Fünf Kiebitz-Paare brüten noch im Inhauser Moos. Der Neubau der Stromleitung könnte sie vertreiben. Vogelschützer sähen die Trasse gern weiter südlich. Das aber bedeutet mehr Eingriffe in bewirtschaftete Felder.
Glatte Straßen
:65 Verkehrsunfälle am Schnee-Wochenende
Schwere Verletzungen bleiben aus - trotz des Leichtsinns einiger Verkehrsteilnehmer: Fünf Unfallfahrer sind mit Sommerreifen unterwegs.
Komödie
:Hoftheater gastiert in der Kulturkreiskneipe
Das Hoftheater Bergkirchen gastiert nach Längerem wieder beim Haimhausener Kulturkreis und präsentiert sein Zwei-Personen-Stück "Halpern und Johnson" mit Herbert Müller und Jürgen Füser in der Haimhausener Kulturkneipe.
Christkindlmärkte
:Ab in die Adventszeit
Um sich so richtig in Weihnachtsstimmung zu bringen, dürfen Glühwein, Lebkuchen und geröstete Mandeln nicht fehlen. Ein Überblick über alle Christkindlmärkte im Landkreis Dachau.
Geschichtswerkstatt
:"Arbeitswelten" im Heimatmuseum
Die Geschichtswerkstatt im Landkreis Dachau eröffnet im Heimatmuseum Haimhausen am Freitag, 24. November, um 19 Uhr die Wanderausstellung "Arbeitswelten - Geschichte(n) über Handwerk und Gewerbe".
Kirchenmusik
:In ungeschwächter Frische
Die "Mariazeller Messe" von Joseph Haydn war lange in Vergessenheit geraten. In Haimhausen kommt sie durch das Chorensemble "Stimmbruch" zu einer wahrhaft großartigen Aufführung.
Stromtrasse
:"Wir fällen keinen Baum für ein Provisorium"
Beim Ersatzbau der Höchstspannungsleitung braucht es eine temporäre Strom-Umleitung. Die könnte auf der Nordtrasse entstehen, gegen die Haimhausen gekämpft hat. Die Sorge in der Gemeinde ist groß.
Alltag auf der Alm
:Lesung über Wildkräuter
Die Chiemgauerin Martina Fischer verbringt seit Jahren ihren Sommer auf einer Alm in den oberbayrischen Alpen. Von Almauftrieb bis Almabtrieb übernimmt sie dort die Arbeit einer Sennerin. Sie ist aber auch ausgebildete Heilkräuter ...
Polizeireport
:Fahren ohne Führerschein
Bei einer Polizeikontrolle versucht ein Mann zunächst noch, seine Personalien zu verheimlichen. Der Grund dafür offenbart sich aber schnell.
Haimhausen
:Kirchenkonzert mit Mariazeller Messe
Joseph Haydn gelang mit der "Mariazeller Messe" ein eingängiges Werk der Kunstmusik mit volkstümlichem Charakter. Der Chor Stimmbruch hat das Werk mit Chorleiterin Marja-Leena Varpio einstudiert, begleitet wird er vom erweiterten Petershausener ...
MVV-Leihräder
:"Das ist jetzt schon eine Totgeburt"
Der MVV möchte sein Leihradsystem auf die Landkreise um München ausdehnen. Im Dachauer Land aber will nur die Stadt mitmachen. Die übrigen Gemeinden sehen das Angebot kritisch.
Kultur
:Rap-Lehrstunde und Konzert mit Freunden
Rund 300 Menschen haben bisher die Veranstaltungen des Poetischen Herbstes im Landkreis besucht. Kreisheimatpflegerin Birgitta Unger-Richter zieht eine Zwischenbilanz.
Neubaugebiet
:Wohnen ohne Grün
Im jüngsten Bauabschnitt des Haimhauser Neubaugebiets Grundfeld fehlen Blumenbeete und Bäume. Keiner weiß, wie lange die Menschen dort noch auf eine nackte Kieswüste schauen. Handlungsbedarf in Sachen Begrünung gibt es aber nicht nur dort.
Auszeichnung
:"Als Rettender muss man immer abwägen, ob man sich selbst in Gefahr bringt"
Jens Pietzner hat einem Mann das Leben gerettet. Dafür wurde er mit der Christophorus-Medaille ausgezeichnet. Im Interview erzählt der 44-Jährige Arzt aus Haimhausen, warum seine Vorliebe fürs Eisbaden bei der Rettungsaktion von Vorteil gewesen ist.
Neues Bundesgesetz
:Ein weiterer Schritt in Richtung Wärmewende
Städte und Gemeinden müssen bald eine Kommunale Wärmeplanung vorlegen, die Orientierungshilfe für Hausbesitzer sein soll. Obwohl das neue Bundesgesetz erst ab 10 000 Einwohnern greift, sind im Landkreis auch viele kleinere Kommunen schon aktiv.
Nach Euroboden-Pleite
:Haimhausen will sich Brauereigelände sichern
Nach dem Konkurs des Projektentwicklers Euroboden stehen Teilflächen im Ortszentrum zum Verkauf. Die Gemeinde sieht das mit Sorge. Jetzt soll ihr eine Satzung das Vorkaufsrecht garantieren.
Höchstspannungsleitung
:Mit dem Bohrer allein im Moos
Derzeit laufen Probebohrungen für die Masten der neuen Überland-Stromtrasse vom Landkreis Dachau bis ins Erdinger Land. Noch haben nicht alle Grundeigentümer zugestimmt, doch Ende Oktober starten Gespräche über Entschädigungen.
Nachhaltigkeit
:Wenn der Kaffee mit dem Segelschiff kommt
Eine Vielfalt an Produkten aus gerechtem Handel wird bei der Herbstmesse im Fair-Handelshaus Bayern in Amperpettenbach präsentiert. Sie ist eine der größten in Deutschland.
Natur
:Versiegte Lebensquelle
Der Laffgraben bei Haimhausen war Heimat für Tausende Fische, Amphibien und Kleinstlebewesen. Ende Juli trocknete der Bach aus, die Flussbewohner starben. Der mutmaßliche Grund: eine illegale Wasserentnahme.
Kultur
:Wiedersehen mit einer Blues-Legende
Der Haimhauser Kulturkreis stellt sein Programm für den Herbst und Winter vor. Mit dabei ist diesmal wieder Nick Woodland.
20 000 Euro Gesamtschaden
:Junge Mopedfahrerin bei Unfall schwer verletzt
Eine 75-jährige Autofahrerin ist am vergangenen Samstagmorgen gegen 8.20 Uhr auf der Kreisstraße DAH 3 beim Abbiegen mit einer 23-jährigen Mopedfahrerin kollidiert. Wie die Polizei mitteilt, verletzte sich die junge Frau dabei schwer und musste mit ...
Stromtrasse durch Haimhausen
:Jetzt kommt das Bohrgerät
Am 4. September starten die Probebohrungen für die neue Höchstspannungsleitung, die auch durch Haimhausen verläuft. Man versucht dabei, Bodenschäden so gering wie möglich zu halten.
Unfall
:Quadfahrer schwer verletzt
Ein 28-Jähriger kommt mit seinem Quad von der Straße ab und fährt gegen einen Baum.
Windkraft
:"Es wird nicht ohne Windräder gehen"
Das im Riedholz zwischen Haimhausen und Röhrmoos geplante Projekt wird am Mittwoch im Röhrmooser Gemeinderat behandelt.
Großfahndung am Samstagabend
:Polizei fasst Tankstellenräuber
Mit einem Messer zwingen zwei Männer einen Mitarbeiter, ihnen den Kasseninhalt auszuhändigen. 20 Minuten später werden sie dingfest gemacht.
Kinderbetreuung
:Vom Zweckbündnis zum erfolgreichen Mittelständler
Vor 24 Jahren haben sich Haimhausen und Petershausen bei der Kinderbetreuung zusammengetan. Daraus ist ein Kommunalunternehmen geworden, das mit 258 Mitarbeitenden in zwölf Kommunen tätig ist.
Jubiläumskonzert
:Serenade der Haimhauser Dorfmusik
Das Konzert im Schlossgarten markiert den musikalischen Höhepunkt der Feierlichkeiten zum 40-jährigen Bestehen.
Haimhausen
:Rennradler kollidiert mit Auto
Ein Radfahrer ist am Mittwoch bei einem Zusammenstoß mit einem Auto an der Hauptstraße in Haimhausen verletzt worden. Laut Polizei wollte die 69-jährige Fahrerin des Pkw gegen 15.10 Uhr rückwärts aus einer Parklücke fahren, übersah dabei aber den ...
Erneuerbare Energien
:Vier bis sechs Windräder pro Gemeinde sind schon drin
Die Kommunen melden derzeit dem Planungsverband München Gebiete, in denen Windräder gebaut werden könnten. Experten kritisieren, dass dies viel zu lange dauere. Warum Städte und Gemeinden jetzt handeln sollten.
Landwirtschaft in Bayern
:"Wir haben das einfach mal probiert, zur Gaudi"
Der Obsthof Knab aus Haimhausen bietet bayernweit als einer der ersten Spargel zum Selbsternten an. Die Brüder Knab waren schon einmal Pioniere - beim ersten gewerbsmäßigen Chia-Anbau in Bayern.
Kultur im Landkreis Dachau
:Vielseitiges Programm im gesamten Landkreis
Am Internationalen Museumstag haben Interessierte auch in diesem Jahr die Möglichkeit, viele Ausstellung kostenlos zu besuchen.
Unterschleißheim
:Letztes Abendmahl im Maria-Magdalena-Haus
Das evangelische Gemeindezentrum in Unterschleißheim wurde vor 30 Jahren in Erwartung eines starken Wachstums gebaut. Tatsächlich sank die Zahl der Gläubigen und die Kirche muss sparen. Am 9. Juli wird das Kreuz abgehängt und der Schlüssel an die Stadt übergeben.
Erneuerbare Energie
:"Die Frage ist nicht mehr, ob die Windräder gebaut werden"
Bei der Bürgerversammlung Haimhausen stellen die Initiatoren die Pläne für eine Anlage im Riedholz westlich von Westerndorf und Amperpettenbach vor. Der befürchtete Proteststurm bleibt aus. Immerhin soll es auch eine Bürgerbeteiligung geben.
Ausstellung in Haimhausen
:Malerin Mette Therbild nimmt Abschied
Die seit vielen Jahren in Haimhausen aktive Künstlerin Mette Therbild kehrt Mitte des Jahres in ihre alte Heimat Dänemark zurück. Zum Abschied zeigt sie in der Haimhauser Kulturkneipe noch einmal eine Ausstellung mir ihren Bilder, gestaltet in ...
Haimhausen
:Kabarettabend mit Nektarios Vlachopoulos
"Das Problem sind die Leute." Was er damit genau meint, erklärt Nektarios Vlachopoulos am Samstag, 13. Mai, in der Haimhauser Kulturkneipe. Nektarios Vlachopoulos tritt seit 2008 mit großem Erfolg auf und hat sich als Sprachakrobat einen Namen ...
Kulturkreis Haimhausen
:"Das wird eine Riesen-Action"
Zum Jubiläumsjahr der Gemeinde stellte der Kulturkreis im vergangenen Jahr die Theaterproduktion "Das Geheimnis von Haimhausen" mit 400 Mitwirkenden auf die Beine. Nächstes Jahr gibt es schon wieder was zu feiern: Der Kulturkreis wird 40. Und er plant schon sein nächstes Mammutprojekt.
Haimhausen
:Ein etwas anderes Jubiläumsbuch
Zum 1250-jährigen Bestehen der Gemeinde Haimhausen gibt es jetzt eine Art Foto-Tagebuch. Es zeigt die Feierlichkeiten im Vorjahr und stellt zehn verdiente Persönlichkeiten vor.
Haimhausen
:Geothermie bleibt unrentabel
Seit 40 Jahren gibt es ein Bohrloch nahe des Heiglweihers. Das heiße Geothermiewasser für umweltfreundliches Heizen wäre da, seine Förderung rechnet sich aber trotz gestiegener Gas- und Ölpreise nicht.
Haimhausen
:Investor prüft Windrad im Riedholz
Derzeit läuft eine artenschutzrechtliche Prüfung im Wald zwischen Amperpettenbach, Sulzrain und Biberbach.
Haimhausen
:Oldies- und Classic Rock-Night
Die Band Munich Take4 veranstaltet am Samstag, 1. April, eine Oldies- und Classic Rock-Night im Saal des Haimhauser Kulturkreises. Getreu dem Motto "Classics on the Rocks" nehmen die vier Musiker ihr Publikum mit auf eine Zeitreise über fünf ...
Landkreis Dachau
:Erfolgloser Fluchtversuch mit zwei Promille
In der Nacht von Montag auf Dienstag stoppt die Polizei mehrere Autofahrer unter Alkoholeinfluss. Ein Mann versucht sich der Kontrolle zu entziehen, seine Fahrt endet jedoch in einem Gartenzaun.
Haimhausen
:Hausfassade gerät in Brand
Die Fassade eines neu errichteten Wohnhauses in Ottershausen in der Gemeinde Haimhausen ist am Samstagvormittag gegen 9.30 Uhr in Brand geraten. Wie Kreisbrandinspektor Maximilian Reimoser berichtet, hätten Bauabfälle, die am Haus lagerten, aus noch ...
Haimhausen
:Polizei ermittelt wegen besonders schwerem Diebstahl
Ein bislang unbekannter Täter hat in der Nacht von Mittwoch, 8. März, auf Donnerstag, 9. März, ein Leichtkraftrad gestohlen. Das Fahrzeug der Marke Yamaha, dessen Wert auf einen niedrigen bis mittleren vierstelligen Betrag geschätzt wird, war in der ...
Kulturkneipe Haimhausen
:Ausstellung zu Fotowettbewerb
63 Fotos von 27 Fotografen sind noch bis Ende April in der Kulturkneipe in Haimhausen zu sehen. Sie zeigen unter anderem Impressionen von Veranstaltungen im Jubiläumsjahr "1250 Jahre Haimhausen", das Alltagsleben im Ort und mehr. Gezeigt werden die ...
Bergkirchen
:Fachstelle Wohnen wird ausgebaut
Die sieben Gemeinden, die dem Projekt der Caritas schon seit 2020 angehören, haben ihren Vertrag unbefristet verlängert. Neu mit dabei ist ab sofort auch Bergkirchen.
Odelzhausen
:Vortrag über osteuropäische Zwangsarbeiterinnen
Anlässlich des Internationalen Weltfrauentags am Mittwoch, 8. März, hält Anna Andlauer einen Vortrag über osteuropäische Zwangsarbeiterinnen, die während des zweiten Weltkrieges im Landkreis Dachau lebten: Zwischen 1940 und 1945 sind Millionen ...
Vernissage in der Kulturkreiskneipe
:Fotoausstellung "Leben in Haimhausen"
Die Bilder aus dem Fotowettbewerb 2022 des Haimhauser Kulturkreises sind ab Samstag, 4. März, für die folgenden Wochen in einer Ausstellung in der Kulturkneipe zu sehen. Aus 63 eingereichten Bildern von 27 Fotografinnen und Fotografen wählte eine ...
Haimhausen
:Trauer um Willi Sedlmayr
Der Unternehmer und Schauspieler ist in der Nacht auf Freitag mit 76 Jahren gestorben.
Benefizkonzert
:Last Exit rockt Haimhausen
In Haimhausen gibt es eine stabile Fangemeinde für handgemachten Rock und Blues: Die Band "Last Exit" hat die ausverkaufte Kulturkneipe am Samstagabend gerockt - und die kompletten Einnahmen in Höhe von 1100 Euro auf der Bühne gleich an Angelika ...
Haimhausen
:BIS vergibt Schulstipendium
Die Bavarian International School (BIS) mit Hauptstandort in Haimhausen bietet ab dem Schuljahr 2023/24 ein vierjähriges Stipendium an, das mit der Klasse 9 startet. Es umfasst die Übernahme der Anmelde-, Schul- und Busgebühren. Infrage kommen ...