Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

DSV

Thema folgen lädt
Skicross bei Olympia

"Was? Nein! Nein, nein, nein, nein, das war korrekt!"

In einem kleinen Drama gewinnt Daniela Maier als erste Deutsche eine olympische Medaille im Skicross - doch die Videobeweis-Entscheidung, die ihr Bronze sichert, will sie erst nicht akzeptieren.

Von Anna Dreher

Lena Dürr

Olympiasiegerin bis zur letzten Zwischenzeit

Ein paar Hundertstelsekunden zwischen Gold und Platz vier: Lena Dürr erlebt nach einer Karriere voller Wendungen, dass knappes Scheitern noch immer das bitterste ist.

Von Johannes Knuth

Ski Alpin bei Olympia

Bezwungen vom Mentalmonster

Die deutschen Schnellfahrer beenden ihre Winterspiele mit einem verbesserten Auftritt beim Super-G. Für die große Überraschung reicht es diesmal nicht - auch, weil der Österreicher Matthias Mayer Historisches schafft.

Von Johannes Knuth

Olympia

Mayer holt Gold im Super G - zwei Deutsche in Top Ten

Ein österreichischer Skifahrer ist schneller als ein Amerikaner und Norwegens Favorit. Für die DSV-Starter läuft es besser als am Vortag in der Abfahrt.

Riesenslalom bei Olympia

Spaß haben diesmal die anderen

Ausgerechnet Topfavoritin Mikaela Shiffrin patzt in Peking, ihr erster von sechs Medaillenträumen verpufft nach wenigen Sekunden. Davon profitiert auch die einzige deutsche Starterin: Emma Aicher, 18, die auf ungewöhnlichem Weg zum deutschen Verband kam.

Von Johannes Knuth

Olympia-Abfahrt

Elf Knie-Operationen, eine Fast-Amputation, ein Olympiasieg

Der Schweizer Beat Feuz lässt auf der Abfahrt alle Zauberlehrlinge und Außenseiter hinter sich - auch die schwer enttäuschten Deutschen.

Von Johannes Knuth

Ski alpin

"Nur mich, mein Skifahren und den Berg im Kopf"

Der Slalomfahrer Linus Straßer gewinnt in Schladming zum dritten Mal im alpinen Weltcup - der Erfolg ist das Produkt eines längeren Reifeprozesses und einer extremen Gratwanderung.

Von Johannes Knuth

Tod von Heidi Biebl

Sie fuhr aus dem Nichts zu Gold

1960 holte Heidi Biebl völlig überraschend als erste Deutsche den Olympiasieg in der Abfahrt. Nun ist sie im Alter von 80 Jahren gestorben.

Ski Alpin

Weniger ist weniger

Die deutschen Skirennfahrer verpatzen in Kitzbühel ihre Generalprobe vor den Olympischen Spielen. Die Hoffnung auf eine Trendwende ist noch überschaubar.

Von Johannes Knuth, Kitzbühel

Ski alpin

Deutschlands Speed-Fahrer brauchen einen "Knaller"

Weil Thomas Dreßen den Olympia-Winter verpasst, müssen sich die DSV-Skirennfahrer erneut aus dem Windschatten zu Erfolgen tasten. Der Saisonstart zeigt, wie kniffelig dieses Unterfangen wird.

Von Johannes Knuth, Gröden

Sportpolitik

Viel zu große Nähe zum Sport

Der Sportausschuss des Bundestages soll die Vorgänge im Sport kontrollieren. Doch stattdessen kommt es wieder zu zweifelhaften Doppelfunktionen.

Kommentar von Johannes Aumüller

Ski alpin: Weltcup
Skifahrer Romed Baumann

Der zuletzt lacht

Skirennfahrer Romed Baumann zieht nach seiner WM-Silbermedaille von Cortina selbstbewusst in den Olympia-Winter. Das macht den Deutschen auch für die großen Favoriten gefährlich.

Von Johannes Knuth

DSV

Präsident Steinle für weitere Amtszeit bestätigt

Und nun zum Sport Podcast
SZ-Podcast "Und nun zum Sport"

Ski-WM: Was ist drin für die Deutschen?

Die großen Favoriten heißen Mikaela Shiffrin und Marcel Hirscher. Aber auch Viktoria Rebensburg, Josef Ferstl und Felix Neureuther können es aufs Podest schaffen - oder?

Von Anna Dreher, Gerald Kleffmann und Johannes Knuth

OLYMPIA SCHWIMMEN 100 M RÜCKEN
Olympia

"Die Quittung bekommen wir jetzt"

Stev Theloke hat vor 16 Jahren die letzte Einzelmedaille für die DSV-Männer gewonnen. Er kritisiert das deutsche Schwimmsportsystem schon lange.

Interview von Christoph Dorner

DSV

Die Sechs-Schanzen-Tournee

Für die Skispringer beginnt ein dicht getakteter Saisonhöhepunkt. Die Deutschen sind gut eingestellt.

Von Volker Kreisl, Oberstdorf

ALPINE SKIING DSV Media Day UDERNS AUSTRIA 25 SEP 15 ALPINE SKIING Deutscher Skiverband DSV M
Porträt
Jessica Hilzinger

Skifahrerin aus Liechtenstein fährt jetzt für Deutschland

Die 18-jährige Jessica Hilzinger gibt in Aspen ihr Weltcup-Debüt. Die Szene ist gespannt.

Von Gerald Kleffmann

IBU Biathlon World Cup - Men's and Women's Pursuit
Biathlon in Pokljuka Live

Dahlmeier wird Neunte, Soukalová gewinnt

Laura Dahlmeier landet als beste deutsche Biathletin gerade noch in den Top Ten, Miriam Gössner leistet sich erneut zu viele Fehler. Die Tschechin Gabriela Soukalová kommt als erste ins Ziel.

Das Rennen in der Tickernachlese

Weltcup-Auftakt der Skispringer
Report
Team-Olympiasieger Andreas Wellinger

Von der Welle gefallen

Mit 19 Jahren schon ein begehrter Werbeträger: Dem Skispringer Andreas Wellinger ist bislang vieles in seiner Karriere zugeflogen. Nun muss er den ersten kapitalen Sturz verarbeiten. Sein Comeback ist nicht vorhersehbar.

Von Volker Kreisl

Felix Neureuther stellt Projekt 'Beweg Dich schlau' vor
Report
Skirennläufer Felix Neureuther

Bedingt bewegungsfähig

Felix Neureuthers Saisonstart ist in Gefahr. Seit drei Wochen pausiert er mit dem Training, ein Comeback ist derzeit nicht absehbar. Vor dem Alpinen-Auftakt in Sölden Ende des Monats ist seine größte Sorge nicht die Form, sondern der Rücken.

Von Johannes Knuth

Borussia Moenchengladbach v VfB Stuttgart - Bundesliga
Sporticker
Bundesliga

Gladbach verpflichtet Ibrahima Traoré

Borussia Mönchengladbach verstärkt sich zur zur neuen Saison mit Ibrahima Traoré. Miroslav Klose steht kurz vor einer Vertragsverlängerung bei Lazio. Mercedes-Ingenieur Bob Bell verlässt das Team Ende November.

Thomas Stauffer
Umbruch im Alpin-Team

Stauffer muss gehen

Der Umbruch im deutschen Alpin-Team setzt sich fort. Der Vertrag mit Frauen-Bundestrainer Thomas Stauffer wird nicht verlängert - unter seiner Führung war die Mannschaft nicht so erfolgreich wie gewünscht. Auch die Zukunft von Techniktrainer Christian Schwaiger ist offen.

Von Michael Neudecker

Sotschi 2014 - Maria Höfl-Riesch
Maria-Höfl-Riesch in Altenmarkt

Knapp geschlagen, aber glücklich

Maria Höfl-Riesch gelingt im Abfahrtsrennen von Altenmarkt-Zauchensee ein beeindruckender Lauf - einzig ein paar Wackler zu Beginn verhindern eine noch schnellere Zeit. Am Ende klauen zwei Österreicherinnen der Deutschen mit mutigen Fahrten den Sieg. Sorgen gibt es um Gina Stechert.

Schwimm-WM - Wasserspringen
Klippenspringen bei der Schwimm-WM

Lehrjahre auf dem hohen Felsen

Sie stürzen bis zu 27 Meter in die Tiefe: Die Klippenspringer geben bei der Schwimm-WM ihr Debüt. Vor allem weil das Spektakel so gefährlich ist, weckt es das Interesse der Zuschauer. Als Medaillenhoffnung gilt auch eine Deutsche: Anna Bader hat keine Angst vor dem Sturz aus der Riesenhöhe.

Von Claudio Catuogno

Lisa Höpink, Schwimmen, Schwimmerin
Nachwuchsschwimmerin Lisa Höpink

Träume und der Weg dorthin

Mit mehr Training zum Erfolg: Der Deutsche Schwimmverband krempelt sich nach dem Debakel bei den Olympischen Spielen um, neue Talente wollen sich bei den Deutschen Meisterschaften beweisen. Geschichten wie die von der 14-jährigen Lisa Höpink zeigen, welche Hatz zwischen Schule und Pool der Leistungssport ist.

Von Claudio Catuogno

Audi FIS World Cup - Men's Giant Slalom
Erfolgreiches Ski-Wochenende des DSV

Tage der Glückseligkeit

Das gab es seit 40 Jahren nicht mehr: Die deutschen Skirennfahrer erleben im Weltcup Erfolge wie selten. Erstmals seit langer Zeit schaffen die Männer zwei Podestplätze in technischen Disziplinen. Der 20-jährige Allgäuer Stefan Luitz verpasst sogar nur knapp den Sieg im Riesenslalom von Val d'Isère.

Von Michael Neudecker, Val d'Isère

Alpine Skiing World Cup in Val Gardena
Ski Alpin

Der Erfolg kommt, der Trainer geht

Im Super-G läuft es für die deutschen Männer so gut wie lange nicht. Das zeigen die Top-15-Plätze von Stephan Keppler und Tobias Stechert in Gröden. Mitten in die Erfolge platzt aber die Nachricht vom Rücktritt des DSV-Cheftrainers Karlheinz Waibel.

Von Michael Neudecker

Vierschanzentournee 2010/2011
Skispringen: Martin Schmitt

Geduldig im Karriereherbst

Martin Schmitt ist ein Meister der Beharrlichkeit. Er muss seinen Sport sehr lieben, sonst würde er nicht jedes Jahr aufs Neue das Risiko eingehen, als wandelndes Krisen-Phänomen beschrieben zu werden.

Ein Kommentar von Thomas Hahn

Maria Riesch, dpa
Olympia: Slalom der Frauen

Gold-Slalom im Nebel

Wie vor ihr Rosi Mittermaier und Katja Seizinger gewinnt Maria Riesch zwei Goldmedaillen bei Olympischen Winterspielen. Schwester Susanne weint dagegen bittere Tränen.

Ähnliche Themen
Borussia Mönchengladbach DDR DFB DOSB Felix Neureuther Lindsey Vonn Mikaela Shiffrin Nachrufe Wintersport

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten im Vergleich
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB