Wie eine gemeindliche Prüfung ergeben hat, war die Rodung auf dem Gelände des örtlichen Berufsförderwerks rechtmäßig. Grünen-Gemeinderätin Susanne Höpler übt nun aber scharfe Kritik an der Rathausverwaltung - und fordert vergeblich eine externe Untersuchung
Ehrenamt im Landkreis Ebersberg
:Feuer und Flamme
Die Jugendfeuerwehren im Landkreis Ebersberg setzen im Corona-Jahr auf ganz neue Methoden, um den Nachwuchs bei Laune zu halten.
Zwei Leichtverletzte
:Unfall an Parsdorfer Autobahnauffahrt
Zwei Leichtverletzte und etwa 15 000 Euro Schaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der am Dienstagmorgen gegen 5.45 Uhr an der Kreuzung zur Auffahrt auf die Autobahn A 94 an der Anschlussstelle Parsdorf passiert ist. Wie die Polizei mitteilt ...
Kultur-Tipp in Ebersberg
:Flotte Dreier im Kino
Auftakt mit "Habib und der Hund", dem Mockumentary "Die Leiden des Herrn Karpf" und "Schadensmeldung" über einen ungeschickten Dachdecker
Kontrolle in Forstinning
:Mit Drogen am Steuer
Drogentypische Auffälligkeiten hat die Polizei festgestellt, als sie am Montagnachmittag einen 24-Jährigen aus dem Landkreis München in Forstinning einer Verkehrskontrolle unterzog. Ein Test zeigte, dass der Mann Kokain konsumiert hatte. Auf den ...
Mitten in der Region
:Rege treibt's der Wurm
Bei Schönheitswettbewerben hätte der Regenwurm keine Chance, bei Landwirten aber ist er äußerst beliebt
Waldsportpark Ebersberg
:Sammeln und gießen
Wenn am Waldsportpark ein neues Kabinengebäude entsteht, soll gleich auch eine große Zisterne gebaut werden
FC Bayern
:"Wir sind nicht dort gewesen, um Urlaub zu machen"
Lukas Schneller wurde einst beim TSV Moosach im Kreis Ebersberg ausgebildet. Bei der Klub-WM in Katar stand der 19-jährige Torwart nun überraschend im Kader des FC Bayern.
Politik in Bayern
:12 000 Euro fürs Wohnen im Asylheim
Tausende Zuwanderer im Freistaat erhalten Gebührenbescheide für ihre Unterbringung. Von Helfern kommt Kritik - ein Anwalt zieht Konsequenzen.
Amtsgericht Ebersberg
:Verräterisches Verzeichnis
Ein kurzes Video eines nackten Buben auf einem zufällig von der Polizei beschlagnahmten Mobiltelefon hat sehr teure Folgen für einen 35-Jährigen
Kunstverein Rosenheim
:Bangen und hoffen
Ausstellung von Guido Weggenmann online zu sehen
Mitten in Ebersberg
:Montagsmaler, Dienstagsköchin
Ein echtes Praktikum vor Ort in einem Betrieb ist in diesen Tagen nur schwer möglich. Gut, dass der Lockdown trotzdem zahlreiche Möglichkeiten bietet, in verschiedene Branchen hineinzuschnuppern
Waldmuseum Ebersberg
:Jetzt noch besser
Wenn das Museum Wald und Umwelt in Ebersberg wieder hergerichtet ist, wird es auch wieder eine Photovoltaikanlage auf dem Dach geben. Das neue Modell soll genauso leistungsfähig, aber etwas dezenter werden - das gefällt nicht allen
Musikschulen in Ebersberg
:"Podium Junge Musik" erneut verschoben
Das "Podium Junge Musik", der Wettbewerb für musikalische Talente im Landkreis, muss aufgrund von Corona leider ein weiteres Mal verlegt werden. Schweren Herzens teilen die Organisatoren aus den Musikschulen Vaterstetten und Ebersberg mit, dass sich ...
Corona im Landkreis Ebersberg
:Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 32,7
Die niedrigen Infektionszahlen bedeuten auch, dass es keine nächtliche Ausgangssperre mehr im Landkreis Ebersberg gibt.
Krimi aus Grafing
:Bechdel und Wallace wären stolz
Pageturner der Extraklasse: Im neuen Thriller "Die Frau vom Strand" der Autorin Petra Johann wimmelt es nur so von starken Frauen.
Bildung im Landkreis Ebersberg
:Noch einmal tief Luft holen
Die Volkshochschule Ebersberg-Grafing musste im zweiten Lockdown erneut alle Präsenzkurse einstellen. Mit der Musikschule Markt Schwaben und dem Förderverein erarbeitet die VHS nun ein Programm für 2021
Grafing
:Beitrag zur Energiewende
Grafing stellt Bebauungsplan für PV-Freiflächenanlage auf
Ebersberg
:Fasching im Fenster
Auf dem Wanderweg zwischen Kirchseeon und Ebersberg gibt es eine "Fenster-Galerie" zu bestaunen
Markt Schwaben
:Sperrung nahe der Schule
Wegen Sanierungsarbeiten in Markt Schwaben muss die Färbergasse und das angrenzende Teilstück Schulgasse von Montag, 15. Februar, vollständig gesperrt werden - ausgenommen ist der Zuweg für Anlieger. Es gibt einen sicheren Schulweg über die Alte ...
Pflegeheime in Ebersberg
:"Man kann es nie zu 100 Prozent verhindern"
Überall kursiert das Virus. In zwei Pflege-Einrichtungen im Kreis Ebersberg sind die Bewohner bislang dennoch von Infektionen verschont geblieben. Wie kann das sein?
Lockdown
:"Es ist unverständlich, von der Politik ignoriert zu werden"
Angelika Neuwieser aus Ebersberg betreibt seit 1996 einen Kosmetikladen. Anders als Friseure darf sie nach wie vor keine Kunden empfangen.
Forstinning
:Teure Promillefahrt
Die Polizei hat am Samstagnachmittag eine alkoholisierte Autofahrerin in Forstinning gestoppt. Gegen 16.05 Uhr wurde der Polizei eine Pkw-Fahrerin gemeldet, die unsicher unterwegs war. Die Frau konnte schließlich gestoppt werden. Ein Alkoholtest bei ...
Kultur in Ebersberg
:Von wegen Stillstand!
Jahresrückblick Teil zwei: Das Alte Kino Ebersberg begeistert mit emotionalen Erinnerungen an ein turbulentes Jahr - und macht neugierig auf die Zukunft.
SPD-Kandidatin für Ebersberg/Erding
:"Eigentlich nennen mich alle nur Lena"
Magdalena Wagner wird von 98 Prozent der Delegierten zur SPD-Bundestagskandidatin des Wahlkreises Ebersberg-Erding gewählt. Vorher hält die 29-jährige eine bewegende Rede.
Mobilität in Ebersberg
:Zwei Wasserstofftankstellen für den Landkreis
Außer in Glonn wird es auch einen Standort in Grafing geben. Zunächst werden fünf Brennstoffzellenbusse eingesetzt
Fasching in Ebersberg
:Trotzdem lustig
Auch heuer gibt es in der Kreisstadt eine Faschingszeitung
Mitten in Ebersberg
:Augen auf beim Kaugummi-Kauf
Besser als jeder Krimi: ein Besuch der Ebersberger Drogerie. Dort sind nämlich dreiste Diebe mit Messern offenbar keine Seltenheit
Poing
:Polizei sucht Unfallfahrer
Im Zusammenhang mit einem schweren Unfall sucht die Polizei Poing nun den Fahrer eines Personenwagens. Dieser hatte nach neuesten Erkenntnissen der Polizeiinspektion Poing einen Unfall durch ein gefährliches Überholmanöver ausgelöst, in dessen Folge ...
Sport
:TSV Vaterstetten weitet Angebot aus
Von sofort an kann man sich für die neuen Online-Kurse des TSV Vaterstetten anmelden, der Verein weitet sein Online-Angebot aus. Neben Workshops aus den Bereichen Sport, Gesundheit und Ernährung, an denen die Mitglieder kostenlos teilnehmen können ...
Geschichte
:"Zwischen den Luftangriffen sind wir mit der Bahn in die Schule gefahren"
Die Kunsthistorikerin Brigitte Schliewen aus Vaterstetten widmet sich der Kunst des Mittelalters in der Region. Ihre eigene Biografie ist nicht weniger spannend.
Valentinstag im Landkreis Ebersberg
:Farbe gegen den Lockdown-Blues
Dass sie am Valentinstag ein paar Stunden öffnen dürfen, hilft den Blumenläden im Landkreis Ebersberg nur bedingt. Die Kunden nutzen das Angebot aber gern
Aufsatz von Brigitte Schliewen
:Es bleibt in der Familie
Eine neue Publikation befasst sich mit den Randecks, die in mehreren Generationen als Baumeister, Bildhauer und Maler rund um Ebersberg tätig waren
Ebersberg
:Per Postkarte zur Impfung
Ältere Menschen außerhalb der Heime sollen informiert werden
Werkstatt
:"Ohne Messer hätte sich die Menschheit nicht entwickelt"
Messermachen ist eines der ältesten Handwerke der Welt - und Richard Spitzl aus Kirchseeon einer der letzten Messermacher Bayerns. Seine Spezialität: Griffe aus sibirischen Mammutknochen. Ein Besuch in seiner Werkstatt.
Onlineveranstaltung
:150 Jahre Grafing Bahnhof
Museumsleiter Bernhard Schäfer und Sebastian Schlagenhaufer präsentieren Fotos und Hintergrundinformationen
Ebersbergs Landrat zur Corona-Krise
:"Die Menschen sind mürbe"
Die Weichen sind gestellt, auch die Ebersberger müssen sich auf weitere Lockdown-Wochen einstellen. Landrat Robert Niedergesäß (CSU) hält einige Entscheidungen für lebensfremd und fordert eine Perspektive
Im Landkreis
:Mehrere Glätteunfälle nach Wintereinbruch
Der erneute Wintereinbruch hat zu glatten Straßen und Unfällen geführt. Allein der Polizei Ebersberg wurden am Mittwochnachmittag und -abend fünf Glätteunfälle gemeldet. Dabei wurden drei Autofahrer leicht verletzt. Insgesamt ist Sachschaden von ...
Schwerer Diebstahl in Anzing
:Gerüstteile gestohlen
Ein größeres Gefährt dürften Diebe benötigt haben, die zwischen Montag und Mittwochmittag in Anzing zugeschlagen haben: Von einem Lagerplatz in der Straße Am Sommerfeld im Anzinger Gemeindeteil Ziegelstadel haben sie mehrere Gerüstteile gestohlen ...
Abschied in Ebersberg
:"Erfahrungen bleiben in Erinnerung"
Nach 38 Jahren geht Rudolf Bäuml, der bisherige Leiter der Realschule Ebersberg, in den Ruhestand. Zum Abschied schwärmt er vom Miteinander seiner starken Schulfamilie - samt "Schlawinerei"
MeinungStadtpolitik
:Das Verkehrskonzept in Ebersberg ist eine Falle
Die Polizei warnt
:Bankdaten ergaunert
Betrüger geben sich als Mitarbeiter von Geldinstituten aus
Corona-Krise
:"Natürlich gab es immer auch irrationale Erklärungsversuche"
Bernhard Schäfer, der Vorsitzende des Historischen Vereins für den Landkreis Ebersberg, spricht über die Pandemie, geschichtliche Parallelen und ein neues Phänomen.
Kreisbildungswerk
:Café Auszeit jetzt online
Immer allein zu Hause mit dem Baby? So wird die Corona-Zeit ganz schön lang. Gerade frischgebackene Eltern mit Baby fühlen sich aufgrund der aktuell eingeschränkten Kontaktmöglichkeiten oft allein gelassen. Babykurse und Elterncafés können seit ...
Stadtpolitik
:Parken oder Sparen
Im Mobilitätskonzept fürs Hölzerbräu-Gelände wird auch eine Reduzierung der Stellplätze vorgeschlagen. CSU, Freie Wähler und Pro Ebersberg wittern Hintergedanken und warnen vor Chaos auf den Straßen der Kreisstadt.
Das Kreisgremium votiert einstimmig für die Informationskampagne der Energieagentur, allerdings mit einigen Verbesserungsvorschlägen.
Ebersberg
:Inzidenz sinkt auf 45,9
Nach wie vor scheint sich die Lage in der Corona-Pandemie im Landkreis weiter zu entspannen: Der Wert für die Sieben-Tage-Inzidenz lag im Landkreis Ebersberg am Mittwoch laut dem Dashboard des Robert-Koch-Instituts bei 45,9, also unter der wichtigen ...
Verkehr in Poing
:Alles bleibt beim Alten
Seit 2018 überwacht ein externes Unternehmen den fließenden Verkehr in Poing. Eine Entscheidung, ob künftig auch Falschparker stärker kontrolliert werden sollen, vertagt der Haupt- und Finanzausschuss
Faschingstüte "to go"
:Party-Set für Forstinninger Kinder
Die Gemeinde Forstinning und der "Mach mit"-Verein haben eine Faschingstüte "to go" zusammengestellt. Diese beinhaltet Luftschlangen und Luftballons, ein Rezept für Krapfen, ein Blatt mit den besten Scherzfragen, einen Zaubertrick, den man lernen ...
Etat in Grafing
:Streichen und abwarten
Grafing verabschiedet seinen Haushalt und muss wegen zurückgehender Einnahmen seine Investitionen deutlich reduzieren