bedeckt München -1°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
-3° -1° -2° -2°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schneefall Schneefall Schneefall Schneefall
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Im Grunde genommen ist Sex eine Katastrophe"

      Was Pornos mit Pärchensex zu tun haben: Philosoph Slavoj Žižek erklärt, warum wir den anderen beim Geschlechtsverkehr zum Objekt machen. Und warum das nicht der Liebe widerspricht.

    • Bild zum Artikel

      Die mysteriöse Maria Chen-Tu

      Hunderte Meisterwerke von Anselm Kiefer und Markus Lüpertz sind in China verschwunden. Einige davon hat die SZ nun aufgespürt. Ein Krimi, der von Gier, Geld und Gemälden handelt - und von einer rätselhaften Sammlerin aus Bremen.

    • Bild zum Artikel

      Warum funktionieren die Maßnahmen nicht?

      Sechs Wochen Lockdown "light", dann vier Wochen Lockdown "strong" - und die Infektionszahlen sinken nicht. Außerdem steigt die Zahl der Toten immer schneller. Welche Gründe es dafür gibt.

    • Bild zum Artikel

      "Bin ich authentisch oder fange ich an zu täuschen?"

      Menschen neigen dazu, sich etwas vorzumachen, sagt der Psychologe Wolfgang Hantel-Quitmann. Ein Gespräch über die Angst nicht geliebt zu werden und die Frage, wie man echte Intimität schafft.

    • Bild zum Artikel

      Der Schimmelfahnder

      Gerade im Winter breitet sich in vielen Wohnungen Schimmel aus. "Schimmel-Schimanski" Jürgen Jörges kennt die Ursachen der modrigen Flecken - und weiß, wann man handeln muss.

    • Bild zum Artikel

      An die Waffen

      Ist der deutsche Wald nur zu retten, wenn man deutlich mehr Wild schießt? Förster meinen: ja. Private Jäger sagen: nein. Unterwegs mit einem, der beide Seiten kennt - und seine Antwort gefunden hat.

    • Bild zum Artikel

      Die verlassene Tochter

      Romy Schneider starb, als ihre Tochter Sarah Biasini vier Jahre alt war. Nun veröffentlicht Biasini ein Buch über ihre berühmte Mutter. Aber: Wie schreibt man über eine Frau, an die man kaum eigene Erinnerungen hat?

    • Bild zum Artikel

      Der Trump-Effekt

      Der Twitter-Präsident war das Beste, was Zeitungen wie der "New York Times" und "Washington Post" passieren konnte: Sie steigerten ihre digitalen Umsätze erheblich. Wie die Trump-Jahre den klassischen Medien zu einem Aufschwung verhalfen.

    • Bild zum Artikel

      Die Frau im Hintergrund

      Als Kamala Harris in Chucks auf dem Cover der Vogue erschien, war die Aufregung groß - und auf einmal bekam Julia Wagner, eine Frau aus Österreich, ganz viel Aufmerksamkeit. Denn sie war die Set-Designerin für das Shooting. Über die Kunst, andere glänzen zu lassen.

    • Bild zum Artikel

      Ein wahrer Albtraum

      In Alten- und Pflegeheimen sind 12 000 Bewohner an oder mit Covid-19 gestorben - die meisten im Zuge der zweiten Welle. Wie konnte es so weit kommen?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Schlösser und Burgen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Schloss Nymphenburg

Massenansturm auf Nymphenburger Kanal
Nymphenburger Kanal

Zu wenig Abstand auf zu dünnem Eis

Weil viele Menschen die Corona-Regeln nicht einhalten und die Eisfläche zudem brüchig ist, räumt die Polizei den überfüllten Nymphenburger Kanal.

Silvestermüll am Nymphenburger Kanal in München, 2020
Warnung der Polizei

Ins Eis des Nymphenburger Kanals eingebrochen

Nach einem Unfall warnt die Polizei die Münchner - sogar mit Durchsagen: Das Eis des Nymphenburger Schlosskanals ist nicht tragfähig. Doch nicht alle Münchner halten sich daran.

Barock-Bauten München
SZ-Serie: Streifzüge durch die Stadt

Prunk zum Trost

Die Zeit des Barock war für viele Münchner von Leid und Tod geprägt, die Architektur hingegen wirkt verspielt, üppig, sogar protzig. Dabei war es eine fromme Katholikin, die der Stadt den Glanz brachte.

Von Ekaterina Kel

8 Bilder
Freizeit in München

Acht Tipps für eine Weltreise durch die Stadt

Wen das Fernweh plagt, der muss in diesen Zeiten München nicht mal verlassen. Denn hier gibt es Plätze, an denen es sich anfühlt wie in Italien, Frankreich, Nepal oder dem hohen Norden.

SZ-Serie: München natürlich

Berühmtheit in der Baumhöhle

Der Waldkauz Kasimir haust in einer alten Linde im Nymphenburger Schlosspark. Dort leben zwar noch andere Artgenossen - aber niemand wird so oft fotografiert wie er.

Von Thomas Anlauf

Geschichte über die Bauabteilung der Schlösserverwaltung, Schloss Nymphenburg
Typisch deutsch

Historische Lektionen

Oft ist unser Autor am Schloss Nymphenburg vorbeigelaufen. Dann ist er mit einem bayerischen Freund doch einmal ins Innere des Prachtbaus gegangen - und hat dort viel über seine Heimat gelernt.

Kolumne von Mohamad Alkhalaf

Stadtrat

München plant drei neue Fußgängerzonen

Dafür sollen mehrere Straßen vorübergehend für Autos gesperrt werden, von Ende Juli an bis Ende September. Konkret entscheiden soll das der Stadtrat erst im Juli.

Von Kassian Stroh

Ausgangsbeschränkungen in München während der Corona-Krise, 2020
Münchner Spaziergang

Die Welt, der Radi und ein Bauch

Von Pasing die Würm entlang und am Nymphenburger Kanal zum Schloss - sehr viel idyllischer dürfte es in der ganzen Stadt nicht werden.

Kolumne von Stephan Handel

SZ Plus
Gartenarbeit

Draußen zu Hause

Tausende Pflanzen blühen gerade im Botanischen Garten in München. Sehen kann sie derzeit kein Besucher, gepflegt werden müssen sie aber trotzdem. Gärtnerin Eva-Marie Meyer über Geduld und Demut - und den Umgang mit Verlusten in der Natur.

Von Martina Scherf

Ausgangsbeschränkungen in München während der Corona-Krise, 2020
Polizei in München

Mann bedroht Familie im Nymphenburger Schlosspark mit Messer

Der Familienvater soll daraufhin mit einer Gaspistole geschossen haben. Die Polizei rückte mit einem Großaufgebot an und sperrte die Zugänge zum Gelände.

Slackliner beim Münchner Sportfestival, 2016
Tipps fürs Wochenende

Oper für alle, Filmfest-Party und Sportfestival

Unsere Empfehlungen für Freitag, Samstag und Sonntag.

Von Sara Maria Behbehani

Biotopia

Mehr als man essen kann

Beim Festival "Eat: Wie schmeckt die Zukunft" in Schloss Nymphenburg geht es am Sonntag um Ernährung im weitesten Sinn: Von den Tricks der fleischfressenden Pflanzen bis zum Fermentierungs-Workshop

Von Franz Kotteder

Museum Mensch und Natur

Züchten statt töten

Eine Ausstellung zeigt Ideen für die alternative Fleischproduktion von morgen

Von Martina Scherf

Yoga Day des indischen Generalkonsulats, Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1
Tipps fürs Wochenende

Konzerte, Magie und Yoga zum Jahresausklang

Unsere Empfehlungen für Freitag, Samstag und Sonntag.

Von Sara Maria Behbehani

Tollwood-Winterfestival in München, 2014
Tipps fürs Wochenende

Weihnachtsmärkte, Winterzauber und ein Wunderland

Unsere Empfehlungen für Freitag, Samstag und Sonntag.

Von Sara Maria Behbehani

Kunst

Ein Meer aus Märchenkönigen

Schloss Nymphenburg zeigt eine Installation zum Geburtstag von König Ludwig II. Der Umbau ist nun außerdem im Endpurt-

Von Franziska Gerlach

Tiere

Tödlicher Biss im Nymphenburger Schlosspark

Ein Hund hat im Nymphenburger Park ein Reh gerissen. Die Schlösserverwaltung sieht das als Einzelfall und setzt auf die Einsicht der Besucher.

Von Thomas Anlauf

Oktoberfest 2015
Unesco-Weltkulturerbe

Der Wiesn-Rausch - ein schützenswertes Objekt?

München hat schon über viele Vorschläge für das Unesco-Weltkulturerbe nachgedacht - die meisten wurden schnell wieder beerdigt.

Von Martin Hammer und Günther Knoll

Naturkundesammlung

Widerstand gegen Biotopia

Gegner bemängeln geplante Architektur des neuen Museums

Von Martina Scherf

Kunst in Sendling, 2010
Garantiert wiesnfrei

Elf Tipps fürs Wochenende in München

Schafkopfen lernen, Rugby schauen und Sendlinger Künstler in ihren Ateliers besuchen: Unsere Empfehlungen für Freitag, Samstag und Sonntag.

Von Axinja Weyrauch

Biotopia
Architektur

Ein Museum für die drängendsten Fragen unserer Zeit

Die Entstehung der Erde, Verhaltensweisen von Mensch und Tier, Veränderungen im Ökosystem: "Biotopia" wird das große Naturkundemuseum heißen, das am Nymphenburger Schloss errichtet wird.

Von Gottfried Knapp

Neuschwanstein Schloss Bayern Allgäu Ludwig II. castle 11 Bilder
Ludwig II. und seine Schlösser

An diesen elf Orten wandeln Sie auf den Spuren des Märchenkönigs

Ludwig II., das ist nicht nur Neuschwanstein, Linderhof oder Herrenchiemsee - sondern zum Beispiel auch eine verlassene Berghütte oberhalb des Walchensees.

Von SZ-Autoren

MUENCHEN: Serie KUNSTGESCHICHTE / Kirchen - Schloss Schlosspark Nymphenburg
Schlosspark Nymphenburg

Als Max Emanuel ein bayerisches Versailles plante

München hat eines der größten Kanalsysteme Europas. Der Bau begann mit den imperialen Träumen des bayerischen Herrschergeschlechts.

Von Martin Bernstein

Nymphenburger Park

Feuer frei vom Balkon der Amalienburg

Früher legte man vom Dachplateau der Amalienburg im Nymphenburger Park gern auf Fasane an. Der einstige Schießstand bekommt heute allerdings nur noch selten Besuch.

Von Simone Boehringer

8 Bilder
Fasanenjagd

Ein Hochbalkon für das höfische Jagdtreiben

Vom Dachplateau der Amalienburg schossen Kurfürst Karl Albrecht von Bayern und seine Gattin Maria Amalia gern mit Gewehren auf Fasane.

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Architektur Artenvielfalt Bayerische Staatsoper Englischer Garten München-Guide Münchner Spaziergang Neuhausen-Nymphenburg SZ München Instagram Schlösser und Burgen

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    50%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    70%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    Gratis Lieferung

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    15€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    150€

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB