Lehrer

Thema folgen lädt

Wie ticken die Lehrer meiner Kinder?

Ungerecht, streng, faul? Lehrern haften zahlreiche Vorurteile an: Sie haben fast immer Ferien und sind trotzdem häufig überlastet und leiden unter Burn-out. Bei Schülern sind sie meist unbeliebt, Eltern streiten mit ihnen über den Übertritt aufs Gymnasium. Doch was motiviert Lehrer eigentlich? Und wie sieht der ideale Pädagoge in den Augen der Schüler aus?

SZ PlusLehrermangel
:"Manchmal habe ich das Gefühl, ich unterrichte nur, um Noten zu geben"

Sie wollen Kinder fördern, scheitern aber immer wieder an den Bedingungen. Trotzdem gelten sie manchen als Faulenzer. Zeit, Münchner Lehrerinnen und Lehrer zu fragen: Wie geht es Ihnen?

Von Kathrin Aldenhoff

Lehrermangel
:Zu wenig Zeit im Klassenzimmer

Lehrkräfte machen zwar viele Überstunden, kommen aber trotzdem kaum zum Unterrichten. Wie kann das sein? Laut einer aktuellen Analyse ist ihr Arbeitszeitmodell "ungerecht, unflexibel und ineffizient".

Von Lilith Volkert

SZ-MagazinGute Frage
:Das Dilemma des Lehrers

Nach Ansicht unseres Lesers erledigen seine Schüler ihre Hausaufgaben nur unzureichend. Was ist besser: sie zu bestrafen und ihnen die letzte Lust am Lernen zu nehmen - oder sie durch zu viel Milde schlecht aufs Leben vorzubereiten?

Von Johanna Adorján

SZ PlusMeinungBildungspolitik
:Dieser Debatte können sich die Lehrer nicht verweigern

An den Schulen herrscht Personalmangel, also sollen alle mehr unterrichten. Ist das fair? Nein. Doch dass so viele Lehrkräfte nicht einmal 50 Prozent arbeiten, ist kaum noch vermittelbar.

Kommentar von Paul Munzinger