Neuperlach

Neuperlach

Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen aus dem Münchner Stadtviertel Neuperlach.

Weitere Artikel

Münchner Kulturausschuss beschließt
:Ein eigenes Zelt für den zeitgenössischen Zirkus

Die freie Münchner Artistenszene sucht ein Zelt - die Stadt besitzt eines. Jetzt wird die igluartige Kuppel im Ostpark aufgebaut – ein Test für das Material und das Konzept.

Von Michael Zirnstein

Bayerischer Integrationspreis
:Sozialprojekte aus München ausgezeichnet

Drei Sozialprojekte sind mit dem Bayerischen Integrationspreis ausgezeichnet worden – darunter zwei aus München.

Kita in Neuperlach
:Brand zerstört Schuppen mit Spielzeug

Die Kita bleibt vorerst geschlossen. Die Polizei ermittelt „in alle Richtungen“ und schließt auch Brandstiftung nicht aus.

Aus für das „Legoland“
:Siemens zieht sich aus Neuperlach zurück

Der Konzern übernimmt einen sieben Geschosse hohen Bürokomplex am Südende des Werksviertels. Dort finden aber nicht alle der mehr als 6000  Beschäftigten aus dem Münchner Osten Platz.

Von Sebastian Krass

Streit eskaliert
:30-Jähriger sticht  31-Jährigem mit Trinkglas in den Hals

Zwei Männer geraten in einer Bar in Neuperlach in einen Streit. Nun ermittelt die Polizei wegen versuchten Totschlags.

Feuerwehreinsatz im Einkaufszentrum
:Massiver Wasserschaden im PEP - Einsatzkräfte über Stunden beim Abpumpen

Am Samstagmorgen steht in den Untergeschossen im Perlacher Einkaufszentrum auf 3500 Quadratmetern das Wasser - teilweise raumhoch.

Polizeieinsatz an Schule
:14-Jähriger zielt mit einer Softair-Waffe auf Mitschüler

Ein Schüler hat einen Polizeieinsatz an einer Schule ausgelöst: Der Jugendliche hantierte mit einer Softair-Pistole, die täuschend echt aussah.

Unfall in Neuperlach
:14-Jähriger auf Schulweg schwer verletzt - Unfall-Fahrer flüchtet zunächst

Beim Überqueren der Straße wird der Junge von einem Auto erfasst. Der Fahrer flüchtet zunächst vom Unfallort – kehrt aber kurze Zeit später zurück.

Wohnquartier in München
:Investor darf 700 Wohnungen bauen – aber will er auch?

Auf dem früheren Siemens-Parkplatz in Neuperlach soll ein ganzes Quartier entstehen, so sieht es das Konzept vor. Und die Stadträte stimmen dem „gern“ zu. Doch der Bauherr ist offenbar auf Tauchstation.

SZ PlusVon Sebastian Krass

Fahrplanänderungen im MVV
:Künftig heißt es am Hauptbahnhof: Die S7 endet hier

Mit dem Fahrplanwechsel zum 15. Dezember fährt die S7 von Wolfratshausen nicht mehr bis Kreuzstraße. Dafür fährt von dort bis Pasing die S5. Auch auf der U6 nach Garching gibt es Veränderungen.

Von Martin Mühlfenzl

Versuchte Tötung in Neuperlach
:Messerattacke von hinten: 36-Jähriger liegt blutüberströmt an der Bushaltestelle

Der Mann wurde mit einem spitzen Gegenstand attackiert und ausgeraubt. Der Tatverdächtige ist der Polizei bereits bekannt.

Bildung in München
:Zwei Millionen Euro und die Hoffnung auf ein besseres Leben

Noch immer bestimmt die Herkunft eines Kindes seine Bildungslaufbahn. Eine Grundschule in Neuperlach mit 94 Prozent Migrationshintergrund bekommt jetzt Geld vom Bund – und die Kinder haben schon eine Idee, was man damit anfangen könnte.

SZ PlusVon Kathrin Aldenhoff

Neuperlach
:Falsche Telekom-Mitarbeiter als Trickbetrüger unterwegs

Auf aufwendige Weise haben die drei Männer eine Seniorin beraubt.

Bauprojekt in Neuperlach
:Wohnhochhaus statt Bürokomplex?

An der Thomas-Dehler-Straße in Neuperlach könnte unter anderem ein 15-stöckiges Haus mit mehreren hundert Wohnungen entstehen. Die bisherige Bebauung soll dabei zum Teil integriert werden.

SZ PlusVon Sebastian Krass

Energiewende in Deutschland
:In München entsteht die größte Geothermieanlage auf Europas Festland

Bundeswirtschaftsminister Habeck und Münchens Oberbürgermeister Reiter senden aus dem Michaelibad ein Signal an Deutschland: Geothermie funktioniert. Warum die Stadt dabei ein Vorbild ist.

SZ PlusVon Patrik Stäbler

Teil des Green Deal
:Wie die EU Neuperlachs Zukunft zum Leuchtturmprojekt macht

Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen überzeugt sich beim Kurzbesuch in München von der korrekten Verwendung europäischer Zuschüsse. Eine Schülergruppe nutzt den Auftritt zum Vorbringen eines ganz eigenen Anliegens.

Von Sebastian Krass

Klimawandel
:„Die Energiewende wurde hier nicht nur diskutiert, sondern auch umgesetzt“

In kleinen Schritten plant die Münchner Wohnen die energetische Sanierung ihrer Immobilien. Dort, wo die Arbeiten bereits abgeschlossen sind, können die Bewohner ab 2025 günstigen Strom über ihr eigens Dach beziehen.

SZ PlusVon Patrik Stäbler

Neuperlach
:Fußgänger läuft vor Auto – schwer verletzt

Ein Mann läuft der Feuerwehr zufolge unvermittelt an einer Kreuzung auf die Straße. Er wird von einem Fahrzeug frontal erfasst und durch die Luft geschleudert.

Reform der München Klinik
:Was sich bei den städtischen Krankenhäusern ändern soll

Der Stadtrat hat das neue Medizinkonzept im Gesundheitsausschuss beschlossen. Vor allem die Zukunft der Notfallversorgung und der Geburtshilfe sind umstritten.

Von Nicole Graner, Ekaterina Kel

Neues Medizinkonzept
:Schwere Geburt

Die Hebammen in Neuperlach sehen die Geburtshilfe in der Stadt gefährdet, weil ihre Kreißsäle verlegt werden sollen. Dem widerspricht jetzt die Stadt: Die Versorgung sei gesichert – auch in Zukunft. Doch der Streit geht weiter.

Von Ekaterina Kel

Durchgängige Naturstreifen
:Stadt beschließt Masterpläne für ein grüneres München

Sogenannte Parkmeilen sollen Erholungsräume und Frischluftschneisen schaffen. Die Maßnahmen werden viel Geld kosten – und womöglich Jahrzehnte andauern.

Von Patrik Stäbler, Sebastian Krass

Aus Verpackung wird Kunst
:Ein Weckruf aus Tetrapaks

Rund 133 000 Kilo verzehrfähige Lebensmittel landen in München im Müll – pro Tag. Weil diese Zahl schwer greifbar ist, sollen nun Kunstwerke aus Verpackungsmüll das Ausmaß dieser Verschwendung zeigen.

Von Patrik Stäbler

Fußballvereine
:„Man merkt richtig, wie die EM die Kinder pusht“

Bei den Jüngsten herrscht Fußball-Euphorie. Das merken auch die Münchner Klubs. Doch wie viele neue Mitglieder sie aufnehmen können werden, ist fraglich. Und das hat gleich zwei Gründe.

Von Patrik Stäbler

Shaere in Neuperlach
:Große soziale Zwischennutzung steht vor dem Aus

Ende Oktober müssen Künstler, Vereine, Initiativen und Start-ups sowie die Lebensmittelretter der „Community Kitchen“ das ehemalige Neuperlacher Allianz-Gebäude verlassen. Dort stehen Vorarbeiten für den geplanten „Fritz Distrikt“ an.

Von Patrik Stäbler

Verkehr in München
:600 Millionen Euro für neuen Tram-Betriebshof

Abstellplätze für 100 Straßenbahnen, Werkstätten, Lager, Betriebsgebäude – all das soll neu gebaut werden. Nun hat das Projekt eine wichtige Hürde genommen.

Von Patrik Stäbler

Autorin Anna Dimitrova im Porträt
:Die Welt mit blauen Augen sehen

Anna Dimitrova erzählt in ihrem Jugendbuchdebüt „Kanak Kids“ von Alltagsrassismus und dem Spagat zwischen den Kulturen: ein Doppelleben zwischen der Neuperlacher Bronx und dem feinen St. Anna im Lehel.

SZ PlusVon Barbara Hordych

Gesundheit
:München-Klinik will Kreißsaal in Neuperlach schließen

Ungeachtet der Versprechen aus der Politik soll die Geburtshilfe nach Harlaching verlegt werden. Die betroffenen Hebammen fühlen sich im Stich gelassen und fordern, ihre Arbeitsstätte zu erhalten.

Von Ekaterina Kel

Gesundheit in München
:„Das neue Medizinkonzept bedroht die Notfallversorgung im Münchner Norden und Osten“

Nicht mehr vier, sondern nur noch zwei Häuser der München Klinik sollen künftig eine medizinische Vollversorgung bieten. „Ich stehe voll und ganz hinter dieser notwendigen Neuausrichtung“, sagt OB Reiter. Aber es gibt auch kritische Stimmen.

Von Heiner Effern, Ekaterina Kel

SZ Gute Werke
:„Für Yoga ist man nie zu alt“

Der Verein „Yoga hilft“ hat mit Unterstützung des SZ-Hilfswerks „Gute Werke“ in Münchner Alten- und Servicezentren ein Bewegungsangebot für bedürftige Seniorinnen und Senioren etabliert.

Von Karin Kampwerth

Zwischennutzung "Neuperland"
:Wie der öde Hanns-Seidel-Platz in Neuperlach aufblühen soll

Gärtnern, Gastro, Gemeinschaft: Was Günes Seyfarth und Michi Kern beim Projekt "Neuperland" vorhaben - und warum es im Viertel auch skeptische Stimmen gibt.

Von Patrik Stäbler

Feuerwehr
:Sechs Personen bei Wohnungsbrand in Neuperlach verletzt

Nach einem Feuer in einem Wohnblock am Karl-Marx-Ring müssen vier Bewohner mit Rauchvergiftungen in die Klinik, weitere zwei werden leicht verletzt.

Feuerwehr
:E-Auto brennt auf Autobahn komplett aus

Der Fahrer hört auf der A8 bei der Auffahrt München-Perlach einen Knall - dann schlagen Flammen aus dem Wagen.

Prozess in München
:Tödliche Messerstiche im Park

Die Freunde wollen in einer Grünanlage Tischtennis spielen und "chillen". Nach einer nichtigen Streiterei greift einer von ihnen zur Waffe. Nun muss er für elf Jahre und drei Monate ins Gefängnis.

Von Susi Wimmer

Verkehr
:Park-and-Ride-Parkhaus in Neuperlach Süd eröffnet

Hunderte Fahrzeuge können dort abgestellt werden. Pendler haben direkten Anschluss an die U- oder S-Bahn - und müssen fürs Parken nur wenig zahlen.

Pläne für Leuchtreklame an der Kirche
:Bekommt Neuperlach einen Kirchturm im Las-Vegas-Stil?

Der Pfarrer ist begeistert von der Idee, auf diese Weise für die christlichen Angebote zu werben. Doch es gibt Kritik. Dass die Kirchengemeinde sich verändern muss, steht aber fest.

SZ PlusVon Patrik Stäbler

Gefälschte Markenware
:"Luxus-Laden" in Neuperlach

Prada, Rolex, Gucci, Hermès - ein Mann betreibt von seiner Wohnung aus einen Versandhandel mit vermeintlich noblen Markenartikeln. Doch dann kommt ihm die Polizei auf die Spur.

Parkplatzbau bei Neubauten
:"Tiefgaragen sind des Teufels"

Für jede neue Wohnung muss in München grundsätzlich auch ein Auto-Stellplatz gebaut werden. Doch das belastet die Umwelt, ist teuer - und, so finden manche, auch überflüssig. Sollte man die Regelung also kippen?

SZ PlusVon Sebastian Krass

Prozess
:23-Jähriger gesteht tödliche Messerattacke

Der junge Mann hatte sich in einem Park in Neuperlach mit Freunden zum Tischtennisspielen getroffen. Im Streit kommt es zu der Bluttat, alle laufen weg - das Opfer bleibt zurück und stirbt.

Von Susi Wimmer

Neuperlach
:Feuerwehr rettet Mann aus steckengebliebenem Aufzug

Erst fällt der Fahrstuhl eine kurze Strecke, dann bremst er abrupt ab. Ein 40-Jähriger wird dabei verletzt und muss dann zwei Stunden in der Kabine ausharren.

Ausstellung im Rathaus
:Die Zukunft beginnt in den Stadtvierteln

"Nebenan, mittendrin, daheim": In einer Ausstellung präsentiert sich München als Stadt der Träume. Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht bei der Eröffnung über Verkehrspolitik - und wie stark er die Zahl der Autos in der Altstadt reduzieren will.

Von Bernd Kastner

Nahverkehr
:CSU-Abgeordnete setzen auf U5-Verlängerung

Kerstin Schreyer und Maximilian Böltl erwarten hohe Zuschüsse des Bundes und des Freistaats für den Weiterbau der Linie bis zum Ludwig-Bölkow-Campus in Ottobrunn und Taufkirchen.

Polizei in München
:24-Jähriger verteilte offenbar Waffen in Neuperlach

Die Polizei findet noch weitere gefährliche Gegenstände, als sie seine Wohnung durchsucht. Auch einen Grund für die Verteil-Aktion nennt der Mann den Beamten.

Politisch motivierte Kriminalität
:Schmierereien an Schulen - Staatsschutz ermittelt

Auf den Mauern mehrerer Mittelschulen und Gymnasien sind Schriftzügen entdeckt worden - sowohl pro- als auch antipalästinensisch. Die Polizei ermittelt, ob die Taten zusammenhängen.

Gesundheitsversorgung
:Mietzuschüsse für Arztpraxen

Ärzte, die in benachteiligte Bezirken praktizieren, sollen Förderung erhalten: Was sich die Stadt München für eine bessere Gesundheitsversorgung alles einfallen lässt.

SZ PlusVon Nicole Graner und Ekaterina Kel

Wohnungsbau
:Geplante Quartiere in Neuperlach und Allach nehmen Gestalt an

950 Wohnungen für etwa 2300 Menschen sollen an den zwei Standorten entstehen, viele davon für den geförderten Wohnungsbau. Die Vorentscheidung steht.

Von Sebastian Krass und Ulrike Steinbacher

Neuperlach
:Räuber schießt Opfer ins Gesicht - Polizei fahndet nach Täter

Ein Unbekannter feuert aus unmittelbarer Nähe einen Schreckschussrevolver ab - dann stiehlt er dem Verletzten das Geld aus der Tasche.

Zwischennutzung in Neuperlach
:Wie "Neuperland" Leben auf den Hanns-Seidel-Platz bringen soll

Dort, wo längst schon ein Kulturhaus stehen sollte, planen Michi Kern und Günes Seyfarth eine Zwischennutzung mit Sportflächen und Platz für Treffen und Ausstellungen. Los geht es am 1. Dezember mit einem Weihnachtsmarkt.

Von Patrik Stäbler

Verkehrssituation in Neuperlach
:Carl-Wery-Straße soll umgestaltet werden

Seit Jahren ist der Umbau geplant - Mitte kommenden Jahres sollen nun die Vorarbeiten beginnen. Wenn der Stadtrat zustimmt, kann 2025 gebaut werden. Unter anderem neue Radwege.

Von Patrik Stäbler

Betrug
:Schockanrufer erbeuten Hunderttausende Euro

Die Münchner Polizei spricht von einem neuen Höhepunkt bei der Betrugsmasche. Unter anderem fallen eine 56-jährige Frau und ein 84-jähriger Mann herein.

Liebesfalle in Neuperlach
:Raubüberfälle statt Dates - Polizei fasst vier Verdächtige

Die Opfer glaubten, sich per Dating-Plattform mit Frauen verabredet zu haben - und wurden mit Pfefferspray überwältigt. Nun wurden vier Männer im Alter zwischen 16 und 19 Jahren festgenommen.

Gutscheine: