Zu einem Großeinsatz der Feuerwehr ist es am Donnerstagabend in der Anzinger Straße in Poing gekommen, nachdem dort große Mengen Diesel ausgelaufen waren. Auslöser war ein Gullideckel, der sich löste, als ein 59-Jähriger mit seinem Sattelzug darüber ...
Narrenquiz und Erinnerungen
:Die Grafinger Faschingsbären laden zum Schaufensterbummel
Der Karnevalsverein zeigt Fotos, Kostüme und Dekorationsgegenstände. Auch gewinnen kann man etwas
Mitten in der Krise
:Das Hoffen auf die 998. Minute
Mit seinen lang ersehnten Treffern im Heimspiel gegen Berlin macht der Fußballer Florian Niederlechner aus Hohenlinden allen Kickern des Landes Mut.
Pandemie in Ebersberg
:Vergleichsweise hohe Corona-Sterblichkeitsrate
Im Krisenstab hat man eine Erklärung dafür. Die Zahl der Todesfälle im Kreis Ebersberg steigt.
Corona-Maßnahmen
:"Einen absoluten Schutz gibt es nicht"
Sonderregeln für Geimpfte - ja oder nein? Stephan Kruip sitzt im Ethikrat und erklärt, warum das Gremium dagegen ist. Ein Gespräch über die Legitimation von Maßnahmen und die Frage, was für eine schrittweise Rücknahme der Beschränkungen nötig ist.
Ebersberg
:Fit fürs Leben
Unter dem Titel "Gesund und fit durch die Schwangerschaft" bietet das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Ebersberg nun ein kostenloses Online-Seminar für werdende Eltern an. Um dem Kind von Anfang an einen guten Start ins Leben zu ...
Grundschule Pliening
:Schritt für Schritt ins digitale Netz
Mit großer Unterstützung durch die Gemeinde hat die Grundschule Pliening sich frühzeitig um elektronische Endgeräte, zusätzliche Router und IT-Beratung gekümmert. Jetzt ist sie Kompetenzschule für den Landkreis Ebersberg
Poing/Anzing
:Polizei stoppt betrunkene Fahrer
Gleich mehrere betrunkene Verkehrsteilnehmer musste die Poinger Polizei am Mittwoch stoppen. Telefonisch wurde die Inspektion darüber informiert, dass ein 43-jähriger Mann aus Poing alkoholisiert mit seinem Fahrzeug unterwegs ist. An der ...
Mitten in der Region
:Kopfkino auf dem Balkon
Zwei Stockwerke über dem Schalterraum einer Bank läuft der gedankliche Film: Wird der triste Home-Office-Alltag etwa gleich durch einen Banküberfall aufgepeppt?
Stadtradel-Champion im Landkreis
:Oberpframmern radelt allen davon
Stramme Wadeln und eine gute Kondition zeichnen offenbar die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte aus Oberpframmern aus. Denn zum zweiten Mal nach 2018 konnten sich die 15 Mitglieder des Gremiums im vergangenen Jahr den Titel als Stadtradel-Champions ...
Kirchseeon
:Ideensammlung für Ferienprogramm
Wie Schule und Ferienzeiten in den nächsten Monaten aussehen, ist zwar momentan noch völlig unklar, der Markt Kirchseeon steigt aber jetzt schon in die Planung der Sommerferien ein. Man wolle "ein attraktives, der Situation angepasstes ...
Landwirtschaft in Grafing
:Es darf gepflanzt werden
Solidarische Landwirtschaft in Grafing nimmt Arbeit auf
Neues Angebot aus Ebersberg
:Rappen und dichten gegen Rechts
Unter dem Motto "Word up!" lädt der Ebersberger Kreisjugendring nun zu Online-Workshops ein.
Distanzunterricht in Baldham
:Selbst ist die Schule
Sebastian Heininger hat für die Grundschule Baldham, die seine Tochter besucht, eine eigene Lernplattform entwickelt
Zeugen in Vaterstetten gesucht
:Radler während der Fahrt bestohlen
Während der Fahrt ist einem Radler in Vaterstetten der Rucksack aus dem Gepäckkorb gestohlen worden. Das teilt die Polizei in einer Pressemeldung mit. Demnach war der Mann am Mittwoch gegen 16.30 Uhr auf dem Heimweg, als ihm seine Tasche stibitzt ...
Ebersberg/Vaterstetten
:Jugend sammelt für Menschen in Bihać
Für die Menschen im Flüchtlingslager Lipa in der Nähe der Stadt Bihać in Bosnien und Herzegowina, die dort unter schlimmsten Umständen leben müssen, werden in der kommenden Woche im Landkreis Hilfsgüter gesammelt. Organisiert wird die Aktion vom ...
Finanzielle Unterstützung
:Geldsegen für Poing
Gemeinde bekommt vom Staat 11,3 Millionen Euro für Bauprojekt
Demonstration in Poing
:"Sie ist gerne gekommen, und ich will, dass das auch so bleibt"
110 Demonstranten treten in Poing für Offenheit und gegen Fremdenhass ein. Mehrere Redner senden Signale an Charlotte Knobloch.
Pandemie
:Corona-Lage im Landkreis Ebersberg entspannt sich
Zum ersten Mal seit langer Zeit wurde dem Gesundheitsamt kein weiterer Todesfall gemeldet. Die Inzidenz sinkt weiter.
Markt Schwaben
:Frank Eichner sagt Ade
Der Leiter des Markt Schwabener Bauamtes tritt nach knapp sieben Jahren ab. Sein größtes Werk wird dem Ort aber erhalten bleiben.
Markt Schwaben
:Pöbler kommt in Sicherheitsgewahrsam
Ein 51-jähriger Mann aus München ist am Dienstag gegen 21.30 Uhr von der Polizei in Gewahrsam genommen worden. Der sichtlich Betrunkene habe lautstark herumgeschrien und über Schmerzen im Knie und am Bein geklagt, so die Polizei. Die Mitnahme in ...
Beratungen in Ebersberg
:Neue Pläne, neue Runde
Nach öffentlicher Kritik am ursprünglichen Konzept für das Baugebiet Friedenseiche VIII in Ebersberg gibt es nun Alternativen. Noch einmal können Bürger und Behörden Stellung nehmen
VHS Vaterstetten
:Zur Zukunft der VHS
Workshops müssen auf Anfang Mai verschoben werden
Musikschule Vaterstetten
:Musikalisches Faschingsfest
Unter dem Motto "Wir sind bunt" präsentiert die Musikschule Vaterstetten nun ein Faschingskonzert. Auch wenn die fünfte Jahreszeit heuer ausfallen muss und viele Narren traurig zu Hause sitzen und Trübsal blasen, lassen sich die Musiktalente und ...
Markt Schwaben
:Polizei blitzt auf Flughafentangente
Mit einer Geschwindigkeit von 154 Stundenkilometern war eine 41-jährige Münchnerin unrühmliche Spitzenreiterin bei den von der Polizei durchgeführten Lasermessungen auf der Flughafentangente. Bei der einstündigen Messung haben drei Fahrer die ...
Poing/Vaterstetten
:Verstöße gegen Corona-Regeln
Die Poinger Polizei meldet erneut zwei Fälle, in denen sie wegen Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz eingreifen musste. Zwei Münchner wurden am Mittwoch gegen 1.10 Uhr in der Alten Gruber Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der ...
Mitten in Zorneding
:Die Rache des Zebrastreifens
Kaum sind die Pläne geschmiedet, den Übergang zu entfernen, muss sich das Zornedinger Rathaus Heerscharen von wütenden Eltern erwehren
Markt Schwaben
:DNA-Spur überführt Einbrecher
Sein Hunger ist nun einem 29-Jährigen aus Markt Schwaben zum Verhängnis geworden, wie die Poinger Polizei mitteilt. Bereits im September des vergangenen Jahres brach er zweimal in eine Pizzabude in Markt Schwaben ein. Bei zwei weiteren ...
Kreativ in der Krise
:Kunst ist ein Prozess, kein Produkt
Zum Gelingen von künstlerischer Forschung: ein Zwischenbericht aus dem Meta Theater in Moosach von Projektleiterin Elsa Büsing.
Corona in Ebersberg
:Kinder leiden unter Pandemie
Das Kreisjugendamt Ebersberg rechnet mit massiven Auswirkungen, auch wenn die gemeldeten möglichen Problemfälle bislang nicht gestiegen sind.
Ebersberg in der Pandemie
:Testpflicht wird verlängert
Der Landkreis Ebersberg will so Corona-Ausbrüche in Seniorenheimen verhindern.
Immobilien in Ebersberg
:Kaum ein Haus unter einer Million
Ausgerechnet im Krisenjahr steigen die Preise im Ebersberger Immobiliensektor auf neue Rekorde: Damit gehört der Landkreis zu den teuersten um München. Ein Überblick über die Entwicklungen.
Buch aus Markt Schwaben
:Mit gesundem Menschenverstand
Bettina Ismair hat ein Buch über ihre Initiative "Offenes Haus - Offenes Herz" geschrieben. Ein politisches Plädoyer für das Zusammenleben mit Geflüchteten.
Ebersberg
:VHS-Sprechstunden zu Online-Seminaren
Wer gerne an Online-Seminaren der Volkshochschule teilnehmen möchte, aber noch keine Erfahrung mit Videokonferenzen hat, für den bietet die VHS jetzt Einzelsprechstunden an. Per Telefon werden die Teilnehmenden durch den Beitritt zu einer ...
Jubiläum in Ebersberg
:Immer neue Herausforderungen
Seit 85 Jahren besteht die Agentur für Arbeit in Ebersberg. In der Corona-Krise sind die Mitarbeiter besonders gefordert
Kultur in Haar
:Früchte des Zorns
Kleines Theater setzt weiter auf digitale Formate
Corona im Landkreis Ebersberg
:Derzeit keine Termine für Erstimpfungen
Zwar gehen die Infektionszahlen nach wie vor zurück, dennoch hat das Landratsamt auch am Dienstag drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Corona gemeldet: Betroffen waren Landkreisbürger mit den Geburtsjahrgängen 1927, 1930 und 1931. Die Zahl ...
Kommentar
:Wo ein Wille ist...
Die Gemeinderäte in Zorneding wollen alle Wohnraum für Bedürftige schaffen. Nun soll Corona daran schuld sein, dass das bisher nicht geklappt hat?
Pfarrverband Grafing-Straußdorf
:Firmung ohne Infoabend
2021 wird die Firmung im Pfarrverband Grafing-Straußdorf am Donnerstag, 21. Oktober, 10 Uhr, durch Weihbischof Bernhard Haßlberger gespendet. Aufgrund der aktuellen Situation wird es keinen Infoabend geben, wie die Pfarrei mitteilt. Alle ...
Markt Schwaben
:Frau rast betrunken über Parkplatz
Als verwirrt und desorientiert beschreibt die Poinger Polizei eine Frau, die am Montagabend von einer Streife in Markt Schwaben aufgegriffen worden ist. Die 71-Jährige war von Mitarbeitern eines örtlichen Supermarktes dabei beobachtet worden, wie ...
Vor dem Amtsgericht Ebersberg
:Außer Kontrolle
Um ihre exzessive Kaufsucht finanzieren zu können, ergaunert sich eine 27-jährige Frau mehr als 20 000 Euro
Pläne in Grafing
:FDP fordert neue Gewerbeflächen
Ansiedlung von Betrieben soll Geld in Grafinger Stadtkasse bringen
Debatte in Zorneding
:Das Warten geht weiter
Die Gemeinde Zorneding will am Ort den sozialen Wohnungsbau vorantreiben. Wie und wo entsprechende Projekte umgesetzt werden könnten, ist aber seit Jahren unklar
Zeugen in Pliening gesucht
:Autoreifen zerstochen
Der rechte Vorderreifen eines grauen Ford Fiesta ist am Montag am Plieninger Kirchplatz zerstochen worden. Der Polizei zufolge muss sich die Tat zwischen 18 und 20 Uhr ereignet haben. Personen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten ...
Aufnahme von Flüchtlingen
:Ebersberg: Streit um sicheren Hafen entbrannt
An der Entscheidung des Sozialausschusses, dem Bündnis "Seebrücke - Städte sicherer Häfen" beizutreten, gab es viel Kritik. Nun wehren sich der Verein "Seite an Seite" und drei Fraktionen.
Glonn
:Ladentür mit Kot beschmiert
Einen ekelerregenden Vorfall meldet die Polizei aus Glonn: Hier haben Unbekannte in der Nacht von Freitag auf Samstag die Eingangstüre sowie Fenster des Obst- und Gemüseladens "Vierjahreszeiten" vermutlich mit Hundekot beschmiert. Die ...
Corona im Kreis Ebersberg
:Noch keine Mutanten
Virusveränderung im Landkreis bisher nicht nachgewiesen
Tierhaltung
:Ebersberger Züchter rüsten sich für Geflügelpest
In immer mehr bayerischen Regionen tritt die Geflügelpest auf. Dann dürfen Hühner nicht mehr im Freien gehalten werden. Ebersberg ist bisher verschont geblieben.
Aufruf aus Ebersberg
:Jugendring sammelt für Flüchtlinge
Menschen im Lager Lipa brauchen Kleidung und Hygieneprodukte
Mitten in Ebersberg
:So klappt das mit dem Lernen
Die Gestaltung eines digitalen Unterrichtstages will gut durchdacht sein. Hier gibt es eine Anleitung dazu