bedeckt München 4°
Nacht Vormittag Nachmittag Abend
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
1° 3° 4° 3°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
Regen Sprüh-
regen
Sprüh-
regen
wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • Vorteilswelt
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Immer diese Blaumacher

      Ein Unternehmer beschwert sich, dass Mitarbeiter sich zu oft Montag und Freitag und zu lange krankschreiben lassen. Es gebe zu viele Simulanten in Deutschland. Stimmt das - und was sind die Gründe?

    • Bild zum Artikel

      Uneiniges Königreich

      Schotten, Waliser, Nordiren - sie alle unterscheidet mittlerweile eines von den Engländern: Sie sind mehrheitlich gegen den Brexit. Strebt bald nicht mehr nur Schottland nach Unabhängigkeit?

    • Bild zum Artikel

      Erleben statt pauken

      An Waldorfschulen leben Kinder ihre Kreativität auf viele Arten aus. Doch der Sprung vom Spielerischen zum Ernst des Lebens fällt den Schülern oft schwer - so auch das Abitur.

    • Bild zum Artikel

      Zum Denken nach draußen

      Nicht umsonst gehen einige Menschen mal kurz vor die Tür, um den Kopf freizubekommen. Warum Bewegung für das Gehirn so wichtig ist - und es danach Höchstleistungen bringt.

    • Bild zum Artikel

      "Wir wissen alle genau, wer die Täter sind"

      Die Berliner Gruppe "Soup du Jour" kämpft gegen Sexismus in der Kunstwelt. Ein Gespräch über die Macht weißer Männer und warum die Wahrheit so selten ans Licht kommt.

    • Bild zum Artikel

      Der Traum vom Orient

      Katar putzt sich heraus. Nicht nur für die Fußball-WM 2022. Ein Besuch in einem Land, das wenig Geschichte hat - aber hofft, dass zumindest die Zukunft ihm gehört.

    • Bild zum Artikel

      Die Guten und der Ausgezeichnete

      Vom ökologisch korrekten, höfischen und auch sonst bemerkenswerten Abend der Nobelpreisverleihung in Stockholm.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
  • Digital
  • Karriere
    • Alle
    • Karriere
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  • Home
  • München
  • Kommunalwahl in Bayern
  • Runder Tisch Mobilität ANZEIGE
  • MVV ANZEIGE
  • Immobilienmarkt ANZEIGE

Kommunalwahl in Freising

Kommunalwahl in Bayern

Aktuelle Nachrichten zu den Kommunalwahlen

Am 15. März 2020 finden in Bayern Kommunalwahlen statt. Auf dieser Themenseite lesen Sie aktuelle Nachrichten und Informationen rund um die Kommunalwahl im Landkreis Freising.

Langenbach

Stiller Triumph

Auch in der Stunde des Erfolgs bleibt der neue Kranzberger Bürgermeister Herrmann Hammerl (FWG) ruhig.

Von Petra Schnirch

Langenbach

"Sie ist ein Glücksfall"

Bürgermeister Josef Brückl freut sich mit der Wahlsiegerin Susanne Hoyer. Die Verwaltungsfachfrau setzt sich klar gegen zwei Mitbewerber durch.

Von Karlheinz Jessensky

Landkreis Freising

Entscheidung vertagt

Josef Hauner (CSU) holt 40,46 Prozent und gilt jetzt als klarer Favorit für die Nachfolge von Landrat Michael Schwaiger. Rainer Schneider (FW) rechnet sich in der Stichwahl aber gute Chancen aus.

Von Peter Becker

Opfer bringen im Wahlkampf

"Die hängt an jedem Baum"

Der Wahlkampf wirkt sich auch auf das Privatleben der fünf Neufahrner Bürgermeisterkandidaten aus: Urlaub wird geopfert, Hobbys müssen zurückstehen, die ganze Familie wird eingespannt und Geburtstag wird bei einer Podiumsdiskussion gefeiert

Von Birgit Grundner

Podiumsdiskussion beim Szenekulturforum

Ungestört von jungen Wählern

Parteienvertreter diskutieren vor Wahl über Angebote für Jugendliche, das Nachtleben in Freising sowie den Widerstand gegen die dritte Startbahn. Jugendliche lassen sich nur vereinzelt blicken und so wird das Ganze zur Ü-30-Party.

Von Maximilian Gerl

Kommunalwahl in Freising

Neuer Landrat, alte Sorgen

Wer aus dem Bewerber-Quartett am Ende die Nase vorne haben wird, ist ungewiss. Nur eines steht fest: Der Nachfolger von Michael Schwaiger muss mit wenig Geld viel bewegen. Ein interaktiver Überblick.

Von Peter Becker

Was der Landrat so zu tun hat

Ein echter Knochenjob

Sechs Tage in der Woche ist der amtierende Freisinger Landrat im Dienst. Die Arbeitstage sind lang und auch freie Wochenenden sind selten. Die Familie und Hobbys stehen oft an zweiter Stelle.

Von Peter Becker

Wahlkampfabschluss der Grünen

Neidische Blicke nach Freising

Margarete Bause wünscht sich in München ähnliche Ergebnisse ihrer Partei wie in der Domstadt. Im Kampf gegen den Flughafenausbau sind die Grünen für sie die "einzig Glaubwürdigen".

Wahlkampfabschluss der Linken

Alle wollen Gregor Gysi sehen

Der Politstar der Linken in Deutschland spricht im vollkommen überfüllten Hofbräuhauskeller und die Fangemeinde drängelt sich bis vor die Tür hinaus...

Von Birgit Goormann-Prugger

Freising vor der Kommunalwahl

Wilde Wechsel

Der neue Freisinger Stadtrat hat viele schöne Projekte auf der Agenda, er muss aber auch mit kostspieligen Verpflichtungen zurecht kommen. Acht Parteien und Gruppen bewerben sich um 40 Sitze.

Von Kerstin Vogel

Kommunalwahl in Halbergmoos

Zu Wohlstand gekommen

Sechs Bürgermeisterkandidaten bewerben sich um die Nachfolge von Klaus Stallmeister, der nach 18 Jahren sein Amt abgibt. Geld soll vor allem in Infrastrukturprojekte gesteckt werden, denn Hallbergmoos wächst unaufhörlich.

Von Monika M. Mayer

Kommunalwahl in Eching

Wenig Raum für neue Ideen

Auch der neue Echinger Gemeinderat wird sich mit den knappen Finanzen herumplagen müssen. Sieben Parteien und Gruppen bewerben sich um 24 Mandate. Die Etablierten müssen um ihre Pfründe bangen, denn das Wahlvolk wünscht sich frischen Wind.

Von Alexandra Vettori

Kommunalwahl in Moosburg

Ein ganz großes Gerangel

Sieben Parteien und Gruppierungen kämpfen in Moosburg um die 24 Sitze im Stadtrat und die amtierende CSU-Bürgermeisterin Anita Meinelt muss sich mit vier Herausforderern auseinandersetzen. Das könnte spannend werden.

Von Alexander Kappen

Kommunalwahl in Kranzberg

Aufbruch in neue Zeiten

Robert Scholz tritt als Kranzberger Bürgermeister nicht mehr an. Lange hat er sich für diese Entscheidung Zeit gelassen. Hermann Hammerl von den Freien Wählern und Johann Halbinger von der CSU bewerben sich jetzt um seine Nachfolge. Der Ausgang der Wahl ist noch völlig offen.

Von Petra Schnirch

Duell in Marzling

Wachstum als Herausforderung

Eines ist sicher: In der aufstrebenden Gemeinde Marzling wird es nach den Kommunalwahlen zwei Gemeinderäte mehr geben. Dieter Werner und sein Stellvertreter Martin Ernst treten außerdem gegeneinander an. Der eine will Bürgermeister bleiben, der andere will es werden.

Von Gudrun Regelein

Eine Frau will nach oben

Doppelte Premiere

Mit Barbara Prügl bewirbt sich zum ersten Mal eine Frau um das Amt des Bürgermeisters in Au. Sie gehört den Grünen an, die sich ebenso noch nie zuvor um den Einzug in den Marktgemeinderat beworben haben.

Von Peter Becker

Parteien und Wählervereine werden aktiv

Auf allen Kanälen

Zeitungen, Magazine, Filme und Spezialleim - die Wahlkämpfer sind kreativ

Von Kerstin Vogel

Wahl in Freising

Mobil und nachhaltig

Zentrale Forderung der ÖDP ist ein besseres Bussystem für den Landkreis. Außerdem will man die Bürger stärker einbeziehen

Von Kerstin Vogel

Wahl in Freising

Verkehrspolitik ohne Denkverbote

Die Freien Wähler präsentieren auf 24 Seiten ihre Ideen für die Stadt, verpackt in eine schicke Tageszeitung. Sie wollen stärkste Fraktion im Stadtrat bleiben. Ein inhaltlicher Schwerpunkt ist bezahlbarer Wohnraum

Von Kerstin Vogel

Wahl in Freising

Für bezahlbare Mieten und einen Isar-Park

Die Freisinger Grünen stellen ihr Wahlprogramm vor - ein zentrales Thema bleibt dabei auch der Startbahn-Protest

Von Kerstin Vogel

Wahl in Fahrenzhausen

Eine Sache der Persönlichkeit

In der Gemeinde gibt es keine größeren Streitpunkte, die Bewerberlisten unterscheiden sich inhaltlich wenig. Deshalb wird es spannend, mit welchem der drei Bürgermeisterkandidaten die Bürger den eingeschlagenen Kurs fortsetzen wollen

Von Klaus Bachhuber

Wahl in Attenkirchen

Neuer Name, neue Gesichter

Drei Gemeinderäte haben die Unabhängige Wählergemeinschaft ins Leben gerufen. Vorsitzender Josef Fischer will ebenso Bürgermeister werden wie Martin Bormann von der derzeit dominierenden Bürgernahen Gruppe

Von Katharina Aurich

War da was?

Laue Lüftchen im Freisinger Wahlkampf

Die antretenden Gruppierungen verfolgen unterschiedliche Strategien: Einige sind vor allem virtuell unterwegs, andere gar nicht

Von Kerstin Vogel

Kreis Freising

Auch Martin Bengler will Landrat werden

Der SPD-Politiker aus Langenbach bekundet Interesse an einer Kandidatur, der Kreisvorstand muss aber noch zustimmen

Von Kerstin Vogel

Facebook
In ist, wer drin ist....

Kandidaten auf Stimmenfang im Netz

Viele Freisinger Politiker haben die Möglichkeiten, die Facebook und Twitter bieten, längst erkannt. Birgit Mooser-Niefanger beispielsweise, die Landratskandidatin der Grünen. Auch Josef Hauner (CSU) und Rainer Schneider (FW) wollen nachziehen und arbeiten mit Blick auf die Kommunalwahlen im Frühjahr an eigenen Accounts.

Von Birgit Goormann-Prugger

zurück
1 ... 2 3 4 5 6 7 Seite 7 von 9 8 9
weiter
Kommunalwahl 2020 in München und Region
Kommunalwahlen in Bayern
  • Kommunalwahl in München
  • Kommunalwahl im Landkreis München
  • Kommunalwahl im Landkreis Dachau
  • Kommunalwahl im Landkreis Ebersberg
  • Kommunalwahl im Landkreis Erding
  • Kommunalwahl im Landkreis Freising
  • Kommunalwahl im Landkreis Fürstenfeldbruck
  • Kommunalwahl im Landkreis Starnberg
  • Kommunalwahl im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen
Parteien in Bayern
  • CSU
  • Bayern SPD
  • Grüne Bayern
  • AfD Bayern
  • Freie Wähler
  • FDP Bayern
Ähnliche Themen
Allershausen Attenkirchen Au in der Hallertau CSU Eching Fahrenzhausen Freie Wähler Freising Haag an der Amper Kommunalpolitik Kommunalwahl in Bayern Kommunalwahl in Freising Kranzberg Landkreis Freising Langenbach Marzling Moosburg Nandlstadt Neufahrn bei Freising Politik in Bayern SPD Stadt Freising Zolling

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    ABOUT YOU Gutscheine

  • Gutschein
    600€

    IKEA Gutscheincode

  • Gutschein
    20€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    50€

    TUI Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    11%

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    20%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    10%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    15€

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    10%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    70%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    50%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    40€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    75%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    15€

    CHRIST Gutscheincode

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich
    Gasvergleich
  • Baufinanzierung
    Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich
    Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich
    Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich
    Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche
    Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung
    Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test
    Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test
    Gasgrill Test
  • Mähroboter Test
    Kinderwagen Test
  • Beamer Test
    Soundbar Test
  • Boxspringbett Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Sportergebnisse
  • Tierpark Hellabrunn
  • Ausflugsziele München
  • Stadtteile in München
  • München Reiseführer
  • Sehenswürdigkeiten München
  • Radtouren München
  • Biergärten in München
  • FC Bayern München
  • 1860 München
  • SZ Auktion - Kaufdown
  • Wetter
  • Datenschutz
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • AGB
  • Jobs bei der SZ Digitale Medien
  • Kontakt und Impressum

Copyright © Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH