Stachus

Thema folgen lädt

SZ PlusZwischennutzung
:"Was passiert da in unserer Innenstadt?"

Kunst statt Kurzwaren: Im früheren Kaufhof am Stachus ist das Lovecraft eingezogen mit einer Mischung aus Kultur, Sport und Co-Working. Beim Tag der offenen Tür an diesem Wochenende fallen die Reaktionen der Besucherinnen und Besucher gemischt aus.

Von Pauline Graf

SZ PlusZwischennutzung auf zwei Jahre
:Lovecraft am Stachus - die Zukunft der Innenstadt?

In den ehemaligen Kaufhof am Stachus zieht nach und nach wieder Leben ein - in Form von Ausstellungen, Sportangeboten, Gastronomie und Co-Working. Start ist dieses Wochenende.

Von Laura Kaufmann

Digitale Kunst
:Eine besondere Form von Null und Eins

Das Projekt "Salon Binär: Wuhan-München" bespielt eine Video Mall in den Münchner Stachus Passagen.

Von Evelyn Vogel

Klebe-Aktion in München
:Gegen 7.45 Uhr geht nichts mehr am Stachus

Zwei Frauen und vier Männer kleben sich im Berufsverkehr auf die Fahrbahnen. Die Polizei kann den Verkehr erst Stunden später wieder freigeben.

Neueröffnung
:Kleine Gerichte und Espresso zum Kampfpreis

Im Pini-Haus am Stachus wollen die Betreiber des "Daisy Cave" mit israelisch-mexikanischer Küche und moderaten Preisen überzeugen. Angelegt ist das Pop-up-Projekt erst einmal nur auf eineinhalb Jahre.

Von Laura Kaufmann

Zwischennutzungen
:Dieses Trio verändert München

Ob "Lovecraft" in einem Ex-Kaufhaus am Stachus oder "Fat Cat" im Gasteig: Mit ihren Kulturprojekten prägen Michi Kern, Lissie Kieser und Gregor Wöltje das Stadtbild. Was treibt sie an?

Von Susanne Hermanski

Zwischennutzung
:"Lovecraft" statt Kaufhof am Stachus

In dem einstigen Kaufhaus in bester Innenstadtlage sollen temporäre Museen, Messen und Märkte einziehen. Losgehen soll es schon diese Woche.

Von Susanne Hermanski und Sebastian Krass

Chaos im Berufsverkehr
:Luftballon legt S-Bahn-Stammstrecke lahm

Dadurch kam es zu einer Verpuffung. Die stundenlange Sperrung am Marienplatz führte zu erheblichen Verzögerungen im Fahrplanablauf.

SZ PlusMeinung"Letzte Generation"
:Die Klimakleber sind keine Helden

Und jetzt auch noch die Flughäfen in München und Berlin: Die Aktivisten überschreiten mit ihren Protesten die Grenze zur politischen Erpressung. Diese Radikalisierung wird die gesamte Klimabewegung schwächen.

Kommentar von Peter Fahrenholz

Klima-Protest in München
:Polizei bereitet sich auf neue Verkehrsblockade vor

Am Montagmorgen wollen sich Mitglieder der "Letzten Generation" erneut am Stachus festkleben. Autofahrern wird empfohlen, auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen.

Von Berthold Neff

Klima-Proteste in München
:"Letzte Generation" kündigt verstärkte Störungen an

Die nächste Aktion in München soll am Montagmorgen am Stachus stattfinden. Dort haben sich die Klimaaktivisten schon mehrmals festgeklebt. Immer mehr Menschen sind bereit, für den Klimaprotest ins Gefängnis zu gehen.

Von Andreas Schubert

Freizeit
:Wo man in diesem Winter Schlittschuhlaufen kann

Die Eislaufsaison hat begonnen. In den Münchner Eislaufzentren ist Schlittschuhlaufen fast uneingeschränkt wieder möglich, sogar der Eiszauber am Stachus öffnet wieder. Ein Überblick.

Von Ariane Witzig und Magdalena Zumbusch

Prozess am Landgericht München
:Opfer im Wahn vor die S-Bahn gestoßen

Ein psychisch kranker 42-Jähriger schleift am Stachus einen Mann bis zur Bahnsteigkante und stößt ihn hinab. Der Mann wird überrollt, verliert ein Bein. Vor Gericht sagt der Täter, Gott habe ihm befohlen, den Teufel zu töten.

Von Susi Wimmer

Schlägerei und Raub am Stachus
:Streit über Ukraine-Krieg eskaliert

Zu einer tätlichen Auseinandersetzung und einem Raub ist es nach einem Streit über den Krieg in der Ukraine am Sonntag am Karlsplatz (Stachus) gekommen. Gegen 5.45 Uhr unterhielt sich nach Angaben der Polizei ein 31-Jähriger vor einem Imbiss mit ...

Altstadt
:Randaliererin bespuckt Beamten

Eine 43-jährige Frau hat am Samstagnachmittag am Karlsplatz (Stachus) einen Bundespolizisten angegriffen und einem anderen auf die Hose gespuckt. Die Beamten waren bei einem Streifengang am Bahnsteig auf die Frau aufmerksam geworden, weil sie sich ...

Nach Festklebe-Aktion am Stachus
:Zwölf Klimaaktivisten müssen 30 Tage in Gewahrsam

Mitglieder der Gruppe "Letzte Generation" hatten den Verkehr in der Münchner Innenstadt blockiert. Wenige Stunden später wiederholte ein Großteil von ihnen die Aktion am gleichen Ort.

Straßenblockade am Stachus
:Jesuitenpriester klebt sich vor Justizpalast fest

Damit unterstützt der Theologe Klimaaktivisten, die erneut eine Straße blockiert haben - dieses Mal am Stachus. Seine mahnenden Worte gehen jedoch im Verkehrslärm unter.

Von Joachim Mölter

SZ Plus125 Jahre Justizpalast
:"Ein Symbol für die Unabhängigkeit der Justiz"

Der monumentale Justizpalast steht 125 Jahre nach seiner Eröffnung für die Unabhängigkeit der Dritten Gewalt. Sein Bau fiel in eine Zeit des Aufbruchs. Im Nationalsozialismus wurde er ein Ort des Schreckens.

Von Andreas Salch

Innenstadt
:280 neue Stühle für die Fußgängerzone

Das Baureferat hat in den vergangenen Wochen etwa 280 zusätzliche Stühle in der Fußgängerzone aufgestellt. Die neuen Sitzgelegenheiten zwischen Stachus und Marienplatz sowie in der Sendlinger Straße sollen die Aufenthaltsqualität verbessern ...

Polizei und G-7-Gipfel
:Bitte recht freundlich!

Nach einigen Zwischenfällen auf den Demonstrationen zum G-7-Gipfel am Wochenende beschreibt Polizeisprecher Andreas Franken die Lage in München am Montag als "ruhig und friedlich". Man sei mit den Transferfahrten der Teilnehmer beschäftigt. Fröhlich ...

Münchner Innenstadt
:Tödlicher Streit am Stachus - Polizei nimmt 32-Jährigen fest

Der Mann soll einen 25-Jährigen Mitte April in der Münchner Innenstadt niedergestochen haben. Das Opfer starb weniger später im Krankenhaus.

Von Anita Naujokat

Hotel am Karlsplatz
:Ein neuer Name am Stachus

Aus dem Königshof wird nach der Fertigstellung des Neubaus 2023 ein Marriott-Hotel. Ein Münchner Unternehmen betreibt das Haus mit 108 Zimmern als Franchisenehmer der Kette.

Von Philipp Crone

München
:Tötungsdelikt am Stachus: Polizei sucht nach Aufnahmen

Bei einem Streit wird ein 25-Jähriger erstochen. Die Ermittler bittet nun Zeugen um Videos oder Fotos, die möglicherweise am Tatort oder in der Nähe gemacht wurden.

Polizei in München
:Spurensuche nach dem tödlichen Streit am Stachus

Bei dem Mann, der am Sonntagmorgen an seinen Stichverletzungen starb, handelt es sich um einen 25 Jahre alten Somalier. In jüngerer Vergangenheit hat es einige aufsehenerregende Messer-Attacken gegeben.

Von Joachim Mölter

Stachus
:Rasten mit Abstand

Wegen Corona waren sie abgebaut worden, jetzt sind die Sitzsteine rund um den Brunnen zurück. Bald wird auch das Wasser wieder aufgedreht.

Wirtschaft in München
:Spielwarengeschäft Obletter bleibt doch erhalten

Eigentlich sollte das traditionsreiche Geschäft am Stachus 2023 schließen. Doch nun hat der Müller-Konzern, der den Laden betreibt, überraschend den Mietvertrag verlängert.

Von Sebastian Krass

Demonstrationen in München
:Blau-gelber Protest gegen den Ukraine-Krieg

Wütende Parolen, verzweifelte Forderungen, viele Flaggen: Tausende Menschen demonstrieren am Wochenende in München gegen den Ukraine-Krieg - die Meinung über Russlands Präsident Putin ist recht eindeutig. Bilder aus der Stadt.

Sonnenstraße
:Tödlicher Verkehrsunfall am Stachus - Sperrung aufgehoben

Beim Abbiegemanöver eines Lastwagens wird eine 59-jährige Radfahrerin getötet. Die Sonnenstraße ist inzwischen wieder freigegeben für den Verkehr.

Von Anita Naujokat und Tom Soyer

SZ PlusHistorische Bilder
:München, wie es einst war - und heute ist

Wie sahen Viktualienmarkt, Stachus oder Marienplatz früher aus? Und war es vor dem Isartor wirklich so grün? Ein ganz genauer Bildervergleich.

Von Jakob Wetzel (Text), Alessandra Schellnegger (Fotografie), Katja Schnitzler (digitale Umsetzung)

Ende eines Traditionsladens
:Schluss nach fast 200 Jahren - Obletter am Stachus macht zu

Das Spielwarengeschäft am Stachus wird in gut einem Jahr schließen. Der Inhaber, eine Drogeriemarktkette, will den Mietvertrag nicht verlängern. Warum, bleibt unklar. Es ist der Schlusspunkt einer wechselvollen Firmenhistorie.

Von Catherine Hoffmann und Jakob Wetzel

S-Bahn München
:Versuchtes Tötungsdelikt am Stachus

Ein Mann stößt einen anderen vor einen einfahrenden Zug. Das Opfer wird schwer verletzt, der Täter festgenommen. Die Stammstrecke bleibt stundenlang gesperrt.

Stachus
:Nur wenige Fahrgäste ohne 3-G-Nachweis

Positiv überrascht ist die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) vom Verhalten der Fahrgäste nach Einführung der 3-G-Regelung. Seit Mittwoch darf nur noch den Öffentlichen Personennahverkehr nutzen, wer nachweislich geimpft oder genesen ist ...

Karlsplatz
:Hotel Königshof an Inselkammer verkauft

Noch ist der spektakuläre Neubau am Stachus im Entstehen. Aber nun hat die bisherige Eigentümerfamilie Geisel sich von der Immobilie getrennt - und ein neuer Restaurant-Betreiber wird gesucht.

Von Sebastian Krass

S-Bahnhof Stachus
:Handy im Gleis - Frau steigt hinterher

Als einer Frau aus Aubing am Karlsplatz ihr Mobiltelefon ins Gleis fällt, fackelt sie nicht lang - und klettert kurzerhand vom Bahnsteig herunter. Eine Bahnmitarbeiterin leitet daraufhin eine Notbremsung ein.

Großeinsatz am Stachus
:16-Jähriger mit Messerstich verletzt

Eine Gruppe Jugendlicher ist offenbar in Streit geraten - und hat für einen Polizeieinsatz mit rund 50 Beamten gesorgt.

Nach Messerattacke
:Versuchter Mord am Stachus: Verdächtiger stellt sich

Bei einem Streit ist ein 23-Jähriger mit einem Messer am Hals verletzt worden. Kurz nachdem die Polizei eine öffentliche Fahndung eingeleitet hat, stellt sich ein 29-jähriger Mann selbst.

Angriff am Stachus
:Unbekannter schneidet 23-Jährigem in den Hals

Zwischen den beiden Männern kam es zuvor offenbar zu einem Streit. Nun sucht die Polizei nach dem flüchtigen Täter.

Polizei
:Staub löst wohl Fehlalarm am Stachus aus

Ein vermeintlicher Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr hat Passanten im Zwischengeschoss am Stachus aufgeschreckt.

Prozess um geplante Amokfahrt in München
:"Der war außer Rand und Band"

Der Angeklagte soll im Mai 2020 geplant haben, mit einem Auto durch den Bereich zwischen Stachus und Marienplatz zu rasen. Zum Prozessauftakt räumt er die Tat im Wesentlichen ein, bestreitet aber ein islamistisches Motiv.

Von Susi Wimmer

Prozess in München
:Sanitäter mit Faust in Gesicht geschlagen - 28-Jähriger verurteilt

Der Maler aus München attackierte brutal Sanitäter, die ihm aufhelfen und in den Rettungswagen bringen wollten. Vor Gericht gab sich der Mann kleinlaut.

Von Andreas Salch

Polizei in München
:Missglückter Raub endet in Schlägerei am Stachus

Ein Unbekannter will einem 16-Jährigen mit Gewalt seine Ohrringe abknöpfen - dann spielen sich in der Münchner Innenstadt Szenen wie in einem mittelguten Western ab.

Wirtschaft in München
:Wie sich der Karstadt am Bahnhofsplatz verändern wird

Im Spätsommer beginnt der Umbau, Signa investiert hunderte Millionen Euro in den Komplex. Er soll zu einem Erlebnistempel mit Kaufhaus, Büros und Lokalen werden - in dem das Leben auch nach Ladenschluss weitergeht.

Von Sebastian Krass

Moosacher Stachus
:Es darf nur einen geben

Die Bezeichnung "Stachus" bleibt dem Karlsplatz vorbehalten, zum Ärger der Moosacher.

Von Anita Naujokat

Stachus
:Knall und Rauch am S-Bahn-Gleis

Ein Spannungsbogen hat den Betrieb der S-Bahn am Samstagabend durcheinandergebracht und einigen Fahrgästen einen gehörigen Schrecken eingejagt. Nach Angaben der Feuerwehr kam es um 22.11 Uhr am Stachus zu dem Zwischenfall. Es gab einen lauten Knall ...

Osram-Reklame
:Der Stachus ist wieder "hell wie der lichte Tag"

Fast anderthalb Jahre war es finster am Rondell: Die markante Leuchtschrift am Karlsplatz fehlte. Jetzt ist die 60 Jahre alte Werbung zurück.

Demo in München
:Mit Klobürsten am Stachus gegen Putin

Die Solidaritätsbekundungen für Kreml-Kritiker Alexej Nawalny reißen auch in München nicht ab. Dabei ist eine konkrete Forderung an die deutsche Politik zu sehen.

Von Heiner Effern

Prozess in München
:Blutiger Streit am Stachus

Ein 26-Jähriger gesteht vor Gericht mehrere Attacken. Er soll mit einem Messer auf Menschen eingestochen und einem Mann in einem Dönerimbiss grundlos Pfefferspray ins Gesicht gesprüht haben.

Von Andreas Salch

Münchner Innenstadt
:Mann springt am Stachus ins S-Bahn-Gleis

Nur knapp kann sich der 56-Jährige vor dem einfahrenden Zug unter die Bahnsteigkante retten. Nun ermittelt die Polizei gegen ihn.

Kassiererin wehrt sich
:Desinfektionsmittel vertreibt Räuber

Mit einem Spritzer Desinfektionsmittel hat die Kassiererin eines Reformhauses am Karlsplatz am Montagabend einen Räuber in die Flucht geschlagen. Der Mann hatte die 52-Jährige durch die Glasfront des Geschäfts im Untergeschoss des Stachus ...

Öffentlicher Nahverkehr
:Was sich bei der MVG von Sonntag an ändert

Der Fahrplanwechsel bringt einige Änderungen, größere Pläne aber wurden auf Eis gelegt: Wegen der Corona-Krise sind die Einnahmen der Verkehrsgesellschaft deutlich geschmolzen.

Von Andreas Schubert

Gutscheine: