Kratzers Wortschatz
: "I woaß gar ned, warum i jetzt so stark garatzen muass"Bei Verben mit den mittelhochdeutschen Endungen -itzen, -etzen und -atzen geht es um das Wiederholen einer Bewegung. Wenn ein Bergbewohner sagt, er höre auf den Anhöhen ein Achatzen und Knaratzen, dann sollte man schleunigst das Weite suchen.