bedeckt München 4°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
4° 1° 0° 2°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
bedeckt stark
bewölkt
stark
bewölkt
wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Der Zank um die Kinder

      Wie gefährlich sind offene Schulen in der Pandemie tatsächlich? Diese Frage wird verbissen diskutiert. Was Studien über die Rolle von Kindern und Jugendlichen sagen.

    • Bild zum Artikel

      Vergesst nicht, worum es geht

      Trotz unzähliger Toter und Kranker nehmen viele die Pandemie immer noch nicht ernst. Stattdessen wird über jede einzelne Maßnahme gestritten. Dabei gerät das eigentliche Ziel aus dem Blick: Corona auszurotten.

    • Bild zum Artikel

      Kaviar gegen die Krise

      Geschlossene Restaurants, abgesagte Events: Der Handel mit Delikatessen wie Hummer, Champagner oder Kaviar ist eingebrochen. Privatkunden sind die letzte Hoffnung. Gibt es im Lockdown bald billiges Sektfrühstück für alle?

    • Bild zum Artikel

      Riskante Parallelwelt

      Bei Heilpraktikern finden viele Menschen das, was sie beim Arzt vergeblich suchen: Zeit und Zuwendung. Doch eine staatlich geregelte Ausbildung fehlt - was Patienten gefährdet.

    • Bild zum Artikel

      Meine Mitbewohner, die Mikroben

      Auch ein gesundes Raumklima ist wichtig für die Gesundheit. Warum es nicht gut ist, Bakterien und Viren allzu sehr in Schach zu halten - und wie Zimmerpflanzen helfen.

    • Bild zum Artikel

      Der feine Herr Laschet

      Armin Laschets Sohn Johannes alias Joe verdient sein Geld als Influencer. Wofür er steht? Man könnte sagen: für Qualität und Komfort, Tradition und frische hellblaue Socken.

    • Bild zum Artikel

      America the Beautiful

      Warum die manisch-depressiven Europäer die USA nur lieben oder hassen können.

    • Bild zum Artikel

      Helden wie wir

      Der Fall des Mönchengladbacher Fußballprofis Embolo zeigt einmal mehr: Sportler und ihre Vorbildrolle, das ist eine schwierige Beziehung.

    • Bild zum Artikel

      Und, wie war's?

      Alles wird heute von allen bewertet. Von Ärztinnen, die darüber nicht gerade glücklich sind, von Anwälten, die daran verdienen - und einer Stadt, in der sogar Ampeln eine Note bekommen.

    • Bild zum Artikel

      Wohldosierte Freiheit

      Lockerungen für Geimpfte fänden viele ungerecht. Nur: Vor dem Grundgesetz muss man die Beschränkung der Freiheit rechtfertigen, nicht ihre Rückgabe. Über die schwierige Frage der Solidarität.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Denkmalschutz

Hotel Bayerischer Hof
Vision

So könnte der "Bayerische Hof" in Starnberg gerettet werden

Der ehemalige Kreisbaudirektor Helmut Rauscher will das mehr als 150 Jahre alte Gebäude vor dem Abriss bewahren - mit einem Konzept zur Erweiterung des Hotels.

Von Peter Haacke

An der Karlstraße

Gnadengesuch abgelehnt

Nach einem Rundgang durch das Gebäude bestätigt der Penzberger Bauausschuss den geplanten Abriss des alten Schlachthofs. Der örtliche Denkmalverein hatte sich für eine Sanierung des 120 Jahre alten Bauwerks eingesetzt.

Von Alexandra Vecchiato

Bad Tölz-Wolfratshausen

Kooperation statt Keule

Um Denkmalbauten gibt es immer wieder heftige Auseinandersetzungen. Mit einem wegweisenden Pilotprojekt will der Tölzer Kreisbaumeister Andreas Hainz Streit zwischen Behörden und Eigentümern künftig verhindern

Von Henri Hoschar, Bad Tölz-Wolfratshausen

Starnberg: Bayrischer Hof
Bayerischer Hof in Starnberg

Mal langsam mit der Abrissbirne

Ob das Hotel abgebrochen oder doch saniert wird, ist noch nicht entschieden. Wichtigstes Kriterium ist laut Denkmalamt, wie viel an historischer Bausubstanz erhalten bliebe, damit das Gebäude seinen Status als Baudenkmal nicht verliert.

Von Peter Haacke

Starnberg: Bayrischer Hof
Starnberg

Stadt sperrt Bayerischen Hof

Es bestehe eine "erhebliche" Gefahr wegen Mängeln an Statik und Brandschutz. Der 155 Jahre alte Prachtbau könnte abgerissen werden.

Von Peter Haacke

Starnberg: Bayrischer Hof
Starnberg

Der Bayerische Hof ist abbruchreif

Seit mehr als 150 Jahren prägt das Haus das Stadtbild. Nun erklärt der Kreisbaumeister, dass eine Sanierung teurer wäre als ein Neubau.

Von Peter Haacke

SZ-Kolumne "Bester Dinge"

Verschusselter Schlüssel

Wie ein Schlüssel für einen mittelalterlichen Turm mit 47 Jahren Verspätung zurückgegeben wird - und es trotzdem keinen Ärger gibt.

Von Oliver Klasen

Denkmalschutz Bamberg German Property
SZ Plus
Immobilienskandal

Die verschwundenen Millionen

Die German Property Group versprach, mit dem Geld ihrer Anleger denkmalgeschützte Gebäude zu sanieren. Doch ein Teil der Einlagen wurde offenbar beiseitegeschafft, die Firma ist insolvent - und die Häuser bröckeln vor sich hin.

Von Klaus Ott und Uwe Ritzer und Jörg Schmitt, Hannover

Paketposthalle
Architektur

"Denkmalschützer wollen aus München ein Museum machen"

In deutlichen Worten weist Investor Ralf Büschl die Kritik an seinen Hochhausplänen in Neuhausen zurück. Die Türme auf dem Areal der ehemaligen Paketposthalle seien eine "Bereicherung".

Von Sebastian Krass

Kochel am See

Verstärkeramt darf abgerissen werden

Der Bayerische Verfassungsgerichtshof weist eine Popularklage gegen den Bebauungsplan der Gemeinde ab

Zorneding

Historischer Bauernhof nach 190 Jahren abgerissen

Jahrelang verrottete in Zorneding ein uraltes Gebäude. Jetzt hat das Landratsamt Ebersberg den Abbruch genehmigt.

Von Daniela Gorgs, Zorneding

Verstärkeramt Kochel
Landtagsabgeordneter interveniert

Kochler Denkmal-Abriss beschäftigt Staatsregierung

Der SPD-Landtagsabgeordnete Von Brunn stellt Anfrage zu Vorgängen am Kochler Verstärkeramt.

Von Claudia Koestler

Ramersdorf

Idyll auf Abruf

Der Gemeinnützige Wohnungsverein München 1899 bereitet den Neubau einer Wohnanlage auf seinen Grundstücken an der Führich- und Weiskopfstraße vor. Dort steht eine Reihenhaus-Siedlung, deren Bewohner die Denkmalwürdigkeit des Quartiers prüfen lassen wollen

Von Hubert Grundner, Ramersdorf

Maxvorstadt

Die Rechtsgrundlage fehlt

Wenn Investoren Wohnungen leer stehen lassen, hat die Verwaltung oft keine Handhabe. Die Stadt ist machtlos, was jetzt an drei Fällen in der Maxvorstadt deutlich wird.

Von Stefan Mühleisen, Maxvorstadt

Olympiastadion in München, 2019
Olympiapark

Wie sich Hochhäuser mit dem Denkmalschutz vertragen

Der Olympiapark soll Unesco-Weltkulturerbe werden. Doch erst muss eine Studie klären, ob geplante Hochhäuser in der Nähe die Strahlkraft des Parks beeinträchtigen.

Von Sebastian Krass

Hochhaus-Streit am Hirschgarten

Ein zu simpler Effekt

Hochhäuser prägen die Silhouette und den Charakter einer Stadt. Zwei Türme einfach irgendwohin zu bauen, ist keine gute Idee.

Kommentar von Sebastian Krass

Paketposthalle, Herzog de Meuron, 7/2019
Hochhaus-Streit am Hirschgarten

Ein Ja zum Hier und Jetzt

Die geplanten Zwillingstürme im Westen sind Reizpunkte. Sie würden München gut tun.

Kommentar von René Hofmann

Zwillings-Türme an Paketposthalle

"Die sehen Sie von überall"

Denkmalschützer wehren sich vehement gegen den geplanten Bau der 155 Meter hohen Türme neben der ehemaligen Paketposthalle. Die Stadt will nun die Bürger einbinden.

Von Sebastian Krass

Verstärkeramt Kochel
In Kochel am See

Trost aus Marmor

Mit dem Abrissbeginn am Kochler Verstärkeramt hat die Gemeinde Fakten geschaffen. Ein architektonisches Detail des Gebäudes aber soll erhalten bleiben

Von Florian Zick, Kochel am See

Schlachthof Penzberg Denkmalschützer Ortsbesichtigung
Penzberg

Widerstand gegen Abrisspläne

Der Verein für Denkmalpflege und Penzberger Stadtgeschichte möchte den alten Schlachthof an der Karlstraße erhalten und fordert einen "Tag der offenen Tür" in dem mehr als 120 Jahre alten Gebäude

Von Alexandra Vecchiato

Verstärkeramt Kochel
Abriss in Kochel

So gut wie platt

Die Polizei sieht keine Möglichkeit, den Abriss des ehemaligen Verstärkeramts in Kochel am See zu stoppen. Bürgermeister Thomas Holz wehrt sich indes gegen die Kritik - und will selbst rechtliche Schritte prüfen.

Von Petra Schneider und Florian Zick

Verstärkeramt Kochel
Kochel am See

Denkmal mit Löchern

Trotz einer laufenden Klage vor dem Bayerischen Verfassungsgerichtshof hat in Kochel der Abbruch des Verstärkeramts begonnen. Abrissgegner stellen deshalb Strafanzeige gegen Bürgermeister Thomas Holz

Von Florian Zick, Kochel am See

Solln

Fenster mit Herzchen

Eine wundersame Verwandlung: Mit Aufwand und viel Liebe zum Detail haben Peter Schlögl und sein Architekt Philip Truelsen die alte Bäckerei an der Kurzbauerstraße zu einem stilvollen Wohnhaus gemacht

Von Jürgen Wolfram, Solln

Baulücke nach illegalem Abriss eines denkmalgeschützen Hauses in München, 2020
Giesing

Stadt bremst die Neubaupläne für das Uhrmacherhäusl aus

Nach dem illegalen Abriss sind die Möglichkeiten des Investors nun deutlich eingeschränkt. Gleichzeitig wird der Rest der Siedlung besser geschützt. Der juristische Streit ist noch lange nicht ausgestanden.

Von Sebastian Krass

Perlschneiderhof, Pasing, Manzinger Weg
Pasing

Geschacher um ein uraltes Gemäuer

Seit Jahrzehnten versucht die Stadt, den historischen Perlschneiderhof in Pasing vor dem Verfall zu retten. Ein neues Gutachten macht die Sache aber kompliziert.

Von Jutta Czeguhn, Pasing

zurück
1 Seite 1 von 10 2 3 4 5 6 ... 10
weiter
Ähnliche Themen
Bad Tölz Bauernhof Benediktbeuern Feuilleton Gentrifizierung Hotel Immobilien Kochel am See Stadt Starnberg

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB