Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen aus dem Münchner Stadtteil Untergiesing.
Polizei richtet Upload-Portal ein
:Mehr als 100 Beteiligte an Fan-Randale in Giesing
Bis zu 40 Löwen-Anhänger warteten am Freitagabend auf ihre ewigen Rivalen vom FC Bayern. Was dann geschah, wird von der Kriminalpolizei als Landfriedensbruch verfolgt.
Nach Spiel im Grünwalder Stadion
:Löwen- und Bayern-Fans gehen aufeinander los
Nach einem Regionalligaspiel des FC Bayern München II treffen einige Fans auf Anhänger des TSV 1860 München. Es kommt zu einer Schlägerei. Rund 40 Einsatzkräfte rücken aus – und eine U-Bahn kann zwei Stunden lang nicht weiterfahren.
Gründung vor 125 Jahren
:Wie aus „scheißfeinen“ Schwabinger Kickern der FC Bayern wurde
Am Faschingsdienstag im Jahr 1900 begann die Geschichte des Fußballvereins, der seitdem auf vielen Plätzen der Stadt Erfolge gefeiert hat – vom ersten Bolzplatz im Künstlerviertel bis zur Arena am Stadtrand.
ExklusivStadionzukunft des TSV 1860 München
:Die günstigere Günther-Variante
Dach für die Westkurve, Vip-Bereich und Zweitligatauglichkeit: Das 1860-Präsidium hat der Stadt einen Grünwalder-Stadion-Umbau light vorgeschlagen, für unter 25 statt rund 100 Millionen. Was in den Bauplänen steht – und warum der Architekt sagt: „Nichts hält länger als ein Provisorium.“
Tattoo-Branche im Wandel
:Zum Tätowieren bitte einloggen
Laufkundschaft verirrt sich nur selten in Cedric von der Dellens Tattoo-Studio. Neue Kunden findet der Münchner Tätowierer vorwiegend über Instagram, für einen Termin reisen sie sogar aus anderen Städten an.
„Ois Easy“ in Giesing
:Ex-Chef des P1 übernimmt das Lucullus
Die griechische Taverne eröffnet im März neu als Pop-Up-Bar und soll vor allem jungen Leuten als Treffpunkt dienen. Wie das Konzept aussieht.
Bauprogramm
:Wo die Stadt Millionen in Sportplätze investiert
Viele Anlagen sollen in den nächsten Jahren saniert werden. Doch nicht überall gehen die Planungen voran. Für notwendige Arbeiten an mehreren prominenten Sportstätten fehlt der Stadt das Geld.
Untergiesing und Hauptbahnhof
:Überfälle mit Schusswaffe und Messer
Am Hauptbahnhof wird ein 23-Jähriger überfallen, in der Humboldtstraße trifft es zwei Männer. Die Fahndung bleibt ohne Erfolg, die Polizei sucht Zeugen.
Untergiesing
:Karte eingezogen: Kunde randaliert in Bank
Er wollte Geld abheben, doch das klappte nicht. Schließlich muss die Polizei den fluchenden und um sich tretenden Mann festnehmen.
Gastronomie
:Warum manche Münchner Lokale so erfolgreich sind
Ob Griechen oder Italiener: Viele Restaurants haben ihre Verehrer. Mitunter ist der Gastro-Kult aber eher eine Glaubens- als eine Geschmacksfrage.
Aus nach 37 Jahren
:Münchner Kultgrieche schließt
Bereits Ende Oktober läuft der Mietvertrag der griechischen Taverne Lucullus in Untergiesing aus. Der Hausbesitzer möchte das Gebäude sanieren.
Tierpark Hellabrunn
:Zuwachs im Maushaus
Im Tierpark Hellabrunn können sich die Besucher auf die Neugestaltung der Dschungelwelt freuen. Nächsten Sommer soll Eröffnung gefeiert werden. Zu den Tieren, deren Einzug bevorsteht, zählt auch ein ganz besonderer Nager.
Nach Fußballspiel
:Kamera-Mast von Polizeiauto reißt Oberleitung ab
Der Video-Überwachungswagen war beim Drittligaspiel der Löwen im Einsatz. Als der Beamte davonfährt, vergisst er etwas Wichtiges.
Sommer in der Stadt
:Neun Tipps, wo man entlang der Isar gut einkehren kann
Die Isar zieht an heißen Tagen viele Ausflügler an. Welche Kioske und Biergärten einen Stopp lohnen – eine Übersicht.
Türkgücü auf Stadion-Suche
:Kein Platz in Sicht
In München fehlt es an Infrastruktur für den Amateurfußball, es gibt kein einziges Regionalliga-taugliches Stadion. Dabei zeigt der SV Heimstetten seit Jahren, dass sich mit so einer Anlage sogar Geld verdienen lässt. Jetzt stößt auch der TSV Neuried in die Marktlücke.
Untergiesing
:Sexueller Übergriff im Supermarkt
Ein Mann belästigt eine Frau am Leergutautomaten. Als der Vater des Opfers dazwischengeht, wird der Täter handgreiflich.
Bilanz von Grün-Rot bei Sport & Freizeit
:Eine neue Halle gibt es erst mal nicht
Auch ein neuer Badesee und die Sanierung des Löwen-Stadions lassen auf sich warten - wobei letzteres nicht die Schuld der Rathaus-Koalition ist.
ExklusivTSV 1860 München
:"Wir wollen nicht das Pflaster, wir wollen die Wunde anschauen!"
Oliver Mueller, neuer Geschäftsführer von 1860, spricht über sein "sehr hartes" Restrukturierungsprogramm, über das "ue" in seinem Namen - und erklärt, wie er in der Stadionfrage mit Hilfe von Experten schnell vorankommen will.
Fußball in München
:15 000 Fans müssen vor Grünwalder Stadion warten
Der TSV 1860 München wollte am Samstag im ausverkauften Heimstadion ein frühsommerliches Fußballfest feiern. Doch dann fiel die Lautsprecheranlage aus und die Feuerwehr musste helfen.
Neues Sechzger-Vereinsheim "Bamboleo"
:"Wir wollen nicht nur eine Fußballkneipe für Löwen-Fans sein"
Nicht weit vom Grünwalder Stadion entfernt hat der TSV 1860 seine neue Vereinsgaststätte eingerichtet. Wie es dort aussieht, wann das "Bamboleo" geöffnet hat - und warum die Gäste dort auf Stühlen sitzen, auf denen schon viel gebetet wurde.
Linie U1
:Sexueller Übergriff in der Münchner U-Bahn
Ein 29-Jähriger bedrängt zwei junge Frauen. Nach seiner Festnahme randaliert der Mann auf der Polizeiwache.
Grünwalder Stadion
:Wer den Löwen künftig einschenkt
Von Juli an übernimmt ein neuer Gastronom die Bewirtung im Sechzger-Stadion in Giesing. Jörg Diemb ist selbst "tiefblau", wie er sagt. Bei den Bierpreisen will er "ein bisserl demütig sein".
Beim Spiel des TSV 1860
:Zwei Fans im Grünwalder Stadion durch Böller verletzt
Eine 33-jährige Münchnerin erleidet durch Pyrotechnik Verbrennungen an den Beinen, ein 34-Jähriger ein Knalltrauma.
An der Kasse in Untergiesing
:Weil Mann Frau vorlässt: 63-Jähriger zeigt Hitlergruß
Ein älterer Mann wird in der Warteschlange einer Lotto-Annahmestelle ausfällig - ausgerechnet gegenüber einem Polizisten.
Bezahlbarer Wohnraum
:Die schnelle Lösung dauert ewig lange
Stelzenhäuser sollten schon vor Jahren die Wohnungsnot in der Stadt rasch und günstig lindern - doch passiert ist wenig. Auch in Untergiesing könnte so ein Bau entstehen, aber dort kommt nicht mal das prestigeträchtige "Candid-Tor" voran.
Untergiesing
:Tierschützer befreien Windhund "Bob Marley" aus verwahrloster Wohnung
Nachbarn berichteten, das Tier habe noch nie die Wohnung verlassen. Dann war plötzlich auch ständig ein Scharren an der Tür zu hören.
Ammersee
:70-jähriger Münchner seit Tagen vermisst
Der Mann hatte sich am Dienstag am Seeufer mit seiner Begleitung auf eine Bank gesetzt. Als diese kurz wegging und zurückkam, war er nicht mehr aufzufinden.
Fußball-Regionalliga
:Diesmal geht es um die Existenz
Die GmbH des einstigen Drittligisten Türkgücü München befindet sich noch im Insolvenzverfahren, nun ist auch der Stammverein in gewaltiger finanzieller Schieflage: Ein Investor zahlt nicht mehr, viele Spieler sollen zur Winterpause gehen.
Fahrplanwechsel
:Mit dem MVV fahren wird wieder teurer
Von Sonntag an fährt die U5 den ganzen Morgen im Fünf-Minuten-Takt. Bei den Bussen in und außerhalb der Stadt gibt es neue Schnell- und Direktverbindungen. Die Änderungen zum Fahrplanwechsel im Überblick.
Während eines Fußballspiels
:Mann bedroht Polizeibeamte mit dem Messer
Vor dem Grünwalder Stadion kommt es zu einem größeren Einsatz. Um den Täter festzunehmen, wird sogar die Martin-Luther-Straße gesperrt.
TSV 1860 München
:Einmal Löwe, nimmer Löwe
Der TSV 1860 verliert das Heimderby gegen Unterhaching. Auf den Rängen zanken sich die Sechzig-Anhänger, während ein ehemaliger Münchner die Gäste jubeln lässt.
Lagerhaus
:Lagerbier, das rat' ich Dir
Die Jungs von True Brew haben in Untergiesing einen Ableger eröffnet. Statt Craftbiere gibt es in der Humboldtstraße aber eher klassisch-süffige Varianten vom Fass, dazu "deftig-bayerische Küche mit eigenem Twist".
Obalski
:Spitzkohl übertrumpft Entrecôte
Das Restaurant Obalski versucht den Spagat zwischen Lässigkeit und Anspruch. Das gelingt erstaunlich gut.
Fan-Kneipe des TSV 1860 München
:Den Mitgliedern ein Zuhause geben
Der TSV 1860 München übernimmt die bei den Löwenfans beliebte Kneipe Riffraff und macht daraus das Bamboleo. Es soll ein Begegnungsort für alle Anhänger und Mitglieder des Vereins werden. Die Eröffnung ist für 2024 geplant.
Polizei ermittelt
:Vermummte attackieren Lübecker Fußballfans
Drei mutmaßliche Löwen-Anhänger greifen nach der Begegnung zwischen dem TSV 1860 München und dem VfB Lübeck auswärtige Gäste an. Zwei Männer müssen verletzt ins Krankenhaus.
Ahimsa
:Die Ente der Zukunft
Das Ahimsa in Untergiesing serviert asiatische Fusion-Küche ohne Tier. Das funktioniert richtig gut - so lange Frittier-Wut und Saucen-Deko sich im Rahmen halten.
Straßenverkehr
:Mann mit Fahrrad verletzt wahllos Passanten
Einmal schlug ein Mann einem Mädchen auf den Rücken, einmal einer Frau ins Gesicht. War es ein und derselbe Täter? Die Polizei vermutet einen Zusammenhang - beide Male war der Mann mit einem Fahrrad auf dem Gehweg unterwegs.
Hipster-Döner-Laden "Türkitch"
:"Die Schließung hat keine hygienischen Gründe"
Die Stadt hat das Stammhaus der Münchner Döner-Kette "Türkitch" vorerst dichtgemacht, nun machen Gerüchte die Runde. Der Gründer betont: Mit mangelnder Sauberkeit hat das nicht zu tun.
Tegernseer Landstraße
:Mindestens zehn Männer stürmen Shisha-Bar mit Eisenstangen
Die Täter prügeln offenbar gezielt auf Gäste und das Inventar ein. Drei Besucher werden verletzt. Die Polizei geht von einem Streit zwischen zwei Familien aus.
Untergiesing
:Baum stürzt auf Mehrfamilienhaus
Drei Stunden lang braucht die Feuerwehr, um den Baum zu entfernen. Die Bewohner müssen solange im Haus ausharren.
MeinungUnter Bayern
:Verlieren mit Stil
Fans des FC Bayern haben in den vergangenen Wochen ein Gefühl kennengelernt, das Sechzgern bestens vertraut ist. Nur können die Roten damit noch nicht umgehen.
TSV 1860 München
:"Mit Ideologie stehen wir uns selbst im Weg"
Finanzgeschäftsführer Marc-Nicolai Pfeifer erklärt, warum er sich über 500 000 Euro Minus in der Bilanz freut, wie er mit den zerstrittenen Gesellschaftern umgeht - und wie der TSV 1860 die Erstligatauglichkeit des Grünwalder Stadions erreichen will.
Polizei in München
:Zusammenbruch im Präsidium: Mann stirbt nach Festnahme
Gegen den 45-Jährigen lag ein Haftbefehl vor. Die Todesursache ist noch unklar.
TSV 1860
:Löwen-Tickets künftig ohne MVV-Fahrkarte
Die Stadt kommt dem TSV 1860 entgegen und schafft das verpflichtende MVV-Kombiticket ab. Das gibt dem Verein "mehr Luft zum Atmen".
Stadion an der Grünwalder Straße
:Den Löwen rennt die Zeit davon
Die Nebenkosten für das Grünwalder Stadion sollen dramatisch steigen. Der TSV 1860 ächzt unter der Mehrbelastung, muss sich auf die kommende Saison vorbereiten - und wartet bislang vergeblich auf ein zugesagtes Entgegenkommen der Stadt.
Stadion an der Grünwalder Straße
:Bittere Rechnung für die Löwen
Der TSV 1860 München muss künftig eine deutlich höhere Miete für die Nutzung des Sechziger-Stadions zahlen.
Immobilien in München
:Wie die Stadt Investoren in die Enge treibt
Mit einem neuen städtebaulichen Instrument können Kommunen den Bau von geförderten Wohnungen vorschreiben - und Bauherren mitunter böse überraschen. Ein Beispiel aus Giesing.
München
:Polizei stellt Waffen sicher
Gleich mehrere Waffendelikte haben die Polizei am Freitag beschäftigt. Eine Frau meldete, dass ein Mann an der Wittelsbacherbrücke mit einer sogenannten Langwaffe in die Luft gezielt habe. Die Polizei traf auf einen alkoholisierten 42-Jährigen, der ...
Theaterstück zum TSV 1860 München
:"Wieso bestellt ihr Schlaumeier nicht noch 886 Container dazu?"
Grünwalder, Olympiastadion, Neubau - oder eine ganz andere Lösung? Die Vertreter des TSV 1860 München trafen sich zu einem weiteren Stadiongipfel mit Oberbürgermeister Dieter Reiter. Die SZ hat heimlich mitgehört.
Zeitgeist
:Der Tetris-Trend in der Münchner Architektur
Von "Macherei" bis "Candid-Tor": Was hinter einem Architektur-Trend steckt, der so wirkt, als hätten sich Zufallsgenerator und Bauklotz-Kiste verbündet.