Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • WEF
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Stil
  • LINDBERG Eyewear ANZEIGE
  • Das Spiel mit den Perspektiven ANZEIGE

Wein

Thema folgen lädt

In vino veritas - Im Wein liegt die Wahrheit

Würzburg

Thronablöse in Franken

Keine wollte den Posten und dann war auch noch Corona: Die Neuwahl der Fränkischen Weinkönigin gestaltete sich zuletzt schwierig. Jetzt steht die Neuwahl bevor - worüber die amtierende Dauer-Monarchin nicht ganz unglücklich ist.

Von Clara Lipkowski, Nürnberg/Würzburg

SZ Plus
Kulinarische Landschaftspflege

Wie Ziegen den Wein retten sollen

Die Steilhänge im Mittelrheintal sind Welterbe, der Riesling von dort zählte mal zu den teuersten Weinen. Doch der Anbau ist mühsam und zunehmend unrentabel. Jetzt sollen Ziegen das Problem lösen - und zugleich selbst zur Delikatesse werden.

Von Titus Arnu

Weinbrecher
SZ Plus SZ-Magazin
Spitzengastronomie

Die Weinbrecher

Eine rätselhafte Diebstahlserie alarmiert die Spitzengastronomie: Aus Restaurants in ganz Europa werden Weine gestohlen. Wer steckt dahinter? Und wo landen die teuren Flaschen?

Von Patrick Bauer und Lars Reichardt

Test

Tief ins Glas geschaut

Industriell gefertigt oder mundgeblasen? Voller oder schlanker Kelch? Die Unterschiede zwischen Weingläsern sind riesig. Wir haben acht Allround-Modelle getestet.

Von Patrick Hemminger

SZ Plus
Essen und Trinken

Der Sauvignac vom Ammersee

Vor weit mehr als 1000 Jahren haben sich die Römer bei Utting schon einmal als Winzer versucht. Nun lässt ein Bio-Landwirt die Tradition wieder aufleben - die ersten Flaschen werden bereits vertrieben.

Von Astrid Becker

Wein

Eine Branche sieht Rosé

Nach pandemiebedingtem Boom kaufen die Menschen in Deutschland deutlich weniger Wein. Nur eine Gattung läuft stabil.

Von Benedikt Müller-Arnold, Düsseldorf

Wein

Edle Tropfen werden teurer

Äppelwoi in Aschaffenburg

Unesco am Untermain

Man mag diesen wunderbaren Rumor aus Gebabbel und verfrühtem Suff? Das geht nun auch unter Zuhilfenahme eines frisch prämierten Kulturerbes. Der Äppelwoi steht zwar eigentlich für Hessen. Es gibt ihn aber auch in Bayern.

Glosse von Olaf Przybilla, Aschaffenburg

Hotel Europa
SZ-Magazin
Hotel Europa

Wo man selbst im Geräteschuppen feudal nächtigt

Umringt vom Gebirge, die Adriaküste ganz nah und in der Hand ein Glas Wein von benachbarten Reben - was nach einem Traum klingt, ist im "Castello di Semivicoli" in Pescara in Italien echt und spürbar.

Von Lars Reichardt

Lokalrunde

Münchner Käse und Tannen zum Bier

Was sich in der Gastro tut: Eine neue Manufaktur und ein neues, altes Wirtshaus stellen sich vor.

Von Franz Kotteder

Lokalrunde

Neues Wirtshaus im Alten Kreuz

Das "Falke23" setzt auf bayerische Küche mit Anspruch und hat ein paar Besonderheiten aufzuweisen.

Von Franz Kotteder

SZ-Magazin
SZ Plus SZ-Magazin
Weinwissen

"Wein ist wie ein ­Lebewesen - man muss ihn schlafen lassen"

Beim Rundgang durch den legendärsten Hotel-Weinkeller der Welt verrät Kellermeister Gennario Iorio, was einen echten Spitzenwein ausmacht und was für unvergleichliche Schätze in seinen Gewölben lagern.

Interview von Thomas Bärnthaler

SZ Plus
Georgien

Auf den Frieden

Georgien, das kleine Land am Kaukasus, besitzt eine große Kultur: vom Wein über den polyphonen Gesang bis zu den Welterbestätten. Am größten aber ist die Lebensfreude der Bewohner - trotz mancher Bedrohung. Ein Besuch.

Von Johanna Pfund, Tiflis

SZ Plus
Hebertshausener Kirchberg

Auf dem Weg zum ersten Weinanbaugebiet Dachaus

Der Kirchberg soll zum Weinberg werden, das steht für Hebertshausens Bürgermeister Richard Reischl fest. Doch obwohl die Bedingungen ideal sind, muss er um sein Projekt bangen.

Von Alexandra Vettori

Fünf für München

Grünkohl-Curry und feine Weine

Gefäßchirurg Reza Ghotbi kocht vor der Kamera, der ehemalige Tantris-Sommelier Justin Leone ist zurück - die Münchnerinnen und Münchner der Woche.

Von Sabine Buchwald, Gerhard Fischer, Franz Kotteder und Sonja Niesmann, München

Hollywood-Paare

Der Rosékrieg

Angelina Jolie und Brad Pitt sind längst geschieden, streiten aber noch immer. Zum Beispiel: um ein Weingut in der Provence.

Von Jürgen Schmieder, Los Angeles

SZ Plus
Trinkkultur

Der feine Unterschied

Teure Weingläser sind in Mode. Aber schmeckt ein Wein aus einem mundgeblasenen Glas tatsächlich besser als aus einem günstigen, das mit der Maschine gefertigt wurde?

Von Patrick Hemminger

Lokalrunde

Banh Mi Beef und danach Pinot Noir

Im Coucou Food Market gibt es jetzt ein Pop-up aus Vietnam, und Saffers Winzerwelt hilft dabei, Weinkenntnisse auszubauen

Von Franz Kotteder

Weinbauverband

Der Thron bleibt verwaist

Aus Mangel an geeigneten Bewerberinnen wird es das dritte Jahr in Folge keine neue Fränkische Weinkönigin geben.

jtzt dry january frankreich
jetzt
Alkoholkonsum

Wie der Dry January Frankreich spaltet

Von einem, der auf Tiktok Werbung für Wein macht - und einer trockenen Alkoholikerin, die sich für einen bewussten Konsum einsetzt.

Von Léonardo Kahn

Wermut
SZ-Magazin
Getränkemarkt

Wermutstropfen

Ist Wermut überhaupt noch ein Getränk - oder vielmehr die gerade sehr angesagte Hoffnung auf Heilung von den großen und kleinen Leiden des Lebens?

Von Verena Mayer

Flutwein

Winzer müssen auf ihr Geld warten

Der verschlammte "Flutwein" aus dem Ahrtal hat Millionen Euro an Spenden eingebracht. Doch die Weingüter haben davon bisher keinen Euro bekommen.

Von Veronika Wulf

Masi Wein-Bar

Wo das Genießen zelebriert wird

In der Masi Wein-Bar gibt es echte Raritäten in Zehntelliter-Schlückchen - aber zu einem oft stolzen Preis. Bei den Speisen fällt es dem Lokal etwas schwerer, den Standard zu halten, den die Weinkarte vorgibt.

Von Felix Mostrich

Eiswein

Lese bei frostigen Temperaturen

Fränkische Winzer können Trauben für den Eiswein ernten.

SZ Plus
Ernährung

"Bei Wein wird gelogen, dass sich die Balken biegen"

Worauf muss man beim Einkauf achten? Weinhändler Martin Kößler spricht über die Tricksereien der Branche, intakte Weinberge und die Frage, was das Label "Öko" wirklich wert ist.

Interview von Jan Diesteldorf und Hendrik Munsberg

Lokalrunde

Frieren im Freien

Auch der Bayerische Hof setzt angesichts der Pandemie auf Außengastronomie: Auf der Freiterrasse des Blue Spa hat jetzt wieder die Polar Bar eröffnet

Von Franz Kotteder

Terraced vineyards in Douro Valley, Alto Douro Wine Region in northern Portugal, officially designated by UNESCO as Worl
SZ Plus
Reisen auf dem Douro

Mit dem Kajak durch Portugal

Wer mit dem Kajak den Douro in Portugal hinunterfährt, erlebt eine der schönsten Kulturlandschaften Europas. Das beste daran: Man kann immer wieder anlegen und Weingüter besuchen.

Von Tom Noga, Porto

Lokalrunde

Zehn Gänge und viel junger Wein

Nakamura zieht in die Schreiberei ein, zwei Sommeliers verlassen das Grapes

Von Franz Kotteder

Hotel Europa 44, The Hungry Cyclist Lodge
SZ-Magazin
Hotel Europa

Wo Radsport auf Rotwein trifft

Guter Wein, köstliches Essen und jede Menge Angebote zum Zeitvertreib in Burgund - das finden hier nicht nur müde Radfahrer.

Von Titus Arnu

SZ Plus
Kochen

Prost Mahlzeit!

Kochen mit Spirituosen? Viele trauen sich da abseits von Saucen nicht so recht heran. Dabei ist es gar nicht so schwer - und kann das Essen wirklich bereichern. Eine Ermutigung.

Von Georg Etscheit

Erntebilanz

Die Wein-Lese fällt durchschnittlich aus

In einzelnen Regionen Frankens verzeichnen die Winzer einen besseren Ertrag als im Vorjahr. Die Preise werden leicht steigen.

SZ Plus
Weinreise nach Châteauneuf-du-Pape

Warum sich Biowein lohnt

Im Weinanbaugebiet Châteauneuf-du-Pape wird verstärkt auf Biowein gesetzt. Das ist nicht nur eine Frage des Lebensstils, sondern hilft den ansässigen Winzern auch sich auf den Klimawandel vorzubereiten.

Von Stefan Fischer

Weinlese Vorberg Terlan; Terlan Weinbau
SZ Plus
Südtirol

"Mit allen tun wir uns zusammen, nur nicht mit denen!"

Über ein Jahrhundert lebten zwei Weinkellereien aus benachbarten südtiroler Orten in inniger Rivalität. Dann kam der Zusammenschluss. Wie zwei verfeindete Weinkellereien zueinander fanden.

Von Helmut Luther

Alte Mainbrücke hinter Weinreben
Wandertipps

Dem Riesling auf der Spur

Erst gehen, dann einkehren: Weinwanderwege sind die ideale Möglichkeit, das Nützliche mit dem Angenehmen zu verbinden.

Von Ingrid Brunner und Hans Gasser

(c) Florian Sanktjohanser - !!! KOSTENPFLICHTIG !!!
Wein in der Dominikanische Republik

Ein Glas unter Palmen

Für den Weinanbau gibt es bessere Regionen als die Dominikanische Republik. Ein Ärztepaar versucht es trotzdem. Ihr Projekt soll sozial sein - und den Reichen gefallen.

Von Florian Sanktjohanser, Azua

Pressebilder: World of Wine, Porto, WOW
Portugal

Das Wein-Viertel von Porto

Einst reifte in Vila Nova de Gaia der Portwein. Mit viel Geld ist dort nun das Erlebnisquartier World of Wine entstanden - ein Ort für Kunst und Kulinarik.

Von Antje Rößler, Porto

SZ Plus
Weintourismus im Ahrtal

"Corona war ein Leichtes gegenüber dem, was uns jetzt getroffen hat"

Das Ahrtal war ein beliebtes Ziel für Wanderer und Weinliebhaber - dann kam die Flut. Ein Gespräch mit Winzerin Ute Körtgen über den Wiederaufbau, Urlaub im Hochwassergebiet und die Ernte in diesem Jahr.

Von Dominik Prantl

Grimes, Elon Musk
Leute

"Wir sind halb getrennt"

Elon Musk und Grimes beenden ihre Beziehung ein kleines bisschen, Oliver Pocher hat Ärger mit der Polizei, und die neue Deutsche Weinkönigin erhält Lob von höchster Stelle.

Weinprobe online
SZ Plus SZ-Magazin
Getränkemarkt

Wieviel Spaß macht eine Online-Weinprobe?

Wein oder nicht Wein, das ist hier gar nicht die Frage. Sondern: Kann man zusammen trinken, ohne richtig anzustoßen?

Von Tobias Haberl

Japans Prinzessin Mako
Leute

Endlich nicht mehr Prinzessin!

Mako hat ihren letzten offiziellen Auftritt im japanischen Kaiserpalast, die scheidende Weinkönigin vermisst die Öffentlichkeit und die Tänzerin Motsi Mabuse erwägt den Umzug nach Großbritannien.

Ein Bitcoin als Goldmünze
Verlust der Kaufkraft

Welche Anlagen vor Inflation schützen

Immer mehr Sparer sorgen sich vor steigenden Preisen. Bieten Gold, Immobilien, Bitcoins oder Wein eine gute Absicherung fürs Depot? Was Anleger wissen sollten.

Von Kirsten Jöhlinger

Jeroboam of 1990 DRC Romanee-Conti is shown at news conference ahead of Acker Merrall & Condit wine auction in Hong Kong
SZ Plus
Weinpreise

Was darf Wein kosten?

Drei Euro, 500 Euro oder 20 000 Euro: Die Preisspanne für eine Flasche Wein ist riesig. Nie zuvor wurde für das Getränk mehr bezahlt, nie wurde mehr kopiert, nie war Marketing so wichtig. Über ein Anlageobjekt und Statussymbol.

Von Patrick Hemminger

Pressebild: Heiner und Luca Lobenberg, Gute Weine
SZ Plus
Weinhändler Heiner Lobenberg

"Ich habe 6000 Weine im Gedächtnis"

Online-Weinhändler Heiner Lobenberg sagt, was guten Wein ausmacht, was er kostet - und ob man ihn auch bei Aldi oder Lidl findet.

Interview von Jan Diesteldorf und Hendrik Munsberg

SZ Plus
Winzerin Dorli Muhr

"Niemand wartet auf einen neuen Wein"

Die österreichische Winzerin Dorli Muhr hat fast aus dem Nichts ein eigenes Weingut aufgebaut. Geholfen haben ihr dabei ein eiserner Wille, viel Geduld - und der Mut zum Scheitern.

Von Silvia Liebrich

Hochwasser in Rheinland-Pfalz

Das Winzerdorf, das sich selbst hilft

Zehn Tage war Mayschoß von der Außenwelt abgeschnitten, da haben die Einwohner einfach eigenhändig eine neue Straße asphaltiert. Und jetzt retten sie Weinflaschen, weil die Zukunft vor allem am Wein hängt. Über einen Ort, der trotz allem weiß, wie es weitergeht.

Von Elisa Britzelmeier, Mayschoß

Closeup of wine glasses held by family at lunch model released Symbolfoto PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUT
Kulinarik

La Vie en Rosé

Lange als zweitklassiger Wein verunglimpft, verkauft sich Rosé von Jahr zu Jahr besser. Das dürfte nicht allein am Geschmack liegen.

Von David Pfeifer

Reisen in Georgien

Wie in Berlin

In Georgien treibt die Pandemie kreative Städter wie die Unternehmerin Ia Tabagari aufs Land. Sie hat eine Öko-Pension mit Brauerei und Reitstall gegründet - auch wenn sie für ihre Ideen zunächst ausgelacht wurde.

Von Hans Gasser, Tiflis

Weinkultur

Hölle, Hölle, Hölle

Den 700. Todestag des Dichters Dante Alighieri können Touristen mit höllischen Sauna-Aufgüssen, himmlischen Wellness-Behandlungen und Fegefeuer-Drinks feiern. Wartet auf Besucher in Valpolicella das Paradies - oder ein Inferno?

Von Titus Arnu

64. Fränkische Weinkönigin Carolin Meyer
SZ-Serie "Ein Anruf bei"

"Mein Weinregal ist prall gefüllt"

Weinkönigin ist man in Franken für ein Jahr, doch Carolin Meyers Amtszeit will einfach nicht enden - wegen der Pandemie fällt die Wahl zum zweiten Mal aus. Wie ist es so als Langzeit-Monarchin?

Von Clara Lipkowski

Chablis winemakers light up candles, heaters to save vines from frost
Frostschäden

Feuer frei!

Minusgrade haben jungen Wein- und Obstpflanzen schwer zugesetzt. Winzer versuchen mit kreativen Methoden, die Pflanzen zu retten.

Von Titus Arnu

zurück
1 Seite 1 von 5 2 3 4 5
weiter
Ähnliche Themen
Alkohol Bordeaux Das Rezept Gastronomie Getränke Kochen Provence Weinbau Würzburg

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Strom
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Mai 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Weitere Themen
  • Design
  • Die Gewissensfrage
  • Ernährung
  • Mode
  • Rezepte
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB