Animationsfilme

Thema folgen lädt

Alle Rezensionen zum Filmgenre Animation

SZ PlusIranischer Animationsfilm "Die Sirene" im Kino
:Als die Bomben fielen

"Die Sirene" von Sepideh Farsi ist ein brillanter Animationsfilm aus Iran, der vom Aufwachsen im Krieg mit dem Irak erzählt.

Von Philipp Stadelmaier

SZ PlusDisney-Jubiläum
:Es war einmal

100 Jahre Disney: Wie das Studio mit seinen Trick-Klassikern Filmgeschichte schrieb – und warum die Rückbesinnung aufs Animationsgeschäft die Rettung aus der Krise sein könnte.

Von David Steinitz

SZ PlusMultimedia-Experiment
:In einem fremden Land

Wie lebt es sich mit einer Sprachstörung? Die VR-Experience "Emperor" im Deutschen Museum macht das auf poetische Weise erlebbar.

Von Jürgen Moises

Randy Newman
:Kleine Leute, großes Missverständnis

Kaum jemand beherrscht den bösen Humor in der Pop-Musik besser als Randy Newman, der 80 Jahre alt wird. Das Massenpublikum freilich assoziiert seinen Namen mit etwas ganz anderem.

Von Martin Zips

Filmtipp
:Zartes aus der Zwischenwelt

Der Anime "Over the Sky" ist als Sonderprogrammierung in vielen Kinos zu sehen.

Von Josef Grübl

Kino
:Das Tier in dir

Das Fantasy Filmfest setzt auf Horror, Crime und Science-Fiction - sowie auf Hunde, Spinnen und Killer-Faultiere

Von Josef Grübl

SZ PlusAnime-Künstler Hayao Miyazaki
:Herr der Träume

Oscarpreisträger Hayao Miyazaki, Legende des japanischen Anime-Kinos, wollte eigentlich längst in Rente. Jetzt hat er mit 82 Jahren doch noch mal einen Film gemacht - ein famoses Vermächtnis.

Von Thomas Hahn

SZ PlusZeichentrickfilm "Nimona" auf Netflix
:Das Märchenschloss fliegt in die Luft

Die queere Graphic Novel "Nimona" sollte ein Animationsfilm werden, dann zog Disney den Stecker. Eine Begegnung mit den Machern, die ihr Ding trotzdem realisiert haben.

Von Jürgen Schmieder

SZ PlusPixar-Film "Elemental" im Kino
:Routinierte Rührung

Der letzte große Hit der legendären Pixar-Studios liegt vier Jahre zurück. Kann der Neuling "Elemental" die Schlappen-Strähne beenden?

Von Kathleen Hildebrand

Trickfilmfestival
:Die Helden aus der Schachtel

Die Zeichnerin und Animationsfilmerin Caroline Hamann hat bei vielen internationalen Produktionen mitgearbeitet. Nun organisiert sie mit Hilfe aus dem Kollegenkreis Münchens erstes Trickfilmfestival.

Von Sabine Buchwald

SZ PlusFilm "Mavka - Hüterin des Waldes"
:Das Wunder

Wie in der Ukraine mitten im Krieg mit "Mavka" der erfolgreichste Animationsfilm in der Geschichte des Landes entstand.

Von Moritz Baumstieger

SZ Plus"Spider-Man: Across the Spider-Verse" im Kino
:Wir sind Helden

Wie nah können sich Menschen aus unterschiedlichen Dimensionen kommen? Der neue Spider-Man-Animationsfilm webt ein Netz der Verantwortung quer durch das Multiversum.

Von Fritz Göttler

Spielfilmtipps für Kinder und Jugendliche
:Monster und Tiere

"Bernhard und Bianca - Die Mäusepolizei", "Die Monster Uni", "Luca" und "Bee Movie - Das Honigkomplott": die besten Animationsfilme im Fernsehprogramm am Pfingstwochenende.

Von Stefan Fischer

"Suzume" im Kino
:Alarmsirenen im Märchenland

Der Anime "Suzume" von Makoto Shinkai ist eine Reise in kollektive japanische Traumata.

Von Magdalena Pulz

SZ PlusKino
:Her mit dem Pümpel

Im "Super Mario Bros. Film" kehren die Videospielhelden von Nintendo ins Kino zurück. Wenn das erfolgreich ist, droht vermutlich eine Art "Nintendo Cinematic Universe".

Von David Steinitz

Kino
:Short Cuts

Die nominierten Oscarkandidaten der Kategorien "Bester Kurzfilm" und "Bester animierter Kurzilm" laufen im Kino.

Von Josef Grübl

SZ PlusZeichentrick
:Der Vater der bösen Fee

Burny Mattinson war der dienstälteste Mitarbeiter bei Disney. 70 Jahre lang arbeitete er als Zeichner und war Miterfinder von Figuren wie Maleficent oder dem daumennuckelnden Löwenprinzen John. Bis zum Schluss waren Stift und Papier seine Werkzeuge. Ein Nachruf – auch auf den Zauber des Analogen.

Von Martin Zips

"Wo ist Anne Frank?" im Kino
:Ausbruch aus der Vitrine

Der israelische Animationsfilmer Ari Folman wurde beauftragt, Anne Franks Tagebuch neu zu verfilmen. Er fand eine ungewöhnliche Lösung.

Von Anke Sterneborg

Film
:Von wegen Münchner Schule

Am Donnerstag beginnen in Berlin die 73. Internationalen Filmfestspiele. Auch mehrere Filme aus Bayern sind dabei - nur erkennt man sie nicht immer auf Anhieb.

Von Josef Grübl

"Guillermo del Toros Pinocchio" bei Netflix
:Ohne Boden

Guillermo del Toro hat für Netflix "Pinocchio" neu und düster interpretiert: eins der schönsten Filmmärchen der jüngeren Zeit in der Tradition von "Pans Labyrinth".

Von Philipp Bovermann

SZ Plus"Der kleine Nick erzählt vom Glück" im Kino
:Schwebend, mit feinem Strich

Ganz groß: "Der kleine Nick" darf als Animationsfigur seine beiden Schöpfer treffen, René Goscinny und Jean-Jacques Sempé, exakt in ihrem Geist.

Von Fritz Göttler

"Luck" bei Apple TV+
:Zweite Chance für den Animationsfilmguru

Mit "Luck" kehrt John Lasseter bei Apple zurück - nachdem er bei Pixar wegen Belästigungsvorwürfen rausflog.

Von Fritz Göttler

"Minions - Auf der Suche nach dem Mini-Boss" im Kino
:Einfach fallen lassen

Der Witz der "Minions" packt mit seiner Schlichtheit alle Generationen. In einer Zeit, in der Humor längst ein Politikum geworden ist.

Von Josef Grübl

Neu in Kino & Streaming
:Welche Filme sich lohnen - und welche nicht

Ein notorischer Lügner in "Axiom", "Der beste Film aller Zeiten" mit Penélope Cruz und eine neue Doku über Prinzessin Diana. Die Starts der Woche in Kürze.

Von den SZ-Kritikern

Kino
:Vermaledeixt

Marcus H. Rosenmüller stellt seinen Animationsfilm "Willkommen in Siegheilkirchen" vor.

Von Josef Grübl

Neu in Kino & Streaming
:Welche Filme sich lohnen - und welche nicht

Léa Seydoux als zynische Fernsehjournalistin "France". Das makellose Actionkino von "Jurassic World". Und eine beißende Komödie aus Österreich. Die Starts der Woche in Kürze.

Von den SZ-Kritikern

"Die Odyssee" im Kino
:Hänsel und Gretel auf dem Weg nach Europa

Grausam schön: Die Großeltern der französischen Regisseurin Florence Miaihe mussten aus Odessa fliehen. In ihrem Animationsfilm "Die Odyssee" erzählt sie eine Fluchtgeschichte wie ein Märchen.

Von Martina Knoben

Filmtipp
:Tumult am Hühnerberg

Osterprogramm für die Kleinen: Der Kinofilm "Die Häschenschule - Der große Eierklau"

Von Josef Grübl

Pixar-Animationsfilm "Rot" bei Disney+
:Wütend wie ein Pandabär

Selbstermächtigung, Pixar-Style: In "Rot", dem neuen Animationsabenteuer von Domee Shi, wird ein pubertierendes Mädchen zum Riesenknuddeltier.

Von Josef Grübl

Disneys "Encanto" im Kino
:Hex, hex

Der Disney-Trickfilm "Encanto" erzählt von einer Familie mit magischen Kräften in den Bergen Kolumbiens. Und greift das Thema Flüchtlinge auf.

Von Josef Grübl

La Boum
:Von Dachsen und Kaninchen

Unsere Kolumnistin hortet Essen in ihrer Home-Office-Höhle und bekommt von Filmemachern erklärt, wie man digitales Fell berechnet.

Von Nadia Pantel

"Cryptozoo" von Dash Shaw auf Mubi.com
:Durchbohrt vom Einhorn

Der Animationsfilmer Dash Shaw hat mit seiner Frau Jane Samborski einen filmischen Tierpark für Fabelwesen erschaffen. Aber sind sie im "Cryptozoo" auch sicher?

Von Anke Sterneborg

Pixars "Luca" bei Disney+
:La Dolce Vita

Der Pixar-Film "Luca" erzählt von zwei Meereswesen-Teenagern, die sich in Menschen verwandeln - zum Glück am italienischen Strand.

Von Josef Grübl

Hollywood
:Die Oscars sind nicht mehr nur weiß

Die 93. Oscar-Nacht war wegen Corona weniger bildgewaltig als sonst. Dafür muss die Academy sich einen Vorwurf nicht mehr machen lassen.

"Raya und der letzte Drache"
:Disney-Großprojekt ohne Herz

Mit dem Animationsfilm "Raya und der letzte Drache" brechen die Disney-Studios diesmal nach Südostasien auf. Nur leider ist das Abenteuer etwas zu cool geraten.

Von Kathleen Hildebrand

Anime
:Jung, männlich, Level 99

Das Animegenre "Isekai" erzählt vom Gefangensein in Onlinegames. Aber auch von unendlicher Stärke und devoten Mädchen. Ein Besuch in einer gefährlichen Fantasiewelt.

Von Philipp Bovermann

"Wolfwalkers" auf Apple TV+
:Jagen und Jaulen

Der Animationsfilm "Wolfwalkers" über eine besondere Mädchenfreundschaft ist bunt und wild und überschwänglich. Man will ihn sofort noch einmal sehen.

Von Doris Kuhn

Neu im Kino
:Welche Filme sich lohnen - und welche nicht

Eine Doku zeigt neunjährige Mädchen, die in den USA auf Bullen reiten. "Forrest Gump"-Regisseur Robert Zemeckis hat Roald Dahls "Hexen hexen" neu verfilmt.

Von den SZ-Kritikern

Animationsfilm "Ruben Brandt" im Kino
:Kunst kann gefährlich sein

In Milorad Krstics "Ruben Brandt" entwickeln Gemälde und Skulpturen ein surreales Eigenleben.

Von Anke Sterneborg

Film "Drachenreiter"
:Flieg nicht so hoch, mein Silberfreund

1997 veröffentlichte Cornelia Funke den "Drachenreiter" in Buchformat, das zum Hit wurde. Bis zur Verfilmung des Werks hat es etwas gedauert, doch Mädchen und Jungen dürften sich abermals über das Fabelwesen freuen.

Von Josef Grübl

Animationsfilm
:Fressfeinde am Horizont

In "Ooops 2! Land in Sicht" bekommt die fiktive Spezies der Nestrier Zuwachs, denn Hauptfigur Finny entdeckt eine Unterwasser-Kolonie.

Von Barbara Hordych

Bugs Bunny wird 80
:Alter Hase

Zwischen Anarchie und kontrolliertem Wahnsinn: Vor 80 Jahren wurde Bugs Bunny zum Kurzfilmhelden. Über einen Hasen, der Popkultur prägte und Umgangssprache veränderte.

Von Fritz Göttler

Animationsfilm
:Und wer pimpt den Hund?

Die Hollywood-Dogge Scooby-Doo hechelt seit einem halben Jahrhundert durch Filme und Videospiele. Jetzt wurde sie rundum erneuert: In "Scooby!" bekommt sie es mit Superhelden und Castingshow-Juroren zu tun.

Von Josef Grübl

Animationsfilm
:Nicht ohne meinen Kater

Zeichentrickadaption mit minimalistischem Look: "Meine Freundin Conni" orientiert sich an den Illustrationen der Bücher von Autorin Liane Schneider.

Von Barbara Hordych

Animationsfilm
:Entführungsfall bei der Tour de France

Die französische Trickkomödie "Das große Rennen von Belleville" spielt mit dem legendären Ereignis des Radsports.

Von Barbara Hordych

Animationsfilm
:Kino im Alten Kino

Das Alte Kino Ebersberg zeigt am Mittwoch, 13. Mai, "Father and Daughter". Der Animationsfilm ohne Sprache von Michael Dudok de Wit wurde bei der Oscarverleihung 2001 als bester animierter Kurzfilm ausgezeichnet. Ein Vater sagt seiner Tochter darin ...

Animationsfilm
:Lass den Papa von der Leine

In der neuen Pixar-Abenteuerkomödie holen zwei Teenager ihren Vater aus dem Jenseits zurück. Leider kann er nur halb wiederhergestellt werden - was die Brüder nicht davon abhält, auf Heldenreise mit ihm zu gehen.

Von Josef Grübl

Animationsfilm
:"Ich habe an jeden Baum gepinkelt"

Zur Premiere von Pets 2 verrät Jan Josef Liefers, wie er sich auf die Hauptrolle eingestimmt hat

Von Julian Hans

Animationsfilm
:Partnersuche für Bigfoot

"Mr. Link": Ein herrlicher Animations-Abenteuerfilm von den Stopmotion-Künstlern des Laika-Studios.

Von Anke Sterneborg

Tipps fürs Wochenende
:Benefizkonzert für Jemen, Kostümverkauf oder Poetry Slam

Unsere Empfehlungen für Freitag, Samstag und Sonntag.

Von Sara Maria Behbehani

Gutscheine: