Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen aus dem Münchner Stadtteil Ludwigsvorstadt.
Schüsse an der Theresienwiese
:Hätte die Polizei die Messerangreiferin anders stoppen können?
Drei Tage nach den tödlichen Schüssen auf eine 30-Jährige gibt sich die Polizei weiter bedeckt. Derweil werden erneut Forderungen nach dem Einsatz von Tasern laut.
München
:Frau sticht auf zwei Menschen ein – Polizei erschießt sie
Eine 30-Jährige soll in der Nähe der Theresienwiese einen Mann und eine Frau mit einem Messer verletzt haben. Als Polizisten sie festnehmen wollen, fallen Schüsse. Im Krankenhaus erliegt sie ihren Verletzungen. Kurz vor der Tat musste sie wohl schon wegen Randalierens mit auf die Wache.
Hauptbahnhof
:Betrunkener löst Sperrung der Stammstrecke aus
Weil ein Mann in einen S-Bahn-Tunnel läuft, muss die Münchner S-Bahn-Stammstrecke gesperrt werden. Zwar dauert der Streckenstopp nur zehn Minuten, die Folgen für das S-Bahn-Netz sind aber erheblich.
Allach
:Abermals Reizgas-Attacke in Münchner Schule: Acht Schwerverletzte
Die Kriminalpolizei ermittelt, nachdem insgesamt 38 Personen, die meisten davon Jugendliche, über Husten und Augenreizungen berichtet haben. In den vergangenen Monaten gab es mehrere derartige Vorfälle.
Münchner Hauptbahnhof
:Jugendliche treten auf Studenten ein – 16-Jährige wird festgenommen
Das Mädchen ist bereits als „jugendliche Intensivtäterin“ bekannt. Es soll nun dem Haftrichter vorgeführt werden.
Oktoberfest 2025
:Preis für Wiesn-Mass steigt auf bis zu 15,80 Euro
Zwischen 14,50 und 15,80 Euro soll die Mass auf dem Oktoberfest in diesem Jahr kosten. Im Vergleich zum Vorjahr sind das im Schnitt 3,52 Prozent mehr.
Hauptbahnhof München
:Mann schlägt einem Sicherheitsmitarbeiter der Bahn einen Zahn aus
Ein 28-Jähriger betritt unberechtigt die DB-Lounge. Als ihn Sicherheitskräfte der Bahn hinausschicken, eskaliert die Situation. Es fliegen Fäuste – und ein heißer Kaffee.
Raubüberfälle am Hauptbahnhof
:Polizei schnappt brutale Mädchenbande
Nach einem Überfall auf eine 14-Jährige nimmt die Polizei drei weibliche Jugendliche fest. Sie sollen auch für mehrere andere Straftaten in den vergangenen Wochen verantwortlich sein – und sitzen nun in Untersuchungshaft.
Münchner Bahnhofsmission
:„Jeder könnte in so eine Lage kommen“
Wie kann man helfen, wenn man eine hilfsbedürftige Person am Bahnhof trifft? Was sollte man auf keinen Fall tun? Und wie arbeitet die Bahnhofsmission? Ein Treffen mit der Sozialpädagogin Jessica Wolf.
ExklusivOktoberfest
:Die Wirtin eines der ältesten und größten Wiesn-Zelte hört auf
Arabella Schörghuber gibt nach dem Oktoberfest die Paulaner-Festhalle ab. Warum sie sich dazu entschieden hat und welche Gerüchte es um das Wiesnzelt gibt.
5G in München
:Dauerhafter Netzausbau für die Theresienwiese
O2 Telefónica will bis zur Wiesn mehrere feste 5G-Antennen in der Nähe des Festplatzes installieren. Das Unternehmen reagiert damit auf den immer höher steigenden Datenverbrauch in Städten - vor allem bei Großveranstaltungen.
Münchner Frühlingsfest
:Mann wird verletzt aufgefunden und kann sich an nichts erinnern
Passanten finden den bewusstlosen 27-Jährigen in der Nähe des Haupteingangs zur Theresienwiese. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
Münchner Hauptbahnhof
:Mann mit Messer verursacht Aufregung im Regionalexpress
In einem Zug am Münchner Hauptbahnhof hantiert der 29-Jährige mit einem Messer. Die Polizei nimmt den Mann vorläufig fest – und macht eine beunruhigende Entdeckung.
Pop-up-Biergärten
:Wo in München schöne Orte für laue Sommerabende eröffnen
Im Nussbaumpark macht das Wirtshaus Fesch wieder seinen queeren Biergarten auf. Kulturprogramm und Feierabend-Drinks gibt es auch bei den beiden Stadtstränden – einer kehrt an einen legendären Ort zurück.
Varieté
:Cirque du Soleil gastiert 2026 mit „Alegria“ auf der Theresienwiese
Millionen Zuschauer haben den Klassiker der Zirkustruppe gesehen – auch in München begeisterte „Alegria“ bereits viele. Mit dem bislang letzten Gastspiel hat die Neuinszenierung aber nur noch im Kern zu tun.
Oktoberfest 2025
:Münchner sollen mehr Chancen auf Wiesntische bekommen
Der Stadtrat beschließt, dass es für Bewohner der Stadt beim Oktoberfest mehr Reservierungsmöglichkeiten geben soll. Was in diesem Jahr geplant ist.
Oktoberfest 2025
:Wieder kein Herzkasperlzelt auf der Oidn Wiesn
Die Bewerbung von Wirt Beppi Bachmaier wird wohl erneut abgelehnt – trotz hoher Bewertung fehlt am Ende ein Punkt. Derweil werden neue Fahrgeschäfte angekündigt.
Isarvorstadt
:Schlafender Obdachloser angezündet
Passanten löschen das Feuer mit dem Inhalt einer Wasserflasche. Der 57-Jährige kommt ins Krankenhaus. Die Polizei ermittelt gegen einen zweiten Wohnsitzlosen wegen versuchten Mordes.
Gastro-Treffen auf dem Frühlingsfest
:Ein Prosit auf den Mehrwertsteuer-Rabatt
Die Gastronomie feiert Ministerpräsident Markus Söder auf dem Münchner Frühlingsfest für die geplanten sieben statt 19 Prozent. Sinken dann auch die Preise? Darauf macht ein Wirt den Gästen keine Hoffnung.
In der Nähe des Hauptbahnhofs
:Mädchen-Gang beraubt Paar beim Spazierengehen
Eine Gruppe Teenagerinnen geht nachts unvermittelt auf zwei 18-Jährige los. Doch die Polizei nimmt schnell drei der fünf Täterinnen fest. Sie sind zwischen 14 und 18 Jahre alt – und mehrfach polizeibekannt.
Flohmarkt auf der Theresienwiese
:„Ach komm, nimm mit“
Wie ein Woodstock-Picknick mit Zehntausenden Besuchern und verschiedensten Bedürfnissen: Wenn die Profis nach dem Morgengrauen weg sind, wird aus der Schnäppchen-Börse Theresienflohmarkt ein großes Happening.
Frühlingsfest in München
:Bier aus dem KI-Krug und ein Spiegelkabinett
Schausteller und Wirte machen sich bereit für das 59. Münchner Frühlingsfest. Vieles bleibt, wie es immer war - einige Überraschungen gibt es aber doch.
Polizei in München
:Drei Mädchen schlagen sich im Hauptbahnhof
Fußtritte, Schläge und ausgerissene Haare: Zwei Teenager gehen bei einem Streit im Zwischengeschoss auf eine 17-Jährige los.
Schillerstaße
:Mann wird im Bahnhofsviertel überfallen und mit Messer verletzt
Die unbekannten Täter wollen das Handy des 26-Jährigen rauben und verfolgen ihn. Die Polizei ermittelt wegen eines versuchten Tötungsdelikts.
Bundespolizei
:Sexueller Übergriff im Regionalzug nach München
Eine Frau wird im Regionalzug von einem jungen Mann bedrängt. Am Hauptbahnhof verfolgt sie den Täter – doch seine Spur verliert sich.
Volksfest
:Programm und Wissenswertes rund ums Frühlingsfest
Zwei Zelte und mehr als 100 Schausteller mit Fahrgeschäften und Buden: Das Münchner Frühlingsfest startet wieder am 25. April. Hier erfahren Sie alles rund ums Volksfest.
Aufregung am Hauptbahnhof
:29-Jähriger attackiert erst seine Freundin und dann die Polizei
Ein 29-Jähriger randaliert am Münchner Hauptbahnhof so lautstark, dass die Bundespolizei einschreitet. Bei dem Mann werden Hinweise auf Kokainkonsum gefunden.
Münchner Hauptbahnhof
:Mit dem Fahrradlift in die Tiefgarage
Für bis zu 27 Millionen Euro will die Stadt unterirdische Parkplätze für 1260 Räder schaffen. Erreichen lassen sich diese allerdings nur per Aufzug.
Tourstart auf der Theresienwiese
:Tierschützer stürmen Weltpremiere des Circus Krone
Im Zelt kommt es zum Gerangel, und später stürzt auch noch eine Artistin vom Kamel: Nach der Präsentation des neuen Tournee-Programms sitzt der Schreck tief. „Das hier waren Fanatiker“, sagt der Zirkusdirektor über die Demonstranten.
Open-Air-Konzerte
:Wo München die nächsten Großkonzerte plant
Das Olympiastadion fällt länger aus als gedacht, aber die Stadt hat viele Alternativen für Open Airs – oder doch nicht?
Sprachschule für Migranten
:Motiv hinter Reizgas-Attacke weiter unklar
Ein unbekannter Täter versprüht einen gasförmigen Stoff. 17 Menschen werden leicht verletzt. Die Polizei versucht nun den Tatablauf zu ermitteln und Tatverdächtige zu identifizieren.
Einkaufen im Untergeschoss
:Warum die Stachus-Passagen so beliebt sind
Das Shoppingcenter unter dem Stachus sticht bei den Messungen der Passantenfrequenz in der Münchner Innenstadt mit Spitzenwerten hervor – und dieser Erfolg könnte in Kürze noch einen Schub bekommen.
Leerstand am Karlsplatz
:Streit um Millionen-Ablöse für das Kaufhof-Untergeschoss
Nach der Pleite des Kaufhaus-Konzerns treffen Vermieter und Mieter der „Basement“-Fläche vor Gericht aufeinander: Denn der Mietvertrag und die Mietzahlungen laufen trotz Leerstands weiter, und das noch für eine ganze Reihe von Jahren.
Lastwagen erfasst Fußgänger
:Tödlicher Unfall in der Schillerstraße
Ein Lkw kollidiert mit einem 62-jährigen Mann aus dem Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Er stirbt noch an der Unfallstelle.
Auf dem Weg nach München
:Wer die 15 000 Euro im ICE verloren hat – und was die Person damit machen wollte
Eine Frau entdeckt die Tasche mit dem Geld auf einem Sitz und gibt sie bei der Polizei ab. Nun hat sich die Eigentümerin gemeldet.
Feuerwehr und Nachbarin helfen
:Hund sperrt Frauchen auf Balkon aus
Eine junge Mutter kommt nicht mehr in ihre Wohnung, in der sich das sechs Monate alte Baby befindet. Die Feuerwehr rückt an – doch die eigentliche Retterin ist die Nachbarin.
Versuchter Überfall in München
:Raub auf Juwelier - Verdächtiger zückt Pistole
Ein Mann mit Schreckschusswaffe wird in einem Geschäft überwältigt. Die Polizei nimmt den Verdächtigen fest. Mehrere Menschen verletzen sich.
Bahnhofsviertel
:Hier ist München mal wirklich pulsierend, widersprüchlich und urban
Das südliche Bahnhofsviertel ist nicht unbedingt schön. Aber großstädtisch und kein bayerisches Bullerbü: Unterwegs in Cafés, Museen und Hinterhöfen, um Goethe- und Landwehrstraße abseits der Klischees zu entdecken.
Ludwigsvorstadt
:Dieb stiehlt Gutscheine aus Auto
Als er in einem Geschäft auftaucht, um sie einzulösen, wird er festgenommen.
Am Hauptbahnhof
:Fünfer-Bande nach Raubüberfällen festgenommen
Mehrere junge Männer überfallen innerhalb weniger Stunden in der Hauptbahnhof-Gegend drei Personen - und setzen dabei auch einen Teleskopschlagstock ein. Zwei von ihnen kommen in Untersuchungshaft.
Großdemonstration auf der Theresienwiese
:So reagieren Münchens Politiker
Wie stehen Münchens Politiker zu der großen Demonstration auf der Theresienwiese? Die Reaktionen reichen von „beeindruckt“ bis „befremdlich“.
MeinungWas bringen Großdemonstrationen für die Demokratie?
:Eine wichtige Selbstvergewisserung
Massenproteste gegen Rechtsextremismus mögen sich nur bedingt auf Wahlergebnisse oder Parteitaktiken auswirken, auf ihnen aber lässt sich hautnah erleben, wofür Demokratie steht: Freiheit, Selbstbestimmung, Vielfalt.
Kundgebung für Demokratie
:250 000 Menschen bei Großdemonstration in München gegen Rechtsextremismus
Die Menge der Teilnehmenden ist deutlich größer als erwartet. Die Veranstalter sprechen sogar von 320 000 Menschen auf der Theresienwiese. Der Demo-Tag in der Nachlese.
Großdemo in München
:„Demokratie, das ist keine Selbstverständlichkeit, wir müssen für sie kämpfen“
Mindestens 250 000 Teilnehmende demonstrieren in München friedlich für Demokratie und gegen Rechtsextremismus. Auch gegen die Politik der Union richtet sich ihr Protest. Und eine junge Frau erinnert die Menschen von der Bühne aus daran, dass sie die Wahl haben.
Großdemo in München
:Proteste als Kitt für die Brandmauer?
Großdemonstrationen wie die in München bringen viele Menschen auf die Straßen. Wie Politikwissenschaftler ihre Wirkung bewerten.
Demo für Demokratie in München
:„Nur wenn wir ganz viele sind, ist es ein starkes Zeichen“
75 000 Demonstranten werden am Samstag um 14 Uhr zur großen Kundgebung für Demokratie auf der Theresienwiese erwartet. Zahlreiche Münchner Organisationen rufen zur Teilnahme auf, die MVG setzt mehr U-Bahnen und Personal ein.
Aufruf von „München ist bunt“
:Demo für Demokratie am 8. Februar in München
Dutzende Münchner Organisationen appellieren, vor der Bundestagswahl ein Zeichen für die Menschenwürde zu setzen. Die Versammlung soll auf der Theresienwiese stattfinden - wegen des erwarteten großen Andrangs.
"Krater-Edi" am Werk
:Am Hauptbahnhof explodieren 30 Kilo Sprengstoff – und keiner merkt es
Für den Bau der zweiten Stammstrecke der Münchner S-Bahn muss ein Bunker weichen. Während ein paar Meter weiter Passanten ihrer Wege gehen, füllt der Sprengmeister 150 Löcher mit „hochbrisantem Sprengstoff“ – und lässt es knallen.
Münchner Hauptbahnhof
:Verspätungen und Zugausfälle nach Oberleitungsschaden
Der Bahnverkehr am Hauptbahnhof ist wegen der Reparatur stark beeinträchtigt. Auf allen abgehenden Strecken kommt es zu Verzögerungen.
Münchner Hauptbahnhof
:Stadt schafft Parkplätze für 650 Fahrräder
Wegen der Bauarbeiten für das neue Bahnhofsgebäude fehlen Abstellmöglichkeiten für Räder. Nun hat der Stadtrat zwei kurzfristige Lösungen beschlossen.