Erlebnisse in einer einzigartigen wie schützenswerten Natur, dafür steht das Zwei-Seen-Land rund um Kochel- und Walchensee seit jeher. Mit Blick in die touristische Zukunft der Region hat die Gemeinde Kochel am See nun ein neues Kommunikationskonzept erarbeitet. Die Kernbotschaft lautet "Gern.Sauber.Bleiben", teilt die Kommune in einer Pressemeldung mit. Der Slogan stehe im Zentrum der neu formulierten Gästeansprache, die an die beiden Seen und in die umliegende Bergwelt einlade. Zugleich appelliere er an den respektvollen Umgang mit der Natur und den Menschen, die dort leben. "Als weiterer Schritt in Richtung Identitätsschärfung der Region wurde eine neue Wortmarke und ein neues, einheitliches Erscheinungsbild entwickelt, die das Konzept in ihrer Wirkung unterstützt und demnächst nach und nach in die bestehenden Kanäle und Produkte integriert wird", heißt es aus Kochel.
"Das Fundament unserer Kommunikation soll künftig auf dem ausgeprägten, allgegenwärtigen Gedanken fußen, unsere einzigartige Natur wertzuschätzen, zu schützen und für künftige Generationen, Gäste und Erholungssuchende zu bewahren", führt Thomas Holz, Erster Bürgermeister der Gemeinde Kochel am See aus. Er möchte Einheimische wie Tagesgäste und Urlauber gleichermaßen an ihr ökologisches Verantwortungsbewusstsein erinnert wissen. Die neue Kernbotschaft "Gern.Sauber.Bleiben" bringt dies für den Rathauschef auf einen gemeinsamen Nenner.