Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Münchner Stadtteil Schwabing-West.
Polizei in München
:Mittlerer Ring nach Unfall am Petueltunnel teilweise gesperrt
Ein Lkw fährt durch die Mittel-Leitplanke und dann in den Gegenverkehr. Die Polizei spricht von drei Verletzten.
BMW Open in München
:Eine Tennis-Arena für 6000 Zuschauer, die wieder abgebaut wird
Mehr Weltranglistenpunkte, mehr Preisgeld, mehr Zuschauer: Die BMW Open in München gewinnen an Bedeutung. Für das Tennisturnier entsteht derzeit ein temporärer Center Court. Umstritten ist, was danach passieren soll.
Schwabinger Loch
:„Unser Bauvorhaben ist nur still – tot ist es nicht“
Seit mehr als zwei Jahren geht auf der Baustelle auf dem Gelände des ehemaligen Karstadt am Nordbad nichts weiter. Warum das so ist – und warum der Investor zuversichtlich ist, dass sich das bald ändert.
Gastronomie in München
:Diese acht Ladencafés sollten Sie kennen
In München gibt es so einige Läden, die nicht nur zum Shoppen animieren - sondern auch zum Verweilen. Mit besonderem Kaffee, leckeren Snacks und angenehmer Atmosphäre.
Bundestagswahl 2025 in München
:Linke in sieben Stadtbezirken über zehn Prozent
Die Linke bekommt auf der Schwanthalerhöhe 14,2 Prozent, schneidet aber auch in weniger zentralen Stadtbezirken deutlich stärker ab als im Bundesdurchschnitt. Die AfD erzielt ihr stärkstes Ergebnis im Münchner Norden. Alle Entwicklungen zur Bundestagswahl in München in der Nachlese.
Bravo Grande
:Spieglein, Spieglein an der Decke
Das Bravo Grande an der Friedrichstraße bietet italienische Drinks und Gerichte. Darüber hinaus kann der größere, aber jüngere Bruder der Bravo Bar mit zwei Besonderheiten aufwarten.
Münchner Wohnen
:Mietwucher oder angemessen? Stadt verlangt mehr als 20 Euro pro Quadratmeter
Vor zwei Jahren hat die Stadt das Hohenzollernkarree in Schwabing privaten Investoren abgekauft, um bezahlbaren Wohnraum zu sichern. Doch viele Bewohner zahlen immer noch deutlich mehr, als nach dem Mietspiegel vorgesehen. Nun macht die Politik Druck.
Erinnerung an Polizistenmord
:Er zögerte zu schießen - und wurde selbst erschossen
Vor 30 Jahren verfolgte der 21-jährige Polizist Markus Jobst einen Tankstellenräuber und wurde von diesem getötet. Bis heute erinnern sich viele Münchner an die Tat, die mitten in Schwabing geschah.
Kunstaktion
:Weiße Koffer sollen an ermordete Juden erinnern
Der Künstler Wolfram Kastner will mit Installationen vor Wohnhäusern in Schwabing der jüdischen Münchner gedenken, die von Nationalsozialisten verschleppt und getötet wurden. Bürger sind zum Mitmachen aufgerufen.
Stadtbild
:Das sind Münchens neue Denkmäler
Mehr als 7000 innerstädtische Bauwerke stehen auf der Liste bayerischer Denkmäler. Auch 2024 sind wieder einige dazugekommen. Selbst Einheimische können ihre Stadt so noch ganz neu entdecken.
Abschiedsfest im Schwabinger Vereinsheim
:Bühne frei für völlig Durchgeknallte
Der BR hat die Sendung aus dem Vereinsheim eingestellt. Aber Münchens Kabarettisten singen keine Klagelieder, sondern feiern zusammen, mit bester Laune, Lack und Glitzer. The show must go on.
Öffentlicher Nahverkehr
:München hat jetzt eine Nacht-U-Bahn – so lief die Premiere
Durchgehend im 30-Minuten-Takt fahren die Bahnen seit diesem Wochenende. Davon profitieren Nachtschwärmer und Menschen, die zu abseitigen Zeiten arbeiten. Aber wie gut wird das Angebot schon angenommen?
Neujahrsnacht in München
:Antisemitische Randalierer greifen Polizei an
Propalästinensische Gewalttäter werfen Böller und Flaschen auf Einsatzkräfte. Dazu ertönen „Allahu akbar!“-Rufe. Es ist nicht der einzige Vorfall.
Regeln fürs Feuerwerk
:Wo in München an Silvester geböllert werden darf
Manche möchten das neue Jahr mit einem Knall begrüßen. Doch nicht überall in München darf man Raketen steigen lassen und Böller zünden. Eine Übersicht.
Einrichtungstipps für die Wohnung
:Ein Leben zwischen Vintage-Möbeln
Auch ohne viel Geld kann eine Wohnung stilvoll eingerichtet sein. Danielle Grosch-Ruppersberg und ihr Mann wissen, dass es dafür Zeit braucht und gestalterische Tricks.
Wenn auf Kanälen und Seen nichts geht
:Das sind die besten Bahnen zum Eisstockschießen
Eisstockschießen auf künstlichen Bahnen wird immer beliebter. Ein Überblick über die Flächen in München.
Wohnen in München
:Ein Dachgeschoss voller Designer-Wohnungen
Im obersten Stockwerk des Luxus-Neubaus „Van B“ an der Infanteriestraße haben Innenarchitekten zehn unterschiedliche Wohnwelten designt. Man muss sie sich allerdings leisten können. Ein Besuch.
Drei Verletzte in Schwabing
:Auto landet nach Unfall auf Dach – bewusstloser Fahrer muss befreit werden
In Schwabing kollidiert am Sonntagmorgen ein Taxi mit einem BMW. Ein 35-Jähriger wird schwer verletzt aus seinem Wagen geborgen – das Fahrzeug hatte zuvor selbständig Hilfe geholt.
Leopoldstraße
:Bus muss wegen Fußgängerin notbremsen – sechs Passagiere verletzt
Eine 25-Jährige taucht plötzlich zwischen den Autos auf, der Fahrer reagiert geistesgegenwärtig. Viele Passagiere stürzen – eine Frau erleidet eine schlimme Verletzung.
Einkaufen im Foodhub
:Der Supermarkt, der 2400 Münchnern gehört
2021 hat der Foodhub als erster Mitmach-Supermarkt Münchens eröffnet. Trotz Pandemie, Energiekrise und Inflation ist er stetig gewachsen. Wie sein Konzept aussieht – und warum nicht jeder dort einkaufen darf.
Schwabing
:Mann stirbt nach Fahrrad-Sturz
Passanten versuchen noch, den 79-Jährigen zu retten. Doch auch im Krankenhaus können ihm die Ärzte nicht mehr helfen. Die Todesursache ist noch unklar.
400 Menschen, 250 Autos
:Albaner legen Verkehr lahm zwischen Odeonsplatz und Münchner Freiheit
400 Menschen und 250 Autos feiern den albanischen Nationalfeiertag. Die Polizei muss die Strecke dreieinhalb Stunden lang für den übrigen Verkehr sperren.
TV-Aus für „Vereinsheim Schwabing“
:Kleinkunst scheitert am Quotendruck
Nach zwölf Jahren und 172 Ausgaben stellt der BR die Sendung „Vereinsheim Schwabing“ ein. Hausherr Till Hofmann hätte sich bessere Sendeplätze und mehr Mut gewünscht.
Bar in Schwabing
:Grapscher greift jungen Männern in den Schritt
Alkoholisierter Täter belästigt Gäste einer Bar. Er wird wegen Körperverletzung und sexueller Belästigung angezeigt.
Angriff im Münchner Norden
:Passanten vereiteln Vergewaltigung im Petuelpark
Bei einem Spaziergang wird eine 36-Jährige unvermittelt angegriffen. Ihre Hilfeschreie alarmieren zwei Männer, die energisch eingreifen.
Wachstum
:Neuer Bevölkerungsrekord: So leben die 1,6 Millionen Münchner
In der Stadt gibt es so viele Menschen wie nie zuvor. Doch wer sind sie eigentlich? Wie viel Geld die Münchner haben, wie besonders viele von ihnen heißen - und warum sie unglücklicher als anderswo sind. Einblicke in die wachsende Stadt.
Landgericht München
:Ein Mordprozess, der beklemmende Einblicke in die Obdachlosen-Szene gibt
Raimund A. wird unter einer Brücke im Englischen Garten getötet und angezündet, angeblich von einem anderen Obdachlosen. Im Prozess erzählen Zeugen vom Leben der beiden Männer - und wie sich immer wieder Münchner mit Herz um sie kümmerten.
Polizeieinsatz in Schwabing
:26-Jähriger greift Taxifahrer an – dann randaliert er in der Haftzelle
In der Polizeiinspektion wütet der Mann so lange, bis die Feuerwehr anrücken muss.
Advent 2024
:Die schönsten Münchner Weihnachtsmärkte
Bummeln mit Botschaft, Party am Viktualienmarkt, Ritter am Wittelsbacherplatz: Mit Beginn der Adventszeit öffnen die Christkindlmärkte. Eine Auswahl der schönsten in München.
Schwabinger Kabarett-Institution
:Die „Lach und Schieß“ ist wieder da: Bunt und schillernd – aber hat sie auch Zukunft?
Bei der Eröffnung diskutieren die prominenten Gäste auch über die unschöne Vergangenheit der Kabarett-Institution. Vor allem aber herrscht Erleichterung, dass es weitergeht. Ganz ohne Dissonanzen geht es dann doch nicht.
Gastronomie in München
:Diese veganen Cafés sind einen Besuch wert
Frühstück und Kuchen – das geht auch ohne Milch und Eier. Sechs Tipps für Lokale, in denen nicht nur Veganerinnen und Veganer glücklich werden.
Unfall-Studie
:Hier kracht es in München am häufigsten
Ein seit Jahren bekannter Unfall-Schwerpunkt in der Stadt gilt sogar als gefährlichste Straße in ganz Bayern. Wo es noch oft zu Zusammenstößen kommt und was die häufigsten Ursachen sind.
Veranstaltung der Evangelischen Akademie Tutzíng
:Imam hält Kanzelrede
Benjamin Idriz wird in der Schwabinger Erlöserkirche zum Thema „Wie wollen wir zusammenleben? Eine muslimische Perspektive“ sprechen.
Landgericht München I
:Obdachloser im Englischen Garten angezündet: Mordprozess beginnt
Aus Habgier soll der Angeklagte den 78-Jährigen getötet und dann in Brand gesetzt haben. Der 56-Jährige bestreitet die Tat, sein Anwalt schildert eine andere Version der Geschehnisse.
Café Lisa
:Ein Versteck für den Frühstücksplausch
Im Café Lisa findet sich für jede Tageszeit etwas Passendes auf der Karte. Vor der hippen Schwabinger Konkurrenz muss es sich nicht verstecken.
Unfall in Schwabing
:Mann stürzt bei Party aus Fenster
Ein alkoholisierter 29-Jähriger winkt während einer Feier ausgelassen aus einem Fenster im ersten Stock und verliert das Gleichgewicht.
Bilder vom München-Marathon
:Glücksgefühle mit kalter Dusche
Etwa 28 000 Läuferinnen und Läufer waren am Marathon-Wochenende in der Stadt unterwegs. Sie kämpften nicht nur mit der Strecke, sondern auch mit starken Regenschauern. Die Bilder.
Kundgebung in München
:Demonstration gegen „Aufrüstungswahn“
1500 Menschen folgen dem Aufruf der Gewerkschaft Verdi, mehr Geld in Soziales zu stecken. Pro-palästinensische Unterstützer machen sich lautstark bemerkbar.
Nahverkehr
:Einschränkungen bei der U-Bahn – Schienenfräszug im Einsatz
Die Arbeiten beginnen Sonntagnacht auf der U6. Bis Dezember sind weitere Linien von den Arbeiten betroffen.
Schwabing
:Falschparker und sein Kumpel attackieren Polizisten
Zwei Beamtinnen schreiben gerade einen Strafzettel, als der 23-jährige Fahrer des Autos auf sie zukommt. Mit einem Freund greift er beide Frauen sowie einen Polizisten an. Dieser wird schwer verletzt.
Kriminalität in München
:58-Jähriger an Münchner Freiheit angegriffen
Ein Unbekannter soll den Mann grundlos und unvermittelt geschlagen und getreten haben. Die Polizei nimmt kurz darauf einen 22-Jährigen fest.
Pizza Studio
:Die Ehrenrettung der Pizza Hawaii
Das Pizza Studio in Schwabing taugt nicht nur als Pizzeria, sondern auch als Cocktail-Bar. Auf der Karte steht eine Pizza mit Wagyu-Rind für 79 Euro – aber es gibt auch überraschende Variationen von Klassikern.
Frühstück
:Wo es in München die besten Weißwürste gibt
Kenner gehen "beim Wallner" Weißwürste essen, in der Augustiner Bräustuben wird ohne viel Aufhebens Münchner Tradition gepflegt und im Hofbräuhaus kommt Mitleid auf. Fünf Tipps.
Neueröffnung der Lach- und Schießgesellschaft
:Der „Laden“ meldet sich zurück
Im November gibt es sieben erste Vorstellungen in der umgebauten Lach- und Schießgesellschaft in München.
Schwabinger Institution
:Alles neu auf dem Elisabethmarkt
Nach vier Jahren Bauzeit eröffnet der beliebte Einkaufstreffpunkt wieder – zur Freude der Händler mit nunmehr optimalen Arbeitsbedingungen. Doch für die Kunden der übrigen sanierungsbedürftigen Lebensmittelmärkte hat die Stadt weniger gute Nachrichten.
Einbruch in Schwabinger Lokal
:Gerade aus dem Gefängnis entlassen – und schon wieder festgenommen
Ein Mann bricht kurz nach seiner Entlassung in eine Gaststätte ein. Jetzt sitzt er in Untersuchungshaft, weil zwei Frauen ihn dabei entdecken – und ihn bei seiner Flucht verfolgen.
Straßenfest
:Traumstadt Schwabing auf der Leopoldstraße
Der Corso Leopold besteht seit nunmehr 20 Jahren, der dahinter stehende Verein feiert nördlich des Siegestors wieder ein Straßenfest der „Vielfalt und Buntheit“. Weiter südlich schließt sich das Zamanand Festival an.
Superbloom-Festival in München
:Jubelstürme für Tokio Hotel im Olympiastadion
Der Auftritt der Band passt zur Retro-Welle, die dem Superbloom seinen Zauber verleiht. Die neuen Lieder bringen die Menschen zum Hüpfen, die großen Emotionen kommen mit den alten Hits.
Raumnot an Gymnasien
:Zu Gast in der Mädchenschule
Das städtische Willi-Graf-Gymnasium hat zu wenig Räume für all seine Schüler. Übergangsweise soll die Schule sechs Klassenzimmer des Sophie-Scholl-Gymnasiums nutzen. Doch dort fürchten einige Eltern um die Identität der Schule.
Café Berta
:Die Hektik des Alltags vergessen
Im Café Berta in Altschwabing liegt der Fokus auf gutem Kaffee und frischen Tartes. Gelegentlich muss man ein wenig Geduld mitbringen.