Bei einem Festival in der Stadthalle spielen neben Lokalmatadoren auch zwei bekannte Wacken-Bands: "Tuxedoo" aus Oberösterreich und "Blessed Hellride" aus Trier.
Für gutes Programm
:Förderung für Grafinger Kino
Das Capitol Filmtheater in Grafing erhält Geld vom Freistaat: Die 7500 Euro stammen aus den Programmprämien für die bayerischen Kinos. Bekanntgegeben hat die Nachricht nun Landtagsabgeordneter Thomas Huber (CSU). Mit den Mitteln würdige der ...
Lokale Energiewende
:Megawatt von Nebenan
Grafing geht die nächsten Schritte zum ersten Bürgerwindrad im Landkreis: Die Verwaltung legt mit der Änderung des Flächennutzungsplans los, bis Ende Juni 2024 sollen alle nötigen Genehmigungen beantragt sein. Klarheit herrscht nun auch, wer die Anlage später einmal betreiben soll.
Soziale Einrichtung
:Zwei Kisten, die das Leben leichter machen
Seit 20 Jahren versorgt die Grafinger Tafel Bedürftige mit Lebensmitteln und Drogerieprodukten. Die Nachfrage ist ständig gewachsen, doch die Bedingungen am bisherigen Standort sind schwierig.
Programmvorschau 2024
:Mutige Kulturoffensive
In der Grafinger Stadthalle wird es im kommenden Jahr ein reichhaltiges Angebot geben: Das Publikum darf sich neben Kabarett und Unterhaltungsmusik freuen auf Klassik und Theater. Aber auch lokale Kleinkunst und Überraschungsshows stehen weiter auf dem Programm.
Mit der Ehrenamtskarte
:Kostenlos ins Kino
Wer sich ehrenamtlich engagiert und die Ehrenamtskarte besitzt, kann am 6. Dezember kostenlos ins Grafinger Kino gehen. Spendiert wird der Besuch vom Landkreis Ebersberg in Kooperation mit dem Capitol Filmtheater in Grafing.
Mitten in Grafing
:Fällt der Nikolaustag jetzt aus?
Es ist offiziell: Der Nikolaus fährt nicht Schlitten, sondern Zug - und er hat sein Kostüm verloren.
Bahnverkehr
:Kein Gedanke ans Aufgeben
Die Bürgerinitiative, die gegen die Trassenvariante "Limone" beim Brenner-Nordzulauf kämpft, hat einige Rückschläge erlitten. Doch sie will weiter kämpfen - jetzt als Verein.
Energiewende
:250 Meter bis zur Spitze
Im Nordwesten von Grafing könnte bald das erste Bürger-Windrad im Landkreis Ebersberg entstehen. Es soll sogar noch ein Stück höher werden als die vor einigen Jahren in Hamberg gebaute Anlage.
Grafing
:Überraschung auf dem Programm
Die "Gitanes Blondes" mixen beim Rathauskonzert Klassik und Jazz.
Mitten in Grafing
:Von Hunden und Wasser
Manche Vierbeiner springen voller Freude in Bäche oder Seen - das ist herrlich zu beobachten. Doch eine Diva auf vier Pfoten hat auch ihre Vorzüge.
Museum Grafing
:Bewegtes Künstlerleben
Glamourös und bodenständig: Bei einem Erzählabend berichten Zeitzeugen über die verschiedenen Facetten von Ernst von Maydell.
Sondervorstellung im Capitol
:Interkulturelle Utopie
Eine preisgekrönte Dokumentation erzählt das Leben von Inge Sargent, der letzten "Himmlischen Prinzessin" von Burma.
Gesundheit in Ebersberg
:Protest statt Medizin
Auch im Landkreis Ebersberg bleiben am Mittwoch viele Apotheken geschlossen, um auf die Sparpolitik des Gesundheitsministeriums aufmerksam zu machen. Vor allem geht es um eine höhere Vergütung bei der Ausgabe von Medikamenten auf Rezept.
Grafing
:Rentner angefahren und schwer verletzt
Ein 82-Jähriger ist am Mittwochnachmittag in Grafing bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Der Mann hatte laut Polizei gegen 15.30 Uhr auf Höhe der Querungshilfe zur Pflegerbäckstraße über die Glonner Straße gehen wollen. Dabei wurde er ...
Verfolgungsjagd in Grafing
:Betrunkener flüchtet vor der Polizei und baut Unfall
Der 38-Jährige hat auch keinen gültigen Führerschein und muss nun mit mehreren Strafanzeigen rechnen.
Bilanz von EBE-Jazz 2023
:Schlussakkord in Dur
Das Ebersberger Jazzfestival war wieder ein voller Erfolg, es konnte mit Stars, tollen Newcomern und besonderen Formaten wie einem Talk oder Fotografien begeistern. Nur in einem Punkt sehen die Macher selbst noch deutlich Luft nach oben.
Klimaschutz in der CSU
:"Fortschritt ist Teil von Konservatismus"
Seit Juni ist Maximilian von Seckendorff aus Grafing Landesvorsitzender des Arbeitskreises Energiewende der CSU. Besuch bei einem studierten Physiker und Theologen, überzeugten Konservativen und engagierten Klimaschützer.
Startschuss der Narren
:Royaler Nachwuchs
Grafing läutet die neue Faschingssaison ein, erstmals mit der traditionellen Übergabe des alten Kinderprinzenpaares an dessen Nachfolger.
Bürokratie in Grafing
:Wo der Deutschland-Takt zum Schlaflied wird
Das "Movimento"-Zelt in Grafing muss umziehen, weil es zu laut ist. Ein Bolzplatz darf nicht eröffnen, weil er aufgeschüttet wurde. Ein Unfallschwerpunkt lässt sich nicht entschärfen, weil eine Staatsstraße involviert ist. Und auf eine Ampel wartet die Stadt seit mittlerweile drei Jahren.
Kreisverband für Gartenbau und Landespflege
:Gartler feiern 75. Geburtstag
Seit einem Dreivierteljahrhundert gibt es den Ebersberger Kreisverband für Gartenbau und Landespflege in seiner jetzigen Form, der Verein wurde nach dem Krieg neu gegründet. Den 75. Geburtstag feierte man nun in der Stadthalle Grafing mit dem ...
Mitten in Grafing
:Malen nach Zahlen
Die Bundespolizei hat dank Hubschrauber-Unterstützung einen S-Bahn-Sprayer gefasst. Beruhigend, dass auch für solche Einsätze ausreichend Budget und Fluggerät vorhanden ist.
Zukunft der "Ro8"
:Im Zentrum bleiben
Die Jugendinitiative Grafing (Jig) votiert in ihrer Vollversammlung für Gespräche mit der Stadt über einen möglichen Umzug des Treffs ins Kiermeierhaus am Stadtbahnhof. Über einen bestimmten Vorschlag aus dem Rathaus wollen die Jugendlichen dagegen gar nicht erst diskutieren.
In Grafing
:84-Jährige fährt Radler an
Der Mann erleidet ein Schädel-Hirn-Trauma, Abschürfungen und Prellungen.
Polizeieinsatz in Taglaching
:Mit dem Hubschrauber gegen Vandalismus
Die Polizei fasst einen mutmaßlichen Graffiti-Sprüher. Der 35-Jährige soll in Grafing-Bahnhof eine S-Bahn bemalt haben.
Leonhardifahrt Grafing
:Gespannt auf die Gespanne
Zur traditionellen Leonhardifahrt kommen auch heuer wieder Hunderte von Zuschauern nach Grafing - und auch ein prominenter Politiker ist mit dabei.
Altes Kino Ebersberg
:Film ab!
Häufig heißt es, Jugendliche seien faul und unpolitisch. Doch das von Schülerinnen und Schülern der Mittelschule Ebersberg und des Gymnasiums Grafing veranstaltete Kinofest für Toleranz und Demokratie beweist das Gegenteil.
Auferstehungskirche Grafing
:Ein Licht für den Frieden
Um den Frieden scheint es derzeit noch schlechter bestellt zu sein, als es ohnehin meist der Fall ist, in Grafing gemahnte man nun mit einer Lichterkette an den Weltfrieden. Am Donnerstagabend, kurz nach Einbruch der Dunkelheit, wurden dazu am ...
Festival für die Kinderkrebshilfe
:Metal and more
Bei einem Konzert in der Grafinger Stadthalle spielen nicht nur Lokalmatadore, sondern auch zwei bekannte Wacken-Bands: "Tuxedoo" aus Oberösterreich und "Blessed Hellride" aus Trier.
Resümee nach der Blutspende-Aktion
:"Das Bier hat gerade so gereicht"
Zu den beiden Blutspendeterminen in Ebersberg, bei dem es nach dem Aderlass einen gemischten Kasten Bier der beiden hiesigen Brauereien geschenkt gab, sind insgesamt 653 Spender gekommen - pro Tag gut 125 mehr als für gewöhnlich.
Kunst aus Ebersberg
:Aus der Kneipe auf die Leinwand
Der Maler Thomas Popp ist ein Meister der Doppelbödigkeit. Seine Alltagsszenen sind zugleich heiter und düster. Nun sind einige Werke von ihm im Schaufenster der Grafinger Galerie Riederer und auf der ART-MUC zu sehen.
Brenner-Nordzulauf
:Längerer Tunnel für Brenner-Zulauf
Der Salachtunnel zwischen Grafing und Ostermünchen soll um zwei Kilometer erweitert werden. Das soll den Flächenverbrauch reduzieren und die Landschaft schützen.
MeinungGrafinger Stadtrat
:Machen, was machbar ist
In guten Jahren wurden viele Projekte beschlossen. Doch weil die Steuereinnahmen mitunter gewaltig schwanken, steuert die Kommune nun auf eine Rekordverschuldung zu. Ein Blick nach Vaterstetten könnte womöglich helfen.
Grafinger Finanzen
:Von Rot auf Dunkelgelb
Immer im Herbst erhalten Städte und Gemeinden vergleichsweise verlässliche Prognosen zu den Einnahmen aus Einkommens- und Gewerbesteuer. Für Grafing gibt es erstmal gute Nachrichten - doch sie sind trügerisch.
MeinungPro-Kommentar
:Unterm Strich ein Gewinn
Seit Jahren gibt es das Problem, dass zu wenige Menschen Blut spenden. Wenn eine Aktion wie nun in Ebersberg es schafft, mehr Leute zum Spenden zu motivieren, ist das eine gute Sache.
MeinungContra-Kommentar
:Fragwürdiges Zeichen
Dass durch die Aktion der beiden hiesigen Brauereien mehr Menschen zum Blutspenden animiert werden, ist zwar gut - doch schwingt darin auch eine recht verharmlosende Haltung gegenüber dem Konsum von Alkohol mit.
Leonhardifahrt in Grafing
:Schmuck für die Wagen
Eine der ältesten ihrer Art in ganz Oberbayern ist die Grafinger Leonhardifahrt, sie gibt es mindestens seit 1708. Kein Wunder also, dass heute auch niemand mehr so genau weiß, wieso viele der Wagen dafür vom Grafinger Bauhof geschmückt werden. "Ist ...
Auferstehungskirche Grafing
:Lichterkette für den Frieden
Die evangelische Kirchengemeinde lädt ein zu einer Lichterkette zum Frieden auf der Welt. Diese findet am Donnerstag, 26. Oktober, um 18.30 Uhr auf dem Vorplatz der Auferstehungskirche in Grafing, Glonner Straße 5, statt. Wer teilnehmen will, sollte ...
Kunstausstellung
:Fein, feiner, Maydell
Das Grafinger Museum zeigt Ernst von Maydell, der sich der Tier- und Pflanzenwelt auf ganz unnachahmliche Weise gewidmet hat: Der Meister des zarten Strichs erzählt mit kleinen Motiven die größten Geschichten.
Junge Kunst in Grafing
:Farbe trifft Wand
Dank einer Malaktion öffnen sich nun am Eingang zum Gymnasium farbenfrohe, fiktive Raumzonen.
Die Polizei ermittelt
:16-Jähriger bei Unfall in Grafing verletzt
Gesucht wird ein grauer Mercedes, dessen Fahrer den Zusammenstoß verursacht hatte.
Polizei sucht Zeugen
:Unfallflucht in Grafing
Die Polizei sucht Zeugen einer Unfallflucht, die sich am Donnerstag gegen 17.30 Uhr auf dem Parkplatz der Drogerie Rossmann ereignet hat. Angefahren und erheblich beschädigt wurde ein weißes Fahrzeug. Hinweise bitte an (08092) 8268-0.
Kunst aus Grafing
:Die coolen Omas von Batman
Die Fotografin Susanne Krauss hat "Die legendäre Grannie-Gang" gegründet: betagte Superheldinnen, die schon viral gingen und nun auch ganz analog die Herzen für sich gewinnen wollen.
Stadthalle Grafing
:Infotag für Senioren
Unter dem Motto "Älter werden in Grafing" findet am Samstag, 21. Oktober, in der Stadthalle von 10 Uhr bis 16 Uhr ein Informations- und Mitmachtag für Senioren und ihre Angehörigen statt. Bei der Veranstaltung der Stadt Grafing werden sich mehr als ...
Herbst im Landkreis Ebersberg
:Zeit der Nebel
Besonders im Süden des Landkreises, wie hier in Gasteig bei Grafing, beginnen die Tage oft undurchsichtig.
Neue Gebührenkalkulation
:Abfall kostet bald mehr
Grafing muss seine Müllgebühren neu kalkulieren. Für die Haushalte bedeutet das nun beim Restmüll ein Plus zwischen 19 und 36 Prozent. Trotzdem steht an der Spitze eine andere Müllart.
Premiere am Freitag
:Der Zauber von Rio
"EBE-Jazz" startet mit brasilianischen Momenten, gelebt und zelebriert von Cliff Korman und der Big Band des Festivals.
Neues Feuerwehrhaus
:Dieser Schuss muss sitzen
Grafings Bürgermeister und Stadtrat stehen vor dem Meisterstück ihrer Wahlperiode. Jetzt ist stadtplanerisches Geschick gefragt.
Grafinger Innenstadtplanung
:Der Spielplatz bleibt
Den Architekten gelingt der Plan eines neuen Grafinger Feuerwehrhaus ohne Zufahrt über den "Max-und-Moritz"-Park. Ein Gebäude aber wird weichen müssen.
EBE-Jazz 2023
:Wahl mal anders
Der Ebersberger Kunstverein belebt Ebersberg und Grafing mit einem besonderen Projekt: Dort, wo vorher Politiker für sich warben, machen nun feinsinnige Fotos Lust auf Konzerte.