Britisches Königshaus

Alles zu den Royals aus Großbritannien

Großbritannien
:„Wer ein Fan der Royal Family ist, wird den Film lieben“

Prinzessin Kate ist offenbar krebsfrei – und der Kensington-Palast verkündet das mit einem ungewöhnlichen Video. Warum das viele so emotionalisiert und was Kate mit „Gladiator“ zu tun hat, erklärt ein Professor für Marketing.

SZ PlusInterview von Veronika Wulf

"Scoop" mit Gillian Anderson
:Königliche Selbstparodie

Netflix rekonstruiert in "Scoop", wie es zu dem desaströsen BBC-Interview von Prinz Andrew kam. Das wirkliche Gespräch ist dabei kaum zu übertreffen.

SZ PlusVon Alexander Menden

Geschwister
:Typisch Nesthäkchen, oder?

Prinz Louis ist das jüngste Kind des britischen Kronprinzenpaares – und sehr beliebt: Seine Faxen haben Unterhaltungswert. Eine Psychologin erklärt, was das mit seiner Position als Letztgeborener zu tun haben könnte.

SZ PlusInterview von Violetta Simon

Britisches Königshaus
:Der Tag, an dem Elizabeth zur Queen wurde

Wie die Königin im Palast die richtige Kopfhaltung für die Krone trainierte und warum der damals vierjährige Charles bei der Zeremonie so missmutig dreinschaute: Ein Rückblick auf die Krönung am 2. Juni 1953 - und was heute anders ist.

SZ PlusVon Hanna Fath

Weitere Artikel

Epstein-Prozess
:Missbrauchsopfer Virginia Giuffre gestorben

Sie gehörte zu den bekanntesten Betroffenen im Skandal um Jeffrey Epstein, machte auch Prinz Andrew schwere Vorwürfe. Der Missbrauch war zu viel für sie, sagt ihre Familie.

Dem Geheimnis auf der Spur
:Die Legenden der „Bloody Mary“

Der Cocktail ist bekannt, doch um die Herkunft seines Namens ranken sich viele Mythen.

SZ PlusVon Florian Welle

Aston Villa in der Champions League
:Der Kronprinz zittert und leidet

Erst wird die falsche Hymne gespielt, dann ist Aston Villa kurz davor, das Viertelfinal-Duell mit Paris Saint-Germain zu drehen. Doch ein Tor fehlt – und Prinz William vergießt ein paar Tränen.

Von Sven Haist

Leute
:Captain Graubart

Johnny Depp zeigt sich ergraut. Prinzessin Kate postet wieder ein Slow-Motion-Naturvideo. Und Florence Pugh sprang für Marvel vom zweithöchsten Wolkenkratzer der Welt.

Leute
:Ein Kaugummi von historischer Bedeutung

Charlotte Knobloch erinnert sich an ihren ersten Kaugummi vor 80 Jahren, Yvonne Catterfeld sagt zwei Konzerte ab, und Prinz Harry besucht ukrainische Kriegsveteranen.

König Charles auf Italien-Reise
:Eine Liebe in Rom

Bei ihrem Besuch in Rom treffen Charles III. und Camilla überraschend den kranken Papst und feiern 20. Hochzeitstag beim Staatsbankett. Der König entschuldigt sich bei den Italienern für „das gelegentliche Verhunzen Ihrer wunderbaren Küche“.

Von Marc Beise

Leute
:Wie es diese italienischen Omis auf die ESC-Bühne schaffen wollen

Die Teilnehmerinnen eines Senioren-Tanzkurses wetteifern um einen Background-Auftritt, Carolin Kebekus wünscht sich einen „gut funktionierenden“ Kanzler Merz, und Bud Spencers Sohn verkauft Dosenbohnen.

Promis
:Opa Eminem

Auch Michael Schumacher wird Großvater, Charles spielt Möhrenflöte, und Anne Will feiert ihre neue Sonntagsfreiheit.

Britisches Königshaus
:Was Kates Muttertagsvideo über die Royals verrät

Halb Naturdokumentation, halb Meditationsanleitung: Herzogin Kate hat zum Muttertag ein Video veröffentlicht, das zeigt: Sie und ihr Mann haben offenbar ihre Stimme gefunden in der Palast-PR.

SZ PlusVon Alexander Menden

Leute
:Shakira setzt ihre Absage-Tournee fort

Die Konzertreise der Sängerin wird immer konzertärmer. Armin Laschet ist vorübergehend seinen Führerschein los. Und König Charles schickt Aufbauendes an die Erdbebenopfer in Myanmar.

Leute
:„Frauen haben Nippel, Surprise!“

Cathy Hummels bringt Männern Anatomie bei. Die Tochter von Cardi B kritzelt auf die Kelly Bag ihrer Mutter. Und Maria Shriver schreibt über das schmerzende Beziehungsende mit Arnold Schwarzenegger.

Kolumne „In aller Munde“
:Meghans Fertigmischung

Für die Netflix-Serie „With Love, Meghan“ steht die Herzogin von Sussex zwar in der Küche – nur ums Kochen geht es hier zuletzt. Das ist aber egal, solange die Gurken den Glow behalten.

Von Julia Rothhaas

Leute
:Gestatten, Bormin Pistorischet

Armin Laschet wird ständig mit Boris Pistorius verwechselt. Jesse Eisenberg möchte mehr Liebe von der KI. Und Boris Becker schreibt sich seine Erfahrungen im Gefängnis von der Seele.

Playlist von Charles III.
:King of Pop

König Charles hat eine Playlist veröffentlicht. 17 Songs, einmal quer durchs Commonwealth. Und dazu Erinnerungen an Bob Marley und Diana Ross.

SZ PlusVon Jakob Biazza

„With Love, Meghan“ auf Netflix
:Jetzt wird es skurril

Die Herzogin von Sussex erfindet sich neu – diesmal als perfekte Hausfrau, mit Kleintierzoo und zu viel Zeit. Warum die Serie „With Love, Meghan“ ihr eher keinen Gefallen tut.

SZ PlusVon Susan Vahabzadeh

Royaler Vermittler
:Charles ergreift seine Chance für diplomatisches Feingespür

Er schreibt an Donald Trump, trifft Wolodimir Selenskij und Justin Trudeau: In einer unruhigen Weltlage hat König Charles eine Rolle gefunden, die ihm sein Volk bisher eher nicht zutraute: als diplomatische Trumpfkarte.

SZ PlusVon Michael Neudecker

Leute
:„Maulwurf“ bei den britischen Royals

Königin Camilla hat einen neuen Hund, Dwayne Johnson trauert um seinen verstorbenen, und eine Berliner Lokalpolitikerin fordert 50 Cent für jeden eingesammelten Hundehaufen.

Herzogin Meghan
:Da piept’s wohl

Herzogin Meghan möchte endlich eine neue Marke auf den Markt bringen. Doch jetzt gibt es Ärger um das Logo. Der Ehefrau von Prinz Harry wird vorgeworfen, Palme und zwei Vögel einem spanischen Dorf gestohlen zu haben.

SZ PlusVon Patrick Illinger

Leute
:„Er hat genug Probleme mit seiner Frau“

Donald Trump zieht über Herzogin Meghan her, Priscilla Presley erfuhr aus der Fanpost von den Affären ihres Mannes, und Uschi Glas erlebt ein überraschendes Wiedersehen.

Leute
:Kim Kardashian „hat mein Internet in die Luft gejagt“

Adrien Brody wird folgenreich verwechselt, Sandra Bullock warnt vor Online-Betrügern, und Daniel Hartwich trennt sich nach vielen Jahren Ehe.

Leute
:„Manchmal erscheint die Welt wie von Misstrauen durchtränkt“

Prinzessin Kate sorgt sich um ihre Mitmenschen, Lena Meckel redet über „Mom Shaming“, und Claudia Jung meint, es komme eh, wie es kommt.

Residenztheater „Sankt Falstaff“
:Männer, die an Gefühlen scheitern

Saufen, schlagen, siegen wollen: „Sankt Falstaff“ am Münchner Residenztheater hätte ein nerviger Abend werden können. Die Inszenierung von Alexander Eisenach aber ist ein eiskaltes Lehrstück in maskulinem Machtgebaren.

SZ PlusVon Christiane Lutz

Leute
:„Ihr wisst überhaupt nichts“

Schauspielerin Anne Menden ärgert sich über KI-generierte Bilder und übergriffige Kommentare, Sidos Verflossene wohnen jetzt zusammen, und Volker Wissing schätzt wahre Freundschaft.

Leute
:„Ich hoffe, du hast eine Fehlgeburt“

Sophia Havertz bekommt nach einem Elfmeter-Fehlschuss ihres Mannes Hassnachrichten, Meghan verschiebt ihre Netflix-Serie, und Maria Höfl-Riesch ist harmonisch geschieden.

Titel von Autobiografien
:Ein Mann, ein Buch

„Reserve“ von Prinz Harry, „Ich“ von Oliver Kahn und jetzt Papst Franziskus mit „Hoffe“: Man fühlt sich fast verfolgt von Promi-Autobiografien mit Ein-Wort-Titel. Auch dieser Text lässt sich mit einer Silbe zusammenfassen: Seufz!

SZ PlusVon Martin Zips

Mehrwegpflicht in der Gastronomie
:„Es geht nicht, dass wir Becher einfach wegwerfen“

Restaurants und Cafés müssen längst Mehrwegverpackungen anbieten, um Müll zu vermeiden. Doch ein Test in München zieht eine ernüchternde Bilanz – für Gastronomen und für Kunden. Kommt nun eine Einwegsteuer?

SZ PlusVon Catherine Hoffmann

Leute
:„Ich wäre fast im Flugzeug umgebracht worden“

Pamela Anderson wäre eine Verwechslung beinahe mal gefährlich geworden, Meghan nimmt Abschied von einem Haustier, und Zendaya und Tom Holland geben mit ihrem Beziehungsstatus Rätsel auf.

Leute
:Das ist ja Meghan!

Die Herzogin von Sussex postet ein fröhliches Strand-Video, der blaue Elefant aus der „Sendung mit der Maus“ feiert Geburtstag, und Sophia Thomalla kriegt „die Pimpernellen“.

Neuer England-Trainer
:Was Thomas Tuchel mit King George I. gemeinsam hat

Ein Deutscher als Führungskraft? Im englischen Fußballnationalteam ist das neu, in der Monarchie hat sich das Prinzip bewährt – angefangen mit einem König, der zunächst als „Rübenkopf“ beschimpft wurde.

SZ PlusVon Alexander Menden

Weihnachtsansprache
:Krebskranker King Charles dankt Ärzten und Pflegepersonal

Für seine Rede wählt der Monarch einen symbolträchtigen Ort. Bereits am Vormittag zeigt sich die königliche Familie beim traditionellen Spaziergang zum Weihnachtsgottesdienst.

Leute
:Einsame Altkanzlerin beim Schreiben

Angela Merkel diszipliniert sich selbst, Friedrich Merz freut sich aufs Wichteln mit der Familie, und Prinz Andrew wird auf höflich-royale Weise ausgeladen.

Leute
:„Ich liebe es auch zu bügeln“

Veronica Ferres findet Erfüllung in den einfachen Aufgaben des Lebens, Billy Crystal fürchtet sich vor Martin Scorsese, und Prinz William spielt aus PR-Gründen Darts.

Jeneba Kanneh-Mason, Klassik-Star mit afrikanischen Wurzeln
:Es gibt Wichtigeres, als für Harry und Meghan zu spielen

Die 22-Jährige hat sechs Geschwister, die alle virtuos musizieren. Jetzt gibt die Pianistin mit den Münchner Symphonikern ihr München-Debüt. Bruder Sheku Kanneh-Mason, berühmt seit einem Hochzeits-Gig, und Schwester Isata waren schon da. Stressen deren Fußstapfen?

SZ PlusInterview von Paul Schäufele

Netflix-Dokuserie „Polo“
:Was hat sie da bloß geritten?

„Polo“, das jüngste Projekt aus dem Produktionshaus Prinz Harry und Herzogin Meghan, widmet sich dem Pferdesport aus genau einer Perspektive: Sport für Snobs auf dem Rasen der Reichen. Schade.

SZ PlusVon Barbara Klimke

Glosse
:Das Streiflicht

König Charles III. hat vor seiner Krönung geübt, damit die Krone bei der Zeremonie nicht wackelt. Die Schnurre führt direkt in die Weltgeschichte und zum „Magnificat“.

SZ Plus

Leute
:Nicht, dass die Krone wackelt

König Charles hat das Krone-Tragen geübt, Robbie Williams bringt einen Film heraus, der ihm den Rest seines Lebens finanzieren soll, und ein Hamburger Tierpfleger wird um seinen Job beneidet.

Leute
:Belohnung für die Tegernsee-Retter

Jimmy Fallon spendiert einer Familie aus Bayern eine New-York-Reise, Kim Kardashian humpelt durch Instagram, und Jamie Oliver hat Bildungstipps für deutsche Kinder.

Serie „A Very Royal Scandal“ bei Magenta TV
:König des Cringe

Eine Serie erzählt, wie es zum peinlichen Interview von Prinz Andrew bei der BBC gekommen ist. Michael Sheen ist ein Ereignis in dieser Rolle.

SZ PlusVon Susan Vahabzadeh

Krebserkrankung als Heldenreise
:Bitte keine kranken Helden mehr

Und was haben Sie heute falsch gemacht? Ein Plädoyer für mehr Mut, Liebe und Humor im Umgang mit Krebs.

SZ PlusMechthild Lanfermann

Tom Parker Bowles über die Royals
:„Meine Mutter hält sich nie an Rezepte“

Seine Mutter Camilla ist die Frau des britischen Königs Charles, er selbst arbeitet als Gastro-Autor. In seinem neuen Buch untersucht Tom Parker Bowles nun die kulinarischen Vorlieben der Königsfamilie. Ein Gespräch über unersättliche Monarchen, verführerische Tiefkühlgerichte und sein royales Lieblingsrezept für drei Euro.

SZ PlusInterview von Julia Rothhaas und Marten Rolff

Leute
:Ich, das sexuelle Wesen

Nicole Kidman mag es, auf ihre Sexualität reduziert zu werden. Prinz Harry und Prinz William gratulieren getrennt. Und bei Angelina Jolie daheim steht statt eines Oscars nur eine zerbrochene kleine Statue.

ZDF-Doku „Harry – der verlorene Prinz“
:Wie lange lässt sich ein Skandal auswalzen?

In seiner Adelsreihe ZDFroyal spürt der öffentlich-rechtliche Sender dem Bruch Harrys und Meghans mit dem britischen Königshaus nach.

SZ PlusVon Aurelie von Blazekovic

Britische Monarchie
:Leben ohne Charles

Öffentliche Einrichtungen wie Krankenhäuser und Universitäten können in Großbritannien kostenlos das offizielle Porträt von König Charles anfordern und aufhängen. Allein:  Die meisten lehnen dankend ab. Warum nur?

SZ Plusvon Michael Neudecker

Leute
:Liebes-Aus bei der Außenministerin

Annalena Baerbock und ihr Ehemann gehen künftig getrennte Wege, Dirk Nowitzkis Kinder dürfen keine Handys besitzen und Charles und Camilla haben offiziell die Bestätigung, dass ihre Krönung fast ein Schnäppchen war.

Großbritannien
:Stimme aus dem Königsgrab

Die Entdeckung der sterblichen Überreste von Richard III. im Jahr 2012 hat einen regelrechten Kult um den englischen König ausgelöst. Jetzt haben Forscher sogar rekonstruiert, wie seine Stimme klang.

SZ PlusVon Alexander Menden

Leute
:Dänemark hat eine neue Königin

Erstmals wird eine Frau aus dem skandinavischen Land zur „Miss Universe“ gekrönt, Hugh Grant versteckt sich vor seinen Kindern auf dem Klo, und Jörg Wontorra musste für ein paar Stunden ins Gefängnis.

Leute
:Loslassen lernen

Kim Kardashian zeigt sich wehmütig über ihre älter werdenden Kinder – und Prinzessin Kate bei einem ersten größeren Auftritt seit dem Ende ihrer Chemotherapie.

Leute
:Prinz William und sein „Annus horribilis“

Der britische Thronfolger zeigt sich verletzlich, Raygun will ihren Känguru-Breakdance nicht mehr öffentlich zeigen und Sasha kein Rasenmähervater mehr sein.

Leute
:Scrollen Sie weiter, hier gibt es nichts zu sehen

Victoria Beckham möchte uninteressant für Paparazzi sein. Prinz William trägt seine Tochter am Handgelenk. Und für Jan Hofer ist Malle nicht nur einmal im Jahr.

Leute
:„Heilige Scheiße, das war ein Youtube-Moment“

„Coldplay“-Sänger Chris Martin stürzt auf der Bühne in ein Loch, Königin Camilla will Tabus für Frauen brechen, und Peter Maffay glaubt an Gott – auf Peter-Maffay-Weise.

Gutscheine: