bedeckt München 8°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
8° 4° -1° 5°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung
    Das Beste aus der Zeitung
    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Fieses Verhalten ist ansteckend"

      Robert Sutton von der Stanford University ist ein international führender Experte für Arschlöcher. Er erklärt, wie man im Arbeitsleben mit ihnen klarkommt, was ihre Schikanen begünstigt und wie man herausfindet, ob man selbst eines ist.

    • Bild zum Artikel

      "Wenn es windstill ist, stecken sich Menschen auch draußen an"

      Lockerungen hält Bernhard Junge-Hülsing, HNO-Arzt und Pandemie-Koordinator, für vorschnell und erklärt, warum im Frühling auch Draußensein gefährlich sein kann.

    • Bild zum Artikel

      Mit 35 fängt das Leben an

      Vor dem nächsten Corona-Gipfel mehren sich die Stimmen, die regionale Lockerungen befürworten. Aber kann das funktionieren?

    • Bild zum Artikel

      Karawane der Freundschaft

      Sarah ist 28 Jahre alt, todkrank und ihre Kräfte schwinden. Noch einmal will sie auf ihren Lieblingsberg und schreibt ihren Freunden. Also kommen sie zusammen - die Menschen, die sie liebt, und die, die sie lieben.

    • Bild zum Artikel

      Wider das Gift kollektiver Identität

      Die Diskurse werden immer emotionaler, immer beleidigender. Wenn Empörung die Abwägung von Gründen ersetzt - dann zerstört das unsere Chance auf ein freies Miteinander. Es ist an der Zeit, an unseren Gemeinsamkeiten zu arbeiten.

    • Bild zum Artikel

      "Mir geht es doch gar nicht um diese Klamotte"

      Nationalspielerin Karla Borger spricht über ihre Absage für das Weltserienturnier in Katar, fehlende Frauen- und Menschenrechte - und den verblassten Zauber der Olympischen Spiele.

    • Bild zum Artikel

      Das Erbe

      Die Besitzerin einer queer-feministischen Buchhandlung gerät in Erklärungsnot, weil ihre Vorfahren Nazis waren. Hätte sie das offenlegen müssen?

    • Bild zum Artikel

      Ärztin ohne Grenzen

      Für Medizinerinnen wie Anna Klimkova sind Einreisebeschränkungen kein Hindernis. Das ist ein Glück für die Kliniken in Sachsen - und ein Problem für die Kliniken in Tschechien. Denen fehlt das Personal.

    • Bild zum Artikel

      Wirklich grün wohnen

      In Hamburg soll ein Hochhaus im Sinne einer konsequenten Kreislaufwirtschaft entstehen: Möglichst viele der eingesetzten Materialien sollen wiederverwertet werden können. Funktioniert das?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. München
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Parks in München

Im Englischen Garten

Jugendliche rauben 15-Jährigen aus

00:47

Seltene Kaktusblüte

Die "Selenicereus wittii", auch Mondblume genannte Kaktusblüte, blühte am Samstagnachmittag überraschend für einige Stunden auf. Das war auf der Seite des botanischen Gartens zu beobachten.

Maulwürfe baggern sich durch Schlosspark Nymphenburg
Nymphenburg

Maulwürfe baggern sich durch Schlosspark

Dort übersäen unzählige Hügel die barocke Gartenanlage. Warum die geschützten Tiere trotzdem gerngesehene Bewohner sind - zumindest im größten Teil des Parks.

Anschlag auf Radio Free Europe in München, 1981
SZ Plus
Vor 40 Jahren

Kalter Krieg am Englischen Garten

Die Redakteure bei Radio Free Europe in München lebten gefährlich. Sie berichteten über den Osten - und der schickte seine Geheimdienste. Und dann explodierte am 21. Februar 1981 eine Bombe.

Von Julian Hans und Jakob Wetzel

00:56

Auf dem Weg zur Astronautin: Randalls Traum im Lockdown

Die Sterne, die Planeten, die Unendlichkeit des Alls - das hat Suzanna Randall schon immer begeistert. Ihr Traum, Astronautin zu werden, ist gerade weit weg. Doch ein Gutes habe die Corona-Pandemie mit Blick auf einen ISS-Aufenthalt.

Rehwild Nymphenburg
Nymphenburger Schlosspark

"Es hat mich einfach nicht mehr losgelassen"

Seit fünf Jahren fotografiert Marco Schütte die Rehe im Nymphenburger Schlosspark. Dabei entstehen preisgekrönte Bilder - und faszinierende wildbiologische Erkenntnisse.

Von Kirsten Wolf

SZ-Serie: Streifzüge durch die Stadt

Der Park fürs Volk

Im Jahr 1789 wurde der Anfang des Englischen Gartens angelegt - gezielt für die normale Bevölkerung, denn der Hofgarten war dem Adel vorbehalten. Er sollte ein begehbares Gemälde sein, natürlich und künstlich zugleich.

Von Ekaterina Kel

Polizeieinsatz

Pferd flüchtet quer durch die Stadt

Das Tier war beim Verladen in Panik geraten und abgehauen - und zwar vom Westteil des Englischen Gartens bis über die Isar. Eine 19-Jährige konnte das Pferd schließlich einfangen.

Westpark

Schnaubende Radler als Aerosol-Schleudern

Zum Schutz der Spaziergänger will die CSU das Fahrradfahren auf den Hauptverkehrswegen im Westpark verbieten.

Von Berthold Neff

Surfer / Eisbachsurfer in München
Eisbachsurfer

Schlange stehen an der Welle

Erfahrenen Surfern gefällt es nicht, dass immer mehr Neulinge in den Englischen Garten kommen. Auch im Winter ist hier inzwischen viel los, von den kalten Temperaturen lassen sich die Sportler nicht abschrecken.

Von Andreas Schubert

Polizei in München

Unbekannter verletzt Kind beim Rodeln im Riemer Park

Der Sechsjährige erlitt ein schweres Schädel-Hirn-Trauma, der Täter flüchtete nach dem Unfall.

Schnee im Englischen Garten
Polizei in München

Eisläufer brechen ein - Kleinhesseloher See geräumt

Die Polizei muss im Englischen Garten ausrücken und warnt davor, die Eisflächen der Gewässer zu betreten.

Englischer Garten: Menschen wandern über den zugefrorenen Großhesseloher See in München.
Englischer Garten und Nymphenburg

Polizei vertreibt Hunderte Personen von Eisflächen

Am Kleinhesseloher See und am Nymphenburger Schlosskanal müssen die Beamten einschreiten, weil sich etliche nicht an die Verbote halten. Einige spielen trotz Corona-Auflagen in Gruppen Eishockey.

Von Martin Moser

Freizeit im Corona-Winter
Rodeln

Holpriges Vergnügen

Auch wenn die Schneedecke schon dünn ist, am Wochenende zieht es viele Familien zu den Schlittenhügeln der Stadt

Von Sabine Buchwald

Alpines Museum

Eine Sanierung nach historischem Vorbild

Das Alpine Museum des Deutschen Alpenvereins soll nach seiner Sanierung wieder mehr als öffentliches Gebäude wahrgenommen werden - und "seine alte Großzügigkeit" zurückbekommen.

Von Thomas Anlauf

Sport Bilder des Tages Koenigssee, Deutschland 02. Januar 2021: Eberspaecher Rennrodel-Weltcup - Koenigssee - Samstag -
Rodeln in München

"Das Ding kannst du halt nicht kontrollieren, da bist du nur Passagier"

Snow-Tubes, Plastik-Lenkbobs oder doch lieber der klassische Holzschlitten? Olympiasieger Felix Loch gibt Rodeltipps für den Schlittenberg.

Von Philipp Crone

Zeugen gesucht

19-Jähriger mit Klappmesser ausgeraubt

Winter am Chinesischen Turm in München, 2012
Ökumenische Feier

Weihnachtsgottesdienst im Englischen Garten abgesagt

Das hat das Erzbistum München und Freising bekannt gegeben. Der Grund sei "das aktuelle Infektionsgeschehen" und die zu erwartende sehr hohe Teilnehmerzahl.

Von Max Ferstl

Hilfe in der Not

Das Virus hat das Ehrenamt verändert

Die Pandemie macht die Arbeit von wohltätigen Organisationen komplizierter, Kontakte müssen eingeschränkt werden, die Not wächst. Doch zumindest an einem herrscht kein Mangel: Hilfsbereitschaft.

Von Sophia Kaiser

Archivstück
Heute befindet sich an dieser Stelle in Freising ein Parkplatz

Schloss im Hofgarten

Plan zu Parkanlage aus dem frühen 19. Jahrhundert ist das Archivstück des Monats

Von Florian Notter, Freising

Winter am Chinesischen Turm in München, 2012
Pro Weihnachtsgottesdienst

Eine mehr als frohe Botschaft für die Gläubigen

Der Gottesdienst im Englischen Garten wäre ein besonderes Erlebnis - eines, das manchen womöglich für immer in Erinnerung bleibt.

Kommentar von René Hofmann

Weihnachtsmarkt am Chinesischen Turm in München, 2013
Contra Weihnachtsgottesdienst

Kirchen senden eine völlig falsche Botschaft

Trotz Corona durften Kirchen bisher geöffnet bleiben - es wirkt nicht so, als wüssten sie dieses Privileg zu schätzen, wenn sie jetzt für Weihnachten die große Sause im Englischen Garten planen.

Kommentar von Max Ferstl

Winter am Chinesischen Turm in München, 2012
Kirche

Weihnachtsgottesdienst am Chinesischen Turm geplant

Die katholische und evangelische Kirche planen an Heiligabend einen ökumenischen Freiluftgottesdienst im Englischen Garten. Ob er in der Form auch stattfinden kann, wird sich unter anderem am Mittwoch entscheiden.

Von Sophia Kaiser

Kleinhesseloher See

Kleines Treffen statt großer Corona-Demo

Englischer Garten

Grüppchenweise sonnenbaden an der Isar

Zehntausende Münchner haben am Wochenende die frühlingshaften Temperaturen genossen - am Olympiahügel drängten sich die Menschen beinahe schon bedrohlich nahe.

Von Thomas Anlauf

zurück
1 Seite 1 von 14 2 3 4 5 6 ... 14
weiter
Ähnliche Themen
Architektur in München Arnulfpark Biergarten Englischer Garten Hadern Maxvorstadt Ostpark Pasing SZ München Instagram Westpark

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    10€

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    34€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB