Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. Tennis
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Novak Djokovic

Thema folgen lädt
Tennis

Torte und Titel für Djokovic

Federer in Reha, Nadal mit Fußbeschwerden: Novak Djokovic dagegen gewinnt in Rom sein 1000. Match als Profi - und reist nun als Favorit zu den French Open.

Von Gerald Kleffmann

Tennis

Er löst Herzklopfen aus

Carlos Alcaraz wird als die derzeit größte Nummer im Männertennis gehandelt. Das bedeutet nicht automatisch, dass die Zeit von Djokovic und Nadal vorbei ist - doch Alcaraz hebt seinen Sport auf ein neues Niveau.

Kommentar von Gerald Kleffmann

Tennis

Nach Nadal: Alcaraz besiegt auch Djokovic

Der 19-jährige Spanier bezwingt beim Masters in Madrid kurz nacheinander die beiden Größen seines Sports. Nun trifft er im Finale auf Alexander Zverev oder Stefanos Tsitsipas.

Wimbledon

Die nächste Debatte, die das Tennis spaltet

Der Ausschluss russischer und belarussischer Sportler in Wimbledon sorgt für Zuspruch und heftige Kritik - auch Novak Djokovic schaltet sich ein.

Von Felix Haselsteiner

Tennis

Die Next Next Generation ist schon da

Was kommt nach Nadal, Djokovic und Federer? Im Männertennis können derzeit ein Dutzend junge Spieler große Turniere gewinnen, wie Taylor Fritz in Indian Wells. Eine gute Nachricht - außer für Spieler wie Alexander Zverev.

Von Jürgen Schmieder, Indian Wells

24.09.2013, xjhx, Fussball DFB-Pokal, FSV Mainz 05 - 1.FC Köln, v.l. Mainzer Eckfahne, Mainz Logo,
Bundesliga

Partie zwischen Augsburg und Mainz abgesagt

Wegen zu vielen Coronafällen bei Mainz 05 kann das Spiel nicht stattfinden, auch andere Mannschaften haben Probleme. Novak Djokovic kann ungeimpft nicht beim Turnier in Miami antreten.

Meldungen in der Übersicht

Alexander Zverev

Matchball um 4.54 Uhr - Weltrekord

Alexander Zverevs Erstrundensieg in Acapulco steht nun in den Geschichtsbüchern des Tennis: Noch nie ging eine Partie später zu Ende. Über eine lange Nacht der Überraschungen.

Von Gerald Kleffmann

Novak Djokovic

Er bleibt ein Mann der Widersprüche

Tennisprofi Djokovic sagt in einem Interview zu seinem Fall bei den Australian Open, er sei kein Impfgegner, will sich aber nicht impfen lassen - und würde auch Titel opfern. Die Entscheidung ist zu respektieren, das Problem ist seine Argumentation.

Kommentar von Gerald Kleffmann

Umstrittener Tennisprofi

Djokovic: Lieber Wimbledon-Aus als Corona-Impfung

Tennisprofi Novak Djokovic will sich auch weiterhin nicht gegen das Coronavirus impfen lassen. Dafür würde der Serbe sogar auf Grand-Slam-Turniere verzichten.

Juan Martin del Potro

Sein Stirnband hängt jetzt überm Netz

Der geniale, aber viel zu oft verletzte Juan Martín del Potro beendet seine Karriere und verabschiedet sich auf bewegende Weise. Sein Vermächtnis ist gewaltig: Er agierte auf Augenhöhe mit Djokovic, Federer und Nadal.

Von Gerald Kleffmann

SZ Plus
Der Fall Peng Shuai

Herr Wang Kan übersetzt

Erstmals gibt die Tennisspielerin Peng Shuai einem westlichen Medium ein Interview: Ihre Vorwürfe sexualisierter Gewalt seien ein Missverständnis. Das Gespräch findet unter fraglichen Umständen statt - und wirft viele neue Fragen auf.

Von Christoph Giesen, Peking, Gerald Kleffmann und Johannes Knuth

SZ Plus
Nadals Triumph bei den Australian Open

Der Mann der Schmerzen lernt das Genießen

Rafael Nadal kann seinen 21. Grand-Slam-Sieg selbst kaum fassen. Er weiß: Mit 35 Jahren und vielen Verletzungen ist jeder Erfolg eine Zugabe. Über die erstaunliche Entwicklung eines ewig Getriebenen, der anfängt loszulassen.

Von Gerald Kleffmann

Leute

Make America Cat Again

Jill und Joe Biden haben sich eine Katze angeschafft, Kanye West erhält eine Lektion vom australischen Premier, und James Blunt droht mit neuen Songs.

Australian Open

Jetzt geht es wirklich um Nummer 21

Rafael Nadal kämpft am Sonntag um den Grand-Slam-Sieg, mit dem er Djokovic und Federer abhängen würde. Doch sein Kontrahent Daniil Medwedew ist geübt darin, großen Gegnern in die Parade zu fahren.

Von Gerald Kleffmann

SZ Plus
Worauf Medien die Aufmerksamkeit lenken

Das perfekte Märchen

Ein Aufmerksamkeitsspektakel im Weltmaßstab - der Fall Novak Djokovic. Aber war da nicht noch was Wichtigeres? Eine Erkundung des Hypes.

Von Bernhard Pörksen

Novak Djokovic

"Das ist Voodoo"

Novak Djokovic ist an einer Biotech-Firma beteiligt, die an einer Therapie gegen das Coronavirus arbeitet. Doch Experten sind ziemlich skeptisch.

Von Elisabeth Dostert und Gerald Kleffmann

FC Bayern München v TSG Hoffenheim - Bundesliga
Fußball-Bundesliga

Verstöße gegen das Mindestlohngesetz

Bei drei Vereinen aus der Bundesliga und einem Zweitligisten wurde Jugendtrainern wohl zu wenig bezahlt. In der NBA zeigt Dennis Schröder sein Können - Maxi Kleber verletzt sich. Djokovic droht auch Wimbledon zu verpassen.

Meldungen in der Übersicht

Teaser Bild Und nun zum Sport 4-3
SZ-Podcast "Und nun zum Sport"

Novak Djokovic: Wie ein Tennisspieler zum Politikum wurde

Der 34-Jährige wollte ohne Corona-Impfung an den Australian Open teilnehmen - und hat eine Debatte ausgelöst, die weit über den Sport hinausging.

Von Anna Dreher, Barbara Klimke und Philipp Schneider

Erster Tag der Australian Open

"Was zur Hölle geht hier vor?"

Am Tag eins nach dem Drama um Djokovic wird bei den Australian Open tatsächlich Tennis gespielt. In bester Atmosphäre überzeugt vor allem der Deutsche Yannick Hanfmann. Alexander Zverev indes hadert trotz eines Sieges.

Von Gerald Kleffmann

Tennis: Bild von Novak Djokovic auf einer Wand in Belgrad
Novak Djokovic

Er trägt ein Brandmal für immer

Novak Djokovic ist auf dem Weg, als erfolgreichster Spieler in die Tennis-Geschichte einzugehen. Aber nach den Ereignissen vor den Australian Open ist klar: Der Makel von Melbourne wird ihn begleiten.

Kommentar von Gerald Kleffmann

SZ Plus
Der Fall Novak Djokovic

Rückflug kurz vor Mitternacht

Tennisspieler Novak Djokovic wird kurz vor dem Start der Australian Open ausgewiesen. Er akzeptiert das Urteil, spricht aber von einer "extremen Enttäuschung". Australiens Regierung sieht sich im Kampf gegen die Immunisierungsgegner bestätigt.

Von Barbara Klimke

Reaktionen auf Djokovic-Ausweisung

Genervt, empört und fast erleichtert

"Hexenjagd" und "Lynchstimmung": Nach der Ausweisung von Novak Djokovic echauffieren sich serbische Politiker und Medien - und teilen mit rüden Kommentaren gegen die australische Politik aus. Auch einige Spieler äußern sich.

Von Gerald Kleffmann

Novak Djokovic to face a federal court hearing, in Melbourne
SZ Plus
Gerichtsurteil in Australien

Djokovics Rausschmiss geht in Ordnung

Bei der Entscheidung, den Tennisspieler wieder zur Ausreise zu zwingen, ging es nicht um seine Person oder um eine konkrete Gefahr. Sondern darum, wofür er steht.

Kommentar von Jan Bielicki

Stimmen zum Fall Djokovic

"In Melbourne geschah die größte Schande in der Geschichte"

Serbische Medien beklagen mit drastischen Worten die Abschiebung des Tennisprofis. In Australien überwiegt Zufriedenheit mit dem eigenen Rechtsstaat. Die Reaktionen.

Novak Djokovic

Chronologie einer gescheiterten Einreise

Vom ersten, vorläufigen Visum bis zu Djokovics jüngsten Eingeständnissen und der neuerlichen Annullierung des Visums: ein zeitlicher Überblick über die Geschehnisse rund um den serbischen Tennisspieler.

SZ Plus
Abgelehntes Visum vor Australian Open

Djokovics schwerste Niederlage

Die Bundesrichter in Australien haben entschieden, das Urteil ist nicht anfechtbar: Tennisprofi Novak Djokovic wird kein Visum für Australien erhalten, er muss das Land umgehend verlassen - doch wohin reist einer, dem gleich an mehreren Orten Ärger droht?

Von Jürgen Schmieder

Visumsstreit

Australien weist Tennisspieler Novak Djokovic aus

Der Weltranglistenerste darf nicht an den Australian Open teilnehmen. Der Einspruch gegen seine verweigerte Einreise und die Annullierung des Visums wurde abgelehnt.

Einreise-Streit

Zverev ergreift Partei für Djokovic

Deutschlands bester Tennisspieler spricht sich dafür aus, dass der Serbe an den Australian Open teilnehmen darf. Derweil muss Djokovic bis zur Entscheidung des Bundesgerichts am Sonntag wieder ins Abschiebehotel.

SZ Plus
Verfahren um Novak Djokovic

Showdown am Sonntag

Das Drama um Tennisprofi Novak Djokovic erreicht die nächste Eskalationsstufe: Ein zweites Mal wird ihm das Visum entzogen. Nun muss ein Bundesgericht entscheiden, ob der Weltranglisten-Erste im Land bleiben darf.

Von Gerald Kleffmann und Barbara Klimke

SZ Plus
Visumstreit um Djokovic

Australien hatte keine andere Wahl

Aufgrund der vorliegenden Fakten konnte Australiens Regierung nicht anders, als Novak Djokovic das Visum wieder zu entziehen. Bei einer Duldung des ungeimpften Tennisspielers hätte sich das Land lächerlich gemacht.

Kommentar von Philipp Schneider

Australien Open: Novak Djokovic beim Training in Melbourne
Australian Open

Djokovic will Einspruch einlegen

Nachdem Einwanderungsminister Alex Hawke das Visum am Freitag erneut annulliert hat, soll am Sonntag das Bundesgericht über die Teilnahme des Titelverteidigers an den Australian Open entscheiden.

Aktuelles Lexikon

Visum

Sieht dekorativ aus. Ist aber viel mehr. Der Fall Djokovic zeigt's.

Von Johanna Pfund

Tennis-Profi Novak Djokovic
Australian Open

Novak Djokovic bangt um sein Visum

Der Einwanderungsminister Australiens überlegt, wie es im Fall des ungeimpften Tennisprofis weiter geht. Angeblich will der alle rechtlichen Mittel ausschöpfen, falls seine Aufenthaltsgenehmigung annulliert wird.

SZ Plus
Novak Djokovic

Und am siebten Tag schrieb Djokovic

Lange schwieg er zu seiner Visa-Affäre, nun wendet sich der ungeimpfte Novak Djokovic an die Öffentlichkeit. Der Tennisprofi stellt sich als Opfer dar und verstrickt sich in Widersprüche. Australiens Politik setzt das unter Druck.

Von Gerald Kleffmann

Tennis-Profi Novak Djokovic
SZ Plus
Novak Djokovic

Ein dreister Versuch der Selbstfreisprechung

Novak Djokovic gibt zu, dass er in zwei Ländern Gesetze missachtet hat, trotzdem will er in Australien fröhlich den Tennisschläger schwingen. Auch sonst strotzt seine Einlassung vor Widersprüchen und Selbstgefälligkeiten.

Kommentar von Philipp Schneider

Einreise nach Australien

Novak Djokovic gesteht Fehler ein

Der Tennisprofi äußert sich öffentlich zu den Umständen seiner Einreise nach Australien - und gibt zu, er habe im Dezember trotz eines positiven Corona-Tests einen Medientermin wahrgenommen.

SZ Plus
Australien

Bereit, an Novak Djokovic ein Exempel zu statuieren

Ein ungeimpfter Tennis-Millionär soll einreisen dürfen? Es ist kein Wunder, dass das gerade in Australien derart viele Menschen extrem wütend macht. Über ein Thema, das zum Riesenthema werden musste.

Kommentar von Jan Bielicki

Streitfall Novak Djokovic

Es wird immer rätselhafter

Novak Djokovic trainiert nun auf der Anlage in Melbourne, doch eine falsche Angabe beim Ausfüllen seiner Einreiseerklärung für Australien könnte ihn erneut in Bedrängnis bringen. Die Ungereimtheiten türmen sich.

Von Gerald Kleffmann

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Wie es im Fall Djokovic jetzt weitergehen könnte

Der weltbeste Tennisspieler, Novak Djokovic, bereitet sich in Melbourne auf die Australian Open vor. Doch weil er nicht gegen Corona geimpft ist, ist noch unklar, ob er da überhaupt antreten darf.

Von Barbara Klimke und Lars Langenau

Einreise von Novak Djokovic

"Sie annullieren mein Visum, oder?"

Im Rahmen des Gerichtsverfahrens wurde das Gespräch zwischen Novak Djokovic und australischen Grenzbeamten transkribiert - Wort für Wort, auf 30 Seiten. Die wichtigsten Passagen im Überblick.

Tennis: Novak Djokovic bei den Australian Open
Einreise nach Australien

Djokovic trainiert in Melbourne

Der Tennisspieler geht offenbar fest davon aus, bei den Australian Open anzutreten. Unterdessen prüfen Behörden seine Angaben bei der Einreise - und die serbische Regierungschefin stellt Forderungen an ihren Amtskollegen.

SZ Plus
Novak Djokovic in Australien

Schrei nach Liebe

Novak Djokovic wollte immer der Beste sein. Die Serben feiern ihn als Helden, der Vater vergleicht ihn mit Jesus. Jetzt darf er in Melbourne bleiben, vorerst zumindest. Über die Last, gewinnen zu müssen.

Von Florian Hassel, Gerald Kleffmann und Barbara Klimke

Tennis

Djokovic kündigt Turnierteilnahme an

Nachdem ein australisches Gericht die Annullierung seines Visums für ungültig erklärt hatte, meldet sich der serbische Tennisspieler zu Wort. Er wolle an den Australian Open teilnehmen.

Fragen und Antworten zu Novak Djokovic

48 Minuten zu wenig

Was hat der Richter im Fall Djokovic genau entschieden? Wie argumentieren die Anwälte des Serben? Und welche Rolle spielt ein Covid-Test aus dem Dezember? Fragen und Antworten.

Von Julia Hippert, Philipp Saul und Martin Schneider

Glosse

Das Streiflicht

Streit um Einreise

Richter lehnt Ministeriums-Antrag auf Vertagung im Fall Djokovic ab

Die australische Regierung wollte erst am Mittwoch über die Einreiseverweigerung für den Tennisspieler verhandeln, doch es bleibt bei Montag. Fragen wirft ein angeblich positiver PCR-Test auf.

Streit um Einreise nach Australien

Anwälte: Djokovic war im Dezember mit Corona infiziert

Der positive PCR-Test des Tennisspielers datiere auf den 16. Dezember, führen die Juristen im Gerichtsverfahren um die verweigerte Einreise in Melbourne an.

Serbien

Vorteil Djoković

Die Nummer eins der Tenniswelt ist Impfverweigerer - doch im Ringen um seine Einreise nach Australien ist er im Recht.

Kommentar von Florian Hassel

SZ Plus
Novak Djokovic

Flüsterstimmen im Kopf

Es gab eine Zeit, da schrieb der Tennis-Profi Novak Djokovic ausschließlich Schlagzeilen mit seiner sportlichen Exzellenz - dann verabschiedete er sich von dieser Welt und wandte sich Alchemisten und Esoterikern zu.

Kommentar von Philipp Schneider

Tennis-Profi Djokovic in Quarantäne
Leserdiskussion

Ihre Meinung zum Fall Djokovic

Der australische Einwanderungsminister Alex Hawke erklärt das Visum des Tennisstars erneut für ungültig. Mittlerweile musste Djokovic das Land verlassen.

zurück
1 Seite 1 von 8 2 3 4 5 6 ... 8
weiter
Ähnliche Themen
Alexander Zverev Dominic Thiem Melbourne Rafael Nadal Roger Federer Serena Williams US Open Und nun zum Sport Wimbledon

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB