Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. Literatur in München
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Literaturfest München

Thema folgen lädt
Freizeit

Besuch bei Löwe, Storch und Zesel

Die 16. Bücherschau Junior ermöglicht neben dem digitalen Schulklassenprogramm persönliche Begegnungen mit Autoren und Autorinnen. Auch die große Buch- und Medienausstellung ist wieder in Präsenz besuchbar.

Von Barbara Hordych

Schreibwettbewerb

Erste Sätze weiterdenken

Bücherschau junior und die "Isarautoren" veranstalten einen Schreibwettbewerb für Kinder bis zwölf Jahren.

Promi-Tipps für München und die Region

Die Woche von Tanja Graf

Die Literaturhaus-Chefin freut sich in der Woche vom 29. November bis 5. Dezember auf Yoga, die Fotografin Herlinde Koelbl und weitere besondere Begegnungen. Kultur- und Freizeittipps einer Herzens-Schwabingerin. Ein Gastbeitrag.

Neue Corona-Regeln

Vom Möchten und Dürfen

Das Literaturfest läuft mit Live-Betrieb weiter - das Lyrik Kabinett sagt dagegen Präsenzveranstaltungen ab.

Literaturfest

Eine kleine Gemeinde

Die 62. Münchner Bücherschau im Gasteig lädt zum Stöbern ein - und zu Lesungen mit internationalen Autorinnen und Autoren.

Von Michelle Rigohrt, München

Literaturfest

Vom Gefühl der Einsamkeit

Ein Thema der Stunde: Der Autor Daniel Schreiber stellt seinen Essayband "Allein" im Literaturhaus vor.

Von Antje Weber, München

SZ Plus
Literatur

Vollgas im Tunnel

Ein schnelles Buch verlangt nach einem schnellen Interview: Ein Telefonat mit Timur Vermes soll Klarheit über seinen ungewöhnlichen U-Bahn-Thriller "U" bringen.

Von Bernhard Blöchl

Segelregatta, 1930
Festival

Was das Literaturfest in diesem Jahr zu bieten hat

Das Literaturfest München will den stürmischen Zeiten dieses Herbstes trotzen - und mit der Bücherschau und zahlreichen Veranstaltungen möglichst viele Menschen zu Reisen im Kopf bewegen.

Von Antje Weber

Tanja Graf und Klaus Blechschulte
Literaturfest München

Freiräume für das Wort

Ein großes Literaturfest München im Herbst schien zunächst undenkbar - nun wird es zusätzlich zur Münchner Bücherschau im Gasteig doch ein Festivalprogramm im Literaturhaus geben.

Von Antje Weber, München

Eröffnung Literaturfest Sommer Edition.
Literaturfest

Aus der Dunkelheit zum Licht

Der Eröffnungsabend einer "Sommer Edition" des Literaturfests steht für einen Aufbruch in überschatteten Zeiten

Von Antje Weber

Jaroslav Rudis/Nicolas Mahler: Nachtgestalten
Literaturfest München

Die Nacht bringt's an den Tag

Eine Graphic Novel von Jaroslav Rudiš und Nicolas Mahler sowie weitere Lesungen bei der Sommeredition des Literaturfests München.

Von Antje Weber

Ransmayr; Bilder für die Sonderberichterstattung im SZ-Extra
Literaturfest "Sommer-Edition"

Sätze, die Menschen verbinden

Das Literaturhaus lädt zu einer "Sommer-Edition" des Literaturfests mit prominenten Schriftstellerinnen und Schriftstellern. Die Eröffnung ist als Open Air geplant.

Von Antje Weber

München

Sommer-Edition des Literaturfests

Ausblick auf das Kulturjahr

Vorhang auf für 2021

Zehn Events und Veranstaltungen, auf die sich die SZ Kultur-Redaktion 2021 besonders freut: vom Filmfest München über das neue Volkstheater bis hin zur schrägen Nibelungen-Show "Der Ring".

Von SZ-Autorinnen und SZ-Autoren

Lukas Bärfuss, Gewinner des Georg-Büchner-Preises 2019
Münchner Bücherschau

Vom Privaten zum Politischen

Die digitale Münchner Bücherschau ist verlängert - und auch das Literaturhaus beginnt mit reinen Stream-Lesungen. Unter anderen tritt hier der Schweizer Autor und Büchnerpreisträger Lukas Bärfuss vor die Kamera.

Von Antje Weber

Ildiko von Kürthy
Tipps und Links

Kultur im Netz

Ildiko von Kürthy liest mit anderen Prominenten Flüchtlingsgeschichten, die Punkrock-Legende Patti Smith streamt eine "Black-Friday-Performance".

61. Münchner Bücherschau

Neue Landschaften des Lesens

Von einer gezeichneten Lobby aus gelangt man auf der digitalen Münchner Bücherschau zu Lesungen von Bestseller-Autorinnen und Autoren wie Charlotte Link oder Robert Harris. Unsere Empfehlungen.

Von SZ-Autoren

61. Münchner Bücherschau

Impulse fürs Lesen

Die 61. Münchner Bücherschau bietet im November jede Menge großer Namen im Gasteig auf. Diesmal sind die Schriftsteller nicht nur leibhaftig, sondern auch im Stream zu erleben

Von Antje Weber

Nora Gomringer
SZ Plus
Literatur

"Ich finde uns geradezu utopisch"

Die Lyrikerin Nora Gomringer ist Kuratorin auf dem Literaturfest München. Ein Gespräch über den Vergleich mit den 1920er Jahren, Trends in der Buchwelt und warum wir eine Zukunftsgeneration sind.

Interview von Antje Weber

Cirque du Soleil Show "Totem"
Freizeittipps

Was 2020 in München alles los ist

Das Kultur- und Freizeitangebot in der Stadt ist kaum zu überblicken. Eine Auswahl interessanter Veranstaltungen in diesem Jahr.

Von Katharina Federl, Ricarda Richter und Miriam Steiner

Literaturfest

Der Schuh drückt

Die Bücherschau endet mit Nora Bossong und Albert Kitzler

Von Yvonne Poppek

Literaturfest

Fröhliches Frittatenfiasko

Heinrich Steinfest übt sich im Scheitern

Von Bernhard Blöchl

Literaturfest

Ticket in die Vergangenheit

Sten Nadolny erinnert sich an sein Debüt "Netzkarte"

Von Bernhard Blöchl

Literaturfest

Dr. Feminismus

Die schreibende Rapperin Lady Bitch Ray im Literaturhaus

Von Christiane Lutz

DDR-Bürger warten auf Begrüßungsgeld, 1989
Literaturfest München

Schlumpfautos und Warteschlangen

Beim "Forum:Autoren" des Literaturfests schweift man erst ins ferne China, um dann vor der Haustür zu enden: Wie war das, als im November '89 die ersten DDR-Bürger in München ankamen - und hatte das Auswirkungen auf die Stadt?

Von Yvonne Poppek und Antje Weber

Literaturfest

Kein Miteinander

1989 und die Folgen: Laor und Sorokin

Von Eva-Elisabeth Fischer

Literaturfest

In der Lyrik liegt die Wahrheit

Beim "Poetry Project" im Gasteig lesen junge Flüchtlinge ihre eigenen Gedichte vor

Von Yvonne Poppek

Literaturfest

Unterwegs in naher Ferne

Die Schriftsteller Ingo Schulze und Aleš Šteger lassen sich von Verkäufern der Straßenzeitschrift "Biss" andere Ecken von München zeigen - und Texte vorlesen

Von Antje Weber

Literaturfest

Ein kurzer Frühling

Marcial Gala und Ales Stěger sprechen über den Sozialismus

Von Martina Scherf und Eva-Elisabeth Fischer

Literaturfest

Schweizer Brexit

Bärfuss und Rendueles beim Forum:Autoren

Von Sabine Reithmaier

Literaturfest München

Noch scheitert der Enteignungs-Kanon

Wende, Wechsel, Paradies: Ein vierteiliges Symposion in München beleuchtet die Welt nach 1989, Erfahrungen und Illusionen.

Von Sabine Reithmaier

Literaturfest

Bücher für die Unendlichkeit

Bei "Books for Future" feiern Autoren und Kuratoren zehn Jahre Literaturfest in der Muffathalle. Und im Literaturhaus denken Schriftsteller wie Judith Schalansky, Fiston Mwanza Mujila und Volker Braun über die Umbrüche von 1989 nach

Von Bernhard Blöchl, Yvonne Poppek und Antje Weber

Literaturfest

Nicht so frei wie gedacht

Frank Witzel, Dževad Karahasan und Salman Rushdie sprechen über die Welt nach 1989

Von Antje Weber und Yvonne Poppek

Literaturfest

Selbstkritische Kämpfer

Auftakt mit Denkanstößen von Timothy Garton Ash

Von Antje Weber

Fidel Castro und Michail Gorbatschow, 1989
Literaturfestival zum Wendejahr

Eine Kuh für die Welt der Geister

1989 ließ Fidel Castro ranghohe Militärs erschießen, auf politisches Tauwetter musste Kuba noch lange warten. Wie weit ist die Welt seitdem gekommen?

Gastbeitrag von Marcial Gala

Literaturfest München Eröffnung Gasteig Carl-Orff-Saal
Literaturfest

Wenn München zur Bücherstadt wird

An diesem Mittwoch beginnt das Literaturfest. Es wird zehn Jahre alt - und das ist nicht der einzige Geburtstag, der zu feiern ist. Zu diesem Anlass neun Erinnerungen an und eine Vision für diese Institution.

Ken Follett beim Literaturfest 2017 im Literaturhaus München
München

Das Programm des Literaturfests 2019

Alle Termine und Veranstaltungsorte auf einen Blick.

Literaturfest München Eröffnung Gasteig Carl-Orff-Saal
Kultur in München

Strahlen nach Zahlen

Zehn Jahre Literaturfest, 40 Jahre Geschwister-Scholl-Preis, 60 Jahre Bücherschau - die Magie gleich dreier Jubiläen lässt sich nur numerisch fassen: in neun Erinnerungen und einer Vision.

Literaturfest

Autoren stehen fest

SZ Plus
Literaturfest

Zahn um Zahn

Von Antje Weber

Bücherschau

Literaturfest München mit positiver Bilanz

Literaturfest

Testsieger

Viel Zuspruch für das erste literarische Jugendquartett

Von Barbara Hordych

Literaturfest

Georgische Grenzgängerin

Die Autorin Nino Haratischwili zu Gast im Literaturhaus

Von Christiane Lutz

Literaturfest

Mutter aller Dichter

Ihre Söhne Heinrich und Thomas verehrten Julia Mann. Dagmar von Gersdorff schrieb nun ihre Biografie

Von Susanne Hermanski

Literaturfest

Ganz privat

Dörte Hansen unterhält im Carl-Orff-Saal

Von Yvonne Poppek

Literaturfest

Schöner als die Wirklichkeit

Der 91-jährige Martin Walser im Münchner Literaturhaus

Von Sabine Reithmaier

SZ Plus
Literaturfest München

Wahres und Klares

Vom Buch zum Film, von der Lyrik zum Schnaps: Die Veranstaltung inspiriert mit zwei sehr unterschiedlichen Formaten

Von Bernhard Blöchl und Yvonne Poppek

Literaturfest München

Ein Bollwerk, das Natur für sich erbaut

Autoren diskutieren, welche Folgen der Brexit für die englische Dichtung hat.

Von Nicolas Freund

Literaturfest

Ideen haben keine Grenzen

Mit Gespräch und Lyriknacht beginnt das Europa-"Forum"

Von Antje Weber

SZ Plus
Felicitas von Lovenberg

"Vielleser sind resilienter"

Tägliches Lesen macht empathischer, großzügiger und lässt Menschen besser mit Stress umgehen. Piper-Verlegerin Felicitas von Lovenberg erklärt, woran das liegt und wie man das richtige Buch für sich findet.

Von Antje Weber

zurück
1 Seite 1 von 3 2 3
weiter
Ähnliche Themen
Bayerische Staatsoper Christopher Schmidt Deutsches Theater München Geschwister-Scholl-Preis Interview Konzerte München Literatur in München Maxvorstadt Musical München Münchner Volkstheater

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten im Vergleich
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB