bedeckt München 14°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
10° 14° 11° 4°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
Regen-
schauer
wolkig wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Gebrauchtwagen
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Kanzlerkandidatin mit der Wucht der Unbedingtheit

      Mit Baerbock geht für die Grünen eine Spitzenkandidatin an den Start, die immer noch ein bisschen härter anpackt. Ihr Hang zur Faktenhuberei wurde bisweilen belächelt - heute ist er ihr wohl größtes Kapital. Vom Mundwerk mal abgesehen.

    • Bild zum Artikel

      "Kinder brauchen eine Sprache für ihren Körper"

      Wann ist der beste Zeitpunkt für sexuelle Aufklärung? Was sind die geeigneten Worte? Im Interview erklärt die Sexualwissenschaftlerin Christiane Kolb, worauf man achten sollte ­- und was Kinder vor Übergriffen schützt.

    • Bild zum Artikel

      Schach dem König

      Wolfgang Grenke streitet um die Macht in der Firma, die seinen Namen trägt. Seine Gegner: ein Börsenspekulant aus England, die Finanzaufsicht Bafin - und die amtierende Konzernchefin.

    • Bild zum Artikel

      Fataler Kaufrausch

      Die Modeindustrie ist einer der schlimmsten Klimasünder. Dennoch tätigen viele Menschen impulsive Käufe - und schieben das schlechte Gewissen beiseite. Wie sich das ändern ließe.

    • Bild zum Artikel

      Kennt das Internet mein Passwort?

      Wie behält man die Kontrolle über seine Daten? Der renommierte IT-Experte Troy Hunt über Datenlecks, die Gefahren von Smart Homes und Passwörter, die jeder benutzt.

    • Bild zum Artikel

      Es war ein Komplott

      Aus dem Hinterhalt rufen zwölf Klubs eine Superliga aus, die Uefa prüft, ihre Teams sofort aus allen Wettbewerben zu werfen. Vereine aus Frankreich und Deutschland gehören nicht zu den Abtrünnigen - deswegen kommt ihnen im Machtkampf größte Bedeutung zu.

    • Bild zum Artikel

      Grüner wird's nicht

      Ganz ohne Gerumpel wurde Annalena Baerbock von ihrer Partei zur Kanzlerkandidatin gekürt. Kann Politik so schön sein? Aber nein, es ist jetzt schon klar, was sie sich im Wahlkampf wird anhören müssen: zu jung, zu unerfahren, zu versöhnlich.

    • Bild zum Artikel

      "Der Wolf ist kein Dämon"

      Die Wolfsbestände wachsen in Deutschland. Steigt damit das Risiko, Opfer eines Wolfsangriffs zu werden? Ja und nein, lautet die Antwort von Experten.

    • Bild zum Artikel

      Wie der Pandemie-Stillstand Ihnen Geld bringen kann

      Weil in der Corona-Krise weniger Auto gefahren wird, machen Versicherer Sondergewinne. Marktführer HUK-Coburg gibt einen Teil davon an die Kunden weiter. Das setzt die Wettbewerber unter Druck. Was das für Verbraucher bedeutet.

    • Bild zum Artikel

      "Inzwischen bin ich vollkommen schamlos"

      Mats Schönauer entlarvt seit Jahren die Mechanismen der Klatschpresse. Jetzt hat er gemeinsam mit dem Satiriker Jan Böhmermann ein Magazin herausgebracht. Ein Gespräch über gedehnte Wahrheiten und unterschätzte Gefahren.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. München
  3. Kultur in München
  • Marktplatz ANZEIGE
  • Immobilienmarkt ANZEIGE

Literatur in München

Literaturfest München Kultur

Literatur in München

Buchbesprechungen, Literatur-Empfehlungen und Lesungen in München.

SZ Plus
Literatur

Der gute Ton der Täuschung

In seinem neuen Roman erzählt Tilman Spengler die Geschichte der berühmten chinesischen Terrakotta-Armee provozierend neu. Ein Gespräch über China, seltsame Zufälle und die Kunst der Fälschung.

Interview von Antje Weber

Humboldt-Pinguine im Frankfurter Zoo
Literatur

Die Ängste der Pinguine

Im abwechslungs­reichen Debütroman des Münchner Autors Bernhard Heckler geraten Menschen und Tiere ins Schwimmen

Von Antje Weber

Bayern-Tipp

Matinée mit Polt, Pichler und den Well-Brüdern

Anselm Kiefer. Opus Magnum I 12. Juli 2020 - 6. Juni 2021 I Franz Marc Museum, Kochel
Ausstellungen und Gesprächsabend zu Anselm Kiefer

Künstler der großen Mythen

Anselm Kiefer ist ein Superstar. Jetzt widmet man ihm zwei Ausstellungen in Kochel und Mannheim und einen Abend im Münchner Literaturhaus.

Von Susanne Hermanski

Literatur

Mit Oskar Panizza in den Wahnsinn

Roman "Made in China" von Tilman Spengler

Halbschatten der Vergangenheit

"Made in China" heißt der neue Roman von Tilman Spengler. Der Autor erzählt eine aberwitzige Geschichte, die in die Jahre der Kulturrevolution zurückführt und Mechanismen eines Systems freilegt, deren Wirkungen ins Jetzt reichen.

Von Antje Weber

Anselm Kiefer. Opus Magnum I 12. Juli 2020 - 6. Juni 2021 I Franz Marc Museum, Kochel
Literaturhaus und Franz-Marc-Museum

Daphnes Freiheit

Franz-Marc-Museum und Literaturhaus widmen sich dem Werk von Anselm Kiefer. Sie ergründen, welche Rolle mythologische Frauenfiguren darin spielen.

Von Susanne Hermanski

Julian Nida-Rümelin im Fitnessstudio, 2015
Streaming

Kultur im Netz

Der Philosoph Julian Nida-Rümelin und seine Frau, Autorin Nathalie Weidenfeld, lesen im Literaturhaus aus ihrem Buch "Die Realität des Risikos".

Maroheft "Aus den Ärschen aus dem Sinn"
Literatur

Fürn Arsch

Der Maro-Verlag zeigt, wie man sich kunstvoll mit Klo-Themen beschäftigt

Von Jürgen Moises, Augsburg/Berlin

Poing Iny Lorentz
SZ Plus
Autorenpaar aus Poing

"Soweit ich zurückdenken kann, habe ich mir Geschichten erzählt"

Iny Klocke und Elmar Wohlrath lernten sich in einem Fantasy-Club kennen. Seit mehr als 15 Jahren schreiben sie unter dem Pseudonym Iny Lorentz Historienromane wie "Die Wanderhure", die sich millionenfach verkaufen. Geschichte eines besonderen Paares.

Von Sabine Reithmaier

SZ Plus
Vorbild

Die fabelhafte Welt der Emma Andijewska

In der Ukraine gilt die Malerin und Autorin Emma Andijewska als Volksheldin und Visionärin. In München lebt die 90-Jährige unbemerkt in einer kleinen Wohnung voller Bilder und Bücher. Besuch bei einer Frau, die sich niemals hat unterkriegen lassen.

Von Sabine Buchwald

Famille de Thomas Mann ses enfants Erika et Klaus Mann et sa femme devant leur maison en 1931
SZ-Serie: München erlesen, Folge 25

Vom Leben und Leiden reicher Künstlerkinder

Romane über eine Stadt: Klaus Mann erzählt in seiner ersten Autobiografie "Kind dieser Zeit" von seiner Jugend in München. Die war alles andere als vorbildhaft

Von Sabine Reithmaier

Literatur

Humor und Schrecken

Zwei Filme porträtieren die Schriftstellerinnen Dana von Suffrin und Dagmar Nick - und geben auch private Einblicke

Von Antje Weber

Daniel Speck
Literatur

Der Familienpuzzler

Als Drehbuchautor weiß der Münchner Daniel Speck, wie man eine faszinierend bilderreiche Geschichte erzählt. Mit "Jaffa Road" hat er vor dem Hintergrund des Nahostkonflikts einen Roman mit überraschenden Wendungen geschrieben

Von Martina Scherf

Buchtipp "Jaffa Road"

Sinnfrage

Daniel Specks "Jaffa Road" ist die Fortsetzung der Romanreihe, in welcher der Münchner Autor seine Protagonisten in einer sizilianischen Villa diskutieren lässt. Sie bewegen sich zwischen Nahostkonflikt und der Frage: Wer bin ich?

Von Martina Scherf

SZ Plus
Kultur

"Ich habe sehr häufig gedacht, ich hätte jetzt Corona"

Für seinen neuen Roman hat Steffen Kopetzky zum Pockenausbruch im Landkreis Monschau 1962 recherchiert. Ein Gespräch über die Welt der Viren, Parallelen zwischen damals und heute und warum gerade jetzt Liebesgeschichten wichtig sind.

Interview von Sabine Reithmaier

Literatur

Das Leben selbst bestimmen

Das Residenz­theater­ensemble liest Tove Ditlevsens Trilogie

Von Egbert Tholl

Feldafing, Villa Waldberta
Literatur

Wenn Regeln die Zärtlichkeit ersetzen

Die belarussische Autorin Volha Hapeyeva, die nun für längere Zeit in München lebt, hat ihre Kindheitserinnerungen veröffentlicht

Von Antje Weber

Service

Kultur im Netz

"Alles eine Frage der Zeit" heißt das neue Buch von Harald Lesch, Karlheinz A. Geißler und Jonas Geißler, aus dem die Autoren im Literaturhaus lesen. Maxi Pongratz spielt mit den "Zitronen Püppies" im Heppel & Ettlich, und das Arcis Saxophon Quartett in der Versicherungskammer.

Literatur

Stipendien der Stadt München

Wiedereröffnung der Museen in München

Ende der Fastenzeit

Die Museen in München dürfen wieder öffnen - und es gibt einiges zu sehen: von Sebastião Salgados "Exodus"-Fotografien im Kunstfoyer bis zu Werken der Malerin Michaela Eichwald im Lenbachhaus. Ein Überblick.

Von Evelyn Vogel

SZ Plus
Literatur

"Es ist so wichtig, dass man sich nicht von anderen Frauen bedroht fühlt"

Die Autorin und Filmemacherin Jovana Reisinger hat einen Roman über Frauen geschrieben - und die Rollenzwänge, in denen sie immer noch stecken. Ein Gespräch über Menstruation, Macht und Gewalt.

Interview von Anna Steinbauer

Streaming-Tipps

Kultur im Netz

Das Weltmusik-Quartett "Quadro Nuevo" spielt in der Pasinger Fabrik und Anne Haigis streamt aus der Rätschenmühle Geislingen.

11 Bilder
Monacensia

Alleine macht das keine

Frauen und Erinnerungskultur: Das Literaturarchiv Monacensia rief vor kurzem zur Blogparade #femaleheritage auf - wir stellen einige der dabei gewürdigten Schriftstellerinnen und Künstlerinnen vor und ergänzen die Auswahl.

Von SZ-Autorinnen

Philipp Lahm
Philipp Lahm im Literaturhaus

"Ich sag nur: Es ist ein unglaublicher Druck"

Philipp Lahm war in die Kritik geraten, weil er schwulen Profifußballern von einem Coming-out abriet. Bei einer Lesung in München verteidigt er seine Haltung.

Von Bernhard Blöchl

zurück
1 Seite 1 von 13 2 3 4 5 6 ... 13
weiter
Nullachtneu Newsletter Banner
Ähnliche Themen
Altstadt-Lehel Au-Haidhausen Comics Gesellschaft Konzerte München Lyrik Maxvorstadt Nationalsozialismus Oper München SZ München Instagram

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    10%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    25€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    70%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    5%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    40€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    90%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    24€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Wetter
  • Stadtteile in München
  • Freizeit-Tipps
  • Ausflugsziele München
  • Radtouren München
  • Biergärten in München
  • München Reiseführer
  • Sehenswürdigkeiten München
  • Sportergebnisse
  • FC Bayern München
  • 1860 München
  • SZ Auktion - Kaufdown
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB