bedeckt München 5°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
5° 2° -4° 0°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • Vorteilswelt
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Worauf man bei der Abfindung achten sollte

      In etlichen Branchen fallen Jobs weg, Firmen bieten oft Aufhebungsverträge und Abfindungen an, um Kündigungen zu umgehen. Eine Juristin erklärt, was Arbeitnehmer wissen sollten, bevor sie etwas unterschreiben.

    • Bild zum Artikel

      Eine sehr eigene Auslegung von Glück

      Peking hat andere Vorstellungen von Menschenrechten als der Westen. Mit universellen Idealen haben diese wenig zu tun. Trotzdem findet das Land überraschend viele Unterstützer.

    • Bild zum Artikel

      "Manchmal musst du ein Soziopath sein"

      Am besten ist der Schauspieler Edward Norton, wenn er sich gebrochene, psychisch auffällige Charaktere vornimmt. Am Set gilt er selbst als schwierig. Ein Gespräch über innere und äußere Kämpfe.

    • Bild zum Artikel

      Hauptsache, schön billig

      Immer mehr Friseure, immer geizigere Kunden. Um mit Dumpingpreisen bestehen zu können, müssen Salons zu drastischen Mitteln greifen. Ein Besuch im reichen Düsseldorf, bei nicht reichen Friseuren.

    • Bild zum Artikel

      "Ich verdiene an einem Netflix-Film mehr Geld"

      Sind Streaming-Dienste der Tod des Kinos? Unsinn, sagt der Münchner Kinobetreiber Thomas Kuchenreuther. Er sieht in Portalen wie Netflix und Sky sogar die Rettung.

    • Bild zum Artikel

      Der norwegische Überflieger

      Auf den Spuren von Raúl und Del Piero. Europas Spitzenteams jagen den 19-jährigen Salzburger Stürmer Erling Haaland, der Titelverteidiger Liverpool aus der Champions League schießen könnte. Was macht ihn so besonders?

    • Bild zum Artikel

      Das bisschen Radioaktivität

      Acht Jahre nach der Kernschmelze in Fukushima Daiichi hat Japan ein Problem. Experten raten dazu, das kontaminierte Kühlwasser einfach ins Meer zu kippen. Kann Atommmüll so harmlos sein?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
  • Digital
  • Karriere
    • Alle
    • Karriere
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  • Home
  • Politik

Bundestagswahl

Bundesregierung Große Koalition

Deutschland hat gewählt

Angela Merkel hat nach monatelangem Ringen um eine neue Große Koalition von Union und SPD bei der Kanzlerwahl am 14. März 2018 eine knappe Mehrheit erhalten - etwa sechs Monate nach der Bundestagswahl. Sämtliche Beiträge rund um die Wahl und die Folgen finden Sie hier auf dieser Themenseite.

Frank-Walter Steinmeier,
Steinmeier auf dem Nockherberg

Bier, Brezen und Galgenhumor

Die schlechten Umfrageergebnisse der SPD verfolgen Frank-Walter Steinmeier bis in den Biergarten. Der Kandidat umgibt sich in München mit Freunden und bayerischen Spezialitäten - und schweigt.

Von Michael König

Merkel, Steinmeier, ap
Umfrage

Historischer Vorsprung für Merkel

Während die SPD nicht aus dem Umfragetief kommt, gewinnt die Union deutlich hinzu. In der Kanzlerfrage erreicht Merkel einen historischen Vorsprung.

Horst Seehofer Wirtschaftsminister Martin Zeil
Horst Seehofer

"Ich bin täglich Wirtschaftsminister"

Bayerns Ministerpräsident attackiert weiter die FDP und zweifelt an den Fähigkeiten ihrer Minister. Für die kommenden Wochen kündigt er einen härteren Wahlkampf an.

Guttenberg, CSU, Ap
CSU: Guttenberg

Der Pop-Star aus Bayern

Das hat es so wohl noch nie gegeben: Innerhalb kürzester Zeit ist Guttenberg zum beliebtesten Politiker in Deutschlad geworden. Doch das ist nicht das einzige Kunststück.

Ein Kommentar von P. Fahrenholz

Wahlkampfplakat von den Grünen
Kritik am Wahlplakat

Grüne wollen Popo-Poster wieder abhängen

"Bildsprache entglitten": Die NRW-Grünen distanzieren sich vom Popo-Poster ihres Kaarster Ortsverbands - und ziehen die Plakate aus dem Verkehr.

AP, Frank-Walter Steinmeier, SPD; BUndestagswahl, Wahlkampf, HAnnover, LAndtagswahlen, Schröder
Nach den Landtagswahlen

Steinmeier und die "Generation Ellbogen"

Im Wahlkampf-Endspurt präsentiert der Spitzenkandidat seine SPD als Partei der sozialen Gerechtigkeit - und attackiert Schwarz-Gelb als blinde Kapitalisten.

Andrea Nahles, Kurt Beck und Frank-Walter Steinmeier; dpa
SPD: Beck trifft Steinmeier

Die Lächler aus dem Weinberg

Vom Schwielowsee ins Ahrtal - im Dienst der SPD: Ex-Parteichef Beck traf Kanzlerkandidat Steinmeier zum Foto-Pflichttermin.

Von Thorsten Denkler, Mayschoss

Frank-Walter Steinmeier; laut Umfrage keine Aufholjadt der SPD, ddp
Wahlumfrage

SPD-Aufholjagd im Stehen

50 Prozent für Union und FDP, 22 Prozent für die SPD: In einer aktuellen Umfrage ist nichts von der viel beschworenen Aufholjagd der Sozialdemokraten zu erkennen - laut Forsa-Chef Güllner ist dies aber noch möglich.

Dieter Althaus Solidaritätszuschlag
Wahlkampf in Thüringen

"Abschaffung des Soli möglich"

Sinneswandel in Thüringen: Ministerpräsident Dieter Althaus hält die Abschaffung des Solidaritätszuschlags für möglich. Vor zwei Jahren hielt er eine solche Debatte noch für "unseriös".

Guttenberg CDU Wahlplakat, dpa
CDU stellt ihre Wahlplakate vor

Kompetenz statt Kabinett

Die CDU stellt eineinhalb Wochen nach der SPD ihre Wahlkampfposter vor. Statt auf ein Schattenkabinett setzt sie auf die Kompetenz ihrer Minister.

Steinmeier, dpa
Bundestagswahl

Spukschloss SPD

Stünde die SPD nicht im Wahlkampf, sondern als Geisterbahn auf einem Volksfest, müsste man Eintritt zahlen. Wenn Kandidat Steinmeier Gespenster wie die hessischen SPD-Dissidenten nicht fürchtet, spricht das für ihn.

Ein Kommentar von Heribert Prantl

Merkel Wahlkampf Guttenberg AP
Wahlkampfstil der CDU

Merkel wehrt sich - Guttenberg springt bei

Kanzlerin Merkel verteidigt ihren kritisierten Wahlkampfstil - Minister zu Guttenberg lobt die CDU-Chefin für ihre Nüchternheit: Die Deutschen wollten keine "Aggressivität".

Steinmeier, SPD, Wahlkampfteam, Bundestagswahl, ddp
Regierungsteam der SPD

Merkels Accessoire

Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier präsentiert heute sein "Regierungsteam". Doch das Schattenkabinett beeindruckt wenig und ändert nichts an den miserablen Wahlaussichten der SPD.

Von Dieter Degler

Angela Merkel, CDU, dpa
Interview mit Politologe Langguth

"Merkels Strategie ist riskant"

Der Merkel-Biograph und Politikwissenschaftler Gerd Langguth über eine neue "Rote-Socken-Kampagne" der Union, das Dilemma der SPD - und warum die Kritik an der Kanzlerin nicht unberechtigt ist.

Interview: Birgit Kruse

Angela Merkel Reaktionen Landtagswahl
Reaktionen auf die Landtagswahlen

Merkel, Steinmeier und die Aggressivität

Nach den herben Verlusten verteidigt die CDU sich und die Kanzlerin: Ihre Wahlkampfstrategie sei "vollkommen richtig". Doch SPD-Kandidat Steinmeier spürt "Rückenwind".

Angela Merkel, ddp,
Merkel im Wahlkampf

Die Kanzlerin verschärft ihren Ton

Nach den ernüchternden Ergebnissen bei den Landtagswahlen wurde Kritik laut an Merkels passivem Gebaren im Wahlkampf: Nun beginnt sie ihre Angriffe auf die SPD.

Rote Socken, CDU, Wahlkampf, dpa
Die CDU und die Szenarien

Die roten Socken sind abgehängt

Dem CDU-Wahlkampf fehlt die emotionale Wucht - doch einen scharfen, aggressiven Lagerwahlkampf wird es wohl nicht geben. Kanzlerin Merkel will diese Kampagne nicht.

Von Stefan Braun

Dubai, Foto: dpa
Politik kompakt

Das Geheimnis der ANL Australia

Waffen-Deals zwischen Iran und Nordkorea alarmieren Australien, TV-Duell Merkel gegen Steinmeier im Internet, Atombericht verärgert Israel.

Daniel Volk; FDP; Foto: oh
Bundestagswahl: Münchner Kandidaten

Immer Vollgas

Daniel Volk, FDP, ist erst seit einem Jahr Bundestagsabgeordneter. Er will frischen Wind in die Politik bringen - und erschreckt die Besucher seine Homepage.

Von Sarina Pfauth

Volker Kauder, Getty
Kauder droht Atomkonzernen

"Ich bin kein Atomkraftfetischist"

Unionsfraktionschef Kauder droht Atomkonzernen mit Lizenzentzug, verteidigt aber die Pläne der CDU, die Laufzeiten deutscher Kernkraftwerke zu verlängern.

Frank-Walter Steinmeier Bundestagswahl Wahlkampf Umfragen SPD Angela Merkel Kanzlerkandidat, Getty
SPD auf Rekordtief

Steinmeier: Letzte Hoffnung Rechenfehler

Die SPD fährt in Umfragen Rekordtiefs ein - doch Kanzlerkandidat Steinmeier setzt unverdrossen auf die unentschiedenen Wähler. Experten können diese Hoffnung jedoch nur bedingt nähren. Kanzlerin Merkel lässt sich nicht auf die SPD-Themen ein.

Von Barbara Vorsamer

Steinmeier; SPD; dpa
Landtagswahlen

Der Schicksals-Sonntag

Die Landtagswahlen an diesem Sonntag sind für die Sozialdemokraten ein Schicksalstag. Denn sollte nicht mindestens einer der zur Wahl stehenden CDU-Ministerpräsidenten fallen, dann taumelt die Steinmeier-Truppe dem technischen K.o. entgegen.

Ein Kommentar von Kurt Kister

Unterricht dpa
Jugendliche in Thüringen

Leichter leben ohne Illusionen

Sie sind rational, bodenständig und ein wenig ängstlich: Drei junge Erfurter stehen vor dem Ende ihrer Schullaufbahn. Jetzt planen sie ihre Zukunft.

Von Felix Berth

Frank-Walter Steinmeier und Angela Merkel, ddp
Merkel und Steinmeier im Clinch

"Einlullerin" gegen "Zahlenspieler"

Kanzlerin und Kandidat kritisieren sich gegenseitig für ihren Wahlkampfstil - auch Ulla Schmidts Dienstwagen wird nicht verschont.

Von S. Höll, Berlin

Ulla Schmidt; SPD; dpa
Dienstwagen-Affäre

Ulla Schmidt wehrt sich gegen neue Vorwürfe

Die Kritik nimmt kein Ende: Ulla Schmidt soll auch die Flugbereitschaft der Bundeswehr in zweifelhafter Weise genutzt haben. Die Ministerin weist die Vorwürfe zurück.

zurück
1 ... 102 103 104 105 106 107 Seite 107 von 130 108 109 110 111 112 ... 130
weiter
Ähnliche Themen
AfD Andrea Nahles Angela Merkel Bundestag Bundestagswahl CDU CSU Christian Lindner Die Grünen Die Linke FDP Frank-Walter Steinmeier Große Koalition Guido Westerwelle Horst Seehofer Jamaika-Koalition Leserdiskussion Martin Schulz Peer Steinbrück SPD Sigmar Gabriel

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    ABOUT YOU Gutscheine

  • Gutschein
    600€

    IKEA Gutscheincode

  • Gutschein
    15€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    25€

    TUI Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    12%

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    20%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    10%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    15€

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    70%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    50%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    40€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    50%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    15€

    CHRIST Gutscheincode

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich
    Gasvergleich
  • Baufinanzierung
    Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich
    Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich
    Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich
    Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche
    Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung
    Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test
    Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test
    Gasgrill Test
  • Mähroboter Test
    Kinderwagen Test
  • Beamer Test
    Soundbar Test
  • Boxspringbett Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Angela Merkel
  • Bundestagswahl
  • CDU
  • CSU
  • Die Seite Drei
  • Energiewende
  • Recep Tayyip Erdoğan
  • Wladimir Putin
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • Datenschutz
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • AGB
  • Jobs bei der SZ Digitale Medien
  • Kontakt und Impressum

Copyright © Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH