bedeckt München 17°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
17° 11° 3° 6°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig Regen-
schauer
Regen wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung
    Das Beste aus der Zeitung
    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Wenn es windstill ist, stecken sich Menschen auch draußen an"

      Lockerungen hält Bernhard Junge-Hülsing, HNO-Arzt und Pandemie-Koordinator, für vorschnell und erklärt, warum im Frühling auch Draußensein gefährlich sein kann.

    • Bild zum Artikel

      Wider das Gift kollektiver Identität

      Die Diskurse werden immer emotionaler, immer beleidigender. Wenn Empörung die Abwägung von Gründen ersetzt - dann zerstört das unsere Chance auf ein freies Miteinander. Es ist an der Zeit, an unseren Gemeinsamkeiten zu arbeiten.

    • Bild zum Artikel

      Gibt es Liebe ohne Sex?

      Ein Ehepaar ist seit 19 Jahren verheiratet - und hat nur ein paar Mal miteinander geschlafen. Trotzdem bleiben die beiden zusammen. Paartherapeuten berichten von Fällen, die ihnen besonders in Erinnerung geblieben sind - Folge eins.

    • Bild zum Artikel

      "Fieses Verhalten ist ansteckend"

      Robert Sutton von der Stanford University ist ein international führender Experte für Arschlöcher. Er erklärt, wie man im Arbeitsleben mit ihnen klarkommt, was ihre Schikanen begünstigt und wie man herausfindet, ob man selbst eines ist.

    • Bild zum Artikel

      Karawane der Freundschaft

      Sarah ist 28 Jahre alt, todkrank und ihre Kräfte schwinden. Eines Tages bekommen ihre Freunde eine Nachricht: Sarah will noch einmal auf ihren Lieblingsberg. Also kommen sie zusammen - die Menschen, die sie liebt, und die, die sie lieben.

    • Bild zum Artikel

      Mit 35 fängt das Leben an

      Vor dem nächsten Corona-Gipfel mehren sich die Stimmen, die regionale Lockerungen befürworten. Aber kann das funktionieren?

    • Bild zum Artikel

      Ärztin ohne Grenzen

      Für Medizinerinnen wie Anna Klimkova sind Einreisebeschränkungen kein Hindernis. Das ist ein Glück für die Kliniken in Sachsen - und ein Problem für die Kliniken in Tschechien. Denen fehlt das Personal.

    • Bild zum Artikel

      Das Erbe

      Die Besitzerin einer queer-feministischen Buchhandlung gerät in Erklärungsnot, weil ihre Vorfahren Nazis waren. Hätte sie das offenlegen müssen?

    • Bild zum Artikel

      "Mir geht es doch gar nicht um diese Klamotte"

      Nationalspielerin Karla Borger spricht über ihre Absage für das Weltserienturnier in Katar, fehlende Frauen- und Menschenrechte - und den verblassten Zauber der Olympischen Spiele.

    • Bild zum Artikel

      Wirklich grün wohnen

      In Hamburg soll ein Hochhaus im Sinne einer konsequenten Kreislaufwirtschaft entstehen: Möglichst viele der eingesetzten Materialien sollen wiederverwertet werden können. Funktioniert das?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Altstadt
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Stachus

Osram-Reklame

Der Stachus ist wieder "hell wie der lichte Tag"

Fast anderthalb Jahre war es finster am Rondell: Die markante Leuchtschrift am Karlsplatz fehlte, weil der Denkmalschutz dazwischenfunkte. Jetzt ist die 60 Jahre alte Werbung zurück.

Demonstration für die Freilassung von Alexej Nawalny am Stachus
Demo in München

Mit Klobürsten am Stachus gegen Putin

Die Solidaritätsbekundungen für Kreml-Kritiker Alexej Nawalny reißen auch in München nicht ab. Dabei ist eine konkrete Forderung an die deutsche Politik zu sehen.

Von Heiner Effern

Prozess in München

Blutiger Streit am Stachus

Ein 26-Jähriger gesteht vor Gericht mehrere Attacken. Er soll mit einem Messer auf Menschen eingestochen und einem Mann in einem Dönerimbiss grundlos Pfefferspray ins Gesicht gesprüht haben.

Von Andreas Salch

Münchner Innenstadt

Mann springt am Stachus ins S-Bahn-Gleis

Nur knapp kann sich der 56-Jährige vor dem einfahrenden Zug unter die Bahnsteigkante retten. Nun ermittelt die Polizei gegen ihn.

Kassiererin wehrt sich

Desinfektionsmittel vertreibt Räuber

Warnstreiks im öffentlichen Dienst - München
Öffentlicher Nahverkehr

Was sich bei der MVG von Sonntag an ändert

Der Fahrplanwechsel bringt einige Änderungen, größere Pläne aber wurden auf Eis gelegt: Wegen der Corona-Krise sind die Einnahmen der Verkehrsgesellschaft deutlich geschmolzen.

Von Andreas Schubert

Ludwigsvorstadt/Isarvorstadt

Kalt erwischt

Streit um Baumfällungen bremst Durchbruch der Fernkälteleitung Richtung Stachus

Von Birgit Lotze, Ludwigsvorstadt/Isarvorstadt

Coronavirus

Einsätze gegen Masken-Verweigerer

Polizei nimmt nach Verstößen gegen den Infektionsschutz einen Mann fest und zeigt 37 weitere Personen an

Decathlon am Stachus schließt. Stachus Passagen
Wirtschaft

Der Ikea der Sportgeschäfte

Decathlon eröffnet bald eine neue Filiale im Elisenhof. Binnen weniger Jahre hat es das Unternehmen auf 20 000 Quadratmeter Verkaufsfläche in München geschafft. Die Konkurrenz gibt sich dennoch gelassen.

Von Christian Rost

Verkehr in München

Neue Gleise verlegt - so fährt künftig die Tram am Hauptbahnhof

Ab Montag können Straßenbahnen wieder den wichtigen Verkehrsknotenpunkt ansteuern. Allerdings gibt es bei einigen Linien Ausnahmen und Besonderheiten.

Polizei ermittelt

Zwei Schüler bei Streit am Stachus verletzt

SZ-Serie: Streifzüge durch die Stadt

Als München noch 17 Hektar maß

Wer sich auf die Spuren der zwei Stadtmauern begeben will, muss genau hinschauen: Hinweise und Überreste finden sich auf Schildern, Pflastersteinen und in Häusern eingebaut.

Von Dominik Hutter

Stachus

Drei Polizisten bei Festnahme verletzt

Polizei in München

Mehr als 480 Anzeigen wegen Corona-Verstößen

Viel Sonne, viel Alkohol, wenig Abstand: Die Polizei hat am Wochenende an verschiedenen Orten 4300 Kontrollen durchgeführt - und hatte einiges zu beanstanden.

SZ Plus
Tourismus und Corona

"Es gibt nichts Frustrierenderes als ein leeres Hotel"

In der Pandemie haben viele Hoteliers das gleiche Problem wie so manche Münchner Mieter: Sie können sich ihre Unterkunft nicht mehr leisten. Mit welchen kreativen Ideen Hotels versuchen, durch die Krise zu kommen.

Von Franz Kotteder

Altstadt

Polizei räumt Stachus nach Massenschlägerei

Auf dem Platz prügeln sich am Freitagabend zwei Gruppen, manche auch mit Polizisten. Die Situation spitzt sich zu, es kommt zu einem Großeinsatz. Vier Männer werden festgenommen.

Von Julian Hans und Kassian Stroh

Galeria Kaufhof am Stachus in München, 2020
Wirtschaft in München

Kaufhof-Filiale am Stachus bis September 2022 gerettet

Überraschend haben sich der Hauptvermieter des Gebäudes am Münchner Karlsplatz und der Konzern geeinigt: auf eine drastisch reduzierte Miete.

Von Sebastian Krass

In Südtirol werden zahlreiche Apfelsorten angebaut, bei der Messe Food & Life 2004 in München sind 14 Apfelsorten aus der Region angeboten worden.
Prozess

Streit wegen Plakat am Stachus: Südtirol verklagt Münchner Umweltinstitut

Das Plakat kritisierte den Einsatz von Pestiziden beim Obstanbau. Die Kläger fühlen sich dadurch kollektiv verunglimpft und im guten Ruf geschädigt. Nun kommt es in Italien zum Prozess.

Von Uwe Ritzer

Galeria Kaufhof am Stachus in München, 2020
Wirtschaft in München

Stadt darf Kaufhof am Stachus nicht helfen

Die Regierung von Oberbayern untersagt den geplanten Mieterlass für Flächen im Stachus-Untergeschoss "aus Gründen der Wettbewerbsneutralität". Eine Rettung der Arbeitsplätze wird damit immer unwahrscheinlicher.

Von Sebastian Krass

Feldherrnhalle in München, 2020
Protest gegen Corona-Regeln

"Querdenker" mobilisieren für eine Demo auf dem Odeonsplatz

Die Organisatoren der Berliner Kundgebung haben vor einer Woche 5000 Teilnehmer angemeldet. Das Polizeipräsidium bereitet einen größeren Einsatz vor.

Von Julian Hans

Wirtschaft in München

Kaufhof am Stachus: Rettung rückt in weite Ferne

Vorschläge, die das Fortbestehen der Filiale für bis zu zehn Jahre doch noch gesichert hätten, scheinen nun vom Tisch zu sein. Trotzdem will man im September nochmal verhandeln.

Filiale am Stachus

Kaufhof-Rettung erneut vertagt

Galeria Kaufhof am Stachus in München, 2020
Nach Insolvenz

Neue Hoffnung für Kaufhof am Stachus

Verhandlungen zur Rettung der Stachus-Filiale werden fortgesetzt.

Von Wolfgang Görl, Sebastian Krass

Kaufhof-Aus am Stachus

Nicht nur Profit bringt Gewinn

Kaufhof-Eigner René Benko will stets das Maximum für sich herausholen, um eine gute Zukunft für Innenstädte geht es ihm weniger. Die Stadt sollte dem etwas entgegensetzen.

Von Sebastian Krass

Kita-Infekte: ´Schnupfen bei Kindern ist kein Corona-Symptom"
München heute

Endgültiges Aus für Kaufhof am Stachus / Kinderbetreuung und Corona: Die Probleme von Eltern

Nachrichten und Lesenswertes aus der Stadt.

Von Ekaterina Kel

zurück
1 Seite 1 von 3 2 3
weiter
Ähnliche Themen
Altstadt-Lehel Atomkraft Bogenhausen Karlsplatz Karstadt MVG Marienplatz Osram S-Bahn München SZ München Instagram

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    10€

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    34€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB