Bergkirchen

Thema folgen lädt

Aktuelle Nachrichten aus Bergkirchen

Erwachsenenbildung
:"Wir helfen mit, Geflüchtete zu integrieren"

Trotz Widerständen haben Simone Kastl-Frisch und ihre Mitstreiter vor 25 Jahren die Volkshochschule Bergkirchen gegründet. Wie schwer der Start war und auf welche Projekte sie besonders stolz ist.

Interview von Anna Schwarz

Auszeichnung
:Bezirkstagspräsident Josef Mederer erhält THW-Ehrenplakette

Das THW Dachau hat dem scheidenden Bezirkstagspräsidenten Josef Mederer (CSU) die THW-Ehrenplakette verliehen. "Seit über 50 Jahren ist Josef ,Sepp' Mederer, der Bezirkstagspräsident für Oberbayern, sehr eng dem THW Dachau verbunden", so der ...

SZ PlusRitterturnier
:Martialisches Mittelalter-Spektakel

Die Schaustellerfamilie Kaiser zieht mit einer Rittershow durch Deutschland und macht in Bergkirchen Station. Über ein schweißtreibendes Duell zwischen Prinz Wilhelm von Dachau und Ademar von Hohenfels.

Von Martin Wollenhaupt

Polizeibericht
:Drei Verletzte nach Unfall

Eine 33-Jährige gerät mit ihrem Auto auf die Gegenfahrbahn.

Kultur
:Feine Musik, böse Texte

Das Hoftheater Bergkirchen lädt im Rahmen seines Sommertheaters zu einer Vorführung von "Wiener Melange - leicht bitter". Zu hören und zu sehen bekommt das Publikum eine Mischung aus Kammermusik und Kabarett.

Von Dorothea Friedrich

SZ PlusEnergieversorgung
:GfA sieht Geothermie als "vertretbares Risiko"

Der Fürstenfeldbrucker Kreistag macht den Weg frei dafür, dass das Abfallwirtschaftsunternehmen künftig Energie erzeugen kann.

Von Heike A. Batzer

Theatersommer Bergkirchen
:Nach Momo kommt der Brandner Kaspar

Wiederaufnahme der bayerischen Komödie.

Wildunfall
:Schwer verletzter Motorradfahrer, totes Reh

Ein 23-jähriger Motorradfahrer ist am Donnerstagnachmittag mit einem Reh kollidiert. Der Mann erlitt schwere Verletzungen, das Tier verstarb noch am Unfallort.

Theatersommer Bergkirchen
:Zusatzvorstellung für "Momo"

Kaum ist die Premiere des Theatersommers Bergkirchen mit dem Märchenstück "Momo" vorbei, schon sind alle weiteren Vorstellungen ausverkauft. Das Hoftheater bietet deshalb am Donnerstag, 3. August, um 20 Uhr, eine Zusatzvorstellung an. Im zweiten ...

Verkehrsunfall
:Karambolage mit vier Fahrzeugen

Eine Verletzte und hoher Sachschaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Mittwochmorgen gegen 6.35 Uhr bei Bergkirchen ereignet hat. Nach Angaben der Polizeiinspektion Dachau war ein 60-Jähriger mit seinem Sattelzug auf der B 471 von ...

Theatersommer Bergkirchen
:Zurück zum Azzurro-Leben

Das Hoftheater Bergkirchen macht aus Michael Endes Kinderbuchklassiker "Momo" ein spektakuläres Gesamtkunstwerk mit Musik und Tanz. Neu mit dabei ist Bibigirl, die Automatenpuppe.

Von Dorothea Friedrich

SZ PlusMaisacher Moos
:Da muss was zusammenwachsen

Bei Bergkirchen befindet sich einer der größten Moorkomplexe der Münchner Schotterebene. Um ihn in Zukunft zu erhalten, kommt es auch auf die vielen Grundstücksbesitzer an. Elisabeth Göpfert soll zwischen ihnen und Naturschützern vermitteln. Keine leichte Aufgabe.

Von Eva Waltl

SZ PlusFörderkredite
:"Wer auf Nachhaltigkeit setzt, kann profitieren"

Der Leiter der Sparkassen-Geschäftsstelle in Bergkirchen wurde als "Förderprofi 2022" ausgezeichnet. Aber wie genau wird man das? Und: Für wen lohnt es sich, seine Hilfe in Anspruch zu nehmen? Ein Gespräch über Kredite, Wärmepumpen und Rollrasen.

Interview von Martin Wollenhaupt

Theatersommer Bergkirchen
:Der Brandner Kaspar feiert ein Comeback

Das Hoftheater bringt beim diesjährigen Theatersommer noch einmal den bayerischen Klassiker auf die Bühne. Weiteres Highlight ist die Neuinszenierung des Kinderbuchs "Momo".

Blaualgen
:Forscherteam untersucht Bergkirchner See

Bergkirchens Bürgermeister Robert Axtner (CSU) war von Februar bis Ende April aus gesundheitlichen Gründen nicht im Amt. Nach seiner Rückkehr sind unter anderem die Blaualgen im Bergkirchner See ein Thema, das er angehen möchte. Erst Ende Mai war ...

SZ PlusSchulhund
:Klassenkamerad mit vier Pfoten

Ein Hund im Klassenzimmer - sozial notwendig oder doch mehr Ablenkung? Ein Besuch bei Drittklässlern und Labradorrüde Zizou.

Von Anna Schwarz und Toni Heigl

Busverkehr
:Landkreis will ÖPNV weiter ausbauen

Mehrere Buslinien müssen spätestens 2024 neu ausgeschrieben werden, das wollen Landkreisverwaltung und MVV mit Optimierungen und Ausweitungen des Angebots verbinden. Zum Nulltarif ist das nicht zu haben, trotzdem spricht sich eine Mehrheit der Dachauer Kreisrätinnen und Kreisräte dafür aus.

Von Jacqueline Lang

Gewittersturm
:Reihenweise umgestürzte Bäume

Polizei und Feuerwehr werden vor allem in der ersten Hälfte der Nacht zum Freitag zu vielen Einsätzen gerufen. Am schwersten betroffen war der Südosten des Landkreises Dachau.

Von Alexandra Vettori

Bergkirchen
:Kartoffel-Dusche

Während Gesundheitsorganisationen und sogar die Verbraucherzentrale den Menschen derzeit dazu raten, bei den hochsommerlichen Temperaturen ihre Häuser abzudunkeln und genügend zu trinken, müssen Landwirte bei besonders durstigen Feldfrüchten die ...

A8 bei Bergkirchen
:19-Jähriger überschlägt sich mit Pkw auf Autobahn

Die A8 in Richtung München war 45 Minuten lang komplett gesperrt. Die Polizei sucht den Unfallverursacher.

Aktionsgruppe
:Frisches EU-Geld für neue Projekte

Dachau Agil startet in die neue Förderperiode des EU-Programms Leader. Wer Ideen für mehr Klimaschutz, soziales Miteinander oder die regionale Wirtschaft hat, kann auf Zuschüsse hoffen.

Von Alexandra Vettori

SZ PlusGesundheitsversorgung
:"Der Protesttag ist ein Hilferuf unseres Berufsstands"

Am Mittwoch werden viele Apotheken geschlossen bleiben - auch die von Maximilian Lernbecher in der Dachauer Altstadt. Ein Gespräch über die prekären wirtschaftlichen Verhältnisse, Patienten, die immer länger warten müssen, und darüber, warum er seinen Job trotz allem liebt.

Interview von Eva Waltl

Bergkirchen
:57-Jähriger fährt Ampel um

Aus bislang ungeklärter Ursache hat ein 57-Jähriger Dachauer in Bergkirchen am Sonntagnachmittag eine Ampel umgefahren und damit einen erheblichen Sachschaden verursacht: Erste Schätzungen gehen von rund 50 000 Euro aus.

SZ PlusUnternehmen
:Ein schönster Moment nach dem anderen

Das Bergkirchner Gewerbegebiet Breitenau ist einer der zwei Produktionsstandorte von Myposter, einem der großen digitalen Fotodruck-Anbieter Deutschlands. Auch die Tochterfirma Kartenliebe druckt hier täglich rund 150 000 Einzelkarten. Ein Besuch.

Von Alexandra Vettori

Bergkirchen
:Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

Ein Sachschaden von rund 40 000 Euro ist bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag entstanden. Laut Polizeibericht fuhr eine 45-jährige Münchnerin gegen 15.35 Uhr mit ihrem Audi von Unterbachern über Ried in Richtung der Staatstraße 2047. An der ...

Pfingstkonzert
:Liebeserklärung an das Leben

Auf den ersten Blick sieht das Programm des Pfingstkonzerts in Bergkirchen nach einem Ritt durch die Musikgeschichte aus. Beim Publikum erweist es sich aber als stimmiges Ganzes.

Von Dorothea Friedrich

Bergkirchen
:Pfingstkonzert in der Pfarrkirche St. Baptist

Auch an diesem Pfingstmontag, 29. Mai, laden Janet Bens und Petra Morper spannende Gäste zu ihrem jährlichen Konzert in die Pfarrkirche St. Baptist in Bergkirchen ein. Unter dem Titel "Eternal source of Light Divine", Händels Ode zum Geburtstag von ...

Bergkirchen
:Unfallfahrer flüchtet

Ein bisher unbekannter Autofahrer hat am Dienstag die Vorfahrt einer 19-jährigen Vespa-Fahrerin missachtet und ist danach vom Unfallort im Bergkirchner Ortsteil Eschenried geflüchtet. Nun sucht die Polizei nach Zeugen. Gegen 17.45 Uhr befuhr die ...

Landkreis Dachau
:Erneut giftige Blaualgen im Bergkirchner See

Zum wiederholten Mal spricht das Dachauer Gesundheitsamt für den Ebertshausener See ein Badeverbot aus und empfiehlt aufgrund von Blaualgenbefall nicht im Bergkirchner See zu baden.

Bergkirchen
:Höhepunkt der Absurdität

Das Hoftheater Bergkirchen inszeniert Sketche von Loriot. Dessen Dialoge aus den Siebzigern haben nichts an Aktualität verloren.

Von Dorothea Friedrich

Hoftheater Bergkirchen
:Die stinkreiche Veronica und ihr Versager-Enkel

Die Kleinkunstbühne Cabaret Burghausen führt die Kriminalkomödie "Der Enkeltrick" im Hoftheater Bergkirchen auf. Dabei servieren die Schauspieler schwere Kost mit Leichtigkeit.

Von Dorothea Friedrich

Wirtschaftspolitik
:"Wenn wir über China reden, dann reden wir über uns"

Die Mittelstands-Union informiert über die Zukunft der Beziehungen mit dem Wirtschaftsriesen. Auch in den Landkreisen Dachau und Fürstenfeldbruck unterhalten mittelständische Unternehmen Geschäftsbeziehungen.

Von Helmut Zeller

SZ PlusPetershausen/Bergkirchen
:Im Dienste der Gemeinschaft

Ohne Ehrenamtliche geht es auch im Landkreis Dachau nicht. Drei von ihnen wurden für ihr Engagement jüngst von Ministerpräsident Markus Söder ausgezeichnet. Eine Kurzvorstellung.

Von Eva Waltl

Wirtschaftliche Beziehungen
:China - Partner oder Rivale?

Die Beziehungen zu der asiatischen Großmacht sind seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine ins Blickfeld gerückt. Die Mittelstands-Union der CSU in Dachau und Fürstenfeldbruck will darüber aufklären und hat dafür einen Experten gewonnen: den SZ-Journalisten und langjährigen China-Korrespondenten Kai Strittmatter.

Von Helmut Zeller

Bergkirchen
:Verkehrsunfall in Neuhimmelreich

Durch den Zusammenstoß zweier Fahrzeuge ist am Mittwochmorgen ein Sachschaden in Höhe von etwa 6000 Euro entstanden. Wie die Polizei mitteilt, fuhr eine 27-Jährige aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck die Eschenrieder Straße im Bergkirchener Ortsteil ...

Bergkirchen
:Auto überschlägt sich, Fahrer bleibt unverletzt

Weil ein 20-Jähriger auf der Thaler Straße bei Palsweis in der Kurve zu schnell unterwegs war, kam es zum Überschlag. Der Mann aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck blieb unverletzt. Laut Polizei war der 20-Jährige von Palsweis in Richtung Thal ...

Bergkirchen
:Rote Ampel überfahren - Unfall mit zwei Fahrzeugen

Weil der Fahrer eines Kleintransporters über eine rote Ampel gefahren ist, kam es am Montagmittag zu einem Unfall auf der B 471. Laut Polizei fuhr der 50-Jährige aus dem Landkreis Aichach-Friedberg gegen 12.30 Uhr mit seinem Fahrzeug die ...

Bergkirchen
:Amper-Musikanten geben Jubiläumskonzert

Vor 25 Jahren gründeten ehemalige Mitglieder der "Knabenkapelle Dachau" in Bergkirchen eine neue Blasmusikgruppe. Nun feiert sie 25-jähriges Bestehen.

Bergkirchen
:Letzte Aufführung von "Gut gegen Nordwind"

Das Hoftheater bringt am Wochenende eine Boulevardkomödie und eine romantische Liebesgeschichte auf die Bühne.

Autotuning
:Nichts für die Straße

Die Olchinger Polizei kontrolliert am "Carfriday" die Tunerszene. Dabei werden 26 von 70 Fahrzeugen aus dem Verkehr gezogen und 231 Tempoverstöße festgestellt.

Von Erich C. Setzwein

Bergkirchen
:Plätze für Ruhebänke gesucht

Damit die Erholungspausen beim Spaziergang durch die Gemeinde Bergkirchen nicht zu kurz kommen, hat der Gemeinderat vor Kurzem beschlossen, ein Konzept für Ruhebänke im Gemeindegebiet zu erstellen. Gemeinsam mit den örtlichen Gartenbauvereinen ...

SZ PlusLaufen
:"Die meisten laufen anfangs viel zu schnell und zu weit"

Katrin Wernthaler vom TSV Bergkirchen bereitet Sportlerinnen und Sportler auf einen Zehnkilometerlauf des Bayerischen Rundfunks vor. Im Interview erzählt die 47-Jährige, worauf man als Laufanfänger achten sollte und wie man sich am besten zum Sport motiviert.

Interview von Anna Schwarz

Bergkirchen
:Ein Verletzter bei Verkehrsunfall

Bei einem Verkehrsunfall ist am Montag ein 21-jähriger Autofahrer leicht verletzt worden. Laut Polizei war der Mann gegen 13.15 Uhr auf der Kreisstraße DAH 5 von Eisolzried in Richtung Lauterbach unterwegs, als ein von Kreuzholzhausen kommender ...

Bergkirchen
:Große Operettenpremiere

Das Hoftheater Bergkirchen zeigt "Nathan der Weise" und "Mamselle Nitouche".

SZ PlusBergkirchen
:"Die Idee zu helfen entstand aus einer Industrieverantwortung heraus"

Um Hilfstransporte in die Ukraine schneller organisieren zu können, arbeiten die Malteser mit dem Fahrzeughersteller MAN zusammen. Georg Graf von Hundt, Kreisbeauftragter der Hilfsorganisation, erklärt, wie es zu der Kooperation kam.

Interview von Anna Schwarz

SZ-Kulturpreis Tassilo
:"Ein wunderbarer Ort der Begegnung"

Der Förderverein Alte Schule Lauterbach erhält den Tassilo-Kulturpreis der Süddeutschen Zeitung im Münchner Künstlerhaus. Über unermüdliche Kulturvermittler auf großer Bühne.

Von Dorothea Friedrich

Frühling mit Startschwierigkeiten
:Wird schon werden

Die Eisolzrieder Eiche ist im Volksmund als "tausendjähriger" Baum bekannt, sie zeigt sich noch in winterlicher Härte, schwarz und kahl, das Wetter trägt noch Wechselkleidung, es windet und regnet, mal flockt der Schnee, mal zeigt sich die Sonne ...

Bergkirchen
:Zwei Verletzte bei Auffahrunfall

Am Dienstagmorgen sind zwei Autofahrer bei einem Auffahrunfall nahe Bergkirchen verletzt worden. Gegen 10.20 Uhr fuhr ein 19-Jähriger aus Augsburg mit seinem BMW auf der B471 von Fürstenfeldbruck Richtung Dachau. Auf Höhe der Anschlussstelle zur A ...

Alte Schule Lauterbach
:Lautermusiker rocken wieder

Die Alte Schule Lauterbach, die in diesem Jahr mit dem Tassilo-Kulturpreis der Süddeutschen Zeitung ausgezeichnet wird, lädt zur nächsten "Lautermusiker Session" ein. Das Konzert am Freitag, 31. März, um 20 Uhr steht unter dem Motto "Girls, Girls ...

Netzausbau
:Erdkabel soll 2025 fertig sein

Das Bayernwerk will eine 18 Kilometer lange, unterirdische Leitung zwischen Kleinschwabhausen und Oberbachern verlegen. Mitte 2025 soll alles abgeschlossen sein, dann kann mehr Sonnenstrom aus dem Landkreis eingespeist werden.

Gutscheine: