Vom 1. Januar an will der Landkreis Dachau deutlich mehr Geld von Sportvereinen verlangen, wenn diese seine Schulturnhallen benutzen. Das Landratsamt begründet die Erhöhung mit der angespannten Haushaltslage. Doch viele Vereine können sich die Mehrkosten nicht leisten.
Ehrenamt
:Ehrennadeln für den sozialen Kitt
In Feldkirchen zeichnet Landrat Christoph Göbel langjährig engagierte Sportfunktionäre und Trainer aus dem Landkreis München aus. Einer macht sich schon seit 51 Jahren um Volleyball verdient.
Tischtennis
:Vorübergehend geschrumpft
Frauen-Bundesligist Dachau holt die 14-jährige Koharu Itagaki, eine der erfolgreichsten deutschen Nachwuchsspielerinnen. Bei deren Antrittsbesuch mit ihrem bisherigen Klub Jena ist ihr künftiges Team allerdings kaum wiederzuerkennen.
Würzburger Kickers
:Von Leverkusen lernen
20 Punkte Vorsprung auf den einzigen Konkurrenten: Für die Würzburger Kickers gilt es, bis zu den Aufstiegsspielen zur dritten Liga irgendwie die Spannung hochzuhalten. Dabei hilft ihnen, dass sie das Toto-Pokal-Finale erreicht haben.
Tischtennis
:Eine, die die Luft ohrfeigt
Sabine Winter gehört zu den besten Tischtennisspielerinnen der Welt. Wenn sie beim TSV Dachau 1865 trainiert, wirkt sie unprätentiös und sportskumpelig. Doch beim Match ist sie konzentriert auf den Punkt.
Tischtennis vor der Winterpause
:Der Nikolaus und die Vorweihnachtswunder
Mit nur drei Profis bewältigt Bad Königshofen die Bundesliga-Vorrunde und peilt die Playoffs an. Frauen-Erstligist Dachau klettert einmal quer durch die Tabelle - in 24 Stunden. Und der TTC Neu-Ulm verabschiedet sich wohl für immer von seinem Publikum.
Tuchel zu Hoeneß-Aussagen
:"Dann wird es teuer für ihn"
Bayern-Trainer Thomas Tuchel reagiert mit Humor auf eine Ankündigung von Uli Hoeneß zu möglichen Verpflichtungen. Die Personalsorgen bleiben präsent, ob das Pokalspiel gegen Saarbrücken stattfinden kann, ist zudem immer noch offen.
Tischtennis
:Kolbermoor startet mit Derbysieg
Dachaus Erstliga-Frauen gehen in kurioser Synchronität in Führung, doch ihre Gäste drehen das Spiel. Für Bad Königshofen endet in der TTBL eine kleine Siegesserie.
TSV 1860 München
:Ärger mit Pipinsried
Das Toto-Pokal-Spiel beim Bayernligisten ist schon ausverkauft, bevor der offizielle Vorverkauf beginnt - weil der FCP auf Daten vom Regionalliga-Spiel der beiden Teams im Jahr 2018 zurückgreift.
Fußball
:Trennung mit sofortiger Wirkung
Theo Liedl, der langjährige Manager des SV Pullach, tritt wegen unterschiedlicher Auffassungen zurück.
Pullach
:Ein Vorentwurf mit epischer Note
Nach langer Debatte stimmt der Gemeinderat den ersten Planungen für eine neue Jugendfreizeitstätte und Sportflächen an der Margarethenstraße zu. Angesichts der aktuell geschätzten Kosten von 11,7 Millionen Euro sollen freilich Einsparpotenziale gesucht werden.
Tischtennis
:Premiere eines Traditionsduells
Beim TSV Dachau 65 findet zum ersten Mal Bundesliga-Tischtennis statt. Nach einigen Mühen im Sommer blicken die Verantwortlichen nun voller Stolz auf ihr Großprojekt.
Sport
:Begrenzte Vorfreude auf Bundesligastart im Herbst
Dachau muss die Turnhalle in Augustenfeld ertüchtigen, damit der TSV 1865 dort Heimspiele seines neuen Bundesliga-Tischtennisteams aus Schwabhausen austragen kann. Die Stadträte stimmen angesäuert zu.
Streit geht in die nächste Runde
:TSV Dachau ist sauer auf Florian Hartmann
Zwischen TSV und Stadt hat es zuletzt mächtig gekriselt. Grund war die Übernahme der Tischtennis-Bundesligistinnen aus Schwabhausen. Vereinsmitglieder ärgern sich nun über eine Aussage des Oberbürgermeisters.
Stadtrat in Dachau
:Zum Match gehören immer zwei
Der TSV Dachau 1865 hat die Tischtennis-Bundesligistinnen aus Schwabhausen übernommen. Im Stadtrat fühlt man sich bei dieser wichtigen Entscheidung übergangen. Und reagiert entsprechend irritiert auf Forderungen des Vereins nach mehr Hallenkapazität.
Amateurfußball
:Gottes Werk und Teufels Beitrag
Als Pipinsried in die Regionalliga aufstieg, staunten alle über den Klub aus dem 580-Seelen-Ort. Doch dann wurde die Mannschaft in eine GmbH ausgegliedert, es kam zum Bruch mit dem allmächtigen Präsidenten Konrad Höß. Inzwischen stehen die Zeichen auf Abstieg und Versöhnung. Ein Lehrstück aus dem Dachauer Hinterland.
Schwabhausen
:"Es war eine sehr schwere Entscheidung"
Ab der kommenden Spielzeit gibt es im TSV 1865 Dachau Bundesliga-Tischtennis. Die erfolgreiche Abteilung des TSV Schwabhausen wechselt nach 48 Jahren mit allen Mannschaften in die Große Kreisstadt. Auch ihren Trainer nehmen sie mit.
Trainerposse in Regionalliga
:Drei Tage Frust
Erst vor wenigen Tagen hat sich der FC Pipinsried von Spielertrainer Nikola Jelisic getrennt, nun muss er bereits einen Nachfolger für dessen Nachfolger finden. Denn Frank Peuker hat es mit der Mannschaft nur ein Spiel lang ausgehalten.
FC Pipinsried
:Jelisic geht, Peuker kommt
Der Fußball-Regionalligist FC Pipinsried hat einen neuen Coach verpflichtet. Frank Peuker sei nun "Teil des Trainerteams", hieß es in einer Vereinsmitteilung. Der 50-Jährige leitete bereits am Montag seine erste Trainingseinheit mit der Mannschaft ...
Amateurfußball in Bayern
:Nichts, das es nicht gibt
Die Saison 2021/22 schrieb viele Geschichten: Über merkwürdige Corona-Regeln, verhinderte Träger der Ehrennadel des Robert-Koch-Instituts, zwei Elfmeterkiller und den Klub, der einfach aufgab.
FC Pipinsried
:Jelisic wird Spielertrainer
Der Fußball-Regionalligist FC Pipinsried hat einen Nachfolger für den nach der Saison scheidenden Trainer Andreas Pummer gefunden, der im Sommer zum FC Deisenhofen wechseln wird. Nikola Jelisic wird dann nach Vereinsangaben zum Spielertrainer ...
Fußball-Regionalliga Bayern
:Tausch mit Sinn
Andreas Pummer wechselt vom FC Pipinsried zum Bayernligisten FC Deisenhofen - im Gegenzug könnte dessen Trainer Hannes Sigurdsson beim FCP landen.
Geschichten aus der Regionalliga
:Auf dem Sprung
Der ehemalige Türkgücü-Coach Andreas Pummer wechselt im Sommer zum Bayernligisten FC Deisenhofen. Vorher jedoch will er dem FC Pipinsried noch zum Regionalliga-Verbleib verhelfen.
Regionalliga
:Pipinsried dreht an der Lautstärke
Der emotionalere Andreas Pummer hat den ruhigen Andreas Thomas beim Dorfklub abgelöst - dabei habe sich sein Vorgänger wenig vorzuwerfen, wie Sportchef Sarisakal findet.
Fußball-Bayernliga
:Weiterer Trainerwechsel beim VfB Hallbergmoos
Beim Fußball-Bayernligisten VfB Hallbergmoos kommt es erneut zu einem Trainerwechsel. Nach der Trennung von Gedi Sugzda war beim VfB der bisherige Co-Trainer Peter Beierkuhnlein in die Chefposition gerutscht. Mit ihm konnte die Mannschaft zuletzt ...
Fußball-Bayernliga
:VfB Hallbergmoos gewinnt verdient
War das der Beginn einer wunderbaren Siegesserie? Der VfB Hallbergmoos hat in der Fußball-Bayernliga nach dem Auswärtssieg bei Türk Augsburg auch gegen den TSV Wasserburg verdient mit 1:0 gewonnen. Das Tor des Tages schoss Simon Werner in der ...
Dachau
:Rückschlag für TSV-Aussiedlung
Die Hälfte der Vereinsmitglieder lehnt die aktuelle Grundlagenvereinbarung mit der Stadt Dachau ab.
Mitten in Dachau
:Surfin' DAH
In Dachau träumt man von einer Surfwelle auf dem MD-Gelände. Doch bis die Realität wird, dürfte noch viel Wasser den Mühlbach hinunterfließen. Die Mitglieder des TSV Dachau haben trotzdem schon mal eine Surfabteilung gegründet.
Fußball-Regionalliga Bayern
:Harte Schule
Corona wirbelt von Unterhaching bis Pipinsried die Regionalliga durcheinander - Wettbewerbsverzerrungen müssen in Kauf genommen werden.
Fußball-Bayernliga
:Weitere Niederlage für den VfB
Wieder hat es für den VfB Hallbergmoos nicht zu einem Sieg gereicht. Gegen den FC Ingolstadt II verlor er daheim mit 1:3, wodurch der VfB in der Fußball-Bayernliga weiter auf dem letzten Platz steht. "Wir haben ein gutes Spiel gemacht", sagte ...
Fußball-Bayernliga
:Trainer Flicker verlässt VfR Garching
Einen Trainerwechsel meldet Fußball-Bayernligist VfR Garching: Übungsleiter Benjamin Flicker, 35, hat den Vorsitzenden Uwe Cygan nach dem 1:1 am Samstag gegen den SV Pullach "wegen interner Gründe" (Cygan) um Vertragsauflösung gebeten. Dabei hatte ...
Fußball-Bayernliga
:VfB Hallbergmoos spielt erneut unentschieden
Das 2:2 gegen den TSV Schwaben Augsburg in der Fußball-Bayernliga war bereits das fünfte Unentschieden hintereinander für den VfB Hallbergmoos und das sechste in dieser Saison. Es will einfach nicht klappen mit dem zweiten Sieg für den Aufsteiger ...
Fußball-Bayernliga
:VfB Hallbergmoos verlässt Tabellenende
Gut davongekommen ist der VfB Hallbergmoos im Mittwochspiel beim SSV Jahn Regensburg II. 3:3 hieß es am Ende, wobei die Gastgeber ein deutliches Chancenplus aufwiesen. Für die Hallbergmooser Fußballer ist es das fünfte Unentschieden in dieser ...
Fußball-Bayernliga
:Erster Sieg für Hallbergmoos
Es ist geschafft. Der VfB Hallbergmoos hat am Mittwochabend seinen ersten Sieg in der Fußball-Bayernliga mit einem 1:0 beim FC Gundelfingen geholt. Der Sieg war verdient und zeichnete sich schon in der ersten Halbzeit ab, als die Hallbergmooser den ...
Fußball-Bayernliga
:Maloku verlässt Donaustauf
Der SV Donaustauf muss sich auf Trainersuche begeben. Wie der ambitionierte Fußball-Bayernligist am Dienstag mitteilte, hat Coach Faruk Maloku am Montagabend um Vertragsauflösung gebeten, die Stelle sei nun unbesetzt. "Wir haben beidseitig ...
Fußball-Regionalliga
:Demütiger Dorfklub
Der FC Pipinsried startet furios in die Saison - und seine Spielersperren wegen vergessener Passanträge wurden nach einem Einspruch stark verkürzt.
Fußball-Bayernliga
:Mehrere Testspiele des VfB Hallbergmoos
Die Anhänger des VfB Hallbergmoos fiebern dem Saisonstart in der Fußball-Bayernliga entgegen, der am 24. Juli erfolgt. Bis dahin absolviert das Team von Trainer Gedi Sugzda noch eine Reihe von Vorbereitungsspielen. Am Samstag, 19. Juni, geht es um ...
Pullacher Sanierungsfall
:Sportheim wird aufgemöbelt
Das 1966 errichtete Domizil des SV Pullach weist erhebliche Mängel auf. Die Gemeinde entscheidet sich gegen einen Neubau, will aber nicht zu sehr sparen.
Fußball
:"Das macht keinen Sinn"
Viel Aufwand, keine Einnahmen: Pipinsried, Pullach und Ismaning verzichten auf den Toto-Pokal, nur Türkgücü nimmt teil. Garching macht beim Liga-Pokal nicht mit, Heimstetten überlegt noch.
Pipinsried
:Schröder wechselt zu Pipinsried
Bayernliga-Spitzenreiter FC Pipinsried hat sich für die kommende Saison mit Mittelfeldspieler Dominik Schröder vom FC Ingolstadt verstärkt. Der 22-Jährige kommt ablösefrei von den Schanzern, wo er zuletzt in der zweiten Mannschaft zum Einsatz kam ...
Amateurfußball
:Fließbandarbeiter
Kein Amateurspieler aus dem Großraum München hat eine auch nur annähernd so beeindruckende Torquote wie Orhan Akkurt. Nun schließt sich der Stürmer zum dritten Mal dem SV Pullach an - als Co-Trainer.
Fußball-Bayernliga
:Akkurt beendet Karriere
Ismanings Torjäger wird ab Sommer Co-Trainer bei seinem ehemaligen Verein SV Pullach. Dagegen wechselt Pullachs Verteidiger Alexander Jobst ebenso wie der Freisinger Stürmer Daniel Gaedke zum FC Ismaning.
Fußball-Bayernliga
:Ein Herz für den Sportverein
Theo Liedl übernimmt bei den Pullacher Fußballern wieder eine verantwortliche Position. Mit dem früheren Manager wurden die Isartaler 2017 Bayernliga-Meister.
Fußball-Bayernliga
:Bereit für die Krönung
Der FC Deisenhofen sammelt Geld und hübscht seinen Fußballplatz mit mobilen Tribünen auf. Und doch ist es alles andere als sicher, dass der kleine Klub von diesem Sommer an in der Regionalliga spielen darf.
Fußball
:Auf dem grünen Rasen oder am grünen Tisch
Die Amateurklubs sehnen sich nach einer Entscheidung über den Fortgang der Saison. Eine übereilte Rückkehr auf den Platz könnte aber auch Nachteile haben.
Nachruf
:Trauer um Kathi Höß
Die "gute Seele" des FC Pipinsried ist nach schwerer Krankheit im Alter von 79 Jahren verstorben
Fußball-Bayernliga
:Cipolla bleibt in Pipinsried
Fußball-Bayernligist FC Pipinsried hat den Vertrag mit Mittelfeldspieler Paolo Cipolla bis 30. Juni 2023 verlängert. "Wir sind von seinem Potenzial überzeugt und hoffen, dass er in den kommenden Jahren eine wichtige Stütze unserer Mannschaft wird ...
FC Pipinsried
:Torhüter Oberwahrenbrock geht
Bayernliga-Tabellenführer FC Pipinsried und Torhüter Tim Oberwahrenbrock haben sich getrennt. Wie der Fußballklub am Freitagabend bekannt gab, erfolgte die Vertragsauflösung bereits zum Ende des vergangenen Jahres, "aus privaten Gründen". Der ...
Sportvereine im Landkreis Dachau in finanziellen Nöten
:Ein verzweifelter Appell
Weil die Sportstätten im Landkreis wegen des Lockdowns erneut seit Wochen geschlossen sind, kündigen viele Bürger ihre Mitgliedschaft in den Vereinen. Zukunftsweisende Projekte bleiben in der Krise liegen
Das Sportjahr im Rückblick
:Am Boden
Während die Hallensportler in ihren Disziplinen im Coronajahr 2020 so gut wie keine Wettkämpfe bestreiten, haben die Amateurfußballer zumindest ein paar Wochen lang die Möglichkeit, Geisterspiele auszutragen