:Brücke über A99 bei Haar wird nächstes Jahr abgerissen
Nachdem bei einer Routineprüfung offenbar schwere Schäden festgestellt wurden, muss die mehrspurige Überfahrung der Autobahn vorzeitig erneuert werden. Die Großbaustelle ist auf drei Jahre angesetzt. Eine Behelfsbrücke soll in dieser Zeit den Verkehr aufnehmen.
Kommunalwahl 2026
:„Die Politik wurde den Frauen regelrecht ausgetrieben“
In Stadt- und Gemeinderäten sind Frauen immer noch unterrepräsentiert. Woran das liegt und wie man es ändern könnte, erklärt die Gewerkschafterin und einstige SPD-Kommunalpolitikerin Eva Maria Volland.
Veranstaltungsübersicht für Juli 2025
:Kultur und Events im Landkreis Ebersberg
Im Sommermonat Juli gibt es im Landkreis Ebersberg eine Vielzahl von Konzerten, Open-Air-Veranstaltungen und bunten kulturellen Ereignissen.
S-Bahn München
:Feuer an Lärmschutzwand stoppt S4 und S6
In Vaterstetten gerät ein Teil der aus Holz konstruierten Schallschutzwand in Brand. Die Polizei vermutet Hitze und Trockenheit als Auslöser.
Skulpturentage in Vaterstetten
:Besuch für die Schmolche
Der Bildhauer Steffen Schuster hat erstmals die „Baldhamer Skulpturentage“ veranstaltet und dafür renommierte Kollegen aus ganz Deutschland gewinnen können.
Unterricht bei 35 Grad
:Wie Schulen mit der Hitze umgehen
Einen kühlen Kopf zu bewahren, fällt bei diesen Temperaturen schwer. Für Hitzefrei ist es aber zu früh, weil noch wichtige Noten fehlen. Die Schulen in der Region müssen sich daher etwas einfallen lassen: Kurzstundenpläne, Unterricht auf Picknickdecken oder spontane Duschen vom Bauhof machen die Lage erträglicher.
Vaterstettener Rathauskonzerte
:Bigband-Sound mit den „Swinging G’s “
Das Grafinger Ensemble bestreitet am 4. Juli das diesjährige Sommerkonzert in der Reitsberger-Halle.
Inflation
:Volksfeste werden zum teuren Vergnügen
Bis zu 12,70 Euro für die Mass Bier und 16,50 Euro für das Hendl: Die Preise auf den Festen im Münchner Umland sind deutlich gestiegen. Viele hält das vom Besuch nicht ab. Aber die Sorge wächst, dass die breite Masse sich das nicht mehr leisten kann.
Volksfeste im Münchner Umland
:„Volltanken und Gaudi haben“
Für viele junge Leute im Münchner Umland sind die Volksfeste in Vaterstetten und Haar das Highlight des Jahres. In den vollen Zelten merkt man: Das liegt nicht nur daran, dass das Bier billiger ist als auf der Wiesn und man auch ohne Reservierung einen Tisch bekommt.
Wirtschaft im Landkreis München
:Amerikaner steigen bei Ottobrunner Raketenbauer ein
Das Unternehmen Isar Aerospace akquiriert vor dem Umzug nach Parsdorf 150 Millionen Euro vom Technologie-Investor Eldridge Industries aus Florida.
Premiere
:Volksfest Vaterstetten mit neuen Wirten
Zum ersten Mal übernehmen heuer Lorenz und Christine Stiftl die Festzeltbewirtung.
Feuerwehreinsatz
:Müllcontainer brennen in Vaterstetten
Am Sonntagnachmittag bricht an einer Wertstoffinsel ein Feuer aus. Brandstiftung scheint es allerdings nicht gewesen zu sein.
Klassische Musik
:Konzerte in Elkofen und Möschenfeld
Sommerserenaden mit dem Symphonieorchester des Kulturvereins Zorneding-Baldham im Juli.
Nächtlicher Großeinsatz in Baldham
:Vier Menschen nach Hausbrand verletzt
In der Nacht zum Mittwoch hat ein Brand im Erdgeschoss eines Reihenhauses für einen stundenlangen Einsatz gesorgt. Die Feuerwehr konnte das Übergreifen auf weitere Gebäude verhindern.
Bei Vaterstetten
:Verkehrsrowdy flieht vor Polizei
Nach mehreren riskanten Fahrmanövern entkommt der 63-jährige Autofahrer zunächst der Polizei. Die trifft ihn dann bei sich zu Hause an, beschlagnahmt den Führerschein und zeigt den Mann an.
Für baufälliges Haus in Zorneding
:Volkshochschule Vaterstetten findet Ausweichquartier
Seit Ende Mai kann die VHS ihre Räume in Zorneding aus Sicherheitsgründen nicht mehr nutzen. Nun gibt es Ersatzräume im Jugendzentrum und der Grundschule.
Ortstermin im Konradbad Haar
:Zwischen Badespaß und hohen Kosten
Das Konradbad in Haar bietet wohlige 27 Grad, doch die Kosten für den Unterhalt steigen. Bürgermeister Andreas Bukowski gewährt Einblicke in die Herausforderungen des Badebetriebs und erklärt, warum der Erhalt von gleich drei Bädern in Haar – trotz knapper Kassen – eine Herzensangelegenheit für die Bürger ist.
Neues Angebot in Ebersberg
:Zum Eisessen mit der Senioren-Rikscha
Das Gefährt soll Ebersbergern über 70 Jahren Mobilität und Lebensfreude zurückgeben. Es wird in der Region nicht das Einzige bleiben, verspricht Clarissa Käfer, deren Stiftung die Rikscha finanziert hat.
Hakenkreuz an die Wand gesprüht
:Verwirrter Mann randaliert
Ein 69-Jähriger besprüht Autos und ein Gartenhäuschen mit Farbe, schreit herum und rast mit einem Wagen durch den Ort. Die Polizei bringt ihn ins Bezirkskrankenhaus.
Andere Verkehrsteilnehmer bedrängt
:Gefährlicher roter Flitzer in Vaterstetten
Auf der Kreisstraße nach Weißenfeld ist regelmäßig ein Verkehrsrowdy unterwegs, die Polizei bittet um Hinweise.
Fahrerflucht in Vaterstetten
:Ungebetener Ausparkhelfer beschädigt zwei Autos
Das Auto einer Frau in Vaterstetten ist problematisch eng eingeparkt. Ein alkoholisierter Mann drängt sich auf, beschädigt zwei Fahrzeuge – und haut ab.
Nach plötzlicher Kündigung
:Musikschule Vaterstetten unter neuer Leitung
Obwohl Bewerbungen aus dem ganzen Land eingegangen sind, entscheidet man sich für ein bewährtes Führungstrio.
Neonazi-Aussteiger
:„Mir wird zugehört, wenn anderen eben nicht zugehört wird“
Früher war Felix Benneckenstein ein bekannter Neonazi, heute hilft er Aussteigern und spricht in Schulklassen über seine Erfahrungen. Über einen, der hofft, dass er doch zu manchem durchdringen kann.
Toleranz-Projekt in der Gemeindebücherei Vaterstetten
:„Bibliothek soll ein öffentlicher Ort sein“
Unter G wie Gender oder D wie Demokratie: Wer in Gemeindebibliotheken nach Büchern zu Toleranz sucht, muss oft alphabetisch vorgehen. In der Gemeindebücherei Vaterstetten ändert sich das jetzt.
Veranstaltung bei der VHS Vaterstetten
:Kommunalpolitik braucht Frauen
Eine Veranstaltung bei der VHS Vaterstetten will Frauen motivieren, sich in die Kommunalpolitik einzubringen.
Vaterstetten
:Sachbeschädigung an Wohnmobil
Einen schlechten Scherz haben sich Unbekannte in der Nacht auf Montag im Rehweg in Vaterstetten erlaubt: Sie ließen die Luft aus mehreren Reifen eines dort abgestellten Wohnmobils, was laut Polizei Poing zu einer erheblichen Beschädigung geführt ...
Müllentsorgung
:Wächter der Insel
Sperrmüll, Elektroschrott oder Müllsäcke türmen sich überall, außer da, wo sie hingehören – in die Container. Die Gemeinde Vaterstetten hat Müllsündern den Kampf angesagt, mit ungewöhnlichen Mitteln. Unterwegs mit einem Mülldetektiv.
Engagiertes Jugendprojekt
:Tanzen statt kleben
Die „TamTam Junior Dance Company“ aus Vaterstetten hat ein Tanztheater ersonnen, das den Klimawandel thematisiert. Am Wochenende ist „Earth Universe“ im Bürgerhaus Neukeferloh zu bestaunen.
Bahn-Ärger
:Tschuldigung!
Ein Baldhamer hat zwar die richtige Fahrkarte, wird aber trotzdem zu einem Bußgeld von 60 Euro verdonnert. Dass sie falschliegt, das räumt die Bahn nur sehr zögerlich ein.
Musikschule Vaterstetten
:Von Purcell bis Potter
Musikalische Zeitreise im Martinstadl Zorneding: Dirigent Henri Bonamy vereint Profis, Lehrende und Schüler.
Barrierefreiheit am Bahnhof Vaterstetten
:Schicht im Schacht
Seit Monaten ist der Aufzug am Vaterstettener S-Bahnhof kaputt. Am Samstag haben Teilnehmende einer Kundgebung dagegen demonstriert. Über die Frage, wer in diesem Land oben ankommt.
„Jugend debattiert“ am Gymnasium Vaterstetten
:„Zu einer Frage gibt es nie nur eine Sichtweise“
Die Gewinnerin des Landeswettbewerbs von „Jugend debattiert“ kommt vom Vaterstettener Gymnasium: die 16-jährige Antonia Zimmermann. Was ihr zum Sieg verholfen hat und was sie Debattier-Anfängern rät.
Gemeinderat Vaterstetten
:Günter geht
Seit 35 Jahren vertritt Günter Lenz die SPD im Vaterstettener Gemeinderat, kommende Woche wird er sich aus der Politik zurückziehen. Seinen Sitz im Gremium übernimmt Raphael Melcher.
„Bach & more“
:Werke für Harfe und Orgel
Miriam Graf und Matthias Gerstner spielen in der Baldhamer Petrikirche ein Konzert.
Chorkonzert in Baldham
:Von zart bis feurig
Das Vokalensembles „TonArt“ präsentiert in der Petrikirche Baldham Lieder über die Liebe.
Erweiterungsbau Gymnasium Vaterstetten
:Besser spät als nie
Bereits seit September des vergangenen Jahres ist der Erweiterungsbau des Humboldt-Gymnasiums Vaterstetten fertiggestellt. Nun folgte die feierliche Einweihung.
Neue Flüchtlingsunterkunft für Vaterstetten
:Lieber an den Ortsrand
Die Gemeinde Vaterstetten und das Landratsamt Ebersberg schlagen der Regierung von Oberbayern einen Standort für eine Flüchtlingsunterkunft am Wertstoffhof vor. So soll die Anmietung eines Hotels in Rathausnähe verhindert werden.
Atelier-Hopping am Wochenende
:Mehr als eine Ausstellung
In gleich vier Orten – Poing, Markt Schwaben, Parsdorf und Anzing – öffnet das Kollektiv „Kunststoff“ nebst Gästen wieder sechs Werkstatt-Türen und ein Rathaus für den Kunstbesuch mit Dialog.
Konzert in Haar
:Zwischen Heiterkeit und Melancholie
Die „Munich Classical Players“ spielen im Kleinen Theater Haar Werke der Romantik, haben aber auch eine Uraufführung im Programm.
Kinder und Familie
:Eltern reden mit
Der neue Familienbeirat der Gemeinde Vaterstetten ist gewählt, dieser soll an den Gemeinderat Empfehlungen und Stellungnahmen abgeben.
Kommunale Finanzen
:Klagen kann nicht schaden
Vaterstetten stellt Strafantrag gegen Verantwortliche der Greensill-Pleite, durch welche die Gemeinde mehr als fünf Millionen Euro verloren hat.
Pfarrkirche Vaterstetten
:Geschätzte Impulse in Wort und Ton
In Vaterstettens Pfarrkirche hat sich eine höchst unkomplizierte Konzertreihe etabliert: Die „Marktmusik“ bietet immer donnerstags eine kleine Auszeit.
Bahnhof Vaterstetten
:Krawall am Gleis
Menschen mit Behinderung kommen am Vaterstettener S-Bahnhof seit Monaten nicht zum Bahnsteig, weil der Aufzug kaputt ist. Betroffene rufen nun zum Protest auf – nicht zum ersten Mal.
80 Jahre Kriegsende
:Wo Süddeutschland kapitulierte
Ausgerechnet an einem Entstehungsort monumentaler Nazi-Propaganda in Baldham unterschrieben die Kämpfer des deutschen Regimes die bedingungslose Kapitulation der süddeutschen Truppen. Oder war es doch woanders?
Parsdorf
:Unbekannte werfen Steine auf Auto
Eine höchst unangenehme Überraschung hat ein Autobesitzer am Mittwoch in Parsdorf erlebt: Unbekannte hatten Steine auf sein Fahrzeug geworfen und dadurch einen hohen Schaden verursacht, die Polizei schätzt ihn auf etwa 5000 Euro.
Rathauskonzerte Vaterstetten
:Trio La Fay entführt ins „Reich der Sehnsucht“
Die drei Musikerinnen spielen am 16. Mai im Pfarrsaal Vaterstetten.
Vaterstetten
:Kinder zünden Garage an
Die Ursache eines Garagenbrandes am vergangenen Wochenende in Baldham ist offenbar geklärt. Wie die Polizei Poing am Dienstag mitteilte, haben offenbar zündelnde Kinder den Brand ausgelöst. Nach Zeugenangaben hantierten zwei Zehnjährige am frühen ...
Sachbeschädigungen in Vaterstetten
:Kein Glück mit Scherben
Das Vaterstettener Jugendzentrum bleibt wegen Vandalismus erst einmal geschlossen.
Vaterstetten
:Einbruch in ehemalige Schule
Unbekannte sind in der Nacht auf vergangenen Freitag in die ehemalige Vaterstettener Grundschule in der Johann-Strauß-Straße eingebrochen. Das teilt die Polizei in einer Pressemeldung mit. Demnach schlugen der oder die Täter mit Steinen eine Scheibe ...
Alte Post Parsdorf
:Lobgesang auf Fredl Fesl
Gery Gerspitzer spielt in Parsdorf eine Hommage mit den besten Liedern des berühmten Niederbayern.