Das Eberwerk will seine größte Photovoltaikanlage in Markt Schwaben in eine Betreibergesellschaft auslagern. Nun hat das Vorhaben eine wichtige Hürde genommen, Mitte März soll der Schritt dann endgültig vollzogen werden
Gemeinderat Hohenlinden
:Begehrtes Bauland in Hohenlinden
Großer Besucherandrang trotz Corona-Pandemie herrschte auf der jüngsten Hohenlindener Gemeinderatsitzung: Mehr als 20 Bürger wollten die Beratungen verfolgen, doch wegen des Lockdowns durften nur 15 Besucher in den Bürgersaal. Der Grund für das ...
Haar/München
:Auf Entzug und doch zuhause
Das Isar-Amper-Klinikum in Haar hat damit begonnen, Suchtpatienten auch ambulant zu behandeln
Faschingsgesellschaft Ebersberg
:Faschingszeitung erscheint am 4. Februar
Und es gibt ihn doch: den Fasching - wenn auch nicht in seiner gewohnten Form. "Es ist mir ganz wichtig, dass wir trotz Corona aktiv bleiben", sagt Robert Gockner, amtierender Präsident der Ebersberger Faschingsgesellschaft. Weil aber dieses Jahr ...
Museum in Ebersberg
:Die Schau muss weitergehen
Nach dem Brand im Museum Wald und Umwelt: Der Wiederaufbau kann nun beginnen. Bis die Dauerausstellung eröffnet wird, dürften aber noch ein paar Jahre vergehen.
Stadtrat Grafing
:Einstieg als Gesellschafter
Die Stadt Grafing will sich an der Pflegestern GmbH beteiligen
Ebersberg
:Krimi und Musik
Packendes Erlebnis: Eine Mördersuche samt Livemusik, und das Ganze im Dunkeln, gibt es beim dem regionalen Literaturfestival "Leseglück" zu erleben. Der Livestream wird gesendet am Sonntag, 7. Februar, um 17 Uhr aus dem Kloster Seeon. Das Trio Zahg ...
Bei Forstinning
:Zwei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall
Ein 18-Jähriger und sein 16-jähriger Beifahrer sind bei einem Autounfall bei Forstinning schwer verletzt worden. Laut Polizei hatte sich der Fahrer einer Kontrolle entziehen wollen und ist mit überhöhter Geschwindigkeit geflüchtet. Am Ortsende ...
Coronavirus
:Markt Schwaben: Viele offene Fragen zu Corona-Ausbruch
Nach einem Corona-Ausbruch in einem Seniorenheim sind 19 Bewohnerinnen und Bewohner gestorben. Die Grünen-Fraktion im Kreistag will nun Antworten.
Mitten in Ebersberg
:Party in der Schwebe
Rauschende Feste sind momentan verboten, doch auch Kleinigkeiten können im Corona-Alltag Freude bereiten
Corona-Kultur in Ebersberg
:Alles andere als normal
In seinem Online-Jahresrückblick demonstriert das Alte Kino eindrücklich, wie 2020 der Pandemie unermüdlich und gekonnt die Stirn geboten wurde.
Pilotprojekt in Ebersberg
:Finanzierung wird verlängert
Second-Stage-Projekt des Frauennotrufs läuft bis Ende 2021
Markt Schwaben
:Ladendieb leistet Widerstand
Ein 27-Jähriger hat am Freitagabend versucht, im Kaufland in Markt Schwaben Absinth in eine leere Milchtüte zu füllen und den Schnaps so aus dem Laden zu schaffen. Der Mann wurde aber beobachtet; als er auf den Diebstahl angesprochen wurde, schubste ...
Ebersberg
:Literarische Spurensuche
Eine musikalische Lesung mit dem Titel "Von Seuchen und Menschen" kann man am Mittwoch, 24. Februar, live im Internet erleben: Die Coronakrise hat uns ziemlich erschüttert und durcheinandergewirbelt. Aber schon immer haben Seuchen die Menschen ...
"Querdenker"-Demo
:Demo in Poing: "Potpourri aus rechten Stereotypen"
Ein Redner zieht bei Corona-Demo Parallelen zum Nationalsozialismus. Der Staatsschutz prüft mögliche Konsequenzen.
Vaterstetten/Markt Schwaben
:Verstöße gegen Corona-Regeln
Wieder hat die Polizei am Wochenende einige Verstöße gegen die Corona-Regeln aufgedeckt. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, etwa gegen 2.30 Uhr, wurden von einer Zivilstreife der Polizeiinspektion Poing zwei jugendliche Vaterstettener, 17 und ...
Tennis in Zorneding
:Aufschlag fürs Doppel
Der TC Zorneding will sein Sportgelände um eine eigene Tennishalle erweitern. Ob und wie das Projekt realisiert wird, hängt aber mit den Plänen eines anderen Vereins zusammen
Verkehr in Schwaberwegen
:10 000, 12 000 oder 16 000 Autos?
Der BN geht im Streit um die geplante Umgehung bei Forstinning in die Offensive: Das Projekt basiere auf irreführenden Zahlen. Die Baubehörde sieht das anders.
Ebersberg
:Sicherer Hafen in der Kritik
CSU und FDP wenden sich gegen Beschluss des Ebersberger Sozialausschusses
Benefiz-Aktion in Ebersberg
:Krapfen mit Mehrwert
Die Bäckerei Freundl und der Rotary Club wollen Gutes tun
Finanzen in Grafing
:Investitionen fast halbiert
Grafing muss auf zurückgehende Einnahmen reagieren
Vaterstetten
:Gruppe greift Ehepaar an
Ein Ehepaar aus der Gemeinde Zorneding ist auf dem Parkplatz des Hit-Marktes im Gewerbegebiet Parsdorf von einer Gruppe unbekannter Männer attackiert worden. Das teilt die Polizei Poing in einer Pressemeldung mit. Auslöser des Streits war demnach ...
Haar
:Musik zum Feierabend
Beim "Feierabend im Netz" des Kleinen Theaters in Haar treten am Mittwoch, 3. Februar, Flonoton und Freunde auf. Der Singer-Songwriter Florian Saur präsentiert reimintensive, deutsche Texte, die viel Melancholie, aber auch genauso viel Humor bieten ...
Jobs im Landkreis Ebersberg
:Deutlich mehr Arbeitslose
Quote im Landkreis steigt im Januar auf 2,9 Prozent, die Zahl der Stellenangebote stagniert
Mitten in Ebersberg
:Mehl und Wasser für die Laune
Gitarrespielen lernen, Keller aufräumen, die Wohnung umdekorieren, alles schon im ersten Lockdown passiert. Jetzt fehlen Ideen und Schwung - oder?
Zorneding
:Wenig Wartezeit
Noch in diesem Jahr soll am Zornedinger Bahnhof ein neues Empfangsgebäude entstehen. Dieses wird zur Vorlage für weitere Projekte in ganz Deutschland. Beim Bau setzt die Bahn auf Nachhaltigkeit
Landkreis Ebersberg
:Lebensmittel retten
Verein zum Foodsharing im Landkreis gegründet
Corona im Landkreis Ebersberg
:Viel zu wenig Impfstoff-Nachschub
Nach wie vor klappt es mit dem Impfstoff-Nachschub im Landkreis schlecht. Am Freitag wurden nach Angaben des Landratsamts nur 495 Impfdosen für Zweitimpfungen geliefert. In der kommenden Woche sei ebenfalls fast ausschließlich Impfstoff für ...
Ebersberg
:"Überfahren, ertrunken oder von Hunden gerissen"
Mangels Alternativen treibt es die Menschen und ihre Haustiere im Corona-Lockdown hinaus in die Natur. Für Wildtiere bedeutet das Stress - und viele überleben die Begegnung nicht. Eine Spurensuche zwischen Feldern und Wald.
Künstler in der Krise
:"Ich möchte die Kontrolle zurück"
Der Rapper "Monaco F" aus Babensham bei Wasserburg über "krasse" Konzerte, ein "beschissenes Jahr" und seine Kritik an der bayerischen Corona-Politik.
Kreativ in der Krise
:Kaleidoskop der Offenheit
Das Alte Kino Ebersberg präsentiert seinen Film zum Projekt "Welt-Raum": ein berührender Zusammenschnitt von acht Interviews.
Kommentar
:Einfach mal nichts tun
Jeder Grashalm wird getrimmt, jede Hecke zurechtgestutzt, jedes Blättchen entfernt. Da ist es nicht verwunderlich, dass keine Spatzen mehr irgendwas von den Dächern pfeifen
In Poing und Pliening
:Unerlaubtes Treffen
Eine kleine Privatparty, wie sie in diesen Zeiten nun mal nicht erlaubt ist, hat die Polizei Poing in der Nacht zum Donnerstag mehrmals beschäftigt. Gegen 0.30 Uhr wurden die Beamten zum Spielplatz am Poinger Marktplatz gerufen, weil dort Nachbarn ...
Corona-Krise in Ebersberg
:Acht weitere Todesfälle
Heimbewohner sollen bis Mitte Februar zweite Impfung erhalten
Vogelzählung in Ebersberg
:Wo piept es noch?
Es gibt weniger Vögel als sonst in den Gärten im Landkreis. Zum Teil liegt das an klimatischen Besonderheiten in diesem Jahr. Doch auch die Lebensbedingungen für die Tiere werden immer schlechter
Coronavirus
:Der Katastrophen-Manager
Was passiert, wenn sich Corona-Mutanten ausbreiten? Der Arzt Rainald Kaube plant Worst-Case-Szenarien für mehrere Krankenhäuser.
Markt Schwaben
:19 Tote nach Corona-Ausbruch in Altenheim
Insgesamt waren in der Markt Schwabener Awo-Einrichtung 63 Bewohner mit dem Virus infiziert. Noch ist nicht endgültig geklärt, warum das Heim so stark betroffen ist.
Bei Anzing
:Drei Verkehrszeichen gerammt
Die winterlichen Straßenverhältnisse haben auch am Mittwoch nochmals zu Unfällen geführt. Ein 41-jähriger Mann aus Gera hat gegen 6.55 Uhr auf der Staatsstraße 2081 von Markt Schwaben in Richtung Anzing die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren ...
Poing
:Digitaler Plastikfrei-Stammtisch
Die Mitglieder des Poinger Plastikfrei-Stammtisches setzen sich für die Eindämmung der Plastikflut ein. Wie jeder seinen ganz persönlichen Teil dazu beitragen kann und was die Gruppe darüber hinaus gemeinsam bewegen könnte, darum soll es beim ...
Vaterstettener Verein
:Kaffeeproduzent bei Alem-Katema-Treff
Wer sich mit nachhaltigem Kaffee-Anbau in Äthiopien beschäftigt, kommt an Florian Hammerstein und seiner Freiburger Firma "Original Food" nicht vorbei. 2004 startete der Diplom-Kaufmann ein Projekt mit wild angebautem Kaffee im südäthiopischen ...
Kirchseeon
:Schleppender Absatz
In der Marktgemeinde ist die Nachfrage nach FFP2-Masken eher gering
Ausstellung in Ebersberg
:Kunst von der Straße
Der Münchner Bildhauer Oliver Westerbarkey schafft eindrucksvolle Dioramen aus banalen Materialien - aus Blättern, Stöckchen, Kieseln und Erde.
Unfall in Ebersberg
:Alkohol und Straßenglätte
Dass Glätte und Alkohol im Straßenverkehr eine gefährliche Mischung sind, musste nun ein 56-Jähriger aus dem südlichen Landkreis Ebersberg feststellen. Der Mann war am Dienstagabend gegen 19.25 Uhr etwa 300 Meter nach der Ortsausfahrt Rinding nach ...
Co-Working in Grafing
:Auftakt in der Griesstraße
In der Stadt entstehen die ersten Pop-up-Büroplätze und schon im Sommer könnte der Umzug an den Marktplatz anstehen. Derweil steigt ein stadtbekannter Investor bei der "Zamworking"-Gesellschaft ein
Antrag der Zornedinger Grünen
:Bitte ein Grundstück
Die Fraktion fordert, eine Fläche für sozialen Wohnungsbau zur Verfügung zu stellen
Landkreis
:Die Schonfrist läuft aus
Betreiber von Photovoltaikanlagen müssen sich bis zum 31. Januar im Marktstammdatenregister eintragen
Ebersberg
:SPD will Kinderrechte stärken
Die Kreisstadt Ebersberg soll eine "kinderfreundliche Kommune" werden. Das fordert die Stadtratsfraktion der SPD in einem Antrag an den Umwelt-, Sozial- und Kulturausschuss (USK). Dahinter steckt die Idee, die Stadt möge die ...
Polizeibericht
:Zwei Unfälle in Vaterstetten
Zwei Unfälle sind am Mittwoch im Gemeindegebiet Vaterstetten passiert. Gegen 8 Uhr krachte es in der Schumannstraße. Ein 49-jähriger Mann aus Vaterstetten fuhr mit einem Räumfahrzeug auf dem Gehweg und streifte ein geparktes Auto. Der Schaden wird ...
Ebersberg
:Ein skurriles Jahr
Mitte März 2020 wurde die Welt des Alten Kinos in Ebersberg förmlich auf den Kopf gestellt: aus, vorbei, Türen zu. Doch damit endet die Geschichte nicht - sondern eine neue beginnt. Was ist nicht alles passiert in diesem skurrilen Corona-Jahr? Das ...
MeinungFlüchtlinge in Ebersberg
:Der Kreisstadt gelingt, was der Kreistag nicht schaffte