Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen aus dem Münchner Stadtteil Großhadern.
Fahrplanänderungen im MVV
:Künftig heißt es am Hauptbahnhof: Die S7 endet hier
Mit dem Fahrplanwechsel zum 15. Dezember fährt die S7 von Wolfratshausen nicht mehr bis Kreuzstraße. Dafür fährt von dort bis Pasing die S5. Auch auf der U6 nach Garching gibt es Veränderungen.
U-Bahnbau
:„Altlasten sind eine Blackbox“
Die Arbeiten zur Verlängerung der U 6 nach Martinsried liegen sowohl von der Zeit als auch von den Kosten im Plan. Doch Projektmanager Steinke sagt: Mit Überraschungen ist immer zu rechnen.
Würmtal
:Großübung von Feuerwehr und Maltesern
Etwa 70 Einsatzkräfte proben am Samstag im Südwesten von München für den Ernstfall. Das genaue Szenario erfahren sie erst kurzfristig.
Mehrere Verletzte in Hadern
:Zwei Autos stoßen zusammen – und schleudern in Radfahrer
Die Wucht der Kollision an der Fürstenrieder Straße schiebt ein Fahrzeug in Richtung Gehweg. Dort wird ein Radfahrer schwer verletzt, mehrere Menschen müssen ins Krankenhaus.
75 Jahre Grundgesetz
:Kann Schule Demokratie?
Im Unterricht sollen Werte vermittelt und Kinder zu Demokraten erzogen werden. Aber kann das in einem hierarchischen Schulsystem überhaupt funktionieren?
Bauarbeiten
:U6 fährt fast zwei Monate lang nur eingeschränkt
Zwischen Kieferngarten und Garching müssen die Passagiere in Pendelzüge umsteigen - und der Takt wird ausgedünnt.
Kliniken
:Neue Medizin-Allianz in München
Die Pläne betreffen zunächst das Klinikum rechts der Isar sowie das Deutsche Herzzentrum - und in einem zweiten Schritt dann auch das Klinikum Großhadern.
Großhadern
:Mann stürzt vom Rad und stirbt
Ein 75-Jähriger wurde bewusstlos aufgefunden. Rettungskräfte versuchten ihn wiederzubeleben, er starb aber im Krankenhaus.
Polizei
:Mann verkleidet sich als Arzt und geht auf Diebestour im Krankenhaus
Mit Kittel und Patientenakte ausgestattet stromert der 23-Jährige durch die Flure und Zimmer der Klinik. Ein echter Mitarbeiter erwischt ihn schließlich im Apothekenraum.
Großhadern
:Mann mit Luftdruckwaffe löst Polizei-Großeinsatz aus
Ein 35-Jähriger schießt in der Nacht aus dem Fenster, ein Passant wird dabei leicht verletzt.
Öffentlichkeitskampagne
:Weggeschickt nach Vergewaltigung - das soll in München nicht mehr passieren
Stadt, Mediziner und Beratungsstellen wollen Frauen nach der Tat besser helfen. Unter anderem soll ein Code-Satz sicherstellen, dass sie schnelle Hilfe in den Kliniken bekommen - dort sollen auch Spuren gesichert werden, die später wichtig sind für einen möglichen Prozess.
Einsatz in Großhadern
:Polizei stoppt Verdächtige mit Warnschuss
Nach einem Notruf wegen einer Schlägerei wollen die Beamten zwei Männer kontrollieren - doch die versuchen zu fliehen.
Prozess in München
:Patient bewegt sich während OP - mit Löffel in der Stirnhöhle
Veton Sokoli will sich im Klinikum Großhadern Nasenpolypen entfernen lassen. Doch dabei geht etwas schief - und für den Patienten beginnt ein langer Leidensweg.
kbo-Kinderzentrum
:Ein Haus für die kleinen Patienten
Mit dem jetzt eröffneten Erweiterungsbau verfügt die Kinderklinik des Bezirks über 60 Betten, dazu kommen 16 Plätze in der Kinder - und Jugendpsychiatrie. Doch allein für den ambulanten Bereich liegen derzeit 1000 Anmeldungen vor.
Haunersches Kinderspital am Klinikum Großhadern
:"Wir wollen Advokaten für kranke Kinder sein"
Nach zwölf Jahren endlich der Spatenstich: Das "Neue Hauner" soll einmal die "modernste Kinderklinik Europas" werden. Mit 600 Millionen wird der Bau deutlich teurer als bislang angenommen.
Rotlicht übersehen
:Autofahrer rammt Notarztwagen
Weil er eine rote Ampel missachtet hat, ist ein 70 Jahre alter Autofahrer mit einem Notarztwagen zusammengekracht. Das Rettungsfahrzeug war im Einsatz, hatte Blaulicht und Martinshorn eingeschaltet - doch zu dem Unfall am Samstag in Großhadern kam ...
Corona-Lage
:Wie der Personalmangel die Gesundheitsversorgung in München gefährdet
Im Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität stehen die Teams unter enormem Druck. Fünf Mitarbeiter berichten, was der Preis dafür ist, dass alle Akut- und Corona-Patienten versorgt werden.
Therapie
:Doktor auf vier Pfoten
Das Hündinnen-Trio Enni, Hope und Angel hilft im Kinderzentrum in Großhadern, dass sich Kinder mit Bewegungs- und Entwicklungsstörungen öffnen und selbstbewusster werden - Fellkraulen natürlich inbegriffen.
Frühchen-Geburten
:Die Kraft der Nähe
Frühchen brauchen intensivmedizinische Versorgung zum Überleben - und die Nestwärme ihrer Eltern, sagt Neonatologe Andreas Flemmer. Dank des "Eltern-Care-Projekts" gibt es im Münchner Klinikum Großhadern nun beides rund um die Uhr.
Lärmbelastung
:Anwohner wehren sich gegen Hubschrauberflüge am Klinikum Großhadern
Mehr als 4000 Flugbewegungen pro Jahr könnte es künftig auf dem geplanten Dachlandeplatz und dem vorhandenen Bodenlandeplatz geben. Nachbarn halten den Fluglärm für "unzumutbar" - und demonstrieren dies am Verwaltungsgericht mit einer "Soundeinlage".
Freimann und Großhadern
:Neue Gerätehäuser für die Freiwillige Feuerwehr
Die Freiwillige Feuerwehr bekommt in Freimann und Großhadern für 21,3 Millionen Euro zwei neue Gerätehäuser. Das hat der Stadtrat in der Sitzung des Kommunalausschusses beschlossen. Schon 2013 begannen die Planungen, nun kann endlich gebaut werden ...
Polizeieinsatz
:Mann mit Machete in U-Bahn überwältigt
Ein Mann mit einer Machete ist in der Münchner U-Bahn von Polizisten gefesselt worden. Ein Fahrgast habe am Donnerstag um kurz vor Mitternacht beobachtet, wie ein Mann eine Machete aus seiner Tasche geholt habe, teilte die Polizei am Freitag mit ...
Tierversuche in München
:"Ein Schwein bleibt ein Schwein"
Schweine, die genetisch so manipuliert wurden, dass ihre Krankheiten denen der Menschen ähneln: In Großhadern soll ein Zentrum für die Forschung an Großtieren entstehen. Für die Initiatoren: ein Meilenstein. Kritiker allerdings finde das gar nicht gut.
Klinikum Großhadern
:Ein Wackel-Roboter gegen Long Covid
Bei vielen Post-Covid-Patienten kommt es zu Störungen im Bewegungsapparat: Sie gehen unsicher und neigen zu Stürzen. Das LMU-Klinikum will Betroffenen und Wissenschaftlern nun helfen, das Phänomen besser zu verstehen - mithilfe einer nicht ganz unbekannten Technik.
Waldfriedhof
:Das geheimnisvolle Grab des Nazi-Kollaborateurs
In München befindet sich die letzte Ruhestätte von Stepan Bandera, den rechte Kreise in der Ukraine als Nationalhelden verehren. Direkt gegenüber: ein verdächtiger Grablichtautomat. Wird die Stätte von einer verdeckten Kamera observiert?
Luftrettung
:Neuer Hubschrauber am Klinikum Großhadern
Am Klinikum Großhadern ist ein neuer Hubschrauber gelandet. Am Mittwoch ist die Maschine des Typs H 145 mit Fünfblattrotor als neuer Christoph München in Dienst gegangen. Der Hubschrauber ist im Vergleich zu seinem Vorgänger leichter und bietet ...
Kinderwunsch
:"Ich beneide die Frauen, die einfach so schwanger werden"
Der Wunsch nach einem Kind kann so groß werden, dass er alles bestimmt. So wie bei Katharina und Stefan Marquart. Eine Geschichte über das Verzweifeln und das Hoffen.
Auf der Intensivstation in München
:"Ich dachte wirklich, ich ersticke"
Täglich kämpfen Mediziner und Pflegekräfte im Klinikum Großhadern um das Leben von Corona-Patienten. Noch haben sie Kraft. Aber wie lange noch? Einblicke in eine Welt am Rande des Erträglichen.
Zukunft der U-Bahn
:Darf's ein bisserl länger sein?
Nach den Siebzigerjahren stagnierte der U-Bahn-Ausbau lange Zeit. Nun stehen zumindest Verlängerungen mehrerer Linien an - und die Stadt hat Visionen für einige Trassen.
Großhadern
:Mann soll Feuer in Klinikum gelegt haben
Die Münchner Polizei hat am Dienstagmorgen am Hauptbahnhof einen mutmaßlichen Brandstifter gefasst. Der 59-Jährige aus Kempten im Allgäu ist dringend tatverdächtig, am Montagmorgen gegen 4.30 Uhr ein Feuer im Klinikum Großhadern gelegt zu haben, das ...
Vierstündiger Einsatz
:Feuer auf Baustelle am Klinikum Großhadern
Bei dem Brand am Montagmorgen ist ein Sachschaden in Höhe von rund 200 000 Euro entstanden. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.
Gräfelfing/Großhadern
:Gute Gastgeber
Achtklässler trainieren im Praktikum die Kunst des Servierens
Großhadern
:Einsatz für totkranke Kinder
Palliativmedizinerin Monika Führer mit Verdienstkreuz geehrt
Alte Dorfkerne
:Wo München wirklich noch ein Dorf ist
Kirchen, Schlösser, alte Bauernhöfe: Die historischen Dorfzentren sind heute oft immer noch Mittelpunkt ihres Viertels - mit den schönsten Gebäuden. Ein interaktiver Überblick.
Klinikum Großhadern
:Salzsäure löst Feuerwehr-Einsatz aus
Wegen einer umgekippten Flasche mit hoch konzentrierter Salzsäure musste am Montag die Feuerwehr zum Klinikum Großhadern ausrücken. Ein Labormitarbeiter war beim Transport der Säure mit einem Rollwagen an einer Türe zum Treppenhaus hängen geblieben ...
Barrierefreier Eingang
:Das Recht und die Rampe
Ernst Weißgerber sitzt im Rollstuhl und streitet seit Jahren um den Zugang zu seiner Wohnung. Vor Gericht hat er mehrfach verloren, aber aufgeben will er nicht.
Großeinsatz in Großhadern
:Einfahrt blockiert: Mann droht mit Pistole
Zum Grundgesetz der Herzen gehört in Deutschland bekanntermaßen die Regel: "Ausfahrt frei halten!" Weil er sich offenbar in diesem Grundrecht auf freie Ausfahrt verletzt fühlte, griff ein 56-Jähriger aus dem Landkreis Erding am Dienstagabend zu ...
Von Auto angefahren
:Fußgänger stirbt nach Verkehrsunfall
Ein 42-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis München hat am Freitagabend in Großhadern einen 76-jährigen Fußgänger angefahren und tödlich verletzt. Der Rentner starb am Sonntag im Krankenhaus. Er war am Freitag gegen 21.15 Uhr an einer ...
Mehrere Unfälle
:Polizeiwagen landet im Gartenzaun
Bei mehreren Verkehrsunfällen am Wochenende ist hoher Schaden entstanden, ein 76-jähriger Fußgänger wurde laut Polizei schwer verletzt. Der Mann überquerte am Freitag gegen 21.15 Uhr in Großhadern die Würmtalstraße auf Höhe einer Bushaltestelle und ...
Großhadern
:Einbrecher gehen durch die Decke
Bei einem filmreifen Einbruch haben einer oder mehrere Täter am Mittwoch in Großhadern Schmuck und Bargeld im Wert von mehr als 10 000 Euro erbeutet. Laut Polizei drangen die Täter zwischen 9 Uhr früh und 15 Uhr in ein Wohnhaus an der Fürstenrieder ...
München
:Bewaffneter Mann überfällt Wettbüro
Bei einem bewaffneten Raubüberfall auf ein Wettbüro in Großhadern hat ein Unbekannter Samstagnacht einen mittleren vierstelligen Geldbetrag erbeutet. Wie die Polizei mitteilt, betrat der circa 1,80 Meter große und 20 bis 25 Jahre alte Täter gegen ...
München
:Falsche Handwerker erbeuten teuren Schmuck
Sie gaben vor, Rohre und Leitungen kontrollieren zu wollen - stattdessen raubten zwei Männer den über 70-jährigen Bewohner aus. Es ist schon der dritte Trickdiebstahl, den die Münchner Polizei in dieser Woche meldet.
SZ-Serie: Meter für Meter
:Wo das Leben anfängt und endet
Wäre die ein Gebäude, dann wahrscheinlich eine Mehrzweckhalle: Hauptsache praktisch. Dabei hat nicht nur ihr Namensgeber eine schillernde Geschichte, täglich geschehen hier Wunder und Dramen.
Löscharbeiten gefilmt
:Kindertagesstätte gerät in Brand
Der Dachstuhl einer Kindertagesstätte in Großhadern ist am Sonntagnachmittag aus noch ungeklärter Ursache in Brand geraten. Verletzt worden sei niemand, teilte die Feuerwehr mit, der Brand sei am frühen Abend gelöscht gewesen, der Schaden belaufe ...
München-Hadern
:Wiesn-Ersatz mit Wanderbühne
Die Aktion "Sommer in der Stadt" soll auch den Haderner Vereinen und Künstlern eine Plattform bieten
Zwischenbilanz
:Behandlung von Covid-19-Patienten "langwierig, aber erfolgreich"
Das zeigt eine Analyse der Mediziner des Klinikums Großhadern, die Krankendaten von 63 Patienten ausgewertet haben. Sie warnen aber davor, die Krankheit zu unterschätzen.
Klinikum Großhadern
:Mit Technik gegen das Coronavirus
Klinikum Großhadern setzt auf App zur Covid-19-Nachsorge.
Mit Rad und Mofa
:Drei schwere Unfälle binnen 24 Stunden
Insgesamt drei Personen sind in den vergangenen Tagen bei Verkehrsunfällen in München schwer verletzt worden. Der erste Unfall ereignete sich am Mittwoch gegen 13.30 Uhr, als ein 37-jähriger Autofahrer von der Theresienhöhe links in die Straße Alter ...
Großhadern
:13-Jähriger verletzt sich bei Experiment schwer
Bei einem Versuch mit seinem Chemiebaukasten gerät die Kleidung des Jungen in Brand.
Klinikum Großhadern
:Polizeistreife ermöglicht Nierentransplantation
Ein Spenderorgan für einen 65-Jährigen ist gefunden, der Empfänger aber ist nicht erreichbar. Das Klinikum bittet die Polizei Ottobrunn um Mithilfe, den Mann ausfindig zu machen, bevor es zu spät ist.