Nachrichten, Bilder und Informationen aus der Gemeinde Andechs im Landkreis Starnberg.
Amateur-Orchester im Münchner Umland
:Musik ist ihre Leidenschaft
In der Region München gibt es etliche Orchester, die im Gros aus musikbegeisterten Laien bestehen. Nicht immer genügt das Niveau allerhöchsten Ansprüchen, doch es ist bemerkenswert, an welche großen Kompositionen sie sich voller Ehrgeiz wagen.
Unfall zwischen Machtlfing und Traubing
:Motorradfahrer schwer verletzt
Ein Autofahrer übersieht beim Auffahren von einem Grundstück auf die Staatsstraße einen 21-jährigen Inninger.
Historie
:Wenn Beten allein nicht hilft
Einhornpulver stärkt das Herz und der Zahn eines Hengstes stoppt nächtliches Schnarchen: Bei einer Virtual-Reality-Tour wird die „Alte Apotheke“ im Kloster Andechs lebendig und gibt Einblicke in alte Heilkünste.
Wetter im Fünfseenland
:Der April war staubtrocken
Der vormals als launisch verschriene Frühlingsmonat zeigt erstaunliche Konstanz.
Fernseh-Moderator Willi Weitzel
:„Man vergisst die eigenen Sorgen ein bisschen“
Wenn Moderator Willi Weitzel nicht im Fernsehen die Welt erklärt, hilft er gerne anderen. Im Interview erklärt der Andechser, wie das mit seiner Kindheit zusammenhängt und warum er ehrenamtliches Engagement nur weiterempfehlen kann.
Soziales Engagement im Landkreis Starnberg
:Hilfe in der Not
Die Bürgerstiftung Starnberg unterstützt im Landkreis eine Vielzahl gemeinnütziger Projekte. Gerade hat sie ihren 16. Geburtstag gefeiert.
Leader-Aktionsgruppe Ammersee
:In Bewegung bleiben mit Geschick und EU-Geld
In Andechs ist ein 600 Meter langer Parcours gerade eröffnet worden. In Herrsching und Utting werden neue Anlagen für Skater und Biker mit Geld der Europäischen Union gefördert.
Freizeitsport
:Über Stock und Stein auf den Heiligen Berg
Der Andechs Trail begeistert eine treue Fangemeinde und findet am Samstag zum elften Mal statt.
Andechs
:Philharmonie plant Orff-Theater mit Laien
Die Bayerische Philharmonie plant ein „Akademie-Wochenende“ mit Laien und Nachwuchskünstlern in Andechs. Zum Abschluss soll im Florianstadl eine Aufführung des Carl-Orff-Stücks „Der Mond“ gezeigt werden. Der Zeitpunkt stehe noch nicht fest, sagte am ...
Brauchtum
:So gelingt das Osterei
Beim Markt in Andechs mit etwa 50 Ausstellern können sich die Besucher viele Anregungen holen: Da gibt es kunstvolle Malerei, Tiffany-Technik und Miniaturszenen aus Papier. Sogar der Zahnarztbohrer kommt zum Einsatz.
Andechs
:Eine Mass Freibier zum Josefi-Tag
Menschen, die den Vornamen „Josef“ in irgendeiner Variante tragen, können sich auf ein besonderes Geschenk freuen: In der Andechser Wallfahrtskirche findet am Mittwoch, 19. März, um 10 Uhr eine Heilige Messe zu Ehren des Heiligen Josef statt. Im ...
SZ-Kolumne: Nepomuk
:Lustig ins trockene Frühjahr
Komasaufen ist out, Biergenuss ohne berauschende Inhaltsstoffe ist in. Ein Trend, der eigentlich gar nicht so schlecht ist.
Das Januar-Wetter im Fünfseenland
:Wechselhaft und recht mild
Von sieben Tagen mit Dauerfrost bis zum Föhneinbruch mit 17 Grad: Der Januar war im Alpenvorland von wechselhaftem Wetter geprägt. Und doch war der vergangene Monat dort insgesamt deutlich wärmer als gewohnt: Den Daten des Observatoriums auf dem ...
Landwirtschaft
:Sonja Frey legt Amt als Kreisbäuerin nieder
Sonja Frey hat ihr Amt als Starnberger Kreisbäuerin niedergelegt. Wie der Bayerische Bauernverband mitteilte, seien „private Gründe“ ausschlaggebend für Freys Ausscheiden. Die Erlingerin war Ende 2023 als Kreisbäuerin auf Beatrice Scheitz gefolgt ...
Essen und Trinken im Landkreis Starnberg
:Andechser baut eigene Genusswelt auf
Die Inhaberfamilie der Molkerei „Andechser Natur“ hat einen unter Denkmalschutz stehenden Bauernhof mitten im Ort liebevoll saniert – nun soll dort eine Bio-Erlebnisgastronomie entstehen. Pächter werden derzeit gesucht.
Unfall bei Andechs
:Transporter kracht gegen Baum
Bei einem Unfall bei Andechs ist am Dienstagabend ein 39 Jahre alter Mann schwer verletzt worden. Laut Polizei kam er gegen 23.30 Uhr mit seinem Transporter auf der Straße zwischen Frieding und Rothenfeld aus ungeklärter Ursache nach rechts von der ...
Das Herbstwetter im Rückblick
:Von allem zu viel
1,2 Grad wärmer, 19 Prozent nasser und 18 Prozent sonniger: Die Monate September bis November haben heuer alles geboten, was das Klima so hergibt, von hochsommerlich bis vollwinterlich.
Kirche und Kloster
:Weihe von Frauen? „Ich finde keinen Grund, der dagegen spricht“
Der Andechser Abt Johannes Eckert sieht dringenden Reformbedarf in der Kirche, auch wenn sich seiner Meinung nach bereits vieles geändert hat – etwa im Umgang mit Homosexualität. Ein Gespräch.
Rettung der Maro
:„Das ist total positiv zu bewerten“
Politiker rund um München zeigen sich erleichtert, dass die Genossenschaft die für ihre Sanierung erforderlichen vier Millionen Euro Rettungskapital eingesammelt hat.
Wohnen
:Land in Sicht für die Maro
Die insolvente Wohnungsbaugenossenschaft hat die für ihre Rettung erforderlichen vier Millionen Euro fristgerecht aufgetrieben.
Milchprodukte aus Andechs
:Nachhaltigkeitspreis für Molkerei
Der Betrieb der Familie Scheitz überzeugt mit einem Projekt zur CO₂-Vermeidung. Im nächsten Schritt soll der Strom für die Produktion komplett selbst produziert werden.
850. Geburtstag der heiligen Hedwig
:Eine der tragischsten Frauenfiguren des Mittelalters
Hedwig von Andechs musste private Schicksalsschläge verschmerzen, brachte dennoch immer wieder die Kraft auf, Kranken und Armen zu helfen. Politisch war sie so einflussreich wie kaum eine andere Frau ihrer Zeit.
Denkmalschutz im Fünfseenland
:Dreimal maximaler Zuschuss
Der Bezirk Oberbayern fördert die Sanierung denkmalgeschützter Bauwerke. Bei der diesjährigen Ausschüttungsrunde fließt besonders viel Geld in den Landkreis Starnberg.
Verkehr
:Straßensperrung zwischen Andechs und Fischen
Die Kreisstraße 3 zwischen Andechs-Erling und Fischen muss wegen notwendiger Sanierungsarbeiten von Montag, 21. Oktober, bis Freitag, 8. November, voll gesperrt werden. Während dieser Zeit gebe es eine ausgeschilderte Umleitung über Herrsching ...
Insolvente Baugenossenschaft
:Maro plant einen Neustart
Die insolvente Wohnungsbaugenossenschaft beabsichtigt mithilfe privater Gelder weiterzumachen. Mindestens vier Millionen Euro sollen zusammenkommen. Ein Großteil davon ist schon zugesagt. Bis Mitte Oktober muss dieses Geld aber nun auch fließen.
Unfall bei Andechs
:Fahrschulauto überschlägt sich im Wald
Ein Fahrschüler verliert auf der Staatsstraße 2067 zwischen Andechs und Herrsching die Kontrolle über sein Fahrzeug.
Schöffengericht Starnberg
:Hausverwalterin zockt Wohnungseigentümer ab
Eine Frau steckt sich die Mieteinnahmen in die eigene Tasche. Dafür wird sie zu einer Bewährungsstrafe von 18 Monaten verurteilt und muss fast 38 000 Euro zurückzahlen.
Konzert in Andechs
:Zerreißprobe für ein Kulturgut
Klassische Musik für Fans sowie für Laien wollen die Macher der „Ammerseerenade“ mit ihrer Veranstaltungsreihe bieten – und zudem die gebuchten Säle füllen. Eine schier unmögliche Aufgabe.
Bauarbeiten
:Straße bei Machtlfing für drei Tage gesperrt
Wegen Bauarbeiten ist die Straße zwischen Machtlfing und Traubing in der kommenden Woche drei Tage lang gesperrt. Autofahrer müssen sich daher auf Umwege einstellen. Wie das Staatliche Bauamt in Weilheim mitteilt, beginnen die Arbeiten ...
Andechs
:Mit Herz, Hirn und Muskelkraft
Drei starke Frauen zeigen beim Symposium „Kunst und Bier“ ihre Fähigkeiten mit schwerem Gerät. Ihre Arbeiten sind genau geplant – und Brauerei-Produkte spielen dabei nur eine Nebenrolle.
Kloster Andechs
:Kunst zum Anfassen
Zum 22. Mal findet die Veranstaltung „Kunst und Bier“ statt. Drei Künstlerinnen erschaffen am Heiligen Berg Kunstwerke.
Nepomuk
:H-Spaltereien im Sommerloch
Panther, Thunfisch und Spaghetti dürfen nur noch mit „H“ geschrieben werden. Doch was ist mit dem Joghurt? Die Andechser Molkerei hat dazu eine ganz eigene Haltung.
Banken
:Geldautomaten werden abgebaut
Die VR-Bank gibt am Kloster Andechs und in Traubing zwei SB-Standorte auf – aus Angst vor Sprengungen.
Laufendes Insolvenzverfahren
:„Die Maro darf nicht sterben“
In der CSU mehren sich die Stimmen, die der Maro ihre Unterstützung zusichern – darunter auch die Feldafinger Landtagsabgeordnete Ute Eiling-Hütig. Ihr Kollege Thomas Holz aus Kochel verkündet „verhalten positive Signale“ zur Rettung der Genossenschaft.
ExklusivBezahlbarer Wohnraum
:Grüne wollen Maro mit Dringlichkeitsantrag retten
Die Landtagsfraktion erhöht den Druck auf die Staatsregierung, mehr für die insolvente Genossenschaft zu tun. Es gehe darum, rund 300 Wohnungen zu erhalten.
Kultur im Landkreis Starnberg
:Junges Orchester mit musikalischer Reife
Das Junge Philharmonische Orchester München überzeugt bei seinem Auftritt im Florian-Stadl unter der Leitung von Artem Lonhinov – auch weil Musiker und Dirigent perfekt harmonieren.
Bezahlbarer Wohnraum
:Es gibt Hoffnung für die Maro
Die Landesbodenkreditanstalt ringt mit den beteiligten Banken um Lösungen für die Finanzierungslücke. Gelingt das, könnte die insolvente Wohnungsbaugenossenschaft gerettet werden.
Starkoch im Gefängnis
:Prominenter Besuch für Alfons Schuhbeck
Die Kabarettistin Monika Gruber und Gloria von Thurn und Taxis haben den wegen Steuerhinterziehung verurteilten Starkoch hinter Gittern besucht. Was da wohl besprochen wurde?
Wildtierschutz
:Mit der Drohne gegen den Mähtod
Ehrenamtliche Helfer holen junge Rehe frühmorgens aus Feldern und Wiesen, bevor diese abgemäht werden. Unterwegs mit den Kitzrettern aus Andechs.
Nach Starkregen
:Kientalweg für Radfahrer gesperrt
Spätestens Anfang nächster Woche soll das Wetter wieder besser werden. Dann bietet sich auch ein Ausflug zum Kloster Andechs wieder an. Auf dem beliebten Wanderweg von Herrsching durch das Kienbachtal kann man den „Heiligen Berg“ momentan allerdings ...
Tierschutz
:Gefahr für Kitze in den Wiesen
Die Jungtiere werden nicht nur von Mähmaschinen bedroht. Auch frei laufende Hunde verletzen oder reißen den wehrlosen Wild-Nachwuchs.
Maro-Insolvenz
:29 Millionen Euro Vertrauen auf der Kippe
Im März musste die Maro-Genossenschaft Insolvenz anmelden. Ihre Bauprojekte liegen seitdem auf Eis. Was bedeutet das für die Bewohner, die in den Sommerferien in Andechs einziehen sollten?
Nepomuk
:Das Bier und sein Preis
Der Wassergeist liebt das bayerische Nationalgetränk, hält aber wenig von virtuellen Durstlöschern und trockenen Brauereibesichtigungen wie in Andechs.
Straßensanierung
:Nächtliche Vollsperrungen
Autofahrer erwarten Umwege wegen Ausbesserungsarbeiten auf der Staatsstraße 2068 zwischen Weßling und Seefeld sowie den Ortsdurchfahrten in Erling und Drößling.
Amtsgericht Starnberg
:Erinnerungslücken im Weinrausch
Ein 27-jähriger aus Weßling bestreitet, eine Besucherin und deren Freund geschlagen zu haben. Die Aussagen bleiben nebulös - das Verfahren wird eingestellt.
Mitten in Herrsching
:Mal eben kurz Zigaretten holen
Was in wenigen Minuten vorbei sein sollte, kann mitunter eine halbe Ewigkeit dauern. Dafür kann man dabei nette Menschen kennenlernen.
Andechs
:Nur noch Schutt und Asche
Ehemaliges Stallgebäude im Ortsteil Machtlfing brennt in der Nacht zum Montag ab. Die Flammen greifen auch auf ein Wohnhaus über.
Brauchtum
:Andechs - einfach ein wenig anders
Wie in vielen anderen bayerischen Gemeinden ist auch im Ortsteil Erling ein neuer Maibaum aufgestellt worden - außerhalb der Reihe und mit atypischer Bemalung.
Andechs
:Staatsstraße in Erling nachts gesperrt
Aufgrund einiger Mängel des Fahrbahnbelags auf der Staatsstraße 2067 hat das Staatliche Bauamt Weilheim Ausbesserungsarbeiten an der Ortsdurchfahrt im Andechser Ortsteil Erling geplant. Witterungsbedingt musste der für 22. April angekündigte Start ...
Freizeitsport
:Traditionslauf über Stock und Stein
Der Andechs Trail feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Rund 400 Läufer stellen sich der Herausforderung vor malerischer Kulisse.