Das Apartment der Familie ist nicht mehr bewohnbar. Wie es zu dem Feuer kam, ist ungeklärt. Die Polizei ermittelt.
Englischer Garten
:Surferin verunglückt schwer im Eisbach
Eine 33-Jährige stürzt beim Wellenreiten, verhakt sich und wird unter Wasser gedrückt. In einer dramatischen Rettungsaktion wird sie aus dem Fluss geholt. Ihr Zustand ist äußerst kritisch.
Wegweisender Streit am Münchner Stadtrand
:Tiefenbohrung und Blaulicht-Einsätze neben Gräbern
Eine Bürgerinitiative sieht die Totenruhe gefährdet, weil in unmittelbarer Nachbarschaft zu einem Friedhof am nordwestlichen Stadtrand eine Geothermieanlage und eine Feuerwache entstehen sollen. Die Stadt will dennoch an den Plänen festhalten.
Ehrenamt
:„Da hatten auch gestandene Feuerwehrmänner Tränen in den Augen“
Claudius Blank ist Chef der Freiwilligen Feuerwehr München. Schon als junger Mann erlebte er einen schweren Einsatz. Auch beim Anschlag auf die Verdi-Demo war er am Tatort. Warum er noch immer seine Freizeit opfert, um Leben zu retten.
Freiham
:Feuerwehr rettet zwei Arbeiter vor Brand in Neubau
Den beiden Männern war der Fluchtweg durch die Flammen versperrt. Der Sachschaden durch das Feuer beträgt mehrere Hunderttausend Euro.
Feuerwehren
:Spezialist für gefährliche Situationen
Ein dritter Löschroboter soll die Feuerwehren im Landkreis München bei riskanten Einsätzen unterstützen.
Feuerwehrschulen
:Retten, löschen, warten
An den Feuerwehrschulen in Bayern fehlen Ausbildungsplätze. Das bekommen auch Einsatzkräfte aus dem Münchner Umland zu spüren. Im Landkreis München könnte daher jetzt ein eigenes Schulungszentrum entstehen.
Brand im Altenheim Vincentinum
:Chaosphase, erschöpfte Feuerwehrleute und Flammen, die rasend um sich greifen
Zehn Tage nach dem Brand im Altenheim Vincentinum wird deutlich: Es war einer der brisantesten Rettungseinsätze der vergangenen Jahre in München. Eine Rekonstruktion der Ereignisse von Heiligabend.
Unglück in der Lerchenau
:Frau stirbt nach Wohnungsbrand an Heiligabend
Die Feuerwehr findet die Frau mit schweren Verletzungen. Ihre Wohnung ist komplett ausgebrannt.
Pasing
:Gelenkbus weicht auf Tramstrecke aus – und bleibt stecken
Der Busfahrer will einen Unfall auf der Landsberger Straße umfahren. Er unterschätzt aber, wie aufgeweicht das Erdreich um die Gleise ist.
Feuerwehr
:Zwei Gartenhäuser in Nymphenburg brennen komplett ab
Die Feuerwehr muss am Donnerstagabend zu zwei Bränden in Kleingartenanlagen ausrücken. Der Schaden ist enorm.
Polizeieinsatz in Schwabing
:26-Jähriger greift Taxifahrer an – dann randaliert er in der Haftzelle
In der Polizeiinspektion wütet der Mann so lange, bis die Feuerwehr anrücken muss.
Feuerwehreinsatz in Laim
:Zwei Katzen sterben bei Wohnungsbrand
Die beiden Bewohner können sich unverletzt retten. Einige ihrer Katzen mussten von der Feuerwehr mit Sauerstoff versorgt werden.
Polizei
:Brandserie im Münchner Norden – 66-Jähriger festgenommen
Der Mann wird erwischt, als er einen Imbissstand anzündet. Zuvor brannten schon drei Autos.
Schwanthalerhöhe
:Elf Feuer in der Tiefgarage: Polizei fasst mutmaßliche Serien-Brandstifter
Ein Zeuge bemerkt erst Flammen – und dann zwei Jugendliche, die fluchtartig davonrennen. Fahnder nehmen die beiden fest. Nun müssen die Ermittlungen klären, ob sie die Feuer absichtlich gelegt haben.
Feuerwehreinsatz
:Grill-Party vor dem EM-Spiel: Balkon gerät in Brand
Im fünften Stock eines Wohnhauses in Allach entzündet eine Stichflamme die Gasflasche. Das Feuer macht die Wohnung unbewohnbar, die Beteiligten kommen mit leichten Verletzungen davon.
Bilanz der Feuerwehr für 2023
:Die großen Feuer bleiben im Gedächtnis
7900 Mal rückte die Münchner Berufsfeuerwehr im vergangenen Jahr zu Bränden aus - auch als die berühmte Friedenskirche von Väterchen Timofei in Flammen stand. Doch die meiste Arbeit machten andere Einsätze.
Einsatz in Neuhausen
:Türkitch-Imbiss brennt: Feuerwehr muss Kaufhaus räumen
In der Filiale der Münchner Kette am Rotkreuzplatz geriet die Dunstabzugshaube in Brand. Nun ermittelt die Polizei.
Messestadt Riem
:Eistaucher der Feuerwehr retten 72-Jährigen
Die Einsatzkräfte üben zufällig am Riemer See, als jemand am Ufer kollabiert. Sie reagieren sofort - und holen den Mann zurück ins Leben.
Frauen und Feuerwehr
:"Man muss zur rechten Zeit auch mal weghören können"
Sandra Gebhart war die erste Frau bei der Münchner Berufsfeuerwehr - und besonders viele Kolleginnen hat sie bis heute nicht. Ein Gespräch über dumme Sprüche und das Durchsetzen in einer Männerwelt.
Kellerbrand in Schwabing
:200 000 Euro Schaden wegen weggeschnippter Zigarettenkippe
Am Dienstag muss die Feuerwehr zu einem größeren Einsatz am Bonner Platz ausrücken. Der Keller eines Mehrfamilienhauses ist in Brand geraten, vermutlich aus Achtlosigkeit.
München-Laim
:Lkw-Fahrer verletzt sich bei Lastwagen-Brand
Der Mann erleidet eine Rauchgasvergiftung und Verbrennungen. Mehrere Fahrzeuge werden in Mitleidenschaft gezogen.
Nahe Goetheplatz
:Hund stirbt bei Wohnungsbrand
Das Tier überlebt eine Rauchvergiftung nicht. Der Besitzer des Apartments sowie drei Frauen kommen ins Krankenhaus.
Westfriedhof
:Feuerwehr befreit Mann aus Krypta
Die Mitarbeiter hatten ihn übersehen: Als ein älterer Herr die Krypta des Westfriedhofs verlassen wollte, waren die Tore zugesperrt.
Jahresbilanz 2022 der Feuerwehr
:Ein besonders heißer Tag im August
Vom Großbrand bis zur Kleintier-Rettung: Die Zahl der Feuerwehr-Einsätze ist in München im vergangenen Jahr auf fast 100 000 gestiegen. Ein Notarztwagen war dabei fast im Dauereinsatz - und der Tag des Helene-Fischer-Großkonzerts besonders stressig.
Brudermühltunnel
:Bus mit 30 Passagieren prallt gegen Fahrbahnabtrennung
Nach Angaben eines Zeugen hatte der Fahrer ein Handy in der Hand, als es zu dem Unfall kam. Eine 33-Jährige wurde leicht verletzt, 150 Liter Diesel liefen auf die Fahrbahn.
Chaos im Berufsverkehr
:Luftballon legt S-Bahn-Stammstrecke lahm
Dadurch kam es zu einer Verpuffung. Die stundenlange Sperrung am Marienplatz führte zu erheblichen Verzögerungen im Fahrplanablauf.
München
:Aufzugfahrt endet für Dackel beinahe tödlich
Das angeleinte Tier betrat den Fahrstuhl - sein Herrchen stand noch draußen, als die Türe zuging und der Hund alleine losfuhr.
Thalkirchen
:Transporter brennt in der Garage
Ein brennender Kleintransporter hat am Sonntagabend einen Schaden von rund 300 000 Euro verursacht, wie die Feuerwehr schätzt. Sie war von einem Passanten wegen starken Rauchs auf einem Betriebshof in der Straße Am Isarkanal verständigt worden. Dort ...
München
:Schneepflug landet im Schwabinger Bach
Der Fahrer eines Schneepflugs konnte sich schnell selbst retten. Bis sein Fahrzeug aus der ungewöhnlichen Lage befreit war, dauerte es deutlich länger.
Westend
:86-Jährige stirbt bei Wohnungsbrand
Bei einem Wohnungsbrand im Westend ist am Dienstag eine 86 Jahre alte Frau ums Leben gekommen. Ein Nachbar hatte um 11 Uhr die Feuerwehr verständigt, dass es im fünften Stock eines Wohnhauses an der Bergmannstraße eine starke Rauchentwicklung gebe ...
Aus Notlage befreit
:Feuerwehr sägt Aufzugdach auf
Weil auch die Notsteuerung versagt, schneiden die Retter vier Menschen am Ostbahnhof den Weg nach oben aus dem Fahrstuhl frei.
In der Druckkammer der Feuerwehr
:Mutter und Tochter nach Kohlenmonoxid-Vergiftung gerettet
Die beiden waren bewusstlos in ihrer Wohnung im Raum Donauwörth aufgefunden worden. Mit vereinten Kräften der Feuerwehren aus München und Augsburg gelang ihre Rettung.
Ein Junge spielt mit einem Lochblech und steckt plötzlich fest. Eine Dreiviertelstunde lang versuchen verschiedene Leute, ihm zu helfen. Am Ende müssen Profis ran.
Kirchheim
:Scheunenbrand löst Großeinsatz aus
Der Brand eines in einer Scheune in Kirchheim stehenden Fahrzeuges hat am Freitagvormittag einen Großeinsatz der Feuerwehr notwendig gemacht. Dem Eigentümer gelang es zwar selbst, den Wagen ins Freie zu bringen und so eine Ausbreitung des Feuers zu ...
Allach
:Tunnel mit Parkhaus verwechselt - Mann fährt mit Auto Treppe hinunter
Nach der Bergung des Wagens wollte der 86-jährige Fahrer damit nach Hause fahren. Eine Überprüfung seiner Fahrtüchtigkeit wurde angeordnet.
Weil sie nach einem heimlichen Ausflug nicht zurück in das Apartment konnte, musste eine Katze von der Feuerwehr eingesammelt werden.
Blumenau
:Küchenbrand macht Apartment unbewohnbar
Ein Küchenbrand hat eine Wohnung im Münchner Stadtteil Blumenau unbewohnbar gemacht. Wie die Feuerwehr am Samstag mitteilte, war das Feuer am Morgen in einer Wohnung in einem mehrstöckigen Gebäude an der Terofalstraße ausgebrochen. Die Bewohnerin ...
Jahresbilanz der Feuerwehr
:Kini aus der Isar gefischt, Engel vom Himmel geholt
89 815 Mal ist die Münchner Feuerwehr im vergangenen Jahr zu Einsätzen alarmiert worden - das waren die tragischsten und ungewöhnlichsten.
Münchner Nobel-Disco
:Feuer im Club P1
Das Getränkelager im Keller der Promi-Diskothek hat gebrannt - die Betreiber wollen trotzdem am Freitag wieder öffnen.
Bundesweiter Aktionstag
:Die Münchner Feuerwehr im "Twittergewitter"
Mit einem Weißwurstheber-Gag ging es los: Hunderte Tweets haben die Brandbekämpfer innerhalb von zwölf Stunden abgesetzt. Auch um die Notruf-Nummer 112 bekannter zu machen.
Misslungene Putzaktion
:Frau setzt beim Putzen Wohnung in Brand
70-Jährige hantiert mit spiritusgetränktem Lappen zu nah am Adventskranz.
Feuerwehr leistet Erste Hilfe
:Autofahrerin kollidiert mit Rettungswagen
Der Rettungswagen war mit eingeschaltetem Martinshorn und Sirene unterwegs zu einer Einsatzstelle, als es an einer Kreuzung zu dem Unfall kam.
Virus-Bekämpfung
:"Normalerweise geht es eher um Stunden, jetzt zieht es sich"
Seit Beginn der Pandemie hat der städtische Corona-Stab 120 Mal getagt. Als dessen Leiter spielt Wolfgang Schäuble eine zentrale Rolle - für den 58-Jährigen ist der Notfallmodus eine Art Normalität.
Feuerwehr-Einsätze 2020
:Löschen, retten, Masken verteilen
Auch wenn die Feuerwehr im vergangenen Jahr zehn Prozent weniger alarmiert wurde, war es für die Frauen und Männer kaum ruhiger. In der Pandemie werden die Einsatzkräfte ständig gebraucht - und oft auch von Bienen, Katzen oder Karpfen.
Feuer im Wohnheim
:Wie kam es zum Brand in der Studentenstadt?
In der Sauna eines Münchner Studentenwohnheims bricht ein Feuer aus. Zwei Menschen schweben in Lebensgefahr, drei weitere wurden leicht verletzt. Über die Ursache herrscht Rätselraten - doch immer mehr Details über die Feuernacht werden bekannt.
Freimann
:Brand in der Studentenstadt - zwei Menschen in Lebensgefahr
Die Sauna des Wohnheims in Freimann brennt in der Nacht komplett aus. Ein Mann und eine Frau werden schwer verletzt, sie ringt um ihr Leben.
Brandschutzausrüstung
:Die Münchner Feuerwehr wird neu eingekleidet
Die neuen Brandschutzjacken und -hosen "halten mehr Hitze aus und sind widerstandsfähiger" als die alte Garnitur. Auch der Wiedererkennungswert der Uniform habe eine Rolle gespielt.
Moosach
:Mann rettet Nachbarin aus brennender Wohnung
Als der Moosacher starken Rauch aufsteigen sieht, reagiert er geistesgegenwärtig und bringt die anscheinend verwirrte Frau ins Freie. Die Hilfe kommt offenbar in buchstäblich letzter Sekunde.
Ungewöhnliche Einsätze
:Dümmer als die Polizei erlaubt
Ein wild gewordener Droide, dreiste Taschendiebe, eingesperrte Freunde und zwei betrügende Führerschein-Anwärterinnen: Polizei und Feuerwehr mussten in diesem Jahr zu einigen kuriosen Fällen ausrücken.