Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Energiekrise
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. Kochel am See
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Walchensee

Thema folgen lädt
Interview
125 Jahre Kesselbergstraße

"Das Kurvenfahren darf nicht mehr so attraktiv sein"

Der BN-Kreisvorsitzende Friedl Krönauer plädiert dafür, den Individualverkehr am Kesselberg einzudämmen. Ein Gespräch über Verkehrsprobleme, das eigene Mobilitätsverhalten und ein grundlegendes Umdenken in der Gesellschaft.

Von Benjamin Engel

SZ-Serie: "Die Kesselbergstraße" - Die Geschichte

Aus dem Fels gesprengt

Eine der schönsten Panoramarouten der Alpen existiert seit 125 Jahren in ihrer modernen Form. Die Verbindung von Kochel- und Walchensee war eine bedeutende Ingenieurleistung - und steht doch in der Kritik.

Von Benjamin Engel

SZ Plus
Kunst am Berg

Die goldene Gondel vom Walchensee

Schon König Ludwig war vom Walchensee fasziniert, hier träumte er von einem goldenen Fluggerät. Etwas ähnliches baut nun der Künstler Hans Winkler. Was er damit bezwecken will.

Interview von Stephanie Schwaderer

Wasserkraft

Stellungnahme zum Walchenseekraftwerk

Im Anhörungsverfahren zur Neuvergabe der Wasserrechte soll nun eine Arbeitsgruppe die Position des Landratsamts erarbeiten.

Von Alexandra Vecchiato, Bad Tölz-Wolfratshausen

Veranstaltungen im Oberland

Energiegeladener Musiksommer

Am Walchenseekraftwerk findet wieder ein Festival mit sechs Konzerten statt. Auftakt am Dienstag.

Von Claudia Koestler, Kochel am See

Kirchsee Wolken Abendstimmung 10 Bilder
Freizeit

Die zehn schönsten Badeseen südlich von München

Kurzurlaub mit Alpen­panorama: Die großen Seen im Voralpenland bieten Erholung pur, aber auch ein paar kleinere Schmuckstücke lohnen einen Ausflug für die ganze Familie.

Vorbereitung auf einen Notfall

Rettungsübung am Walchensee

Wasserwacht und ADAC haben den Ernstfall geprobt: Mit einer Helikopterwinde bargen sie eine ertrinkende Person.

Workshop mit Kamera

Obacht Waller!

Die Regisseurin Janna Ji Wonders zeigt Kindern aus der Dorfschule Walchensee, wie man Filme macht. Bei dem Projekt in ihrem Heimatort entsteht ein atmosphärischer Streifen über die Sage um das Ungeheuer im See.

Von Quirin Hacker

Wasserwacht und ADAC Luftrettung

Übung am Walchensee

Am Freitag, 17. Juni, findet eine Wasserrettungsübung statt.

Blick vom Jochberg auf den Kochelsee, 2013
Ausflüge im Fünfseenland

Seen, Wälder und Berge für neun Euro

SZ-Autorinnen und -Autoren sind mit dem Neun-Euro-Ticket die schönsten Strecken rund um das Fünfseenland und den Süden von München abgefahren - und verraten, wo man unbedingt aussteigen sollte.

Von Simon Sales Prado, Linus Freymark, Marie Heßlinger und Benjamin Engel

Regenerative Energien

DGB will bei Neuordnung des Walchensee-Systems mitreden

Das Umweltministerium hatte kürzlich nur Umweltverbände eingeladen, um über die Zukunft des Walchensee-Kraftwerks zu debattieren.

SZ Plus
Beliebtes Ausflugsziel

Warum sich Besucher um den Walchensee sorgen

Jeden Winter senkt Uniper als Betreiber des Kraftwerks den Wasserstand in dem Gewässer ab. Dieses Jahr allerdings noch mehr als gewöhnlich. Was Gäste entsetzt, verwundert Einheimische.

Von Marie Heßlinger

Regenerative Energien

Dialog zum Walchensee-System

Umweltministerium beginnt Gespräche, um die dortige Wasserkraftnutzung zu sichern und zugleich an die geltenden Richtlinien anzupassen.

Von Claudia Koestler, Kochel am See

Ausflugsziel Walchensee

Schranke gegen den Über-Tourismus

Nach 1000 Autos wird neuerdings die Süduferstraße des Walchensees gesperrt, um eine Überfüllung zu vermeiden.

Von Petra Schneider, Kochel am See

Walchensee

Landesstiftung unterstützt Sanierung der Pfarrkirche

25 000 Euro steuert die Bayerische Landesstiftung für die Sanierung der Fassade und des Daches der Pfarrkirche in Walchensee bei.

Freizeit

Außenstelle in den Bergen

Der Landkreis München übernimmt zunächst für zwei Jahre das Walchenseecamp. Kinder- und Jugendgruppen können dort in Holzhütten übernachten.

Von Iris Hilberth, Walchenseee

SZ Plus
Bergsport und Tourismus

Was vom Winter bleibt

Die bayerischen Voralpen sind auch ohne (Kunst-)Schnee gut besucht. Zu gut? Eine Spurensuche vom Skigebiet am Brauneck über die Lenggrieser Hütte am Seekarkreuz bis hinab zum Walchensee.

Von Benjamin Engel (Text und digitale Umsetzung), Manfred Neubauer und Harry Wolfsbauer (Fotos)

Tourismus im Oberland

"Wir wollen niemanden vergraulen, sondern die Besucher lenken"

Kochel am See zählt zu den populärsten Zielen im Oberland. Um den Ausflugsverkehr in den Griff zu bekommen, passt die Gemeinde nun die Parkgebühren und das Parkleitsystem an.

Von Petra Schneider

Bei einer Wanderung abgestürzt

Münchnerin am Herzogstand tödlich verunglückt

Einsatzkräfte finden die 23-Jährige, die am Donnerstag von ihrer Schwester als vermisst gemeldet worden war, im Wasser des Deiningbachs. Die Polizei geht von einem tragischen Unfall aus.

SERVICE
Festival-Neuauflage

"Arena des gemeinsamen Erlebens"

Der Musiksommer am Walchenseekraftwerk soll im Juli 2022 wieder stattfinden - mit sechs hochkarätigen Konzerten und bewährter Arbeitsteilung: Der Kraftwerkbetreiber trägt das Festival, Sabine und Stefan Pfister sind fürs Programm zuständig.

Von Petra Schneider

Schwaigerhof Walchensee
Tourismusziel Walchensee

Aussterbende Betriebe

Am Walchensee stehen der Schwaigerhof und das Hotel Einsiedl leer. Gastronomie-Besitzer tun sich hier wie überall schwer, Nachfolger zu finden

Von Benjamin Engel, Walchensee

Vom Musiksommer bis zum Kulturherbst

"Einfach nur super!"

So viele Festivals wie in dieser Saison hat es zwischen Irschenhausen und Walchensee noch nicht gegeben. Trotz aller Widrigkeiten mit Corona und dem Wetter ziehen die meisten Veranstalter eine ideell positive Bilanz. Materiell war es für viele schwierig

Protokolle von Felicitas Amler und Stephanie Schwaderer

Kochel am See

Kesselberg nach Baumsturz gesperrt

Ein Föhnsturm hat am Samstagmorgen eine Buche umgeschmissen. Bis Dienstagabend muss an der Bundesstraße 11 nun der felsige Hang gesichert werden

SZ Plus
Müllproblem in den Alpen

"Ich kippe meinen Grill auch nicht im Wohnzimmer aus"

Auf dem Weg zu den Gipfeln sammelt Magdalena Kalus den Dreck anderer Wanderer auf und postet Bilder davon auf Instagram. Das hat sie zum Gesicht der Anti-Abfall-Kampagne in der Region gemacht.

Von Marie Heßlinger

SZ-Kolumne "Mitten in ..."

Mach's gut, Yüksel

Die ehemalige SZ-Korrespondentin in Istanbul besucht ihre alte Wirkungsstätte und vermisst den alten Mann, der immer vor einem Mäuerchen saß. Ah, da ist er ja - nur auf anderer Ebene. Drei Anekdoten aus aller Welt.

Walchensee forever: Achtung, nur diese drei Bilder hat die Aufgenommene freigegeben, nicht die anderen verwenden!
Von Benediktbeuern bis Wolfratshausen

Acht Tage Kultur

Drinnen oder draußen? Kunst oder Konzert? Die Empfehlungen der SZ-Redaktion für die kommende Woche

Von Stephanie Schwaderer

"Walchensee Forever" im Kino

Familienalbum mit Seeblick

Küche, Kinder, Kommune: Janna Ji Wonders erzählt in ihrem bayerischen Rebellinnen-Film "Walchensee Forever" von den tollen Frauen in ihrer Familie.

Von Martina Knoben

Lenggries

Mit Paddel und Pinsel Gewässer schützen

Pascal Rösler und sein Verein Pure Water for Generations führen Kinder spielerisch an das Thema Wasser heran.

Von Veronika Ellecosta

Ökostrom in Bayern

Stadtwerke München wollen Walchenseekraftwerk übernehmen

Der Münchner Energieversorger hat dafür ein Konsortium aus kleineren Stadtwerken um sich geschart - darunter auch die aus Tölz, Geretsried und Wolfratshausen. Welche Folgen das für die Isar haben könnte.

Von Florian Zick

SZ Plus
SZ-Serie "Schatz gesucht"

Das Nazi-Gold vom Walchensee

Am Ende des Zweiten Weltkriegs verstecken Gebirgsjäger Münzen, Barren und Geldsäcke aus den Beständen der Reichsbank in den bayerischen Alpen. Teile des Schatzes werden geborgen, doch bald verlieren sich die Spuren. Geschichte eines Verschwindens.

Von Oliver Das Gupta, Einsiedl

Walchensee
Beliebtes Ausflugsziel in den Alpen

Walchensee bleibt ohne Mülleimer

Die Gemeinde Kochel steht zu ihrem Konzept, im Landschaftsschutzgebiet auf Abfallbehälter zu verzichten. Dass diese nur zu mehr ungewünschtem Unrat führen würden, ist auch die Erfahrung der Naturschutzbehörde.

Von Petra Schneider

Lenggries/Walchensee

Zukunftspläne für die Isar

Die Rechte für das Wasserkraftwerk am Walchensee laufen im Jahr 2030 aus. Der Verein "Rettet die Isar" fordert eine ökologische Aufrüstung.

Von Kathrin Müller-Lancé

Ein junger Mann springt am Montag (18.06.2012) mit Kopfsprung in einen Badesee in Plüderhausen (Rems-Murr-Kreis) 13 Bilder
Ausflugsziele

Das sind die schönsten Badeseen in Bayern

Türkis wie der Walchensee, warm wie der Staffelsee oder idyllisch wie der Alpsee: 13 Tipps für einen schönen Tag an und im Wasser.

Aus dem Polizeibericht

77-Jähriger stirbt im Walchensee

Von Claudia Koestler

Murenabgang in Urfeld Staatsstraße 2072 gesperrt Walchensee Urfeld Sachenbach
Jachenau

Straßensperrung nach Murenabgang

Die Strecke von Urfeld nach Sachenbach am Walchensee ist durch Geröll verschüttet

Von Benjamin Engel

Treibgut Ast Wurzel Isar
Erholung im Oberland

Spielregeln für den Outdoor-Tourismus

Wildcamper, rücksichtslose Radler, Wanderer überall: Draußen wird es immer voller. Darum fördert der Freistaat mit einer Million Euro Gebietsbetreuer. Sie sollen die Besucher in fünf Landkreisen im Alpenraum besser informieren und lenken.

Von Petra Schneider

Walchenseekraftwerk historischer Durchstich Stollen
Ingenieursgeschichte

1200 Meter Pionierarbeit

Im Mai 1921 wurde mit dem Kesselbergstollen das wichtigste Verbindungselement für das Walchenseekraftwerk fertiggestellt. Rund 2000 Bergarbeiter und Ingenieure arbeiteten damals unter widrigsten Umständen an dem komplizierten Felsdurchbruch

Von Claudia Koestler

Walchensee

Mobile Toiletten auf Straße geworfen

Nach dem "Sommer dahoam"

Seegemeinden bitten Ausflügler zur Kasse

Am Walchen- und am Kochelsee wird das Parken teurer. Das Tagesticket kostet künftig fünf, teilweise sogar sechs Euro. Das soll Tagestouristen davon abhalten, mit dem Auto zu kommen

Von Petra Schneider, Jachenau/Kochel am See

Kahlschlag am Walchensee
Kahlschlag am Walchensee

"Das sieht furchtbar aus, wir haben fast geheult"

Viele Walchensee-Besucher sind schockiert über die Baumfällungen am Ufer. Die Staatsforsten sagen, das sei eine "reine Routinegeschichte".

Von Petra Schneider, Jachenau/Kochel am See

Kochel am See

Neues Festival gegen die "Corona-Depression"

Musiksommer am Walchenseekraftwerk: Das Openair-Festival soll der Verarmung des kulturellen Lebens entgegenwirken.

Von Felicitas Amler

Auf dem Wasser ist es ruhig, drumherum braust der Verkehr: Am Kochelsee, weiter oben am Walchensee und auf den Wanderwegen zu den umliegenden Gipfeln werden sich am Wochenende wieder die Ausflügler sammeln.
Tourismus

"Wir können ja auch nicht jede Wiese zum Parkplatz machen"

Massenhaft Autos, Müll und Wut auf Tagestouristen aus der Stadt: Nicht erst seit Beginn der Pandemie hat sich der Konflikt zwischen Münchnern und Anwohnern in den Ausflugsorten verstärkt. Wie könnten Lösungen aussehen? Ein Streitgespräch.

Interview von Tim Pohl, Wolfratshausen

SZ Plus
Camping

Ein kleines Stückchen Freiheit

Birgit Mayer und Jürgen Garkisch leiten seit Kurzem einen Campingplatz am Walchensee - und haben einiges vor. Über das Glück, sich einen Traum zu erfüllen.

Von Marie Heßlinger

Walchensee-Kraftwerk
Wasserkraft

Mehr Schutz für die obere Isar

Eine Allianz aus Umweltverbänden fordert Renaturierungsmaßnahmen für den knapp 20 Kilometer kurzen Flussabschnitt. Hintergrund sind Verhandlungen für den Weiterbetrieb des Walchenseekraftwerks.

Von Christian Sebald

Frühling am Kochelsee 7 Bilder
Ausflugsverkehr am Wochenende

Und ewig lockt der See

Das sonnige Frühlingswetter hat am Wochenende wieder viele Ausflügler raus in die Berge und an die Seen getrieben

Marcel Höche
SZ Plus
Extremsport

Höher, schneller, weiter

Marcel Höche ist Trailrunner, er läuft Berge hinauf, Täler hinunter und legt dabei Distanzen jenseits der Marathon-Marke zurück - zum Beispiel von Garmisch-Partenkirchen zum Gardasee. Wieso macht er das? Über die Leidenschaft zum Extremen.

Von Arnold Zimprich

Camping Walchensee Pangerl
SZ Plus
Tourismus

Die Urlaubsmacher vom Walchensee

Berndt und Christine Pangerl haben 18 Jahre lang den Campingplatz am Walchensee betrieben. Über die Eigenarten verschiedener Camper-Typen und wie es kam, dass Ferien immer stressiger wurden.

Von Marie Hesslinger, Kochel am See

Dreharbeiten Netflix-Film ´Munich"
SZ Plus
Film

Netflix ist auch schon da

In der Pandemie stellen Filmemacher überall in Bayern die große, weite Welt nach. Warum die Karibik nur eine Autostunde von München entfernt ist und weshalb sich eine fränkische Stadt als Venedig-Double eignet.

Von Josef Grübl

Wochenend-Ausflüge

Nix wie raus

Das letzte sonnige Herbstwochenende vor dem Lockdown steht an. In den Bergen und an den Seen wappnet man sich deshalb für einen gewaltigen Besucheransturm.

Von Marie Heßlinger, Claudia Koestler, Elisa Henning, und Florian Zick

Bayern
SZ Plus
Tourismus

Der erschöpfte See

Kaum ein Ort wurde im Corona-Sommer so belagert wie der Walchensee. Jetzt, im Herbst, blicken die Anwohner zurück - und fragen sich, was passieren muss, damit es nie wieder so wird.

Von Mareen Linnartz

zurück
1 Seite 1 von 3 2 3
weiter
Ähnliche Themen
Bad Tölz Benediktbeuern Brauneck Jachenau Kochel am See Lenggries Oberbayern Overtourism SZ München Instagram Tauchen

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot Vergleich
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich August 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich August 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test August 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich August 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich August 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich August 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich August 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich August 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals August 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kostenloser Kreditrechner - Online Zinsen berechnen August 2022
    Kreditrechner
    Kostenloser Online Kreditrechner
  • Neuwagen Finanzierung August 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung August 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich August 2022 | Ab 0,68% p.a. Sanierung
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich August 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit August 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich August 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen August 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
  • Stromanbieter mit Prämie <year - Strom wechseln & Prämie sichern
    Stromanbieter mit Prämie
    Vergleichen und Strom mit Prämie abschließen
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB