bedeckt München -1°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
-1° -2° -2° 1°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schneefall Schneefall Schneefall Schnee-
schauer
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Bin ich authentisch oder fange ich an zu täuschen?"

      Menschen neigen dazu, sich etwas vorzumachen, sagt Psychologe Wolfgang Hantel-Quitmann. Über den Grundkonflikt menschlicher Beziehungen, die Angst nicht geliebt zu werden - und die Frage, wie man echte Intimität schafft.

    • Bild zum Artikel

      Beim Schaufeln kam die Idee

      Schüttflix-Gründer Christian Hülsewig über das Geschäft mit Sand, Kies und Schotter - und darüber, wie Sophia Thomalla alles verändert hat.

    • Bild zum Artikel

      In aller Kürze

      Es gibt drei Möglichkeiten, Hot Pants zu kommentieren. Erstens: Das macht krank. Zweitens: Zieh bitte was Richtiges an. Drittens: oh. Zum 50. Jubiläum der kurzen Höschen.

    • Bild zum Artikel

      Unter Freunden

      Nach dem digitalen Parteitag der CDU ist klar: Kompliziert ist nicht die Technik, eher der Mensch. Von einem Sieger, der gleich ein Problem hat. Und von der toxischen Kraft verletzter Männlichkeit.

    • Bild zum Artikel

      "Nur klagen bringt uns nicht weiter"

      Warum der bayerische Realschullehrer Sebastian Schmidt das Jammern über den Distanzunterricht satthat - und wie Kinder beim Fernlernen gewinnen können.

    • Bild zum Artikel

      Die Freiheit kauf ich mir

      Was tut eine Konsumgesellschaft, wenn sie nicht mehr konsumieren darf? Sie sucht nach Schlupflöchern und nach Ersatz. Beobachtungen an einem Samstag in München.

    • Bild zum Artikel

      Es lebe der Trott!

      Immer dasselbe zu machen, ist anstrengend und nervt. Sich ständig an Neues zu gewöhnen, auch. Langweilig kann beides sein. Wie wichtig Routine ist, merkt man erst, wenn sie plötzlich wegbricht.

    • Bild zum Artikel

      Gebildet und verblendet

      Sind gut informierte Wähler eine Gefahr für die Demokratie? Es klingt zwar absurd, aber einige Argumente sprechen dafür.

    • Bild zum Artikel

      Familie heute

      Vater, Mutter, Kind - die Kleinfamilie mit klarer Rollenverteilung war lange das Leitbild der Deutschen. Doch unser Zusammenleben verändert sich. Eine Annäherung in Zahlen.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Bayern
  3. Fluss
  • Schule der Zukunft ANZEIGE
  • Wintermarkt ANZEIGE
  • Freizeit in der Region ANZEIGE

Isar

Isar

Aktuelle Nachrichten zu dem Fluss Isar in Bayern.

München

Eisbaden ist die neue Religion zu Pandemiezeiten

Sie findet in der Stadt rege Anhängerschaft. Ein gutes Kontrastprogramm zum Dornröschenschlaf des Pandemiestillstands - und wie jede ordentliche Religion hat auch das Eisbaden einen Guru.

Glosse von Laura Kaufmann

Natur- und Landschaftsschutz

Herr über den Georgenstein

Als neuer Vorsitzender des Isartalvereins kümmert sich Martin Kiechl um den sensiblen Flussbereich von der österreichischen Grenze bis in den Norden Münchens. Der 67-Jährige setzt auf Ausgleich und Kooperation, um Naherholung und Naturschutz unter einen Hut zu bringen.

Von Udo Watter

SZ Plus
Sport im Winter

"Das härtet ab"

Fitness-Studios zu, Vereinssport nicht erlaubt: Im Lockdown ist es gar nicht so einfach, außerhalb der eigenen vier Wände sportlich aktiv zu werden. Wie wäre es da mit Windsurfen auf Schnee oder einem Bad in der eiskalten Isar?

Von Linus Freymark

Spaziergang Stadtbäche 2
SZ-Serie: Streifzüge durch die Stadt

Alles fließt

Was wäre München ohne seine Flüsse und Bäche? Allein die Wasserkraftwerke der Stadt liefern Energie für Zehntausende Haushalte. Alle bis auf das Praterkraftwerk, das im Flussbett der Isar liegt, befinden sich an den Stadtbächen. Zeit für einen Besuch

Von Thomas Anlauf

Auto prallt in München frontal gegen Tram
Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt

Tram bei Unfall mit Geländewagen entgleist

Kurz vor der Reichenbachbrücke kracht eine Straßenbahn mit einem Pkw zusammen. Über zwei Stunden wird der Kreuzungsbereich komplett gesperrt.

Bildband

Wilde Isar

Naturfotografen dokumentieren die Urlandschaft des Flusses

Von Hans Kratzer

Englischer Garten

Grüppchenweise sonnenbaden an der Isar

Zehntausende Münchner haben am Wochenende die frühlingshaften Temperaturen genossen - am Olympiahügel drängten sich die Menschen beinahe schon bedrohlich nahe.

Von Thomas Anlauf

Coronavirus in Deutschland: Fußgängerzone in München während der Pandemie
Corona-Beschränkungen in München

"Heute alles voll und Montag Lockdown"

Am Wochenende sind noch einmal viele Münchner in der Stadt unterwegs. Über letzte Restaurantbesuche, ein abschließendes Bier an der Isar und die Frage, was mit Blick auf die Coronazahlen vertretbar ist.

Von Philipp Crone

Pandemie-Bekämpfung

Welche Corona-Regeln jetzt in München gelten

Noch weniger Kontakte, eine Sperrstunde in der Gastronomie, Veranstaltungen mit maximal 50 Teilnehmern: Was ist erlaubt und was verboten? Die Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Von Jakob Wetzel

Münchner Momente

Nachts an der Tankstelle

Um 21.58 Uhr sollte man in der Stadt in diesen Tagen tunlichst nicht am falschen Ort sein

Kolumne von Tom Soyer

Polizei

Tote Frau in der Isar: Identität geklärt

8 Bilder
Freizeit in München

Acht Tipps für eine Weltreise durch die Stadt

Wen das Fernweh plagt, der muss in diesen Zeiten München nicht mal verlassen. Denn hier gibt es Plätze, an denen es sich anfühlt wie in Italien, Frankreich, Nepal oder dem hohen Norden.

Mitten in der Nacht

Feuerwehr rettet Frau aus der Isar

Polizei in München

Tote Frau aus Isarkanal bei Unterföhring geborgen

Als die Einsatzkräfte sie aus dem Fluss ziehen, war sie bereits tot. Die Polizei hat nun Ermittlungen zur Identität der Frau aufgenommen.

Strafen für Müllsünder

"Ich will, dass es weh tut"

Seit 2011 engagiert sich Hartmut Keitel mit "Deine Isar" für die Sauberkeit am und im Fluss. Was wäre die Lösung? Der 55-Jährige sagt: Den Müll einfach mal liegen lassen.

Interview von Philipp Crone

Isarparallele
Verkehr auf der Isarparallele

Den Autofahrern nehmen, den Radlern geben

Die Stadt reagiert auf den zunehmenden Radverkehr und will diesem mehr Platz einräumen. Dafür sollen südlich der Maximiliansbrücke zwei Fahrspuren entfallen.

Von Andreas Schubert

Coronavirus in München

Was das Alkoholverbot nüchtern betrachtet bedeutet

Im Umkreis von 500 Metern um die fünf Feier-Hotspots gibt es nachts keinen Alkohol - die Stadt erhofft sich davon eine Verringerung des Infektionsrisikos. Doch einige Fragen sind noch offen.

Von Anna Hoben

Corona-Zahlen gestiegen - Stadt München verhängt Alkoholverbot
Coronavirus in München

Die milde Version des Alkoholverbots

Diesmal probiert die Stadt es äußerst zurückhaltend: Das Verbot ist örtlich und zeitlich sehr begrenzt.

Kommentar von Anna Hoben

Stadt Duisburg testet Alkoholverbot in Innenstadt
Corona-Maßnahmen

München legt "Hotspots" für Alkoholverbote fest

Die Stadt hat eine neue Allgemeinverfügung erlassen - diese regelt, an welchen Plätzen künftig ein nächtliches Verbot gilt. Aktuell sind es fünf Orte in München.

Von Anna Hoben

Reichenbachbrücke

Größerer Rettungseinsatz an der Isar - älterer Mann stirbt

Passanten versuchen den im Fluss treibenden Mann noch zu retten. Wenig später verstirbt er am Ufer an der Reichenbachbrücke. Bei dem Einsatz wird zudem ein Retter verletzt.

Traditionelle Wirtshäuser

Logenplatz mit Blick auf die Floßrutsche

Im Gasthaus zur Mühle bei Straßlach sitzt man in einer 200 Jahre alten Stube oder im Biergarten direkt am Wasser.

Von Michael Morosow

Baden an der Isar
Sommer in München

Einzigartige Heißzeit

Mit den Ferien endet das Sommergefühl, das gerade in München immer ein besonderes ist. Doch in diesem Jahr war vieles anders - eine Bilanz.

Von René Hofmann

Feierlichkeit in Wolfratshausen

Maria ist zurück auf der Brücke

Anton Ferstls Madonnenstatue wurde 1991 wegen ihres kurzen Kleides in die Isar gestoßen und danach in die Büsche der Pupplinger Au verbannt. Nun sitzt die Heiligenfigur wieder an ihrem ursprünglichen Platz

Von Konstantin Kaip

Corona-Zahlen gestiegen - Stadt München verhängt Alkoholverbot
München

Stadtrat beschließt erneut Alkoholverbot - diesmal an "Hotspots"

Am Dienstag hatte der Bayerische Verwaltungsgerichtshof das stadtweite Verbot gekippt, nun hat der Feriensenat nachgebessert. Dass damit das Problem gelöst sein wird, bezweifelte freilich mancher.

Von Anna Hoben

Silvester in München, 2011
Ludwigsvorstadt/Isarvorstadt

Attacke auf das private Böllern

Im Stadtbezirk wollen die Politiker mit einem Drei-Stufen-Plan durchsetzen, dass Mensch und Natur künftig vom Silvester-Feuerwerk verschont werden. Als erstes soll das Verbot entlang der Isar greifen

Von Birgit Lotze, Ludwigsvorstadt/Isarvorstadt

zurück
1 Seite 1 von 22 2 3 4 5 6 ... 22
weiter
Ähnliche Themen
Bad Tölz Freising Grünwald Lenggries Naturschutz Pullach SZ München Instagram Thalkirchen Umweltschutz Wetter

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    50%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    70%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    Gratis Lieferung

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    15€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    150€

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Nürnberg
  • Ingolstadt
  • Ausflugsziele
  • Schloss Neuschwanstein
  • Immobilienmarkt
  • Augsburg
  • Badeseen
  • Flughafen München
  • Studium
  • Regensburg
  • Wanderungen
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB