:Traumtor, Platzverweis, Feuerwerkskörper im Fünfmeterraum
Für 1860 München ist der 2:1-Erfolg im hitzigen Drittligaderby fast schon gleichbedeutend mit dem Klassenverbleib, für die SpVgg Unterhaching der gefühlte Abstieg.
1860 München gegen Unterhaching
:Stabilität im Spiel
Für Löwen-Trainer Glöckner hat das S-Bahn-Derby Pokalcharakter, sein Hachinger Kollege Herrlich will nicht an die Tabellensituation denken. Die Sechziger haben noch eine Rechnung offen mit den Vorstädtern.
SpVgg Unterhaching
:Visionär auf einem sinkenden Schiff
Bevorstehender Abstieg, Spielabsage wegen Sicherheitsbedenken, große finanzielle Sorgen: Die SpVgg Unterhaching erlebt aufregende Zeiten. Präsident Schwabl kämpft um die Zukunft des Vorstadtklubs.
Kreis und quer
:In die Verlängerung
Dass die Spielvereinigung Unterhaching öfter Fristen überzieht, hat nichts mit Prokrastinieren zu tun. Es ist Taktik.
Absage Unterhaching gegen Rostock
:Ein Pulverfass in der Vorstadt
Die Gemeinde sagt das Drittligaspiel Unterhaching gegen Rostock ab, weil die SpVgg das bestehende Sicherheitskonzept nicht fristgerecht überarbeitet hat. Der Klub will nun schnell handeln, denn weitere Heimspiele mit Gefahrenpotenzial stehen bald an.
3. Liga
:Unterhaching sagt Sonntagsspiel gegen Rostock ab
Das für Sonntag, 2. März (16:30 Uhr) terminierte Heimspiel der Spielvereinigung Unterhaching gegen den FC Hansa Rostock, kann nicht wie geplant im Uhlsport-Park stattfinden. Nach intensiven Gesprächen zwischen Vertretern des Klubs und den ...
Dritte Liga
:Ein Fels mit Erfahrung
Tabellenschlusslicht Unterhaching holt in Essen nach einer couragierten Leistung zu Beginn und dank einer leidenschaftlichen Defensive ein Remis. Als guter Schachzug erweist sich der Wechsel auf der Torwartposition.
SpVgg Unterhaching am Tabellenende
:Mit geröteten Augen Richtung Abstieg
Hachings Drittligafußballer haben nach dem 2:3 gegen Osnabrück kaum noch Hoffnung auf den Klassenerhalt. Präsident Schwabl übt Selbstkritik – und sieht der Pointe entgegen, zum 100-jährigen Bestehen des Klubs wohl in den Amateurfußball zurückzukehren.
SpVgg Unterhaching
:Bloß nicht ertrinken
Trotz der prekären Lage der SpVgg Unterhaching versprüht Trainer Heiko Herrlich Zuversicht. Das hat auch mit seinem Vorgänger und Assistenten Sven Bender zu tun – und mit dem SSV Jahn Regensburg.
SpVgg Unterhaching
:Fast schon alte Hasen
Trotz des 1:3 in Ingolstadt macht sich beim Drittliga-Schlusslicht eine Jetzt-erst-recht-Stimmung breit. Verantwortlich dafür sind auch die geliehenen U19-Nationalspieler Fabio Torsiello und Leander Popp. Das Duo ist in jeglicher Hinsicht ein Gewinn – auch in finanzieller.
Aussagen des 1860-Coaches
:Was Löw*innen hören wollen
Patrick Glöckner, der neue Trainer des TSV 1860 München, fordert „Männerfußball“ – allerdings nur hinten. Warum das beim DFB Verärgerung auslöst.
Münchner Torwart Nico Mantl
:Umwege zum Urlaubsort am Atlantik
Mit 19 hütete Nico Mantl das Unterhachinger Tor und galt als großes Versprechen. RB Salzburg zahlte zwei Millionen Euro für ihn, inzwischen spielt er mit 24 in der portugiesischen Provinz. Aber er ist fest entschlossen, seine Karriere noch zu richten.
SpVgg Unterhaching
:Herrlich statt Magath
Nach der Absage von Felix Magath findet Präsident Manfred Schwabl doch noch die erhoffte Routine für die Trainerposition: Heiko Herrlich kehrt in den Sportpark zurück. Sven Bender bleibt als Assistent.
SpVgg Unterhaching
:Magath sagt ab
Felix Magath will nicht Trainer beim abstiegsbedrohten Drittligisten Unterhaching werden. Dass er sich mit der Absage einige Tage Zeit lässt, bringt Präsident Manfred Schwabl in die Bredouille.
ExklusivDrittligist
:Unterhaching führt Gespräche mit Magath
Sven Bender steht beim stark abstiegsbedrohten Drittligisten schon wieder vor dem Abschied als Cheftrainer. Ein Kandidat als Nachfolger ist: Felix Magath. Zudem soll der Klub einen Sparkurs einschlagen.
Jahresrückblick 2024
:Prekäre Lage für die Rot-Blauen
In der dritten Liga droht den Fußballern der Abstieg. Auch der geplante Stadionkauf stockt weiterhin. Ob es beim Fest zum 100-jährigen Bestehen der Spielvereinigung Unterhaching für Präsident Manfred Schwabl und die Fans wirklich was zu feiern gibt, steht in den Sternen.
Dritte Liga
:Nicht auf der Sonnenseite
Die SpVgg Unterhaching geht mit einer 0:3-Heimniederlage gegen Dynamo Dresden in die Winterpause. Sven Bender soll das Team auch in der Rückrunde betreuen. Zusätzlich ist der Verein von finanziellen Problemen geplagt.
Unterhaching
:Neue Frist für den Stadionkauf
Die Gemeinde verlängert noch einmal den Pachtvertrag mit der Spielvereinigung mit einigen Änderungen. Doch ewig wollen die Kommunalpolitiker das Spielchen nicht mehr mitmachen.
SpVgg Unterhaching
:Nah dran am Befreiungsschlag
Unterhaching geht beim Favoriten Bielefeld dreimal in Führung und gibt in der Nachspielzeit den ersten Sieg seit dem 1. September aus der Hand.
SpVgg Unterhaching
:Ein Nachmittag voller Sorgen
Der neue Trainer Sven Bender sollte das Selbstbewusstsein der Hachinger wecken – doch sie verlieren sein erstes Spiel als Chef 1:2 gegen Hannover 96 II. Das Toreschießen bleibt ihr großes Problem.
Sven Bender in Unterhaching
:Was für eine Woche!
Der kleine Drittligist Unterhaching und der große FC Bayern kooperieren in der Ausbildung von Spielern und Trainer. Der Zeitpunkt der Bekanntgabe wirft Fragen auf – und wie lange Sven Bender Trainer bleibt, ist auch noch offen.
FC Bayern
:Kooperation mit der SpVgg Unterhaching ist fixiert
Wie sich seit Monaten abzeichnet, werden der FC Bayern München und die SpVgg Unterhaching im Nachwuchsbereich langfristig zusammenarbeiten. Der deutsche Fußball-Rekordmeister und der Drittligist schlossen nun auch offiziell ihre strategische ...
Trainer-Entlassung in Unterhaching
:Schwabl hat gleich das nächste Problem
Kaum hat Marc Unterberger die nötige Trainerlizenz für die 3. Liga erworben, wird er bei den Vorstädtern entlassen. Nun übernimmt sein Assistent Sven Bender als Chef, der die Lizenz wiederum nicht besitzt – und die nächsten Strafzahlungen werden fällig.
3. Liga
:Haching stellt Trainer Unterberger frei
Nach dem 0:2 in Cottbus, dem zwölften Ligaspiel in Serie ohne Sieg, trennen sich die Vorstädter von dem Coach. Dabei hätte er eine Ära prägen sollen.
MeinungTermin zu Stadionkauf abgesagt
:Die Spielvereinigung bringt sich selbst ins Abseits
Die Gemeinde Unterhaching täte gut daran, ihr Stadion nicht länger der Spielvereinigung anzutragen. Der Fußballklub ist ihr zu lange auf der Nase herumgetanzt.
Sportpark Unterhaching
:Haching lässt Stadion-Verkauf platzen
Die Spielvereinigung sagt einen Notartermin ab, im Gemeinderat ist daraufhin die Verärgerung groß. Nun soll dem Verein ein letztes Mal ein befristetes Vorkaufsrecht eingeräumt werden.
3. Liga
:Unterhachings Kooperation mit FC Bayern nimmt konkrete Formen an
Zusammengearbeitet wird schon länger, die erste Unterschrift ist geleistet, bald wird es offenbar offiziell: Unterhaching soll eine Entwicklungsstation für Talente des FC Bayern werden – und dafür zehn Millionen Euro bekommen.
Sportpark Unterhaching
:Auf dem falschen Fuß erwischt
Die Gemeinde Unterhaching setzt dem Fußballverein eine Frist bis zum 30. November, um den Kauf des Sportparks für 7,56 Millionen Euro zu unterzeichnen. Das Klubpräsidium zeigt sich überrascht und kündigt Gespräche an.
Dritte Liga
:Gemeinde Unterhaching forciert Stadionverkauf
Nachdem der Gemeinderat den Kaufvertrag über 7,56 Millionen Euro abgesegnet hat, soll die Spielvereinigung innerhalb der nächsten fünf Wochen unterschreiben. Ob die Finanzierung steht, ist derweil unklar.
1860 München
:„Ein kleines bisschen schade. Aber auch irgendwie geil.“
Hobsch, Schifferl, Vollath: Das Sechziger-Trio kommt im Derby gegen seinen ehemaligen Klub Unterhaching gut mit den Pfiffen der gegnerischen Fans klar. Ob es den Drittligisten entscheidend weiterbringt, ist aber noch genauso unentschieden wie das 2:2.
Spendenaktion
:Kleine Riesen auf dem Rasen
Vor dem Derby zwischen Haching und Sechzig laufen von einem Palliativteam betreute Kinder mit den Profi-Fußballern ein – ein Gänsehaut-Moment im ausverkauften Sportpark.
Münchner Derby Haching vs 1860
:Abnutzungskampf unter Nachbarn
1860 München muss sich am Ende eines bisweilen hektischen Derbys in Unterhaching trotz zweimaliger Führung mit einem 2:2 begnügen. Das Ergebnis hilft keinem der beiden Kontrahenten weiter.
TSV 1860 München
:„Die drei wissen, wie man Derbys gewinnt“
René Vollath, Raphael Schifferl und Patrick Hobsch sind aus Unterhaching zu den Löwen gewechselt. Sie zeigen auf, welche Erwartungen in zwei Vereinen herrschen, die nur wenige Kilometer, aber dennoch Welten auseinander liegen.
SpVgg Unterhaching
:Immer am Kämpfen
Unterhachings Trainer Marc Unterberger gerät zwei Mal innerhalb von vier Tagen mit Schiedsrichtern aneinander, nun ist er gesperrt. Seine junge Mannschaft wehrt sich unterdessen dagegen, in den Abstiegskampf verwickelt zu werden.
Dritte Liga
:„Zurück zum Realismus“
Nach dem 2:2 im Heimspiel gegen Aue hadern alle Unterhachinger mit dem späten Ausgleich – nur nicht Trainer Marc Unterberger.
Eltern im Jugendfußball
:„Wichtig ist eine klare Kommunikation“
Die Spielvereinigung Unterhaching gilt als Talentschmiede. Martin Grelics ist dort sportlicher Leiter für die unter 14-Jährigen. Ein Gespräch über Konflikte mit Eltern am Spielfeldrand und Lothar Matthäus’ Rückzug als Jugendtrainer.
Toto-Pokal
:TSV 1860 und Unterhaching geben sich keine Blöße
Beide Fußball-Drittligisten aus dem Großraum München erreichen locker das Cup-Achtelfinale auf Verbandsebene.
Spielvereinigung Unterhaching
:Ein Denkanstoß für den FC Bayern
Wie es Fußball-Drittligist Unterhaching schafft, dass seine Trikots auch auf 2000 Metern Höhe getragen werden – und was das mit dem Nackten Hund zu tun hat.
Fußball
:Erst Qualm, dann Tore
Im ersten Heimspiel der neuen Drittligasaison besiegt die Spielvereinigung Unterhaching den FC Ingolstadt.
Fußball-Drittligist Unterhaching
: „Ziel kann nur der Klassenerhalt sein“
Die Spielvereinigung Unterhaching gibt nach dem verkorkstem Saisonauftakt in Dortmund an diesem Samstag gegen Ingolstadt ihr Heimspieldebüt. Baustellen hat der Klub nicht nur im sportlichen Bereich.
Dritte Liga
:Absteiger bleiben allesamt sieglos
Zum Saisonstart müssen Hansa und Wehen mit Unentschieden vorliebnehmen, Osnabrück verliert. Neuling Aachen feiert einen Auswärtserfolg, Haching unterliegt der BVB-Reserve.
Dritte Liga
:Kein Platz für Luftschlösser
Der TSV 1860 München empfängt zum Saisonstart den 1. FC Saarbrücken. Trotz vieler Vorschusslorbeeren übt sich Trainer Argirios Giannikis in Zurückhaltung. Die meisten Startelfplätze sind vergeben – im Tor gibt es einen Wechsel.
Bender-Brüder in Unterhaching
:Prominente Zwillinge für den Vorstadtklub
Aus der Champions League in die dritte Liga: Nach Lars schließt sich auch Sven Bender dem Hachinger Trainerstab an. Er wird Assistenzcoach, wie zuletzt bei Borussia Dortmund. Als Rückschritt sieht er den Wechsel nicht.
Dritte Liga
:Ein neuer Haufen
Die Spielvereinigung Unterhaching vollzieht vor der neuen Saison einen gewaltigen Umbruch. Präsident Manfred Schwabl ist trotz der zahlreichen prominenten Weggänge „bedingt optimistisch“.
Sportpark Unterhaching
:Ärztehaus kann gebaut werden
Die Gemeinde stimmt den Plänen der Spielvereinigung für die Bebauung eines Grundstücks am Sportpark zu und erteilt einige Ausnahmegenehmigungen. Der Verkauf des Stadions rückt damit näher.
Sportpark Unterhaching
:Rückspiel im Stadion-Poker
Nachdem erste Verhandlungen gescheitert sind, bietet die Gemeinde Unterhaching der Spielvereinigung die gesamten Sportstätten nun für gut 7,5 Millionen Euro zum Kauf an. Laut Bürgermeister Panzer liegt der Ball damit beim Verein.
ExklusivSpVgg Unterhaching
:„Tut mir leid, Leute, ich mache das nicht mehr mit“
Torwart René Vollath will den Drittligisten Unterhaching nach Ärger um seinen Vertrag verlassen. Der Nachbar TSV 1860 hätte Interesse – aber es steht eine immense Ablöse im Raum.
3. Liga
:Auch Münster steigt direkt in die zweite Liga auf
Nach dem SSV Ulm gelingt auch Preußen Münster der Durchmarsch von der Regionalliga in die zweite Liga. Zuletzt spielte der Klub 1991 in der zweithöchsten deutschen Spielklasse.
Fußball-Fünferpack
:Abschiede zum Saisonausklang
Der Club sichert den Ligaerhalt, verliert aber Jungstar Can Uzun, in Haching hören die Welzmüller-Brüder auf, in Ingolstadt Tobias Schröck - und die Frauen des 1. FC Nürnberg sagen nach einem Jahr schon wieder "Ade" zur Bundesliga. Und Jahn-Kapitän Geipl sammelt weiter eifrig gelbe Karten.
Unterhaching
:Der Sportpark wird kein Schnäppchen
Der Verkaufspreis für das Stadion und die umliegenden Fußballplätze soll bis 15. Mai feststehen. Man kann sich jetzt aber schon ausrechnen, dass die Spielvereinigung im Vergleich zum ersten Angebot einiges drauflegen muss.