Vaterstetten

Aktuelle Nachrichten aus Vaterstetten

Lesung in Vaterstetten
:Die unsichtbare Schwester

Manche Kinder benötigen die ungeteilte Aufmerksamkeit ihrer Eltern. Doch was ist mit den Geschwistern? Erfolgsautorin Stefanie Gregg liest in Vaterstetten aus ihrem neuen Roman „Das Glaskind“.

Von Michaela Pelz

Vaterstetten
:Stehtische und Gläser als Beute

Nach dem Neujahrsempfang der Gemeinde Vaterstetten sind diverse Gegenstände verschwunden.

SZ PlusWirtschaft im Landkreis
:Im Luxus-Zug zum Netzwerken nach Davos

Der Baldhamer Lobbyist Werner Theiner hat sich eine besondere Aktion ausgedacht. Sie soll Mittelständlern die Möglichkeit bieten, am Rande des Weltwirtschaftsforums Kontakte zu knüpfen.

Von Barbara Mooser

Nachwuchsautoren gesucht
:Fremdbestimmt und ferngesteuert

„In den Fängen der Manipulation“ lautet das Thema des diesjährigen Schreibwettbewerbs der VHS Vaterstetten für Jugendliche aus der Region. Einsendeschluss ist am 16. Februar.

Von Michaela Pelz

„Bach&more“ im westlichen Landkreis
:Klassik auch im Jubiläumsjahr

Bereits zum 25. Mal organisiert Kirchenmusiker Matthias Gerstner die beliebte Reihe „Bach&more“, wie gewohnt mit ausgesuchter Kammermusik sowie großen Chor- und Orchesterkonzerten.

Von Johanna Feckl

Großeinsatz in Vaterstetten
:Vier Verletzte nach Brand in Doppelhaus

Die Bewohner des Gebäudes in Vaterstetten werden im Schlaf von den Flammen überrascht – und können sich gerade noch retten. Das Haus wird durch das Feuer komplett zerstört.

Veranstaltung der Petrikirche Baldham
:„Wir sind die Stellschraube“

Der bekannte Meteorologe Sven Plöger spricht bei einem Themenabend über die Klimakrise – und erklärt, was helfen würde.

Von Anja Blum

Wohnen im Landkreis Ebersberg
:Alle verlieren am Immobilienmarkt

Bauland, Häuser und Wohnungen im Landkreis Ebersberg verlieren weiter an Wert – die Mieten steigen dagegen teilweise deutlich.

Von Wieland Bögel

Vaterstetten
:Einbruch in Gemeindebücherei

Am verlängerten Wochenende steigen Unbekannte in die Bibliothek ein und richten erheblichen Schaden an.

Kultur in Vaterstetten
:Von Klassik bis Big-Band-Sound

Die „Vaterstettener Rathauskonzerte“ bieten 2025 wieder fünf hochkarätige Musikerlebnisse. Los geht es mit einem abenteuerlustigen Programm für Familien.

Von Anja Blum

Am Baldhamer Marktplatz
:Unbekannter leiht sich E-Scooter

Die Polizei sucht Zeugen im Fall einer unfreiwilligen Leihgabe am Baldhamer Marktplatz. Dort hatte am Sonntag ein 17-Jähriger seinen E-Scooter abgestellt, als der Besitzer gegen 19.45 Uhr sein Gefährt abholen wollte, stellte er fest, dass dieses ...

Anemonenstraße in Vaterstetten
:Auto mutwillig beschädigt

Die Polizei Poing sucht Zeugen einer mutwilligen Beschädigung an einem in der Anemonenstraße, Ecke Veilchenweg, abgestellten schwarzen Kleinwagen. Unbekannte hatten in der Nacht auf Donnerstag den Lack an der Fahrertür zerkratzt. Die Polizei schätzt ...

Vaterstetten
:Gemeindelauf am Dreikönigstag

Auf heuer lädt die SPD wieder zum traditionellen Lauf durch alle Gemeindeteile ein, die Veranstaltung gibt es bereits seit 2002.

Vaterstetten
:Unfallverursacher ergreift die Flucht

Ein Autofahrer hat am Montagmorgen auf der EBE4 bei Wolfesing beim Überholen einen Unfall verursacht und dann das Weite gesucht, wie die Polizei Poing nun meldet. Der Unbekannte hatte an einer Stelle überholt, an der das eigentlich verboten war, und ...

Vaterstetten
:Kaffee und Geschenke für Lkw-Fahrer

Die Verkehrspolizei Hohenbrunn und das THW München-Land bereiten an der Autobahnraststätte Vaterstetten einigen Menschen eine kleine Weihnachtsfreude.

Silvester im Landkreis Ebersberg
:Gemeinden setzen beim Böllern auf Eigenverantwortung

In München soll in der Silvesternacht eine große Lichtshow stattfinden, einige bayerische Städte richten Zonen ein, in denen Böllern verboten ist. Was zu Silvester im Landkreis Ebersberg geplant und erlaubt ist.

Von Franka Bals

Bundestagswahl
:Zwei Ebersberger wollen nach Berlin

Martin Hagen (FDP) aus Vaterstetten und die Glonnerin Rosi Reindl (ÖDP) stehen bei ihren Parteien auf den Listen für die Bundestagswahl.

Von Andreas Junkmann

Überraschungsbesuch
:Auf einen Glühwein mit Paul Breitner

Der frühere Fußballnationalspieler besucht das Caritas-Altenheim St. Korbinian in Baldham. Dabei werden bei so manchem Besucher alte Erinnerungen wach.

Bildung im Landkreis Ebersberg
:Folgenschwere Dissonanzen

Die Musikschule Vaterstetten trennt sich völlig überraschend von ihrem Leiter Bernd Kölmel. Über die Gründe schweigen sich die Beteiligten aus.

Von Anja Blum, Wieland Bögel

Vaterstetten
:Einbrecher scheitern an Terrassentür

Da sieht man wieder einmal, dass es sich lohnt, gut vorbereitet zu sein: Ein Vaterstettener Hauseigentümer hatte bereits vor Jahren Empfehlungen der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle der Kripo Erding zur Sicherung seines Eigenheims umgesetzt ...

Energieeffizienz in öffentlichen Gebäuden
:Kann man sich sparen

Mit einem Wettbewerb sollte der Energieverbrauch in den Gebäuden der Gemeinde Vaterstetten verringert werden – aber die Nutzer wollten nicht mitmachen.

Von Wieland Bögel

Weihnachtskonzerte
:Italienische Hirtenmusik

Die „Munich Classical Players“ gastieren mit einem festlichen Programm in Haar und Baldham.

Mitten in Vaterstetten
:Zeit ist Geld

Im Vaterstettener Sitzungssaal gibt es seit Neuestem wieder eine funktionierende Uhr, und die ist ein Beispiel für angewandte Kosteneffizienz.

Glosse von Wieland Bögel

Verkehr im Landkreis Ebersberg
:Reine Formsache

In Vaterstetten diskutiert die Politik intensiv über ein Tempolimit, für das die Gemeinde gar nicht zuständig ist. Die Frage, um die es geht, ist eher stilistischer Natur.

Von Wieland Bögel

Vaterstetten
:Kaputter Aufzug: Kritik von beiden Abgeordneten

Dass der Vaterstettener Aufzug außer Betrieb ist und die Reparatur nicht vor Frühjahr 2025 begonnen wird, hat nun auch die beiden Ebersberger Landtagsabgeordneten auf den Plan gerufen. Sowohl Thomas Huber (CSU) als auch Doris Rauscher (SPD) haben ...

Sport im Landkreis Ebersberg
:Es werd scho glei dumpa

Die Flutlichtanlage im Vaterstettener Stadion ist marode und muss ausgetauscht werden. Das kostet viel Geld und so hell wie früher wird es nicht mehr.

Von Wieland Bögel

SZ-Adventsserie: Die liebsten Filme und Geschichten
:Wenn die Büro-Weihnachtsfeier eskaliert ...

Der Baldhamer Jungfilmer Paul Füchsl verrät, warum er beim Genuss von „Office Christmas Party“ auf jeden Fall sturmfreie Bude braucht.

Von Michaela Pelz

Vaterstetten
:Brand in Mehrfamilienhaus

Ein technischer Defekt an einer Kaffeemaschine war am Dienstagmittag offenbar Auslöser eines Wohnungsbrands in der Dorfstraße in Vaterstetten. Wie die Poinger Polizei berichtet, ging bei der Integrierten Leitstelle Erding ein Notruf eines ...

Vaterstetten
:Diebstahl an Anhänger

Auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Taxetstraße haben unbekannte Täter eine Beute im Wert von etwa 130 Euro gestohlen.

Sonderführung
:Betlehem auf Französisch

Im Rathaus Vaterstetten kann man wieder die große Krippe des Partnerschaftsvereins mit Figuren aus Allauch bewundern.

Brenner-Nordzulauf
:Noch nicht gewählt und schon in der Pflicht

Die S-Bahn-Gemeinden von Kirchseeon bis Haar wenden sich in einem gemeinsamen Schreiben an die künftige Bundesregierung. Ihre Forderung ist bereits bestens bekannt: mehr Lärmschutz entlang der Zuggleise. Die Deutsche Bahn schätzt die Lage jedoch etwas anders ein.

Von Andreas Junkmann

SZ-Adventsserie: Die liebsten Filme und Geschichten
:Von Ziegenkäse und den Buddenbrooks

Die Literaturexpertin Ulrike Wolz aus Vaterstetten hat gleich zwei weihnachtliche Leseempfehlungen parat, eine aktuelle und eine sehr klassische.

Von Anja Blum

Alles andere als barrierefrei
:Kein Weg zur S-Bahn

In Vaterstetten wird der Aufzug repariert und fällt bis zum Frühjahr aus, auch in Baldham geht gerade gar nichts.

Von Barbara Mooser

Bildung
:Mit vielen Plänen am Start

Ein neuer Förderverein an der Realschule Vaterstetten soll helfen, Projekte zu realisieren, für die sonst keine Mittel da sind. Nun geht es aber erst einmal darum, Mitstreiter zu rekrutieren und Spenden zu sammeln.

Bundestagswahl im Landkreis Ebersberg
:Kleine Herausforderungen für eingespielte Teams

Trotz vorgezogener Bundestagswahl herrscht in den Rathäusern Gelassenheit: Bei der Organisation laufe alles nach Plan. Nur die Briefwahl könnte etwas stressig werden.

Von Johanna Feckl, Michaela Pelz

Unternehmen im Landkreis Ebersberg
:Bock auf Böck

Um das Bewusstsein für die Herkunft von Lebensmitteln zu stärken und neue Kunden zu gewinnen, setzt die Neufarner Gärtnerei Böck auf Social Media – mit Erfolg. Wie sich der Traditionsbetrieb im Internet neu erfindet.

Von Mariella Kleebinder

SZ-Adventsserie: Die liebsten Filme und Geschichten
:Familienspaß mit Kevin McCallister

Wenn „Kevin – allein zu Haus“ läuft, versammelt sich die Familie von Landrat Robert Niedergesäß gerne vor dem Fernseher.

Von Barbara Mooser

München-Ost
:Folgenschwere Unfälle auf A94 und A99

Weil beide Autobahnen zeitweise gesperrt werden müssen, kommt es am Donnerstagabend im Berufsverkehr zu Staus und Behinderungen.

Am Donnerstagabend
:Unfallopfer wird nur durch Zufall entdeckt

Eine 20-Jährige kommt auf der A94 von der Fahrbahn ab und landet im Dickicht. Der Hinweis einer Zeugin verhilft ihr zur Rettung.

Adventskonzerte in Zorneding und Ebersberg
:Jubilar am Dirigentenpult

Andreas Pascal Heinzmann leitet das Orchester des Kulturvereins Baldham-Zorneding bereits seit 20 Jahren. Nun dirigiert er zum ersten Mal eine Komposition des jungen Klarinettisten Harry Khatchatrian.

Von Alexandra Leuthner

Alte Post in Parsdorf
:Plauderei mit Toneinlage

„Sauber bleiben...“, so heißt das Programm, das der Weiherer am Freitag, 29. November, in der Alten Post in Parsdorf präsentiert. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. Mit Gitarre, Mundharmonika und ungezügeltem Mundwerk präsentiert er eine ...

Sozialer Wohnungsbau in Vaterstetten
:Kleiner Topf, große Enttäuschung

Vaterstetten wollte mehr als 150 günstige Wohnungen bauen dank eines Förderprogramms des Freistaates – doch es ist weniger Geld da als gedacht. Nun geht die Gemeinde erst einmal in Vorleistung.

Von Wieland Bögel

Volksfest Vaterstetten
:Auf geht’s beim Stiftl

Die Gemeinde Vaterstetten hat einen neuen Festwirt gefunden, der bringt Erfahrung von der Münchner Wiesn mit.

Von Wieland Bögel

Bildung im Landkreis
:Ein Ort für Sport

Die Vaterstettener Karlheinz-Böhm Grundschule wurde vom Kultusministerium für ihr Engagement für Sport, Bewegung und ausgewogene Ernährung als „Sport-Grundschule“ ausgezeichnet.

Von Mariella Kleebinder

Bei Vaterstetten
:Senioren klauen Tanne

Älteres Ehepaar wird beim Weihnachtsbaumdiebstahl erwischt.

Verkehr in Vaterstetten
:U-Bahn-Anbindung fällt aus

In der Vaterstettener Bürgerversammlung war eine Busverbindung zur Messestadt Ost beantragt worden, der Gemeinderat spricht sich dagegen aus.

Von Wieland Bögel

Gewerbegebiet Parsdorf
:Arbeiter erleidet Stromschlag

Ein 24-Jähriger wird vom Lichtbogen aus einem Hochvoltspeicher erfasst, seine Schutzkleidung verhindert wohl schwere Verletzungen.

Zeugen gesucht
:Hochwertige Gartenstühle geklaut

Unbekannte stehlen Möbel im Wert von etwa 4000 Euro von einem Grundstück in Baldham.

In Baldham und Vaterstetten
:Hochwertige Fahrräder geklaut

Zwei Modelle der Marke Cube haben der oder die bislang unbekannten Täter am vergangenen Wochenende erbeutet – beide Räder waren mit einem Schloss abgesperrt.

Kreisstraße 17 in Parsdorf
:Zwei Verletzte nach Wendemanöver

Ein Mann übersieht ein entgegenkommendes Auto – es prallt in die Seite des Fahrzeugs des 28-Jährigen.

Gutscheine: