Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen aus dem Münchner Stadtteil Obermenzing.
Täter sprühen eine judenfeindliche Hetzparole. Es gibt Parallelen zu einem ähnlichen Anschlag vor drei Jahren in unmittelbarer Nachbarschaft.
Von Martin Bernstein
Der Maler löst in einem Haus in Obermenzing die Alarmanlage aus, sein Komplize verliert bei der Flucht auch noch das Handy. Ein Schöffengericht zeigt keinerlei Nachsicht.
Von Andreas Salch
Mit Anordnungen will Sozialreferentin Schiwy erzwingen, dass knapp 30 leerstehende Häuser in Hartmannshofen schnell wieder bezogen werden. Bisher sei die Staatsregierung ihrer "Vorbildfunktion" nicht nachgekommen.
Von Sebastian Krass
Bei der Bürgerversammlung in Obermenzing sprechen sich die Teilnehmer nahezu einstimmig für den Erhalt der Grünfläche aus. Für einen Schulbau und die Feuerwehr sollen anderswo im Viertel Standorte gefunden werden.
Von Ellen Draxel
Ein Teil der Fläche kommt Vereinen zugute, denn im Zuge der geplanten Erweiterung des Untermenzinger Schulzentrums sollen Real- oder Grundschule ein Spielfeld des SV Untermenzing belegen. Nachbarn reagieren geschockt.
Mit Personalverschiebungen schafft es der Träger Kreisjugendring, den Weiterbetrieb vorerst sicherzustellen. Eltern müssen aber Einschränkungen bei der Betreuung in Kauf nehmen - und dauerhaft gelöst ist der Personalmangel damit auch nicht.
Was wird aus der Paketposthalle? Wie können mehr Freiflächen entstehen? Ist das Aussehen der Hochhäuser gelungen oder nicht? Ein Überblick.
Wegen Personalmangels muss der Kindergarten an der Schäferwiese schließen. Die Lokalpolitiker machen den Kreisjugendring dafür verantwortlich.
Weil die Einrichtung kein Personal findet, muss sie voraussichtlich Anfang März dichtmachen. Die Kleinen könnten dann in anderen Kindergärten des Trägers unterkommen - doch der nächstgelegene befindet sich 50 Minuten entfernt.
Von Heike Nieder
Die 72-Jährige war vor zwei Wochen leblos in ihrer Wohnung in Obermenzing aufgefunden worden. Nun hat die Polizei einen dringend tatverdächtigen Mann festgenommen. Er soll mit dem Opfer eine Art Mutter-Sohn-Verhältnis gehabt haben.
Ein Nachbar findet die verwitwete Frau tot in ihrer Wohnung in Obermenzing vor. Noch sind viele Fragen zur Tat offen.
Die Bürgervereinigung Obermenzing nimmt zu ihrem 70-jährigen Bestehen ein kulturhistorisch bedeutsames Projekt an der Schlosskapelle in Angriff. Gebraucht werden vermutlich mehr als 30 000 Euro, 10 000 sind schon beisammen.
Seit 1965 erinnert eine kleine Straße an Wiguläus Hundt, einen vielseitigen bayerischen Rechtsgelehrten, Geschichtsschreiber und Politiker
Von Thomas Kronewiter
Die Besatzung eines Polizeihubschraubers bemerkte das Feuer beim Rückflug von einem Einsatz. Der Dachstuhl war aus bislang unbekannter Ursache in Brand geraten. Die Feuerwehr war mit 13 Fahrzeugen im Einsatz.
Von Joachim Mölter
Die städtischen Planer haben jetzt erste Eckdaten für die vorgesehene Siedlung am Dreilingsweg vorgestellt: 950 Wohneinheiten, ein Gymnasium. In den betroffenen Stadtbezirken sieht man noch erheblichen Klärungsbedarf
Von Jutta Czeguhn, Obermenzing/Langwied
Bei dem anstehenden Live-Stream zur Quartiersentwicklung am Dreilingsweg können nur Besucher mit Google- oder YouTube-Account mitchatten. Die Bezirksausschüsse als Gastgeber bringt das in eine heikle Lage
Von Jutta Czeguhnund Ellen Draxel, Obermenzing/Aubing
Der 62-Jährige sackte auf der Fahrt plötzlich zusammen, der Wagen steuerte auf ein Einfamilienhaus zu - und wurde von Gartenmauer und Mülltonnenhäuschen gestoppt.
Die 66-jährige Frau war Ende Dezember gewaltsam zu Tode gekommen. Eine Untermieterin hatte die Leiche in dem Haus in Obermenzing gefunden.
Von Marija Barišić
Irreführender Name: Von der S-Bahn-Station Langwied aus ist weder die Seenplatte noch der Ort gut erreichbar. Von einer Umbenennung in "Bergsonstraße" halten Deutsche Bahn und Stadt aber wenig - zu teuer, zu aufwendig
Schuhe, Fahrräder, Flaschen, Kronkorken und jede Menge Kippen: Bei der Ramadama-Aktion der Grünen entlang der Würm kommen in nur drei Stunden 25 Säcke Müll zusammen
Von Nico Kellner, Obermenzing
Wo die Stuttgarter Autobahn endet, plant die Stadt eine Siedlung mit 1200 Wohnungen. Lokalpolitiker von CSU und Grünen fordern vorab Untersuchungen zu Verkehrserschließung, Lärmschutz und der dortigen Frischluftschneise
Von Jutta Czeguhn, Obermenzing
Zwei unbekannte Männer sind mitten in der Nacht eingebrochen und haben das Schloss am Schankhaus geknackt.
Radler klagen vergeblich über tiefe Pfützen entlang der Verdistraße
Eine Diskussion zur Schulentwicklung im Münchner Nordwesten zeigt, dass sich die Interessen verschiedener Gruppen kaum miteinander vereinbaren lassen
Von Anita Naujokat, Untermenzing/Obermenzing
Bürgervereinigung befürwortet Wohnungslosen-Unterkunft
Die Obermenzinger leiden an der wachsenden Stadt, die auch vor den letzten Grünzügen nicht Halt machen will. Auf der Bürgerversammlung gibt es klare Positionen gegen die zunehmende Verdichtung und ihre widrigen Folgen
Bürgerversammlung findet an illustrem Ort statt
Der Benefiz-Blutenburg-Lauf findet diesmal virtuell statt
Die Stadt richtet an der Bauseweinallee eine Unterkunft mit bis zu 200 Bettplätzen für wohnungslose Familien ein