bedeckt München 10°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
6° 10° 3° 1°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Gefährliche Radikalität

      Ja, die Politik muss in der Pandemie auf die Wissenschaft hören. Aber die Menschen sind mehr als Rechengrößen. Ist der Kanzlerin klar, dass es keine Nebensache ist, wie es beispielsweise den Kindern geht?

    • Bild zum Artikel

      Wie der Brexit die britische Musikindustrie gefährdet

      Viele Musikerinnen und Musiker aus Großbritannien stehen vor gewaltigen Problemen, wenn sie zukünftig in EU-Ländern auftreten wollen. Die ersten von ihnen ziehen nun drastische Konsequenzen.

    • Bild zum Artikel

      Wo die Pandemie bald Vergangenheit sein könnte

      Knapp ein Viertel der Israelis hat schon eine Impfung erhalten, bis Ende März soll das ganze Land durchgeimpft sein. Premier Netanjahu verspricht mit dem "grünen Pass" eine Rückkehr zum normalen Leben. Doch ist es so einfach?

    • Bild zum Artikel

      Ernsthaft, Herr Minister?

      In Bayerns Schulen sind gerade viele überfordert: Eltern, Kinder, Lehrer - die Technik. Nur der zuständige Minister Michael Piazolo scheint die Ruhe wegzuhaben. Das nervt alle noch viel mehr. Aber ist wirklich einer an allem schuld?

    • Bild zum Artikel

      Die Entdeckung der Schnelligkeit

      Joe Biden will demonstrativ schon am ersten Tag als US-Präsident wichtige Entscheidungen auf den Weg bringen - zu Reizthemen wie Klima, Corona und Einwanderung.

    • Bild zum Artikel

      Straflos in Washington

      In den letzten Stunden als US-Präsident will Donald Trump offenbar Dutzende begnadigen, auch Weggefährten. Die Demokraten aber treiben ein anderes Verfahren voran - gegen Trump selbst.

    • Bild zum Artikel

      Zusammen allein

      Daten aus dem ersten Lockdown im Frühjahr zeigen, dass sich Menschen weniger einsam fühlten als vor der Pandemie. Das ist verblüffend, lässt sich aber erklären.

    • Bild zum Artikel

      First Dude

      Douglas Emhoff ist der Ehemann der künftigen Vizepräsidentin Harris. Er wird der erste "Second Gentleman" der US-Geschichte sein - und hat schon einen Plan, wie er diese Rolle ausfüllen will.

    • Bild zum Artikel

      Einer für alle

      In der Pandemie werden wir nicht als Individuen wahrgenommen, sondern als Teile einer gesellschaftlichen Gruppe. Das birgt Gefahren: Verwundbar und verwundet ist jeder Einzelne auf seine Weise.

    • Bild zum Artikel

      Schrecken der Vergangenheit

      Joe Biden kritisiert in seiner Biografie die Dachauer KZ-Gedenkstätte und löst damit eine Debatte um die Gedenkkultur aus. Es geht um die Frage: Wie geht man richtig mit den baulichen Überresten des Nazi-Regimes um?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. CDU
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Armin Laschet

01:44

Kretschmann will schrittweise Schul- und Kitaöffnungen ab 1. Februar

Der neue Bund-Länder-Beschluss sieht eine Schließung definitiv bis zum 14. Februar vor.

01:44

Kretschmer will schrittweise Schul- und Kitaöffnungen ab 1. Feburar

Der neue Bund-Länder-Beschluss sieht eine Schließung definitiv bis zum 14. Februar vor.

01:44

Kretschmer will schrittweise Schul- und Kitaöffnungen ab 1. Feburar

Der neue Bund-Länder-Beschluss sieht eine Schließung definitiv bis zum 14. Februar vor.

CDU

Merz ruft zur Unterstützung von Laschet auf

Die Delegierten, die auf dem Parteitag für ihn gestimmt hätten, sollten in der Briefwahl nun für Laschet votieren. Der neue CDU-Chef müsse ein starkes Mandat erhalten.

Söder stellt Laschet-Biografie in Berlin vor
Leserdiskussion

Wer soll Kanzlerkandidat der Union werden?

Der Zweikampf zwischen dem neuen CDU-Vorsitzenden Laschet und dem bayerischen Ministerpräsidenten Söder hat begonnen, kommentiert SZ-Autor Stefan Kornelius. Während sich der eine noch nicht dazu äußert, geht der andere in die Offensive.

SZ Plus
Söder und Laschet

Und jetzt: Kanzler

Der CDU-Parteitag hat die eigentliche Frage nicht beantwortet: Wer wird Kandidat? Markus Söder nennt nun die Bedingungen. Und wirft den neuen Vorsitzenden Armin Laschet gleich in die Defensive.

Kommentar von Stefan Kornelius

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Mehr Freiheiten für Geimpfte? Klingbeil kritisiert "Debatte zu Unzeiten"

SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat den Vorstoß seines Parteifreundes Heiko Maas für Sonderrechte für Geimpfte kritisiert. Dies sei eine "Debatte zur Unzeiten".

Von Lars Langenau

Deutschland, Berlin , 16.01.2021 CDU-Parteitag Foto: Armin Laschet bei seiner Rede CDU-Parteitag *** Germany, Berlin , 04:04
Neuer CDU-Vorsitzender

Laschet, der Eigentliche

Nach dem Parteitag ist die Suche nach einem Kanzlerkandidaten für die CDU eigentlich vorbei. Doch in Corona-Zeiten ist nichts wie sonst. Und Söder gibt es ja auch noch.

Videokolumne von Heribert Prantl

Deutschland, Berlin , 16.01.2021 CDU-Parteitag Foto: Sieger Armin Laschet CDU-Parteitag *** Germany, Berlin , 16 01 202
SZ Plus
CDU-Parteitag

Unter Freunden

Nach dem digitalen Parteitag der CDU ist klar: Kompliziert ist nicht die Technik, eher der Mensch. Von einem Sieger, der gleich ein Problem hat. Und von der toxischen Kraft verletzter Männlichkeit.

Von Boris Herrmann und Robert Roßmann

Pressekonferenz zu möglichen Regelbetrieb von Schulen und Kitas
Wahl zum CDU-Vorsitzenden

Keine frohe Botschaft für die Grünen

An den neuen CDU-Chef überbringen die Grünen nur einen lauwarmen Glückwunsch. Kein Wunder. Sie sehen in Laschet einen Vertreter alter Industriepolitik

Von Constanze von Bullion

AfD-Bundesparteitag
Neuer CDU-Vorsitzender

Warum der AfD Laschets Wahl entgegenkommt

In der AfD ist man erleichtert, dass nicht der konservativere Merz das Rennen gemacht hat. Denn der hätte die Partei bei den kommenden Landtagswahlen im Osten vielleicht Stimmen gekostet.

Von Jens Schneider

Deutschland, Berlin , 16.01.2021 CDU-Parteitag Foto: Armin Laschet bei seiner Rede CDU-Parteitag *** Germany, Berlin ,
CDU

Das Experiment Laschet

Hinter der Wahl Armin Laschets steckt mehr Mut und mehr Risiko, als viele denken. Sein wichtigstes Projekt: Er muss den Zusammenhalt in der Partei stärken. Friedrich Merz bedroht mit seiner Hybris genau das.

Kommentar von Stefan Braun

Nach dem CDU-Parteitag

Was Laschets Wahl für die SPD bedeutet

Das Votum bereitet den Sozialdemokraten gehörige Kopfschmerzen, was ihre Wahlkampfstrategie angeht: Wenn der neue CDU-Chef Angela Merkels Linie fortführt, wird es eng in der politischen Mitte.

Von Mike Szymanski, Berlin

Baden-Württenbergs Kultusministerin Eisenmann
SZ Plus
CDU-Parteitag

"Jetzt geht es nicht um Pöstchen"

In Baden-Württemberg hat Friedrich Merz treue Anhänger. Die dortige CDU-Spitzenkandidatin Susanne Eisenmann hofft, dass Armin Laschet den ehemaligen Konkurrenten nun einbindet.

Interview von Claudia Henzler

Digitaler CDU Bundesparteitag
CDU-Parteitag

Spahn bedauert Werbe-Auftritt für Laschet

"Es war nicht das passende Format", twittert er. Beim CDU-Parteitag hatte er eine Fragerunde genutzt und ein Plädoyer für Laschet gehalten. Später bekam Spahn die Quittung dafür.

02:10

Reaktionen auf die Wahl Laschets

Am Samstag wurde der NRW-Ministerpräsident Armin Laschet zum neuen CDU-Chef gewählt

02:10

Reaktionen auf die Wahl Laschets

Am Samstag wurde der NRW-Ministerpräsident Armin Laschet zum neuen CDU-Chef gewählt

CDU party elects its new leader in Berlin
Verlorene Wahl zum CDU-Chef

Merz und sein Kabinettstückchen

Für manche würde nach zwei Niederlagen eine Phase der Demut folgen. Nicht so bei Friedrich Merz. Er will Wirtschaftsminister werden - sofort. Über einige skurrile Szenen im Hintergrund, die sich nach der Wahl von Armin Laschet abgespielt haben.

Von Stefan Braun, Berlin

CDU party elects its new leader, in Berlin
Digitaler Parteitag

Die CDU wählt, das Internet schaut zu

Der Parteitag war auch ein virtuelles Sozialexperiment - und hier liegt Laschet ebenfalls vor Merz. Die Online-Begleiter der CDU haben aber noch ganz andere Joker entdeckt.

Von Viktoria Spinrad

CDU Holds Digital Party Congress To Elect New Leader 03:14
CDU-Online-Parteitag

Geschmeidige Wahlgänge, gelungene Moderation

Der erste digitale Parteitag der CDU funktionierte erstaunlich gut, aber nicht ohne Zwischenfälle. Die Höhepunkte des Parteitages.

Video von Sonja Salzburger

02:00
Laschet-Wahl

Reaktionen aus NRW

Laschet setzte sich am Samstag auf dem ersten digitalen Parteitag der Christdemokraten in der Stichwahl mit 521 Stimmen gegen Ex-Unionsfraktionschef Friedrich Merz durch.

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Wie Laschet gewonnen hat

Die CDU hat einen neuen Parteivorsitzenden: Armin Laschet hat sich in der Stichwahl knapp gegen Friedrich Merz durchgesetzt. Womit hat er überzeugt?

CDU-Chef Armin Laschet
CDU-Parteitag im Newsblog zum Nachlesen

Laschets erste Rede, Spahns schlechtes Ergebnis

In seiner ersten Rede als frisch gewählter CDU-Chef gibt sich Laschet teamfähig. Gesundheitsminister Spahn schneidet schlecht ab. Die Ereignisse des Parteitags in der Liveblog-Nachlese.

Von SZ-Autoren

CDU party elects its new leader in Berlin
Reaktionen zur CDU-Wahl

"Ich traue ihm auf jeden Fall Kanzler zu"

Nach der Wahl Armin Laschets zum Parteivorsitzenden kommen nicht nur viele Glückwünsche aus der CDU, sondern auch Mahnungen vom Koalitionspartner und Kritik aus der Opposition.

Christian Democratic Union (CDU) party's 33rd congress in Berlin
SZ Plus
Armin Laschet im Porträt

Der ewige Zweite wird zum Allerersten

Armin Laschet hat oft genug verloren. Auf dem Parteitag spielt er mit seinen Schwächen - und gewinnt. Doch jetzt muss der neue CDU-Vorsitzende noch etwas klären.

Von Christian Wernicke, Düsseldorf

zurück
1 Seite 1 von 13 2 3 4 5 6 ... 13
weiter
Ähnliche Themen
Angela Merkel Bundestagswahl Hambacher Forst Hannelore Kraft Junge Union Leserdiskussion Norbert Röttgen Nordrhein-Westfalen Podcast Thema des Tages

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    74%

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB