Prinz Harry

Thema folgen lädt

Herzog von Sussex

SZ PlusDüsseldorf
:Harrys und Meghans neue Bescheidenheit

Drei Jahre lang haben Prinz Harry und Herzogin Meghan mit Interviews, TV-Auftritten und eigenen Veröffentlichungen viele Sympathien verspielt. Bei den "Invictus Games" in Düsseldorf proben sie ein leiseres Auftreten - mit Erfolg.

Von Kerstin Lottritz

Leute
:"In großer Freundschaft eng miteinander verbunden"

Stephanie und Karl-Theodor zu Guttenberg sind nicht mehr zusammen. Auch Hugh Jackman und Deborra-Lee Furness gehen getrennte Wege, "damit jeder für sich wachsen kann." Barbara Schöneberger warnt vor falscher Diät-Werbung.

SZ PlusBritischer Royal im "Aktuellen Sportstudio"
:Liebeserklärung an Prinz Harry

Mit dem Besuch des Royals im ZDF ist dem Sender ein Coup gelungen. Leider sind die Moderatoren etwas zu sehr von Prinz Harrys Prominenz beeindruckt. Für einen bewegenden Moment sorgt ein anderer Gast.

Von Jana Stegemann

Versehrtensport
:"Sie werden sehen, was ich noch leisten kann"

Zum ersten Mal werden die Invictus Games für Kriegsversehrte in Deutschland ausgetragen. Unterwegs mit dem Afghanistan-Veteranen Tino Wesser, der in Düsseldorf in drei Sportarten antritt.

Von Ulrich Hartmann

Leute
:Schalalalala!

Robbie Williams stimmt in Fußball-Hymnen ein, Miley Cyrus blickt zurück, und Prinz Harry geht unter die Sportjournalisten.

Leute
:"Willkommen in meinem Zuhause"

Gwyneth Paltrow vermietet jetzt auf Airbnb, Alessandro Cimino erfindet eine Eissorte für Entscheidungsschwache, und Herzogin Meghan moderiert in Deutschland.

Leute
:Steinreich, aber ziemlich zugeknöpft

Der britische Premier Rishi Sunak steht wegen einer Wein-Spende in der Kritik, Pink verwünscht die Wiener Fahrraddiebe, und Prinz Harry fordert eine halbe Million Euro Schadenersatz.

Podcasts
:Spotify beendet vorzeitig die Zusammenarbeit mit Harry und Meghan

Offenbar haben die beiden nicht die Erwartungen des Streaminganbieters erfüllt und zu wenige Podcasts produziert.

Leute
:Spotify beendet Zusammenarbeit mit Meghan und Harry

Es soll keine weiteren Folgen von Meghans Podcast "Archetypes" geben. Königin Camilla befördert eine Stute. Und Hans Zimmer macht seiner Freundin einen humorvollen Heiratsantrag auf der Bühne.

Prinz Harry vor Gericht
:Frühere Königshaus-Reporterin sagt aus

Überraschend tritt im Prozess gegen britische Boulevardmedien eine frühere Chefin des "Daily Mirror" auf, die häufig über Prinz Harry schrieb.

Von Michael Neudecker

SZ PlusMeinungGroßbritannien
:Prinz Harry hat recht

Der Sohn des Königs geht vor Gericht gegen die britische Boulevardpresse vor. Hoffentlich siegt er. Es hätte gewaltige Folgen.

Kommentar von Michael Neudecker

Prinz Harry
:Juristisches Gezerre um den US-Visumsantrag von Prinz Harry

In seiner Biografie schreibt Prinz Harry über seine Erfahrungen mit Drogen - nun will eine rechtskonservative Stiftung in den USA wissen: Hat er in seinem Visumsantrag richtige Angaben gemacht?

SZ PlusProzess am Royal High Court
:Der Prinz vor Gericht

Prinz Harry sagt gegen die Mirror Newspapers Group aus, die er für viel persönliches Leid zur Rechenschaft ziehen will. Verhört wird er von einem Anwalt, der "The Beast" genannt wird.

Von Michael Neudecker

Leute
:Prinz Harry scheitert vor Gericht

Der Königshaus-Aussteiger kann sich keinen Polizeischutz erkaufen, Donna Leon lässt in ihren Büchern ungern gute Leute sterben, und Peter Fox fühlt sich zu alt, um Popstar zu bleiben.

New York
:Harry und Meghan in "fast katastrophale" Verfolgungsjagd verwickelt

Laut einem Sprecher der Familie jagten Paparazzi am Dienstagabend stundenlang das Auto des Paares. Die New Yorker Polizei und ein Taxifahrer relativieren die Darstellung allerdings.

Liveblog zur Krönung
:Es ist geschafft!

Der britische König und seine Königin sind gekrönt. In einer goldenen Kutsche präsentieren sich Charles III. und Camilla anschließend bei der Fahrt durch London zum Buckingham-Palast dem Volk. Prinz Harry fehlt beim finalen Gruß auf dem Balkon. Die Ereignisse des Tages zum Nachlesen.

SZ PlusKrönung von Charles III.
:Der heimliche Star trägt ein Schwert

Die Abgeordnete Mordaunt rückt ganz nah an den König, der wiederum will ersichtlich nichts falsch machen - und wer mit diesem pompösen Schauspiel nichts anfangen kann, wird verhaftet, bevor er demonstrieren kann. Eindrücke vom Krönungstag.

Von Alexander Mühlauer und Michael Neudecker

Leute
:Original mit Rotweinflecken

Cathy Hummels versteigert Mats' Hochzeitsanzug, Matthew McConaughey und Woody Harrelson machen einen Bruderschaftstest, und Tom Parker Bowles verteidigt seine Mutter.

SZ PlusInterview mit Fran Lebowitz
:„Prinz Harry ist einer der nervigsten Menschen dieses Planeten“

Die New Yorker Schriftstellerin Fran Lebowitz über ihre chronische Faulheit, jüdischen Immigrantenhumor, ihren Freund Martin Scorsese und ihre Weigerung, das Rauchen aufzugeben.

Interview von Johanna Adorján

SZ PlusPromi-Literatur
:Ich bin’s, die Ghostwriterin

Prinz Harry, Annalena Baerbock oder Maja Göpel: Wenn Prominente ein Buch schreiben, lassen sie sich oft dabei helfen. Unsere Autorin ist Ghostwriterin. Einblicke in einen Berufsstand, in dem Verschwiegenheit Teil der Abmachung ist.

Von Nataly Bleuel

Leute
:Früher war mehr Techtelmechtel

Schauspieler Hugh Grant macht Handys für fehlenden zwischenmenschlichen Kontakt am Filmset verantwortlich. Jennifer Aniston hasst den Rachel-Cut, und Elton Johns Ehemann hegt väterliche Gefühle für Prinz Harry.

SZ PlusPrinz Harry gegen britische Medien
:Anhörung zu Abhörung

Prinz Harry, Elton John und andere Prominente gehen gegen britische Boulevardmedien wie die "Daily Mail" vor. Zu einer ersten Anhörung ist einer davon überraschend erschienen.

Von Lilian Köhler

Leute
:Plötzlich Prinzessin

Die Tochter von Prinz Harry und Herzogin Meghan trägt nun einen royalen Titel, Michelle Obama schluchzte unkontrolliert nach Trumps Amtseinführung und "Tatort"-Kommissar Martin Brambach rätselt über Geschenke für seine Frau.

Leute
:E-Mail für Harry und Meghan

Das Paar wurde offenbar schriftlich zur Krönung von Charles III. eingeladen, Quinta Brunson findet es widerwärtig, Filmtrophäen zu Hause aufzustellen, und Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl wollen nicht einfach in Rente gehen.

Leute
:"Zu viele Männer auf einem Haufen"

Lily James sucht offline nach der Liebe, Prinz Harry ist froh, dass seine Kinder in Kalifornien aufwachsen, und Max Giesinger vermischt gern Berufliches und Privates.

SZ PlusGroßbritannien
:Wie gestaltet man eine Krönung modern und traditionell zugleich?

6000 Gäste weniger als bei der Krönung Elizabeths II., außerdem preiswerter und inklusiver: Im Mai wird Charles III. gekrönt. Und die britische Presse beschäftigt vor allem, ob Harry und Meghan kommen.

Von Alexander Menden

Biografie von Prinz Harry
:Medien fallen auf Meme rein

DJ Ötzi soll Harry und Meghan aus dunklen Zeiten geholfen haben. Das behaupten verschiedene österreichische Medien - fälschlicherweise.

SZ PlusPrinz Harrys Memoiren und das Königshaus
:"Die Dschungelcampisierung des Königshauses"

Selbst Menschen, die mit Prinz Harry nichts anfangen können, interessieren sich für sein Buch. Warum ist das so? Ein Gespräch mit dem Medienanalytiker Lothar Mikos über reale Royals, die wie fiktive Serienfiguren funktionieren, und über das fesselnde Gefühl der Fremdscham.

Interview von Elisa Britzelmeier

Leute
:Piqué nimmt kreativ Rache an Shakira

Der Ex-Fußballprofi reagiert auf einen Angriff seiner Ex-Freundin, Harry und Meghan nehmen eine Entschuldigung nicht an, und Jennifer Lopez ist glücklich.

SZ PlusPrinz Harry
:Der Ausverkauf, den es nie gab

Prinz Harry urteilt in seinem Buch hart über andere. Nun haben Medien und Twitternutzer bei ihm nach Fehlern gesucht - und sind fündig geworden. Auch eine Bekleidungskette hat sich gemeldet.

Von Alexander Menden

SZ PlusHerzogin Meghan und Prinz Harry
:Als Prinz Harry im Regen spazieren ging

Der britische Boulevard zerfleischt Meghan und Harry. In den USA erfährt das Paar jedoch eine durchaus andere Behandlung.

Von Jürgen Schmieder und Christian Zaschke

SZ PlusKolumne: Deutscher Alltag
:Am Genick gepackt

Prinz Harrys Bekenntnisbuch könnte unser Autor spielend toppen - und er bräuchte nicht mal einen Ghostwriter dafür.

Von Kurt Kister

SZ PlusGeschwisterbeziehungen
:Geliebter Feind

Der Showdown im britischen Königshaus ist nicht nur ein Fest für den Boulevard. Der Zwist zwischen Harry und William zeigt auch, dass Geschwister bei der Suche nach Anerkennung oft erbitterte Rivalen sind - und Gefangene ihrer Rollen.

Von Wolfgang Schmidbauer

SZ PlusMeinungAdel
:Fremdscham auszulösen, ist keine Straftat

Prinz Harry, Heinrich der 13., Gloria von Thurn und Taxis, Beatrix von Storch: Sind wir Blaublüter noch bei Trost? Versuch einer Verteidigung.

Gastbeitrag von Joseph von Westphalen

SZ PlusKonsequenzen für Prinz Harry
:"Wer diese rote Linie überschreitet, verliert den Zugang zu den royalen Fleischtöpfen"

Schon kleine Indiskretionen bestraften die Royals in der Vergangenheit mit gesellschaftlicher Ächtung. So weit gegangen wie Harry ist zuvor aber noch niemand. Was ihm jetzt droht, erklärt die Historikerin Karina Urbach.

Interview von Kerstin Lottritz

SZ PlusAutobiografie
:Wer an Harrys Buch verdient

Es ist schon jetzt das am schnellsten verkaufte Sachbuch aller Zeiten in Großbritannien: die Autobiografie von Prinz Harry. Davon profitiert vor allem ein deutscher Konzern.

Von Caspar Busse

SZ-MagazinBritisches Königshaus
:Das erstaunliche Titelfoto von Prinz Harrys Biografie

Heute erscheint die Biografie von Prinz Harry. Seit Tagen kursieren immer neue Details aus dem Buch, aber wer widmet sich endlich mal diesem unglaublichen Cover? Eine Stilkritik.

Von Silke Wichert

SZ PlusMeinungGeorg Gänswein und Prinz Harry
:Wenn sie nur geschwiegen hätten

Öffentlichkeit kann für Prominente zur Droge werden. Schwierig wird es aber erst, wenn sie mehr wollen: Genugtuung und Liebe etwa.

Kommentar von Tanja Rest

SZ PlusBiografie von Prinz Harry
:Wem Prinz Harrys Buch am meisten schadet

Auf 500 Seiten schildert der Herzog von Sussex in "Spare" das Verhältnis zu seiner Familie. Das Buch ist der wahrscheinlich rücksichtsloseste Bericht aus dem innersten royalen Zirkel, der je publiziert wurde.

Von Alexander Menden

SZ PlusMeinungGroßbritannien
:Prinz Harry, ganz die Mutter

Eine Methode, die einem doch sehr bekannt vorkommt: Der Sohn von Diana gibt ein spektakuläres Interview. Und stellt seinem Vater damit eine große Aufgabe.

Kommentar von Alexander Mühlauer

SZ PlusRoyal Family
:Kampfansage ans Königshaus

Prinz Harry gibt dem britischen Sender ITV ein Interview, in dem er mit der Royal Family abrechnet. Am Ende wirkt er durchaus befreit.

Von Alexander Mühlauer

Prinz Harry
:Der Publikumsprinz

Harry kritisiert derzeit die Königsfamilie und versucht selbst zu gestalten, wie die Welt ihn sieht. Denn der abtrünnige Prinz ist im Lichte der Öffentlichkeit aufgewachsen.

SZ PlusPrinz Harrys Memoiren
:"Nachtragendes Riesenbaby"

Die britische Boulevardpresse geißelt Prinz Harry dafür, intimste Details preiszugeben - und walzt jede einzelne Episode genussvoll aus. Dabei ist bisher überhaupt nur ein Bruchteil des Buches durchgesickert.

Von Alexander Menden

Britisches Königshaus
:Das gar nicht so geheime Buch

Prinz Harry macht in seiner Autobiografie der Familie schwere Vorwürfe - und per Interview ein Gesprächsangebot.

SZ PlusWas für ein Genre ist "Harry & Meghan"?
:Meghan Markle hat die Haare schön

Mit Netflix begann die Unsitte, TV-Zeugs wie "Harry & Meghan" als Dokumentation zu bezeichnen. Das muss jetzt bitte aufhören.

Von Susan Vahabzadeh

Beschwerderekord
:Beitrag über Meghan Markle bringt Briten in Rage

Massenbeschwerden beim britischen Presserat nach Beitrag von Moderator Jeremy Clarkson in der britischen "Sun".

Von Lilly Brosowsky

SZ Plus"Harry und Meghan" auf Netflix
:Wie es uns gefällt

Ist die Homestory-Serie "Harry und Meghan" manipulativ? Natürlich. Die interessantere Frage lautet nach sechs Folgen, ob sich die Selbstoffenbarungsoffensive für die beiden gelohnt hat.

Von Alexander Menden

SZ Plus"Harry & Meghan" bei Netflix
:Kampfansage an die Monarchie

Eine Hochglanz-Serie soll das Leben von Meghan und Harry zeigen, wie es wirklich ist - und ihnen nebenbei mehr als 100 Millionen Dollar einbringen. Wie viel Mitleid kann man da haben?

Von Nele Pollatschek

Leute
:Wird man ja wohl noch tragen dürfen

Kai Pflaume sieht sich gewappnet für einen Besuch im Berghain. Drew Barrymore geht wieder auf Dates. Und Harry und Meghan provozieren mit einem 30-sekündigen Trailer für eine Netflix-Dokumentation.

Leute
:"Tritt nicht auf meinen Umhang!"

Tom Felton brachte während der "Harry Potter"-Dreharbeiten seinen Kollegen Alan Rickman in Schwierigkeiten, Mike Myers hat den Tod der Queen noch immer nicht verdaut, und Bill Kaulitz bekommt permanent Besuch.

Gutscheine: