Obergiesing

Obergiesing

Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen aus dem Münchner Stadtteil Obergiesing.

SZ PlusBezahlbares Wohnen
:Wie eine Stiftung Münchner Mietern eine sichere Zukunft verschafft

Mal bekommt sie eine Wohnung geschenkt, mal kauft sie ein Mietshaus: Die Stiftung „Daheim im Viertel“ hat in zwei Jahren knapp 60 Wohnungen übernommen und garantiert den Bewohnerinnen und Bewohnern dauerhaft bezahlbare Mieten.

Von Sebastian Krass

SZ PlusEinkaufen im Foodhub
:Der Supermarkt, der 2400 Münchnern gehört

2021 hat der Foodhub als erster Mitmach-Supermarkt Münchens eröffnet. Trotz Pandemie, Energiekrise und Inflation ist er stetig gewachsen. Wie sein Konzept aussieht – und warum nicht jeder dort einkaufen darf.

Von Patrik Stäbler

Kollision mit acht Verletzten
:Zweijährige nach Unfall in Lebensgefahr – Vater war alkoholisiert am Steuer

Der 35-Jährige fährt auf dem Mittleren Ring auf drei Autos auf. Acht Menschen werden verletzt. Die Feuerwehr spricht von einem „Bild der Zerstörung“.

SZ PlusBaustelle in der Stadt
:Warum ein früheres Altenheim für 112 Millionen Euro saniert wird

Das ehemalige Altenheim St. Martin in Giesing steht unter Denkmalschutz. Die Generalsanierung des historischen Gebäudes erfordert deswegen viel Fingerspitzengefühl – und viel Geld.

Von Tim Brack

Überfallserie in München
:Der Räuber mit der Narbe

Ein Unbekannter reißt seinen Opfern Goldketten vom Hals. Bisher schlug er im Westen der Stadt zu, nun auch im Süden.

Nach illegalem Abriss
:Der Wiederaufbau des Uhrmacherhäusls verzögert sich

Die Stadt verlängert die gesetzte Frist bis zum Februar 2026. Weil er den bisherigen Termin Mai 2024 nicht eingehalten hat, wurde gegen den Eigentümer ein Zwangsgeld verhängt.

Von Patrik Stäbler

SZ Plus„Budenschleuder“-Newsletter
:„Am meisten suchen die Leute gerade nach Vier-Zimmer-Wohnungen, Lage egal“

Andreas Kräftner verschickt den kostenlosen Wohn-Newsletter „Budenschleuder“ an knapp 30 000 Abonnenten. Seit 20 Jahren ist er damit so etwas wie ein Seismograph des Münchner Mietmarkts. Ein Gespräch über Solidarität und Verzweiflung.

Interview von Laura Höring

SZ PlusNachverdichtung im Perlacher Forst
:Der Bund will 1000 neue Wohnungen in München bauen

Die bundeseigene Immobilienagentur Bima will den Wohnraum in der weitläufigen „Ami-Siedlung“ fast verdoppeln. Doch im Stadtrat gibt es Kritik an dem aktuellen Plan – und an der Kommunikation mit der Bima.

Von Sebastian Krass

Bestattung von Amts wegen
:Wenn die Freunde sich vom Toten nicht am Sarg verabschieden dürfen

Bekannte eines Verstorbenen dürfen der "begleiteten Sargeinfahrt" nicht beiwohnen - weil sie es ablehnen, die Gesamtkosten von bis zu 3000 Euro zu übernehmen.

Von Sven Loerzer

Polizei
:Betrunkener bedroht Zwölfjährigen mit Messer

Der Schüler befand sich mit anderen Kindern am Nachmittag in einer Grünanlage in Obergiesing. Die Polizei rückt mit zehn Streifenwagen an.

Giesing
:Brandserie um den Candidplatz: Mobile Klohäuschen als Ziel

Bereits mehrfach wurden Kabinen seit Ende 2023 in Giesing angezündet. Die Polizei sucht nach den Tätern.

Täter gesucht
:Sprayer beschmiert Rettungshubschrauber während Einsatzes

Der Helikopter des ADAC landet in einer Grünanlage in Obergiesing. Plötzlich zückt ein Mann eine Farbsprühdose. Die Münchner Polizei fahndet nach dem Täter.

Von Martin Bernstein

SZ PlusArchitektur
:Münchens schönste Fassaden

Die Stadt zeichnet zahlreiche Gebäude aus. Unter den Gewinnern sind Häuser mit besonderen Fassadenmalereien, ein alter Bauernhof – und ein längst aufgegebenes Gasthaus.

Von Ulrike Steinbacher

Landgericht München
:100 000 Euro Geldbuße für Abriss des Uhrmacherhäusls

Das Gericht stellt das Verfahren gegen Investor Andreas S. gegen Zahlung einer Geldauflage vorläufig ein. Das ändert nichts an der Verpflichtung, das Haus in seiner alten Form wieder aufzubauen.

Gefängnis in München
:Feuer in der JVA Stadelheim - 17 Verletzte

Am Mittwochnachmittag kommt es zu einem Brand in einer der Zellen. Drei Häftlinge müssen ins Krankenhaus.

Von Martin Moser

SZ PlusBerufung vor dem Münchner Landgericht
:Abriss des Uhrmacherhäusls: Investor schlägt Deal vor Gericht aus

Der Grundstückseigentümer und der Baggerfahrer wehren sich gegen ihre Geldstrafen aus erster Instanz. Im Berufungsprozess bietet der Richter nun sogar eine Einstellung gegen Geldauflage an - vergeblich.

Von Susi Wimmer

"Silvestermord"
:DNA-Spuren lösen wohl 45 Jahre alten Mordfall

Der pensionierte Buchhalter Josef B. war kurz vor Silvester 1978 hinterrücks in seiner Münchner Wohnung erschlagen worden. Schon damals führte die Spur ins Stricher-Milieu, doch erst jetzt ist ein Verdächtiger festgenommen worden.

Von David Costanzo und Anita Naujokat

SZ PlusSymbol für Gentrifizierung
:Uhrmacherhäusl - Berufungsprozess beginnt im November

Ein neuer Metallzaun versperrt seit Kurzem den Blick auf die Baulücke, die der illegale Abriss des denkmalgeschützten Hauses vor sechs Jahren in Giesing hinterlassen hat. Zumindest dessen juristische Aufarbeitung kommt nun voran.

Von Patrik Stäbler

Obergiesing
:Hochschwangere Frau auf Gehweg angefahren

Ein BMW gerät ins Schleudern und erfasst eine 31-jährige Fußgängerin. Die Schwangere wird schwer verletzt, im Krankenhaus wird ihr Kind im Mutterleib stabilisiert.

SZ PlusVolksschauspielerin Rosl Mayr
:Aufpoliertes Andenken

Der Holzbildhauer Michael Jaumann aus Gröbenzell ist ein Fan der 1981 gestorbenen Volksschauspielerin Rosl Mayr. Nun hat er ihr marodes Grabkreuz auf dem Münchner Ostfriedhof ehrenamtlich restauriert.

Von Manfred Amann

Einsätze am Samstag
:Münchner Polizisten schnappen vier Exhibitionisten

Die Taten ereignen sich am FKK-Strand, auf einem belebten Platz und in einem U-Bahnhof. Ein 41-Jähriger kommt in Polizeigewahrsam.

SZ PlusQuerelen um Verkehrsberuhigung
:Anwohner der Kolumbusstraße werden befragt - nach den Ferien

Wie kann man die Aufregung um die Verkehrsberuhigung in der Kolumbusstraße mildern? Darüber debattiert der Feriensenat des Stadtrats. Das Mobilitätsreferat führt aus, wie das Projekt seinen Erkenntnissen nach tatsächlich aufgenommen wird.

Von Joachim Mölter

Giesing
:Versicherungskammer Bayern will in die Höhe bauen

Der Versicherer plant einen Neubau an seinem Konzernsitz an der Deisenhofer Straße - mit mehr Stockwerken als ursprünglich vorgesehen. Laut Fachleuten entstehe aber kein "Hochhaus im klassischen Sinn".

Von Lea Kramer

Autorfreie Kolumbusstraße
:SPD-Stadtrat irritiert mit Äußerung zur Straßenumwidmung

"Da braucht man sich nicht zu wundern, dass die AfD starken Zuspruch bekommt": In der Bild-Zeitung spricht sich SPD-Stadtrat Roland Hefter gegen die zeitweise Sperrung der Kolumbusstraße für Autos aus. In der Koalition steht er mit der Haltung jedoch allein da.

Von Heiner Effern

Barista Sistar
:Lokale Zutaten treffen globale Einflüsse

Glutenfrei, zuckerfrei, vegan oder ganz herkömmlich, aber immer "glokal": Im "Barista Sistar" in Obergiesing ist beim Frühstück für jeden etwas dabei. Das Publikum ist bunt gemischt - und das Angebot auf der Speisekarte auch.

Von Katharina Thümler

Verkehrswende
:Gärtnern, wo sonst Autos stehen

Parkplätze werden umgewidmet, Straßenabschnitte verkehrsberuhigt und Stationen für Leihräder eingerichtet: In einem Pilotprojekt wollen Stadt und TU München in der Au und in Obergiesing testen, wie sich der Autoverkehr verringern lässt.

Von Andreas Schubert

SZ PlusImmobilien-Markt
:So stark sind die Mieten in München gestiegen

Wohnen wird immer teurer, mancherorts zahlt man mehr als 50 Prozent mehr als noch vor zehn Jahren. Und nun ziehen auch die Nebenkosten stark an.

Von Ulrike Steinbacher

Wellness
:Die schönsten Thermen und Spas in München

Schwerelos baden, in historischem Ambiente schwitzen oder Massagen in einer Schaumwolke genießen: Acht Empfehlungen für Wellnessorte in der Stadt.

Von Franziska Ruf

Obergiesing
:Freistaat will mehr Wohnungen auf McGraw-Gelände schaffen

Mitte des Jahres soll bereits der Bau von mehr als 500 Apartments für Staatsbedienstete und Auszubildende beginnen. Durch einen Tausch mit der Polizei wird auch nahe dem Leonrodplatz weiterer Wohnraum entstehen.

Von Patrik Stäbler

Obergiesing
:Bus erfasst Fußgänger: Zwei Verletzte

In der Werinherstraße im Münchner Stadtteil Obergiesing ist am Montagmorgen ein Fußgänger von einem Linienbus erfasst worden. Der 41-Jährige erlitt durch den Aufprall Kopfverletzungen und Rippenbrüche. Wegen der Vollbremsung des Linienbusses stürzte ...

Polizei prüft Zusammenhang
:Fast täglich gehen Mülltonnen in Flammen auf

Die Polizei verzeichnet derzeit ungewöhnlich viele Fälle in der Stadt und ermittelt: Ist vorsätzliche Brandstiftung oder doch Fahrlässigkeit Grund für die Brände?

SZ PlusJahresrückblick für München
:Anklagen des Jahres

Jérôme Boateng lässt die Gegner einschüchtern, das Uhrmacherhäusl beschäftigt das Gericht und Alfons Schuhbeck muss in Haft: Die spektakulärsten Prozesse in München.

Von Bernd Kastner, Lea Kramer, Annette Ramelsberger, Jana Stegemann, Susi Wimmer und Annette Zoch

SZ PlusDantler
:Den Mutigen gehört Obergiesing

Der Dantler in Obergiesing kombiniert edle Küche mit Weinkenntnis und einer gehörigen Portion Lässigkeit.

Von Juniper Rocket

Callcenter-Betrug
:Falsche Polizisten locken Opfer vor Gerichtsgebäude

Die Lügen der Schockanrufer, mit denen sie vor allem ältere Münchnerinnen und Münchner um viel Geld betrügen, werden immer perfider. Am Montag lockte ein angeblicher Polizist einen über 80 Jahre alten Ehemann aus einer Wohnung in Obergiesing zum ...

SZ PlusErzdiözese München und Freising
:Wenn die Kirchensteuer nicht mehr ausreicht

In Giesing will das Katholische Siedlungswerk auf einem Pfarrgrundstück 109 bezahlbare Wohnungen errichten. Das Vorhaben ist Teil einer neuen Immobilienstrategie des reichsten deutschen Erzbistums: Wegen des Mitgliederschwunds muss die Kirche ihre Finanzen neu ordnen.

Von Lea Kramer und Ulrike Steinbacher

Verkehrswende
:Schluss mit der Schneise

Grüne und SPD im Bezirksausschuss Obergiesing wollen die Werinherstraße im westlichen Teil umgestalten: Parkplätze und Fahrspuren sollen Grünflächen und Radwegen weichen.

Von Julian Raff

Immobilien in München
:Nur 87 statt 100 Millionen Euro

Der Stadtrat reduziert sein Angebot für das Rischart-Grundstück. Insgesamt beschließt die Vollversammlung vier Ankäufe für 143 Millionen Euro - darunter auch ein ehemaliges Wohnheim an der Arcisstraße.

Von Sebastian Krass

Polizei ermittelt gegen Duo
:Rassistische Attacken in Giesing

Zwei polizeibekannte Kleinkriminelle haben mit fremdenfeindlichen Gewalttaten Aufsehen erregt. Nach der Entscheidung eines Ermittlungsrichters sind beide wieder auf freiem Fuß.

BrewsLi
:Auf ein Craft Beer in eines der kleinsten Sudhäuser der Stadt

Im BrewsLi fließt das Kühle auf kurzen Wegen ins Glas - man trinkt direkt neben der Brauanlage und den dicken Tanks. Betreiber Benjamin Saller probiert regelmäßig ganz neue Sorten und Stile aus.

Von Joshua Beer

Falscher Heizungsableser
:Nach Anruf Diebstahl

Polizei warnt: Trickdiebe haben die Masche mit den falschen Heizungsablesern perfektioniert.

Neue Brauerei
:Das Münchner Kindl kehrt heim

Eine Traditionsbrauerei wird wiederbelebt und feiert am Stadtrand in Obergiesing Grundsteinlegung. Voraussichtlich 2024 soll dort das erste Bier fließen.

Von Franz Kotteder

SZ PlusVerkehr
:Wo Sommerbaustellen Auto- und Radfahrer ausbremsen

Die Stadt München legt viele Bauarbeiten in die verkehrsarmen Sommerferien. Ein Überblick, wo es für Autos, Radler und auch Fußgänger schwierig wird - und wie lange.

Von Andreas Schubert

Serie: Grün im Grau
:Giesings grüne Seele

Der Weißenseepark im Münchner Südosten hat sich in den vergangenen 20 Jahren von einer vernachlässigten Grünanlage zum grünen Idyll entwickelt. Doch der Weg dorthin war nicht frei von Protest. Ein Spaziergang.

Von Katharina Haase

Prozess in München
:132 500 Euro Geldstrafe für Abriss des Uhrmacherhäusls

Das Amtsgericht München spricht den Eigentümer und einen Bauunternehmer wegen Sachbeschädigung schuldig. Der Prozess wirft auch ein Licht auf die harschen Methoden auf dem Münchner Immobilienmarkt.

Von Lea Kramer

Prozess in München
:"Der Bagger war genau dort, wo er hingemusst hat"

Der Prozess um den illegalen Abriss des Uhrmacherhäusls in Obergiesing geht zu Ende. Die Initiative sei vom Hauseigentümer ausgegangen, ist die Staatsanwältin überzeugt. Die Verteidiger sehen das ganz anders.

Von Lea Kramer

Nachhaltige Ernährung
:"Eigentlich könnten wir drei solcher Märkte aufmachen"

Im Foodhub in Obergiesing können Genossenschaftsmitglieder faire und regional produzierte Produkte vom Bauern kaufen. Wie wird das Angebot nach einem Jahr angenommen? Ein Besuch.

Von Ilona Gerdom

Giesing
:Edelweißplatz wird neu gestaltet - Alpenplatz nicht

Auf dem Edelweißplatz soll eine "insektenfreundliche Grünfläche mit Blühaspekt" entstehen. Der wenige Meter entfernte Alpenplatz wird aber nicht angerührt - Behörden und Anwohner fürchten den Verlust von Parkplätzen.

Von Ilona Gerdom

Prozess in München
:Eigentümer des Uhrmacherhäusls bestreitet Abrisspläne

Andreas S. nutzt erstmals die Chance zu einer Erklärung und weist alle Vorwürfe zurück. Der letzte Mieter des Uhrmacherhäusls bekräftigt dagegen, auf seine Familie sei Druck ausgeübt worden, damit sie das Häuschen verlassen.

Von Andreas Salch

SZ PlusFrauenchor
:"Wir haben gesagt: Wir ziehen das jetzt durch!"

Elisabeth Salat und Beatrice Brückmann haben ausgerechnet während der Pandemie im Münchner Osten einen Chor gegründet. Inzwischen haben sie einen festen Probenraum und die ersten Auftritte hinter sich.

Von Patrik Stäbler

Uhrmacherhäusl-Prozess
:Zeugin: Baustellen-Verwechslung unmöglich

War es nur ein Versehen, dass ein Bagger gegen die Fassade des Uhrmacherhäusls in Giesing schlug? Im Prozess um den Abriss des denkmalgeschützten Gebäudes widerspricht eine Ex-Partnerin eines Angeklagten dieser Version.

Von Susi Wimmer

Gutscheine: