Die Fürstenfeldbrucker Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zum Tod eines 29-jährigen stark alkoholisierten Mannes aufgenommen.
Alte Schule Lauterbach
:Percussion-Konzert mit Christian Benning
Die Volkshochschule Bergkirchen (VHS) lädt am Freitag, 25. April, zu einem Konzert mit Christian Benning und seiner Percussion Group ein. Es findet in der Alten Schule Lauterbach statt und beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Das Team der VHS ...
Bergkirchen
:Frau wird bei Unfall schwer verletzt
Ein Auffahrunfall mit einer schwerverletzten Autofahrerin hat sich am Montag um 18.15 Uhr auf der B 471 bei Bergkirchen ereignet. Wie die Polizei mitteilt, musste ein 57-Jähriger aus Baden-Württemberg auf Höhe Neuhimmelreich verkehrsbedingt ...
Heinrich Heine und die Frauen
:„Du bist und bleibst ein Chauvinist“
Heinrich Heine hatte ein komplexes Verhältnis zu den Frauen. Bei einer musikalischen Lesung im Hoftheater Bergkirchen spürt Schauspielerin Christina Schäfer dem turbulenten Liebesleben des Dichters nach.
Bergkirchen
:Radfahrer stirbt nach Kollision mit Auto
Bei einem Zusammenstoß mit einem Auto wird ein 76-jähriger Radfahrer nahe Bergkirchen tödlich verletzt. Der genaue Unfallhergang muss noch ermittelt werden.
Musikalische Lesung
:Heinrich Heine und die Frauen
Die Cellistin Marie-Therese Daubner und die Schauspielerin Christina Schäfer, die derzeit am Hoftheater in der Komödie „Alte Liebe“ spielt, laden am Samstag, 5. April, um 20 Uhr zu einer amüsanten Lesung mit Musik. Im Mittelpunkt steht der Dichter ...
Bergkirchen
:Mann stirbt bei Verkehrsunfall
Ein schwerer Verkehrsunfall mit einem toten Autofahrer hat sich am Dienstagnachmittag um 14.15 Uhr auf der Straße zwischen Bergkirchen-Gada und Eisolzried ereignet.
Musical
:Liebe tut so gut, Liebe tut so weh
Mit „Heirat‘ mich ein bisschen“ bringt das Hoftheater Bergkirchen ein bezauberndes Musical auf die Bühne. Die ausdrucks- und gesangsstarken Darsteller bespielen die ganze Klaviatur der Gefühle – und nehmen das Publikum unweigerlich mit.
Sachbeschädigung
:Polizei ermittelt gegen betrunkene Jugendliche
Mutmaßlich gleich mehrere Autos haben feiernde Jugendliche in der Nacht auf Samstag in Bergkirchen beschädigt. Ein Zeuge konnte laut Polizei mehrere Personen dabei beobachten, wie diese an geparkten Pkw die Spiegel abtraten. Zwei Jugendliche im ...
A99
:Wegen Panne: Polizei stößt zufällig auf betrunkenen Fahrer
Weil seine Bremsen qualmen, muss ein Lkw-Fahrer im Landkreis Dachau auf den Standstreifen fahren. Dort steht eine Polizeistreife. Die Panne hat für den Mann schwerwiegende Folgen.
Aussichtspunkt am Räuber-Kneißl-Weg
:„Dieser Wille, etwas zu zerstören, das ist das, was mürbe macht"
Bereits zum sechsten Mal ist der Aussichtspunkt am Räuber-Kneißl-Weg in Bergkirchen verwüstet worden. Von den Tätern fehlt jede Spur. Nun reagiert die Gemeinde mit Mitteln, die Ausflügler nicht freuen werden.
Auffahrunfall
:Autofahrer übersieht Sattelzug
Bei einem Auffahrunfall am Mittwoch auf der Bundesstraße B 471 in Bergkirchen ist ein 59-jähriger Münchner leicht verletzt worden. Um 17.15 Uhr war der Mann in Richtung Fürstenfeldbruck unterwegs. Wie die Polizei berichtet, übersah er auf Höhe ...
Neue Genossenschaft
:„Besser kann man sein Geld nicht anlegen“
Ab sofort können Interessenten Anteile der „Bürgerenergie Bergkirchen eG“ erwerben. Die Ziele der Genossenschaft: Klimaschutz und regionale Wertschöpfung.
Bundestagswahl 2025
:Direktkandidaten beantworten Fragen von Landwirten
Die Direktkandidaten für die Bundestagswahl im Wahlkreis Dachau-Fürstenfeldbruck stellen sich am Mittwoch, 19. Februar, um 19.30 Uhr im Gasthof Groß in Bergkirchen den Fragen des Bayerischen Bauernverbandes (BBV).
Bundestagskandidatin
:„Man muss den Menschen auch ein gewisses Grundvertrauen entgegenbringen“
Dagmar Wagner hat einen kleinen Bauernhof im Landkreis Dachau und ist auf vielen politischen Ebenen aktiv. Nun kämpft sie für die Freien Wähler um ein Direktmandat für den Bundestag.
Bergkirchen
:Betrunkene Autofahrerin verunglückt
Alkohol war bei einem Unfall im Spiel, der sich am Mittwochabend gegen 21.40 Uhr in Bergkirchen ereignet hat. Nach Angaben der Polizei war eine 23-jährige Autofahrerin auf der Kreisstraße DAH 5 von Bergkirchen in Richtung Günding unterwegs, als sie ...
Theaterpremiere
:Total abgefahrenes „Omelette surprise“
Mit seinem neuen Stück beschert das Hoftheater Bergkirchen dem Publikum im ausverkauften Haus einen Abend voller umwerfender Komik, Wort- und Körperakrobatik.
Großeinsatz für Feuerwehren
:Brand auf Reiterhof
Zu einem Brand auf einem Reiterhof bei Eschenried sind am Mittwoch gegen 6 Uhr mehrere Feuerwehren ausgerückt. Ein Heulager stand laut Bericht der Kreisbrandinspektion in Flammen. Die Eigentümer retteten die sechs Pferde aus dem angrenzenden Stall ...
Theater
:Ein filmreifer Abend
Mit einem Stück voller unvergesslicher Filmhits startet das Hoftheater Bergkirchen unter dem Motto „Traumfabrik Hollywood“ in seine zwanzigste Spielzeit. Das Publikum kommt aus dem Summen vor lauter Begeisterung gar nicht mehr heraus.
Bergkirchen
:Aussichtspunkt mutwillig zerstört
Mit Böllern und Raketen wird ein Rastplatz am Räuber-Kneißl-Weg schwer beschädigt. Der Schaden: mehrere Tausend Euro.
Polizei in Bergkirchen
:Zwei Verletzte durch Glätteunfälle
Zwei Menschen sind bei winterlichen Straßenverhältnissen in Bergkirchen verunglückt. Wie die Polizei berichtet, kam am Freitag gegen 13.15 Uhr zunächst eine 56-jährige Bergkirchnerin zwischen Günding und Unterbachern in einem Waldstück von der ...
Arbeitsbelastung
:Bürgermeister macht erneute Pause wegen Burn-outs
Bergkirchens Rathauschef Robert Axtner ist bis Anfang April krankgeschrieben. In einer Gemeinderatssitzung spricht er erstmals öffentlich über seine psychische Erkrankung.
Verkehrsunfall
:24-jähriger Autofahrer prallt gegen Baum
Der Schwabhausener kam aus bislang unbekannten Gründen von der Fahrbahn ab und hat sich danach mit seinem Auto überschlagen. Dabei wurde er schwer verletzt.
Bergsport
:„150 Gipfel wären machbar“
Armin Glas aus Deutenhausen hat er vor knapp 25 Jahren eine ambitionierte Sammlung begonnen: Er will die höchsten Gipfel aller Länder der Welt erklimmen. Auch jene, die nur fünf Meter hoch sind.
Leserbrief
:Ohne Frauen geht es nicht
Viele Kirchenmitglieder aus Bergkirchen sehen im Umgang mit der schwangeren Pfarrgemeinderatsvorsitzenden eine Ungerechtigkeit, eine Leserin fordert deshalb mehr Anerkennung für Frauen in der Kirche.
Energiewende
:Unterschleißheim setzt auf Windkraft aus der Nachbarschaft
Weil der Flugplatz in Oberschleißheim Rotoren auf eigenem Gebiet bisher verhindert, prüft die Stadt Beteiligungen an Anlagen im Dachauer Hinterland. Ganz aufgeben will man die ursprünglichen Pläne aber nicht.
Theater
:„Es mangelt nicht an Glück“
Regisseur Ansgar Wilk ist durch ein paar einfache Kniffe eine Inszenierung von Elke Heidenreichs Buch „Alte Liebe“ geglückt, die um einiges charmanter ist als die Theaterfassung der Autorin selbst – sehr zur Freude des Publikums im ausverkauften Hoftheater Bergkirchen.
Verkehrskontrollen
:Betrunken und mit ungültiger Zulassung unterwegs
Bei Verkehrskontrollen im Landkreis Dachau sind der Polizei am Dienstag mehrere Verkehrssünder ins Netz gegangen.
Strafverfahren eingeleitet
:Auto brennt an Tankstelle aus
Am Sonntagvormittag ist ein Auto auf dem Gelände einer Tankstelle an der Sonnenstraße in Bergkirchen in Brand geraten. Wie die Polizei mitteilt, soll die Ursache die unsachgemäße Betankung durch den Fahrer, einen 42-jährigen Dachauer, gewesen sein.
Energiewende
:Über 200 Interessierte beim Windkraft-Infomarkt
Die Gemeinde Bergkirchen erläutert die Pläne für die zwei Windräder im Lauterbacher Wald, die auf ihrem Gebiet entstehen. Das Interesse ist groß, Kritik kommt nur vereinzelt.
Hoftheater Bergkirchen
:Musikalisch-literarischer Advent
Das Hoftheater bringt eine vorweihnachtliche Reihe mit Jazz und Klassik auf die Bühne.
Intensivkurs mit Landrat
:Schafkopfen für Frauen
Die Frauenunion Dachau lädt zum Lernabend des bayerischen Kult-Kartenspiels ein. Mancher Teilnehmerin treibt die Euphorie des Spiels sogar Schweißperlen auf die Stirn. Als der Abend voranschreitet, wird es auch politisch.
Autobahn
:Zusätzliche Abfahrtsrampe an der A8 geplant
An der Anschlussstelle Dachau/Fürstenfeldbruck der A8 München – Ulm ist eine zusätzliche Abfahrtsrampe im nordöstlichen Bereich geplant. Diese soll den von der Autobahn kommenden Verkehr zur Bundesstraße B471 in Richtung Dachau abfließen lassen ...
Unfall
:71-jähriger Rollerfahrer kracht in Stauende
Vermutlich aufgrund des Nebels sieht der Schwabhausener die stehenden Autos vor sich zu spät. Schwer verletzt bringt man ihn ins Krankenhaus.
Freie Wähler
:Dagmar Wagner will in den Bundestag
Bei der Bundestagswahl im kommenden September geht Dagmar Wagner als Kandidatin der Freien Wähler in den Landkreisen Dachau und Fürstenfeldbruck ins Rennen. Die Diplom-Agraringenieurin aus Kreuzholzhausen und Zweite Bürgermeisterin der Gemeinde ...
Kultur in Dachau
:Machtmissbrauch um den zerbrochenen Krug
Das Hoftheater Bergkirchen inszeniert den Kleist-Klassiker und feiert eine umjubelte Premiere. Die spannende Inszenierung macht die Suche nach Wahrheit und Gerechtigkeit zum Thema – und das mit komödiantischer Leichtigkeit.
Wehrpflicht
:„Unsere Kampftruppen sind voll“
Bei einer Podiumsdiskussion des CSU-Ortsverbands Bergkirchen wird über die Wiedereinführung der Wehrpflicht diskutiert. Bundestagsabgeordneter Florian Hahn zeigt sich als klarer Befürworter.
Premiere am Freitag
:„Der zerbrochene Krug“ im Hoftheater
Das berühmte Stück von Heinrich von Kleist wird erstmals in Bergkirchen auf der Bühne gezeigt.
SZ-Serie: Alles im Fluss
:Die Schnörkellose
Die Maisach ist mittlerweile an vielen Stellen so begradigt, dass man meinen könnte, jemand hätte das Lineal angesetzt. Für Mensch und Natur birgt das einige Gefahren. Und doch gibt es Hoffnung für alle, die an und mit dem Fluss leben.
Vorfahrt missachtet
:Schwangere bei Verkehrsunfall leicht verletzt
Weil ein 47-jähriger Dachauer die Vorfahrtsregeln missachtet hat, ist es am Freitagmittag in der Eschenrieder Straße in Bergkirchen zum Zusammenstoß zwischen seinem Pkw und dem einer 28-jährigen Schwangeren aus dem Landkreis Starnberg gekommen.
Zeugen gesucht
:Taxifahrer ausgeraubt
Nach einem Streit über die Fahrkosten hat ein Fahrgast dem Mann die Geldbörse entwendet. Nun wird nach dem Täter gesucht.
Schwere Verletzungen
:22-jährige Autofahrerin prallt gegen Betoneinfriedung
Eine 22-jährige Karlsfelderin ist am Montagabend gegen 22.40 Uhr in Bergkirchen mit ihrem Auto gegen die Betoneinfriedung eines Grundstückszauns geprallt und hat sich dabei schwer verletzt.
Erneuerbare Energien
:22 neue Windräder für das Dachauer Land
Im Landratsamt trudeln diverse Bauvoranfragen und -anträge für Windräder ein. Derweil vergrößert der Regionale Planungsverband in seinem Konzept nach vielfacher Kritik die Abstände zu Siedlungen.
Premiere
:Das Publikum hilft beim Gemüse-Schnippeln
Das Hoftheater Bergkirchen bringt „Mahlzeit“ von Albert Frank auf die Bühne. Die Zuschauer feiern die Inszenierung als Mitmachtheater der klugen, charmanten und witzigen Art.
Landwirtschaft
:„Die Kunden sind preissensibler geworden“
Immer mehr Auflagen und steigende Kosten sind die Hauptthemen beim Regionaldialog des Unser Land-Netzwerks in Bergkirchen. Vertreter aus Landwirtschaft, Handel und Politik beraten darüber, wie regionale Produkte eine Zukunft haben können.
Release Party in Bergkirchen
:Das groovende Klassenzimmer
Unter dem Titel „Old School Sessions“ haben die Musiker der Alten Schule Lauterbach jetzt eine CD mit echten Klassikern aus Rock, Pop und Jazz herausgebracht.
Unfall bei Bergkirchen
:Motorradfahrerin auf der B 471 verletzt
Eine Motorradfahrerin aus Bergkirchen ist bei einem Unfall am Samstag gegen 19 Uhr auf der B 471 leicht verletzt worden. Laut Polizei fuhr die 57-jährige Motorradfahrerin die B 471 aus Richtung Fürstenfeldbruck kommend. Als sie auf Höhe der ...
Direktvermarktung
:Leberwurst und Bienenfutter aus dem Automaten
Milch selbst zapfen und spätabends noch Eier oder ein Grillsteak kaufen: Solche Spontaneinkäufe werden durch Verkaufsautomaten im Landkreis Dachau möglich. Was diese alles zu bieten haben? Eine Übersicht.
Verkehrsunfall in Bergkirchen
:Auto erfasst Mountainbiker frontal
Bei einer Kollision mit einem Auto ist ein Mountainbiker am Montagabend leicht verletzt worden. Der 32-jährige Dachauer fuhr gegen 18.20 Uhr auf dem Geh- und Radweg neben der Brucker Straße in Günding. Als er die Einmündung zur Feldgedinger Straße ...
Überholvorgang scheitert
:74-Jähriger wird nach Unfall reanimiert
Nachdem ein 74-jähriger Autofahrer am Mittwoch einen Verkehrsunfall in Eschenried verursacht hatte, musste der Münchner reanimiert werden. Laut Polizei Dachau fuhr der 74-Jährige mit seinem Auto gegen 16 Uhr auf der Münchner Straße in Richtung ...