Hadern

Hadern

Großhadern
:Zwei Bauarbeiter stürzen sieben Meter in die Tiefe

Die beiden Männer sollen einen Außenaufzug montieren, als sie den Halt verlieren. Schwer verletzt kommen sie ins Krankenhaus.

Campus Großhadern
:Grundstein für neue Kinderklinik gelegt

Das „Neue Hauner“ in Großhadern soll von 2030 an kranke Kinder und Jugendliche behandeln – und auch Eltern und Geschwistern den Aufenthalt so angenehm wie möglich machen.

Von Nicole Graner

Bundestagswahl 2025 in München
:Linke in sieben Stadtbezirken über zehn Prozent

Die Linke bekommt auf der Schwanthalerhöhe 14,2 Prozent, schneidet aber auch in weniger zentralen Stadtbezirken deutlich stärker ab als im Bundesdurchschnitt. Die AfD erzielt ihr stärkstes Ergebnis im Münchner Norden. Alle Entwicklungen zur Bundestagswahl in München in der Nachlese.

Bauarbeiten an der U3 und U6 ab 17. Februar
:Fast vier Monate mit Umsteigen und Umwegen

In zwei Phasen werden die beiden U-Bahnlinien im Süden modernisiert und repariert. Wie Fahrgäste dennoch ans Ziel kommen und welche Linie schon eher wieder durchfährt.

Von Andreas Schubert

München
:Kleine Brauereien fordern höheres Flaschenpfand

Österreich hat das Mehrwegpfand verdoppelt. Warum sich vor allem kleine Betriebe in Deutschland eine Erhöhung wünschen, die großen aber bremsen.

SZ PlusVon Poul Heintzenberg

Tödlicher Unfall
:Mann überfährt Frau beim Ausparken – Fußgängerin stirbt in Klinik

Der Mercedes-Fahrer rangiert rückwärts aus einer Parklücke und übersieht dabei eine 76-Jährige. Nun wird wegen fahrlässiger Tötung gegen ihn ermittelt.

Polizei
:Großeinsatz in Großhadern: Mann soll Mutter niedergestochen haben

Rund zehnmal soll der 27-Jährige auf die Frau eingestochen haben. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.

Fahrplanänderungen im MVV
:Künftig heißt es am Hauptbahnhof: Die S7 endet hier

Mit dem Fahrplanwechsel zum 15. Dezember fährt die S7 von Wolfratshausen nicht mehr bis Kreuzstraße. Dafür fährt von dort bis Pasing die S5. Auch auf der U6 nach Garching gibt es Veränderungen.

Von Martin Mühlfenzl

U-Bahnbau
:„Altlasten sind eine Blackbox“

Die Arbeiten zur Verlängerung der U 6 nach Martinsried liegen sowohl von der Zeit als auch von den Kosten im Plan. Doch Projektmanager Steinke sagt: Mit Überraschungen ist immer zu rechnen.

Von Rainer Rutz

Wachstum
:Neuer Bevölkerungsrekord: So leben die 1,6 Millionen Münchner

In der Stadt gibt es so viele Menschen wie nie zuvor. Doch wer sind sie eigentlich? Wie viel Geld die Münchner haben, wie besonders viele von ihnen heißen - und warum sie unglücklicher als anderswo sind. Einblicke in die wachsende Stadt.

SZ PlusVon Katja Schnitzler, Lisa Sonnabend und Sara John

Verkehrskollaps auf der Lindauer Autobahn
:Das sind die Gründe für den Dauer-Stau auf der A 96

Auf der Lindauer Autobahn brechen mehrere Einlaufschächte ein – die Fahrbahn muss daraufhin sofort gesperrt werden. Der Verkehr im Münchner Westen ist dadurch massiv beeinträchtigt – und wird es noch monatelang bleiben.

Von Martin Mühlfenzl

Asylunterkünfte in München
:Wohin mit den Geflüchteten?

Die Stadt muss jeden Monat Hunderte Menschen aus Krisengebieten unterbringen. Doch der Widerstand gegen neue Unterkünfte wächst – selbst am Stadtrand. Kippt die Stimmung?

SZ PlusVon Heiner Effern, Ekaterina Kel

Unfall-Studie
:Hier kracht es in München am häufigsten

Ein seit Jahren bekannter Unfall-Schwerpunkt in der Stadt gilt sogar als gefährlichste Straße in ganz Bayern. Wo es noch oft zu Zusammenstößen kommt und was die häufigsten Ursachen sind.

Von Isabel Bernstein

Würmtal
:Großübung von Feuerwehr und Maltesern

Etwa 70 Einsatzkräfte proben am Samstag im Südwesten von München für den Ernstfall. Das genaue Szenario erfahren sie erst kurzfristig.

Mehrere Verletzte in Hadern
:Zwei Autos stoßen zusammen – und schleudern in Radfahrer

Die Wucht der Kollision an der Fürstenrieder Straße schiebt ein Fahrzeug in Richtung Gehweg. Dort wird ein Radfahrer schwer verletzt, mehrere Menschen müssen ins Krankenhaus.

Kiesabbau in Gräfelfing
:„Wir haben einfach Angst, dass es morgen losgeht“

Die Haderner sehen sich als Hauptbetroffene eines möglichen Kiesabbaus im Lochhamer Schlag in Gräfelfing. Bezirksausschussvorsitzende Renate Unterberg fühlt sich vom Landratsamt nicht genügend eingebunden.

SZ PlusInterview von Annette Jäger

Verdächtiger in U-Haft
:Randalierer geht auf Polizisten los

Mehr als 20 Beamte sind im Einsatz, um den 49-jährigen Münchner zu überwältigen. Zuvor hatte der Mann einem Polizisten das Jochbein gebrochen.

Münchner Waldfriedhof
:Bandera-Grab beschmiert: Ukrainer fordert Neuwahlen

Eine Polizeistreife kann den Tatverdächtigen in der Nähe der letzten Ruhestätte des Nationalistenführers festnehmen.

75 Jahre Grundgesetz
:Kann Schule Demokratie?

Im Unterricht sollen Werte vermittelt und Kinder zu Demokraten erzogen werden. Aber kann das in einem hierarchischen Schulsystem überhaupt funktionieren?

Von Kathrin Aldenhoff

Mittlerer Ring in München
:Nach dem Brand: Luise-Kiesselbach-Tunnel ist wieder frei befahrbar

Fast 24 Stunden, nachdem ein Fahrzeug ausgebrannt war, ist der Luise-Kiesselbach-Tunnel wieder in beide Richtungen befahrbar. Nur eine Abfahrt ist noch gesperrt.

Von Martin Bernstein

Bauarbeiten
:U6 fährt fast zwei Monate lang nur eingeschränkt

Zwischen Kieferngarten und Garching müssen die Passagiere in Pendelzüge umsteigen - und der Takt wird ausgedünnt.

Kliniken
:Neue Medizin-Allianz in München

Die Pläne betreffen zunächst das Klinikum rechts der Isar sowie das Deutsche Herzzentrum - und in einem zweiten Schritt dann auch das Klinikum Großhadern.

Großhadern
:Mann stürzt vom Rad und stirbt

Ein 75-Jähriger wurde bewusstlos aufgefunden. Rettungskräfte versuchten ihn wiederzubeleben, er starb aber im Krankenhaus.

Polizei
:Mann verkleidet sich als Arzt und geht auf Diebestour im Krankenhaus

Mit Kittel und Patientenakte ausgestattet stromert der 23-Jährige durch die Flure und Zimmer der Klinik. Ein echter Mitarbeiter erwischt ihn schließlich im Apothekenraum.

Großhadern
:Mann mit Luftdruckwaffe löst Polizei-Großeinsatz aus

Ein 35-Jähriger schießt in der Nacht aus dem Fenster, ein Passant wird dabei leicht verletzt.

Von Heiner Effern

Kleinhadern
:Bewohner fühlen sich nach Brand alleine gelassen

Nach einem Hilferuf per Mail kommen Bürgermeisterin Dietl und die Führungsriege der "Münchner Wohnen" zu einem Treffen bei dem nun unbewohnbaren Haus. Vor Ort sichern sie schnelle und unbürokratische Hilfe zu.

Von Martin Bernstein und Sebastian Krass

Kleinhadern
:Brand in Keller - Mehrfamilienhaus unbewohnbar

Der Keller eines sechsstöckigen Gebäudes in Kleinhadern steht in Flammen. Dichter Rauch dringt heraus. Am Ende muss die Feuerwehr die Räume fluten. Der Schaden ist enorm.

Haderner Bräu
:Brezenpizza im Bierotop

Im Haderner Bräu in Kleinhadern kann man ganz ausgezeichnet trinken - und sich vom Essen überraschen lassen.

SZ PlusVon Iwan Lende

Gastronomie im Westpark
:Zwei Wirtinnen übernehmen den Rosengarten

Das derzeit geschlossene Wirtshaus im Westpark soll im kommenden März wiedereröffnen. Die Küche wird alpenländisch-mediterran, es soll Auszogne, Südtiroler Nocken und Steckerlfisch geben.

Von Sarah Maderer

Polizei ermittelt
:Einbruch-Serie in München: Täter erbeuten Hunderttausende Euro

Die Diebe dringen über Fenster oder Balkone in die Wohnungen ein und nehmen Schmuck und Bargeld mit. Die Polizei warnt, dass solche Taten zunehmen, wenn es früher dunkel wird.

Fürstenrieder Straße
:Mehrere Schwerverletzte bei Verkehrsunfall

An einer großen Straßenkreuzung in München kommt es zu einem Unfall, ein Auto gerät in Brand. Vier Personen müssen ins Krankenhaus gebracht werden.

Öffentlichkeitskampagne
:Weggeschickt nach Vergewaltigung - das soll in München nicht mehr passieren

Stadt, Mediziner und Beratungsstellen wollen Frauen nach der Tat besser helfen. Unter anderem soll ein Code-Satz sicherstellen, dass sie schnelle Hilfe in den Kliniken bekommen - dort sollen auch Spuren gesichert werden, die später wichtig sind für einen möglichen Prozess.

Von Nicole Graner

Polizeieinsatz in Hadern
:Bis aufs Messer gestritten

Ein Mann zieht in einer Buchhandlung ein Springmesser, der Bedrohte prügelt mit der Faust auf ihn ein. Die Polizei rückt mit mehr als zehn Streifen an.

Medizinische Versorgung
:Zahl der Apotheken in München stark rückläufig

Innerhalb von etwa zehn Jahren sind in der Stadt viele Apotheken verschwunden. In welchen Vierteln der Trend besonders stark ist.

Umweltschutz
:Wachsen in der Baumschule doch noch Häuser?

Im Münchner Westen soll eigentlich ein großer Landschaftspark entstehen. Weil die Abstimmung darüber im Stadtrat schon mehrfach verschoben wurde, keimen nun Befürchtungen. Eine Schlüsselrolle spielt die SPD.

SZ PlusVon Ellen Draxel und Ulrike Steinbacher

Lokalrunde
:Kürbis, Bier und ein neuer Ritter

Haderner Bräu feiert in seinem Brauhaus und im Westend macht eine Mittelalterküche auf.

Von Franz Kotteder

Wohnstift Augustinum
:"Bei uns werden die Bewohner in der Regel steinalt"

Wie es die Augustinum-Stiftung schafft, ihr Stammhaus in München-Neufriedenheim zu erweitern, ohne den Nimbus der gediegenen Versorgung zu gefährden.

Von Jürgen Wolfram

Einsatz in Großhadern
:Polizei stoppt Verdächtige mit Warnschuss

Nach einem Notruf wegen einer Schlägerei wollen die Beamten zwei Männer kontrollieren - doch die versuchen zu fliehen.

SZ-Serie: Die Landtagswahl in Münchens Stimmkreisen
:Gespräche am Grill statt Beschallung im Bierzelt

Im Stimmkreis 101 München-Hadern treffen die drei Kandidaten der letzten Wahl erneut aufeinander. Der grüne Abgeordnete Florian Siekmann und die SPD-Stadträtin Micky Wenngatz wollen Justizminister Georg Eisenreich (CSU) das Direktmandat abjagen.

SZ PlusVon Joachim Mölter

Öffentlicher Nahverkehr
:Die neue Tram im Münchner Westen kann kommen

Die Baugenehmigung für die seit Jahrzehnten geplante Westtangente zwischen Nymphenburg und Obersendling liegt vor. Spatenstich für den ersten kurzen Abschnitt soll 2024 sein - doch für den weiteren Verlauf gibt es etliche Unwägbarkeiten.

Landtagswahl in Bayern 2023
:Das ist der Stimmkreis München-Hadern

Justizminister Georg Eisenreich (CSU) will sein Direktmandat verteidigen, doch der Vorsprung auf die Grünen war bei der letzten Wahl denkbar knapp.

Von Benjamin Probst

Immobilien
:Wohnst du schon?

Familie Hoser träumt von einem eigenen Haus. Sie versuchen, alles richtig zu machen. Aber sie geraten an den Falschen. So wie viele andere. Die Geschichte eines Bauträgers, der nicht fertig baut.

SZ PlusVon Sebastian Krass (Text) und Jana Islinger (Fotos)

Bio-Bier
:Haderner Bräu eröffnet im Stürzerhof

Münchens erste zertifizierte Biobrauerei zieht 600 Meter weiter und feiert bis Sonntag ihren Neustart. Am neuen Standort lässt sich fast doppelt so viel Bier brauen - zudem gibt es einen Hofladen.

Von Sarah Maderer

Unfall in Hadern
:Frau in Tiefgarage eingeklemmt

Das Auto einer 63-Jährigen setzt sich plötzlich in Bewegung und drückt sie an die Tiefgaragenwand. Nach 30 Minuten hören Passanten ihre Hilferufe und verständigen die Feuerwehr.

U-Bahnstation Klinikum Großhadern
:Mann liegt minutenlang bewusstlos auf U-Bahn-Gleis

Ein 54-Jähriger stürzt vermutlich aus Unachtsamkeit und unter Drogeneinfluss vom Bahnsteig und wird ohnmächtig - bis eine U-Bahn einfährt.

Prozess in München
:Patient bewegt sich während OP - mit Löffel in der Stirnhöhle

Veton Sokoli will sich im Klinikum Großhadern Nasenpolypen entfernen lassen. Doch dabei geht etwas schief - und für den Patienten beginnt ein langer Leidensweg.

SZ PlusVon Susi Wimmer

kbo-Kinderzentrum
:Ein Haus für die kleinen Patienten

Mit dem jetzt eröffneten Erweiterungsbau verfügt die Kinderklinik des Bezirks über 60 Betten, dazu kommen 16 Plätze in der Kinder - und Jugendpsychiatrie. Doch allein für den ambulanten Bereich liegen derzeit 1000 Anmeldungen vor.

Von Nicole Graner

Unterbringung von Geflüchteten
:In den Stadtvierteln wächst der Protest gegen neue Flüchtlingsunterkünfte

Das Rathaus plant sieben Container-Standorte für 1900 Menschen. In den Bezirksausschüssen kommt es zu tumultartigen Szenen.

SZ PlusVon Patrik Stäbler

Polizei
:Exhibitionist im Münchner Westen verhaftet

Ein 17-Jähriger lässt am Waldrand zwischen Lochham und der Blumenau die Hosen runter und wird von der Polizei festgenommen. Der Mann soll bereits mehrere ähnliche Taten begangen haben.

Sternfahrt des ADFC
:Radeln auf der Autobahn

Tausende demonstrieren am Sonntag für eine fahrradfreundlichere Verkehrspolitik. Sie radeln dabei über den Mittleren Ring und sogar über die A96.

Gutscheine: