In der JVA Stadelheim im Stadtteil Obergiesing ist am Mittwochnachmittag in einer Zelle ein Brand ausgebrochen. Gegen 15 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert und rückte in dem Münchner Gefängnis an. Die Einsatzkräfte retteten insgesamt 22 Häftlinge vor Flammen und Rauch.
Eine Person, mutmaßlich der 33 Jahre alte Insasse der Zelle, wurde bei dem Brand laut Feuerwehr schwer verletzt und kam in eine Klinik. Elf weitere Häftlinge aus der Justizvollzugsanstalt wurden leicht verletzt, zwei davon kamen ebenfalls ins Krankenhaus.

Newsletter abonnieren:München heute
Neues aus München, Freizeit-Tipps und alles, was die Stadt bewegt im kostenlosen Newsletter - von Sonntag bis Freitag. Kostenlos anmelden.
Unter den JVA-Beamten wurden fünf Personen leicht verletzt, diese konnten aber vor Ort versorgt werden, so ein Sprecher der Feuerwehr. Das Feuer war gegen 15.50 Uhr schließlich gelöscht, der Einsatz der Feuerwehrleute dauerte allerdings noch bis 17.30 Uhr an. Zur genauen Ursache des Feuers konnte der Sprecher keine Auskunft erteilen. Aktuell ermitteln Brandfahnder der Polizei, wie es zu dem Feuer in der Zelle kommen konnte. Am Donnerstag hieß es, Brandstiftung könne bislang nicht ausgeschlossen werden.
Die JVA Stadelheim zählt zu den größten Haftanstalten Deutschlands und verfügt insgesamt über 1400 Haftplätze.