastplatz Pentling. Es ist der größte Rauschgiftaufgriff der vergangenen Jahre im Bezirk des Hauptzollamts Regensburg.

SZ PlusFlächenfraß
:Bebauungspläne für einzigartig fruchtbaren Ackerboden

Ein Teil des Gäubodens soll bei Regensburg einer neuen Trasse weichen. Der Fall wirft die Frage auf: Was sind Bayern seine Böden wert?

Von Deniz Aykanat

SZ PlusAsylbewerber
:"Eine vernünftige Unterbringung ist nicht mehr möglich"

Feuer in einer Zeltunterkunft, Demos und rechte Schmierereien: Kommunalpolitiker sind in Sorge - und fordern Unterstützung.

Von Nina von Hardenberg, Olaf Przybilla und Patrick Wehner

Regensburg
:Mann stirbt während Festnahme

Ein Dreivierteljahr nach dem Tod eines Mannes während seiner Festnahme in der Oberpfalz gibt es laut Behörden keinen Verdacht auf eine Straftat durch die beteiligten Polizisten. Ein Vorermittlungsverfahren sei am Dienstag abgeschlossen worden ...

SZ PlusNationalsozialismus
:Der Kriegsverbrecher von Pielenhofen

Jahrzehntelang hing in der Klosterkirche das Bild eines Mannes in SS-Uniform. Das war ein zum Tode verurteilter Kriegsverbrecher, der im KZ Auschwitz Menschen ins Gas schickte. Und an noch einem Ort wird des Obersturmführers gedacht - das soll sich nun ändern.

Von Patrick Wehner

Nittendorf
:Vater nimmt Handy weg - Tochter holt Messer

Wegen eines Streits um eine Fernbedienung gerieten Vater und Tochter in eine körperliche Auseinandersetzung, auch ein Küchenmesser war im Spiel. Beide wurden leicht verletzt.

Regenstauf
:Mann stürzt von Kutsche und stirbt

Ein 65-jähriger Kutscher ist im Landkreis Regensburg gestorben, nachdem er von einer Kutsche abgeworfen worden war. Der Mann sei alleine mit dem Kutschengespann aus einer Scheune in Regenstauf gefahren, sagte ein Polizeisprecher am Freitag. Als ...

Tegernheim
:82-Jährige kracht mit Auto in Praxisräume und verletzt drei Menschen

In der Oberpfalz ist eine 82 Jahre alte Seniorin mit ihrem Auto in eine Ergotherapiepraxis gefahren und hat drei Menschen verletzt. Die Autofahrerin war am Dienstagvormittag in Tegernheim bei Regensburg beim Einparken versehentlich mit ihrem ...

SZ PlusBenzinpreise
:Die Preistricks an Deutschlands Tankstellen

Vier Cent rauf, einen Cent runter: Ein Insider verrät, mit welchen Techniken die Mineralölfirmen ihre Preise setzen, wie sie daran verdienen und welche Rolle Kaffee und Semmeln dabei spielen.

Von Hendrik Munsberg

Klimawandel
:Historisch trockener Sommer in Nordbayern

In diesem Sommer ist bislang in Franken historisch wenig Regen gefallen. Wie das Landesamt für Umwelt in Augsburg berichtete, betrage die nordbayerische Niederschlagssumme für das Sommerhalbjahr derzeit nur 123 Millimeter. Dies sei "der niedrigste ...

Verwirrter Rentner
:Geisterfahrer wendet auf der A 93

Mitten auf der Autobahn 93 hat in der Oberpfalz ein 58-Jähriger gewendet und ist als Geisterfahrer weitergefahren. Wie die Polizei am Dienstag berichtete, war der Rentner bei Regenstauf (Landkreis Regensburg) zunächst in Richtung Hof gefahren. Dann ...

Verdacht der Jagdwilderei
:Wieder ein geköpftes Reh gefunden

Zum dritten Mal innerhalb weniger Monate ist im Landkreis Regensburg ein geköpftes Reh gefunden worden. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Jagdwilderei. Das Tier sei vergangene Woche bei Holzheim am Forst in einem Wald mit einem ...

Sinzing
:Frau stirbt bei Rettungseinsatz

Nach dem tödlichen Sturz einer Seniorin während eines Rettungseinsatzes in der Oberpfalz ermittelt die Regensburger Staatsanwaltschaft wegen des Verdachtes der fahrlässigen Tötung gegen Unbekannt. Ein Sachverständiger sei eingeschaltet worden, um ...

Sinzing
:Geköpftes Reh gefunden

Ein Reh ist enthauptet auf einer Wiese bei Sinzing (Landkreis Regensburg) gefunden worden - es ist in der Gegend bereits der zweite Fall dieser Art seit Mai. Das Tier wurde am Wochenende entdeckt, wie die Polizei am Montag mitteilte. Die Polizei ...

Wenzenbach
:Postbote entsorgt 1000 Briefe im Gebüsch

Mehr als 1000 Briefe haben Polizisten in einem Gebüsch in der Oberpfalz aufsammeln müssen. Ein 32 Jahre alter Briefzusteller hatte die Postsendungen in Wenzenbach einfach weggeworfen, anstatt sie zu verteilen, wie eine Sprecherin der ...

Landkreis Regensburg
:Ein Toter nach Lkw-Unfall auf A 3

Bei einem Auffahrunfall mit drei Lastwagen ist eine Person ums Leben gekommen, ein Mann wurde schwer verletzt. Auch bei einem Zusammenstoß auf der A 9 kamen mehrere Lkw-Fahrer zu Schaden.

A 93
:Mann fährt in Autobahnausfahrt rückwärts - schwerer Unfall

Ein ausweichender Autofahrer geriet durch das Manöver auf die Gegenfahrbahn und stieß mit einem anderen Wagen zusammen. Der 43-jährige Rückwärtsfahrer fuhr anschließend einfach weiter, ohne sich um den Unfall zu kümmern.

150 Jahre Feuerwehr Mintraching
:"Bei der Feuerwehr musst du den Kessel immer unter Dampf halten"

Die Freiwillige Feuerwehr Mintraching feiert an diesem Wochenende ihr 150-jähriges Bestehen mit der großen Isarrauschen-Party und Luise Kinseher. Nach zwei Jahren Pandemie freut man sich über die neue Geselligkeit und die Möglichkeit, endlich wieder gemeinsam üben zu können.

Von Charline Schreiber

Prozess
:Zwei Brüder sollen Anschläge auf Maisfelder verübt haben

In ganz Bayern schauen Landwirte auf ein Verfahren in Neustadt an der Aisch: Es geht um gefährliche Sabotage, Streitereien - und angeblichen Hörverlust.

Von Olaf Przybilla

SZ PlusLadenschluss in Bayern
:Wie ein Supermarkt in Oberfranken die Sonntagsruhe stört

Ohne Personal und rund um die Uhr geöffnet: In Pettstadt sollte ein automatischer Supermarkt getestet werden. Doch es kam ein typisch bayerisches Gesetz dazwischen.

Von Thomas Balbierer

SZ PlusHochwasserschutz
:"Ich will an eine Entsiedlung gar nicht denken"

Um künftig Überschwemmungen zu verhindern, soll Wörthhof im Landkreis Regensburg geflutet werden. Dafür müsste Johann Gerl das Anwesen aufgeben, auf dem er sein ganzes Leben verbracht hat. Über die Verlierer des Hochwasserschutzes.

Von Deniz Aykanat

Landkreis Regensburg
:Mann stirbt bei Festnahme durch Polizei

Laut Polizei und Staatsanwaltschaft wurde er bewusstlos, als Beamte ihn zu Boden brachten und fesselten. Derzeit besteht jedoch kein konkreter Verdacht, dass die Polizisten den Tod verschuldet haben könnten.

Ländlicher Raum
:Wie digitale Ideen das Landleben leichter machen

Ob Supermarkt ohne Personal, intelligente Ortsbusse oder eine Plattform zum Ausprobieren: Vier Beispiele, wie die Digitalisierung das Leben in ländlichen Regionen besser machen kann.

Von Maximilian Gerl und Sonja Hößl

SZ PlusKulturgeschichte
:Zur Tankstelle muss fast jeder

Egal wie hoch oder niedrig die Spritpreise sind: Seit jeher bieten Tankstellen so etwas wie ein rettendes Ufer. Über ein Spiegelbild der mobilen Gesellschaft.

Von Hans Kratzer

SZ PlusNeutraubling
:Der verfluchte Zahnarzt

1982 geriet eine Zahnarztpraxis in den Fokus der Weltöffentlichkeit. Ein Geist namens Chopper beschimpfte dort Patienten und hielt Polizei, Post und Parapsychologen zum Narren. Erst als ein Kriminalbeamter in den Spiegel schaute, war der Fall gelöst.

Von Hans Kratzer

Regenstauf
:Fahrgast geht mit Messer auf Busfahrerin los

Ein Fahrgast ist nach dem Verpassen seiner Haltestelle auf eine Busfahrerin losgegangen und hat sie mit einem Messer am Bein verletzt. Der Mann sei mutmaßlich im Bus eingeschlafen, sagte ein Sprecher der Polizei am Samstag. Die Busfahrerin der Linie ...

Energiewende
:Bundesgericht weist Klagen wegen Südostlink ab

Wegen der geplanten Starkstromleitung dürfen mehrere Grundstücke in Bayern derzeit nicht bebaut oder verändert werden. Dagegen wollten zwei Gemeinden vorgehen - und sind nun gescheitert.

Hochwasser
:Bauen gegen die Fluten

Flutpolder entlang der Donau zwischen Schwaben und Niederbayern sollen den Hochwasserschutz deutlich verbessern. Doch die Projekte sind umstritten. Der Umweltminister will sich an Ort und Stelle ein Bild machen.

Fürth
:Ludwig Erhard soll in die Walhalla

Eine Büste Ludwig Erhards in der Walhalla - diese hohe Ehrung will man in Fürth für den berühmten Sohn der Stadt erreichen. "Wir hoffen, dass Ludwig Erhard in den höchsten Ruhmestempel Bayerns aufgenommen wird", sagte der Fürther Oberbürgermeister ...

SZ PlusEnergiewende
:Hat Bayern wirklich ein Problem mit Windrädern?

In den vergangenen Jahren wurden in Bayern kaum Windräder aufgestellt. Markus Söder argumentiert, es gebe da ein "Akzeptanzproblem". Es gibt aber immer mehr Gemeinden, da wird das anders gesehen.

Von Deniz Aykanat, Regensburg, und Andreas Glas

Neutraubling
:Kran kippt auf Schwimmbad-Baustelle

Zwei Bauarbeiter werden schwer verletzt.

Schierling
:Hundehalter geht auf Paketboten los

Weil ein Paketzusteller einen freilaufenden Hund angefahren hat, ist dessen Halter auf ihn losgegangen. Der 51-Jährige schlug im Landkreis Regensburg erst auf das Paket-Fahrzeug ein und anschließend dem 27-jährigen Paketboten die Beifahrertüre ins ...

Regenstauf
:Rentner findet Sparbuch

Ein Rentner hat in der Bahnhofsstraße in Regenstauf (Landkreis Regensburg) ein Sparbuch mit einer Einlage von mehr als 45 000 Euro gefunden. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, brachte der ehrliche Finder das Sparbuch umgehend am Freitagabend zur ...

Nittendorf
:Verirrte Wanderer gerettet

Ein verirrtes Wanderer-Pärchen haben Einsatzkräfte in der Oberpfalz per Hubschrauber retten müssen. Wie ein Polizeisprecher am Donnerstag sagte, hatten sich die 65-Jährige und ihr 57 Jahre alter Begleiter am Mittwoch nahe der begehbaren Räuberhöhle ...

Erster Shop in Altenthann
:Emma-Laden ohne Emma

Einkaufen ohne Ladenschluss im digitalen Dorf-Supermarkt

Regenstauf
:Busfahrer findet Bub

Ein Regensburger Busfahrer hat der Polizei dabei geholfen, einen vermissten Jungen zu finden. Der Zehnjährige war kurz zuvor mit seiner Familie nach Regenstauf (Landkreis Regensburg) gezogen, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Nach seinem ersten ...

Pentling
:Drei Radfahrer verletzt

Ein Fahranfänger hat nach Angaben der Polizei in Pentling bei Regensburg einen Unfall mit drei verletzten Radfahrern verursacht. Der 17-Jährige sei beim Begleiteten Fahren mit seinem Vater auf dem Beifahrersitz auf der Staatsstraße 2143 gefahren ...

Oberpfalz
:53-Jähriger will Sohn aus Fluss retten und stirbt

Das sechs Jahre alte Kind war in Zeitlarn beim Spielen in den Fluss Regen gefallen. Der Vater und zwei Bekannte sprangen hinterher, kamen aber nicht mehr selbst an Land.

Regenstauf
:DNA führt zu Festnahmen nach sexueller Nötigung

Durch eine DNA-Spur ist die Polizei zwei Männern auf die Spur gekommen, die im dringenden Verdacht stehen, eine Frau sexuell genötigt zu haben. Die Ermittler hätten nach der Tat vor fast zwei Jahren in der Oberpfalz am Tatort DNA-Spuren gesichert ...

Wenzenbach
:Vier Polizisten verletzt

Bei der Flucht vor einer Polizeikontrolle in Regensburg hat ein 30-jähriger Autofahrer vier Beamte leicht verletzt. Der Mann hatte am Samstag beim Anblick der Polizei mit hohem Tempo Reißaus genommen und war mit seinem Auto stadtauswärts in Richtung ...

Nittendorf
:Unfall nach Sekundenschlaf

Vermutlich aufgrund eines Sekundenschlafs hat ein 52-Jähriger einen schweren Unfall gebaut. Der Mann war am frühen Sonntagmorgen auf der A 3 bei Nittendorf (Kreis Regensburg) nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und dann nach links geschleudert ...

Coronavirus
:"Das Hirn fährt total runter"

Die Langzeitfolgen des Virus können vielfältig sein, in der Corona-Ambulanz in Donaustauf werden sie behandelt. Das Angebot ist einmalig in Bayern - und dringend nötig.

Von Lisa Schnell

Gutscheine: