Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Bayern
  3. Flüsse in Bayern
  • Staatstheater ANZEIGE
  • Freude im Studium ANZEIGE
  • Haarverlust ANZEIGE
  • Freizeit in der Region ANZEIGE

Isar

Thema folgen lädt

Isar

Aktuelle Nachrichten zu dem Fluss Isar in Bayern.

Freizeit im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Fahrverbot auf Isar bleibt bestehen

Der Verwaltungsgerichtshof weist die Klage von Kanuten gegen die Verordnung ab.

Energieversorgung

Stadtwerke wollen Wasserkraftwerk übernehmen

Unter der Maximiliansbrücke erzeugt ein Wasserkraftwerk Strom für 4000 Haushalte. Die Verhandlungen über die Anlage an der Praterinsel mit dem insolventen Anteilseigner Green City laufen bereits.

Von Heiner Effern

Mühlthal

Eine Tonne für den Müll der Ausflügler

SZ Plus
Bad Tölz-Wolfratshausen

Gericht entscheidet über Bootsfahrverbot

Der Kanuverband hat gegen die Isarverordnung geklagt und pocht auch im Frühling auf das Grundrecht zur freien Entfaltung. Nun geht es darum, ob der Naturschutz höher zu bewerten ist.

Von Benjamin Engel

Isar

Die Regeln fürs Bootfahren in der Stadt

Kontrollen werden fortgesetzt und erweitert

Isar-Streifen bis um Mitternacht

Der Stadtrat hält weiter an privaten Sicherheitskräften fest, die künftig die Flussauen von März bis Oktober verstärkt überwachen sollen. Auch im Winter wird eine Minimal-Besetzung patrouillieren.

Von Heiner Effern

Isarufer

Bevor die Griller kommen...

Noch ist es zu frisch für die großen Sommerabend-Partys am Flaucher. Wenn die aber kommen, kann der Jongleur nichts mehr sehen und muss anderswo üben.

SZ Plus
Schauspieler Fritz Karl

"Ich ziehe die Wathose an, gehe über die Straße und stehe in der Isar"

In "Alles auf rot" verkörpert Fritz Karl einen kaputten Polizisten, doch auf einen Rollentypus will sich der österreichische Schauspieler nicht festlegen. Auf seinen Wohnort mittlerweile schon: In München ist er "total verliebt" - nicht zuletzt wegen der Fische vor seiner Tür.

Von Thomas Becker

Auftakt der Floßfahrt-Saison

Arbeiten an der Mordsgaudi

Die Wolfratshauser Flößer nehmen wieder ihren Betrieb auf - nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause. Doch ganz lässt Corona die Familienunternehmen noch nicht los.

Von Benjamin Engel

Naturschutz

Grüne fordern besseren Schutz der Isarauen

Die Landtagsabgeordneten Büchler und Köhler kritisieren die mangelnden Anstrengungen des Freistaats.

Isar bei Pullach

Großhesseloher Wehr ab sofort denkmalgeschützt

Die Stadtwerke wollten die Sperranlage von Herbst an umbauen, was unter anderem Wassersportler kritisiert hatten. Nun muss das Unternehmen womöglich umplanen.

Von Julian Raff

Infizierter Wildvogel

Vogelgrippe an der Isar

In München ist bei einer Wildente der gefährliche H5N1-Erreger festgestellt worden. Hunde- und Katzenbesitzer sollten besonders vorsichtig sein.

8 Bilder
Freizeit in München

Acht Tipps für eine Weltreise durch die Stadt

Wen das Fernweh plagt, der muss München nicht mal verlassen. Denn hier gibt es Plätze, an denen es sich anfühlt wie in Italien, Frankreich, Nepal oder im hohen Norden.

Garching

Gras an Isarböschung gerät in Brand

Wegen anhaltender Trockenheit

Flächenbrand in den Isarauen

Am Montag fingen Teile der Isarauen Feuer. Die Ursache ist unklar, begünstigt aber wurden die Flammen wohl von der Trockenheit.

Claudia Koestler

2022; Frau springt ihrem Hund in die Isar hinterher
Feuerwehr in München

Frau springt ihrem Hund in die Isar hinterher

Beide retteten sich auf eine Insel bei der Reichenbachbrücke, von wo aus die Feuerwehr sie mit einer Leiter bergen konnte. Die Frau wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Fremdenverkehr

Grüne Woche soll Tourismus ankurbeln

Der Landkreis München will seine Vielfalt und seine Angebote als Urlaubsregion im kommenden Jahr auf der Messe in Berlin präsentieren. Diese Woche wird dazu eine Vorentscheidung fallen.

Von Martin Mühlfenzl, Landkreis München

Mobilität

Lieber per Pedal als per pedes

Laut Bedarfsanalyse würden vor allem Radfahrer eine neue Isarbrücke zwischen Grünwald und Pullach regelmäßig nutzen. Für Fußgänger bietet sie weniger Vorteile.

Thalkirchner Brücke

Eine DIN-Norm gegen Liebesschlösser

Um die Thalkirchner Brücke vor zu viel Zuneigung zu schützen, greift das Münchner Baureferat zu einer besonderen Vorschrift. Doch auch die lässt sich umgehen, hat ein Paar herausgefunden.

Glosse von Bernd Kastner

Münchner Momente

Schrauben und anderes lockern

Am Gärtnerplatz gibt es wieder Ruhestörungen, Hunde und Jogger rennen sich am Flaucher über den Haufen, Biertrinker bieten sich am Viktualienmarkt gegenseitig Körperverletzungen an. Es frühlingt in München - endlich!

Glosse von Stephan Handel

Gaißacher Vogelinsel

Mehr Artenvielfalt am Wildfluss

Das Wasserwirtschaftsamt Weilheim will die Fläche an der Isar bei Untergries ökologisch verbessern.

Von Klaus Schieder, Gaißach

Baden an der Isar

Sonne, Strand und eiskaltes Wasser

Von soy

Crowdfunding

Münchner Wasserwacht braucht Neoprenanzüge für künftige Lebensretter

Während der Corona-Pandemie hat die Jugendarbeit der Isarretter gelitten. Nun sammeln sie mit einem Crowdfunding-Projekt Geld, um ihren Nachwuchs ordentlich ausrüsten zu können.

Von Joachim Mölter

Landschaftsschutzgebiete in München

Wo sich die Natur die Stadt zurückerobert

Seit vielen Jahren fordern Umweltverbände, mehr Biotope zu schützen. Nun legt die Stadt ein Konzept vor, welche Flächen sie vor Bebauung und übertriebener Nutzung bewahren will - darunter frühere Gleistrassen und Rangierbahnhöfe.

Von Thomas Anlauf und Sebastian Krass

Chronik

Das Jahr in Kürze

Achtung für Doppelseite in MRB - Jakob Wetzel
SZ Plus
Historische Bilder

München, wie es einst war - und heute ist

Wie sahen Viktualienmarkt, Stachus oder Marienplatz früher aus? Und war es vor dem Isartor wirklich so grün? Ein ganz genauer Bildervergleich.

Von Jakob Wetzel (Text), Alessandra Schellnegger (Fotografie), Katja Schnitzler (digitale Umsetzung)

Jan Kuck in München, 2020
Promi-Tipps für München und die Region

Die Woche von Jan Kuck

Der Licht- und Konzeptkünstler freut sich in der Woche vom 13. bis 19. Dezember auf imaginäre Clubbesuche, Alte Meister und alles, was kommt, in München, seiner neuen Heimat. Ein Gastbeitrag.

Gastbeitrag von Jan Kuck

Kultur

Ertrinkt da einer? Nein, das ist Kunst

Der Bildhauer Christian Schnurer hat vor dem Landtag, mitten in der eisigen Isar, einen einsamen Kämpfer für Europa versenkt. Passanten staunen: "Der Patriot" ragt nur mit Arm und Flagge aus den Wellen.

Von Susanne Hermanski, München

Isar

Wohntürme zwischen Klinikcampus und Flussufer

In Thalkirchen sind Apartment-Komplexe und Krankenhaus-Erweiterungen geplant. Die Stadtplaner zeigen sich wohlwollend - doch es gibt wegen der Höhe auch kritische Stimmen.

Von Jürgen Wolfram

Corneliusbrücke

Aus für den "Winterstrand"

Isar

Feuerwehr rettet angefahrenen Schwan

Isarfischer holen E-Scooter aus der Isar
Vandalismus in München

Hunderte E-Scooter aus dem Wasser gefischt

Elektrische Roller gelten als ein Verkehrsmittel der Zukunft, doch in München landen sie immer wieder in Flüssen und Teichen. Das verursacht Kosten - und hat Folgen für die Umwelt.

Von Benjamin Stolz

honorarfrei für SZ Extra
Fahrradfahren

Fünf traumhafte Routen ins Münchner Umland

Die Touren führen an der plätschernden Würm entlang, zum Starnberger See oder ins pittoreske Städtchen Wasserburg. Selbst getestet von unserem SZ-Autor.

Von Gabriel Berg

13 Bilder
Ausflüge

13 Tipps für Sightseeing in München mit Freunden

Street Art bestaunen, ins Museum gehen und danach ausgiebig shoppen: das richtige Programm für jedes Wetter. Mit Tipps für Kaffeepausen und den Abend.

Von Christina Rebhahn-Roither

3. Flussfestival Wolfratshausen 2017
In Wolfratshausen und Geretried

D' Leit amüsieren

Die Loisachtaler Bauernbühne unterhält seit vier Jahrzehnten ihr Publikum mit Komödien und Singspielen. Zum verspäteten Jubiläum gibt es ein Stück, dessen Titel so gar nicht zu den Laienspielern passt

Von Felicitas Amler

Große Liegewiese in Englischen Garten
Umweltschutz

Damit sich die Isar wehren kann

Die Natur muss eigene Rechte haben, findet eine Initiative aus Bayern. Sie sammelt Unterschriften für ein Volksbegehren, um die Verfassung zu ändern.

Von Nadja Tausche, München

SZ Plus
Naturforscher

Mehr Wildnis wagen

Josef H. Reichholf forschte am Amazonas und untersuchte die Isar. Schon Anfang der Siebzigerjahre setzte sich der Biologe gemeinsam mit Tierfilmer Bernhard Grzimek für Naturschutz ein. Seine Thesen werden noch heute kontrovers diskutiert. Über einen unermüdlichen Kämpfer für die Umwelt.

Von Thomas Anlauf

SZ Plus
Reden wir über Geld

"Ich bin schon auch in meinem Kiosk zu Hause"

Am Münchner Isarufer ist Christa Fingerle eine Institution: Mit neun stand sie zum ersten Mal im Kiosk ihrer Eltern, seitdem kreist ihr Leben um diesen Ort. Ein Gespräch über Vertrauen, Schnaps und unverschämte Kunden.

Interview von Roman Deininger und Stephan Radomsky

Interview
"Uns stink's"

"Wo gebadet wird, sammelt sich viel Müll an"

KJR und Fischer-Jugend veranstalten an den Flüssen und Seen in der Region am Wochenende wieder ein großes Ramadama

Von Felicitas Amler

Untergiesing

Messer-Angriff auf Wittelsbacherbrücke: 18-Jähriger verletzt

Bei der Attacke wird der Azubi mit einem Stock geschlagen und zu Boden gerungen. Dann sticht ihm einer der Angreifer in den Rücken. Die beiden Tatverdächtigen sind bereits polizeibekannt.

München

Überfall an der Wittelsbacherbrücke

Eine Gruppe junger Männer hat am Dienstag einen 20-Jährigen aus dem Landkreis Rosenheim überfallen, ausgeraubt und körperlich misshandelt.

Von Martin Bernstein

SZ Plus
SZ-Serie: Wie das Wasser die Stadt prägt

"Es gibt kaum eine Millionenstadt, die so einen Fluss hat"

Etwa zwei Dutzend Fischarten leben in der Isar, eine erstaunliche Zahl. Es gibt große wie die Huchen und kleine wie die Nasen - und dann die Fischotter, die Jagd auf alle machen. Für die Fischer bedeutet ihre Ansiedlung Fluch und Segen zugleich.

Von Thomas Anlauf

Thalkirchner Brücke

Jugendlicher rettet Buben aus der Isar

Der siebenjährige Nichtschwimmer war gemeinsam mit einem Zehnjährigen in den Fluss gesprungen. Der Retter kam zufällig mit seinem Hund an der Stelle vorbei.

Isar

Kulturgut und Gefahrenquelle

Münchner Forum und Kanuverband verweisen auf Defizite in den Plänen zur Sanierung des Großhesseloher Wehrs. Die einen fordern Denkmalschutz für die Anlage, die anderen wollen mit Umbauten schwere Unfälle verhindern

Von Julian Raff, München/ Pullach

Isar beim Oberföhringer Wehr, 2011
Oberföhring

Frau treibt bewusstlos in der Isar

Die Feuerwehr hat in Oberföhring eine Frau aus der Isar gerettet. Noch ist unklar, wie es zu dem Unfall kam.

Surfer am Isarkanal in München, 2014
Wassersport in München

Was auf und in der Isar möglich ist

Mit dem Kajak oder Kanu, einem Stand-up-Paddelbrett, einem Surfboard oder einfach nur mit einer Badehose: Für Wassersport muss man die Stadt nicht verlassen, aber es braucht Respekt und Erfahrung, denn es lauern Gefahren. Ein Überblick.

Von Sophia Oberhuber und Tiana Zoric

Isarvorstadt

Schüler flieht vor Polizei und muss aus Isar gerettet werden

Der 15-Jährige war mit zwei Freunden nachts um vier Uhr betrunken und mit nacktem Oberkörper unterwegs. Als Polizisten die Gruppe aufhielten, rannte der Jugendliche davon - und landete im Wasser.

Von Joachim Mölter

München

Macht die Isar endlich sicher!

Ein 14-Jähriger stirbt in den Fluten - und er ist nicht das erste Opfer. Vorschläge gibt es genug, wie man die Isar bändigen und Menschen besser schützen könnte. Die Politik muss nun handeln.

Kommentar von Joachim Mölter

Boots- und Badeunfälle

So könnte die Isar sicherer werden

Immer wieder geraten Menschen im Fluss in Not, werden in Wasserwalzen gezogen und ertrinken. Besonders gefährlich sind Wehre, an denen sich reißende Strömungen bilden. Nun fordern Experten, diese tückischen Stellen zu entschärfen.

Von Joachim Mölter

Das Großhesseloher Isarwehr.
Gefahren der Isar

Wie man sich und andere schützen kann

Der Tod eines 14-Jährigen zeigt, dass die Isar mitunter unberechenbar sein kann. Wie lassen sich gefährliche Situationen vermeiden? Wie verhält man sich bei einem Unglück richtig? Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Von Joachim Mölter

zurück
1 Seite 1 von 14 2 3 4 5 6 ... 14
weiter
Ähnliche Themen
Bad Tölz Freising Grünwald Lenggries Naturschutz Pullach SZ München Instagram Schäftlarn Thalkirchen Umweltschutz

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten im Vergleich
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
Weitere Themen
  • Politik
  • Freizeit
  • Kultur
  • Gesundheit
  • CSU
  • Ausflugsziele
  • Wirtschaft
  • Verkehr
  • Markus Söder
  • Berge und Wandern
  • Bildung
  • Wetter
  • Freie Wähler
  • Skigebiete
  • Gerichtsprozesse
  • Studieren in Bayern
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB