Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • G7-Gipfel
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Nahost

Thema folgen lädt
SZ Plus
Israel und Iran

Der Schattenkrieg zwischen Israel und Iran droht zu eskalieren

Im Konflikt der beiden Erzfeinde bleiben die Angreifer meist im Verborgenen. Nun aber will Israel den "Kopf des Oktopus" in Iran attackieren, Teheran bedroht offenbar israelische Touristen im Ausland. Und der Zeitpunkt ist kein Zufall.

Von Peter Münch, Tel Aviv

Golf

Hoffnung auf den sportlichen Reiz

Die US-Tour kündigt als Antwort auf das saudi-arabische Eindringen in die Golfwelt eine Finanzspritze für die besten Spieler an. Die Hoffnung bleibt, dass am Ende doch nicht das Geld der entscheidende Faktor ist.

Kommentar von Felix Haselsteiner

SZ Plus
Mohammed bin Salman in der Türkei

Der falsche Bösewicht

Kritik an Saudi-Arabien? Das war einmal. Das reiche Ölland, gestern noch im Fokus der internationalen Aufmerksamkeit, wird wegen des Ukraine-Krieges dringend gebraucht. Und es weiß diese Rolle zu nutzen.

Kommentar von Dunja Ramadan

Westjordanland

Wer tötete die Journalistin Abu Akleh?

Schirin Abu Akleh galt als Ikone in der arabischen Welt. Im Mai wurde sie durch eine Kugel getötet. Nicht Ermittler, sondern Journalisten haben die Todesumstände untersucht.

Von Moritz Baumstieger

Turkish President Erdogan and Saudi Crown Prince Mohammed bin Salman meet in Ankara
Saudi-Arabien

Back to Business

Der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman reist erstmals nach der Khashoggi-Affäre wieder in die Türkei. Dort hofft Präsident Erdoğan angesichts der Wirtschaftskrise auf Investitionen.

Von Dunja Ramadan, München

Israels Regierung

Es wurde zu bunt

Israels Acht-Parteien-Koalition ist am Ende: Die Auflösung des Parlaments soll in der nächsten Woche den Weg zur Neuwahl frei machen. Der bisherige Außenminister Jair Lapid wird Übergangspremier.

Von Peter Münch, Tel Aviv

Kunst

Der Hass von Kassel

SS-Runen, Schweinebilder: Die Documenta hat doch noch einen antisemitischen Vorfall bekommen.

Kommentar von Kia Vahland

Documenta

Hinter den Propaganda-Filmen in Kassel steht ein Ex-Terrorist und RAF-Freund

Auf der Documenta verbreitet eine Künstlergruppe pro-palästinensische Propagandafilme aus den Siebzigern. Den Anstoß für ihr Projekt gab ein japanischer RAF-Freund und früherer Kader einer antiisraelischen Terrororganisation.

Von Kia Vahland

Eröffnung der documenta fifteen DEU, Deutschland, Hessen, Kassel, 18.06.2022: Die fünfzehnte Ausgabe der documenta find
Documenta

Steinmeier macht es sich zu einfach

Die Kritik des Bundespräsidenten an der internationalen Kunstschau hilft zu diesem Zeitpunkt nicht weiter.

Kommentar von Kia Vahland

SZ Plus
Krieg in der Ukraine

In der Ukraine ist ein Komiker an der Macht, in Russland sind sie im Exil

Maxim Galkin ist einer der bekanntesten Entertainer Russlands - und seit Neuestem auch einer der bekanntesten Dissidenten. Eine Begegnung in Israel, wo er versucht, sich ein neues Leben aufzubauen.

Von Peter Münch, Tel Aviv

Documenta

"Eine demokratische Gesellschaft darf Künstler nicht bevormunden"

Kommt er überhaupt? Und was wird er sagen? Vor dem Auftritt von Frank-Walter Steinmeier auf der Documenta gab es viel Wirbel. Über eine Rede, die fast nicht zustande gekommen wäre.

Von Jörg Häntzschel

01:27

Luftangriff auf Gazastreifen

Zuvor hatten Palästinenser Rakete auf Israel abgefeuert - erhöhte Spannung nach Wochen der Ruhe.

Menschenrechtsaktivisten begrüßen das neue Straßenschild "Jamal Khashoggi Way" vor der Botschaft Saudi-Arabiens in Washington.
USA

Provokation vor Bidens Reise nach Saudi-Arabien

Bevor der US-Präsident demnächst in den Nahen Osten aufbricht, erinnert die Stadt Washington sehr deutlich an die Ermordung des saudischen Journalisten Khashoggi.

Von Christian Zaschke, New York

Vereinte Nationen

Mehr als 100 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht

UN-Flüchtlingsorganisation spricht in neuem Bericht von "dramatischem Meilenstein". Der Klimawandel verschärft den Kampf um Ressourcen, das Bundesentwicklungsministerium warnt, die Situation werde sich noch zuspitzen.

01:18

"Jamal Khashoggi Way": Washington benennt Straße nach ermordetem Journalisten

Gegenüber von der saudischen Botschaft erinnert nun ein Straßenschild an den Kritiker des saudischen Regimes. Auch der Zeitpunkt der Umbenennung hat Symbolkraft.

Syrien

US-Soldaten nehmen hohen IS-Anführer fest

Es soll sich dabei um Hani Ahmed al-Kurdi handeln, den früheren Gouverneur der IS-Hochburg Rakka.

Nachruf auf Abraham B. Yehoshua

Liebhaber aller Widersprüche

Er scheute den Konflikt nicht, mit keiner israelischen Regierung und auch nicht mit der jüdischen Diaspora: Der israelische Schriftsteller Abraham B. Yehoshua ist gestorben.

Von Peter Münch

Saudi-Tour LIV im Golf

Ein Vermögen für eine schlechte Runde Golf

Der neu gegründete Wettbewerb startet so seelenlos wie befürchtet - doch vorerst fällt dem ohnmächtig zusehenden Golf-Establishment wenig anderes ein, als die abtrünnigen Profis für die US-Tour zu sperren.

Kommentar von Gerald Kleffmann

Teaser Bild Und nun zum Sport 4-3
SZ-Podcast "Und nun zum Sport"

1:1 im Dauermodus: Die DFB-Elf taumelt durchs WM-Jahr

Gute Momente gegen England, Lethargie in Ungarn: Knapp fünf Monate vor WM-Start wirkt vieles unfertig in Flicks Team - dabei weiß der Bundestrainer eigentlich, was zu tun ist.

Von Jonas Beckenkamp, Christof Kneer und Philipp Selldorf

Israel: Premier Naftali Bennett während einer Kabinettssitzung
Nahost

Israels gescheitertes Experiment

Vor einem Jahr ist ein buntes Regierungsbündnis angetreten, die Risse im Land zu heilen. Nun steht die Koalition von Premier Bennett vor dem Scheitern - und das Land vor harten Zeiten.

Kommentar von Peter Münch, Tel Aviv

Deutsch-Israelische Gesellschaft

Volker Beck für Freundschaft

SZ Plus
Kunst

Immer mit dem Hammer

Bald beginnt die Documenta, den Kuratoren wird Antisemitismus vorgeworfen. Diese erklären das für Rassismus. Ein Muster, das einem sehr bekannt vorkommt.

Gastkommentar von Meron Mendel

Typisch deutsch

Nationaltrikot tragen beim Fußballschauen? Ja, aber nicht für Assad

Nie im Leben hätte unser Autor früher das Dress der syrischen Nationalmannschaft getragen. Wenn nun Deutschland spielt, trägt er eins - das der DFB-Elf.

Kolumne von Mohamad Alkhalaf

SZ Plus
Türkei

Warum Erdoğan erneut den Nachbarländern droht

Der türkische Präsident will den Nato-Beitritt Schwedens und Finnlands blockieren und droht mit einem Einmarsch in Nordsyrien. Jetzt lässt er auch noch einen Streit mit Griechenland aufflammen. Mit welchem Ziel?

Von Tomas Avenarius, Istanbul

Nahost

Israels Premier besucht Emirate

Profil

Pinchas Goldschmidt

Oberrabbiner und Kriegsgegner in Moskau, nun im unfreiwilligen Exil.

Von Peter Münch, Tel Aviv

Syrien

Truppen gestärkt

Vizekanzler Robert Habeck legt in der Gedenkhalle von Yad Vashem zur Erinnerung an den Holocaust einen Kranz nieder.
Habeck in Israel

"Wie erkennt man eine Zukunft, die es nie gab?"

Wirtschaftsminister Robert Habeck ist im Nahen Osten unterwegs. In Jerusalem besuchte er die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem.

Von Michael Bauchmüller, Berlin

Kostenfreie Bilder: Klimakrise in Nahost; with Jassem Al-Asadi (via  Nature Iraq)
SZ Plus
Irak

Dürre im Garten Eden

Einst legte Saddam Hussein das fruchtbare Marschland von Mesopotamien trocken. Jetzt ist das Gebiet durch die Folgen des Klimawandels erneut bedroht. Ein Umweltschützer und ein Büffelzüchter erzählen.

Von Sina-Maria Schweikle

Jemen

Waffenruhe verlängert

SZ Plus
Nahost

Den Trümmern und den Traumata zum Trotz

Suzy ist acht Jahre alt und hat ihre Mutter, zwei Schwestern und zwei Brüder verloren. Wie die Menschen im Gazastreifen sich nach jedem Krieg aufs Neue aufrappeln - und dabei doch nur auf den nächsten Bombenhagel warten.

Von Peter Münch, Gaza-Stadt

Nachruf Uri Zohar

Der Verwandelte

Als Filmemacher und Schauspieler wurde Uri Zohar berühmt, später lebte er als Rabbi in Jerusalem. Israel trauert.

Von Peter Münch

Energiepolitik

Die USA umwerben wieder Saudi-Arabien

Riad signalisiert, nun doch mehr Öl zu fördern, um das russische zu ersetzen. Kurz darauf verkündet das Ölkartell Opec+, die Produktion deutlich zu erhöhen. Hintergrund ist offenbar ein geplanter Besuch von US-Präsident Biden im Königreich.

Von Dunja Ramadan

01:21

Nahost: Erneut Gewalt zwischen israelischen Soldaten und Palästinensern

Dabei sollen mehrere Menschen ums Leben gekommen sein.

Deutsche Nationalmannschaft und Katar

Immerhin wird informiert

Der DFB organisiert für die Nationalmannschaft eine Veranstaltung zur Menschenrechtslage im WM-Ausrichterland in Katar - mit unterschiedlichen Botschaften.

Von Thomas Hürner, Herzogenaurach

Sieg in Glasgow

Ukraine darf weiter von WM-Teilnahme träumen

Die Mannschaft schafft es trotz der Belastung durch den Krieg, in einem emotionalen Spiel Schottland 3:1 zu schlagen. Am Sonntag wartet noch Wales als Gegner.

Katar

Arbeitsverbot im Freien

SZ Plus
Debatte um die Documenta

Verantwortung nur noch in Anführungsstrichen

Das Verhalten der Documenta zeigt: Eine ernsthafte Beschäftigung mit Antisemitismus und seinen Ursachen wird bis heute größtenteils vermieden.

Ein Gastbeitrag von Leon Kahane

Abraham-Abkommen

Ein neues Paradigma

Israel und die Vereinigten Arabischen Emirate haben ein Freihandelsabkommen unterzeichnet. Es ist das umfassendste seiner Art und ein weiterer Schritt Israels aus der Isolation in der Region.

Von Dunja Ramadan

Israel

Wo ein Funke reicht

Für Jerusalemer Verhältnisse ist nicht viel passiert beim diesjährigen Flaggenmarsch. Doch der nächste Krieg mit der Hamas ist nur vertagt, nicht abgesagt.

Kommentar von Peter Münch

Wandel in der Golf-Monarchie

Saudische Kinder lernen singen

Künftig soll es Musikunterricht an den Grundschulen im Königreich geben - "mit Allahs Erlaubnis". Das gibt einer alten Debatte neuen Auftrieb.

Von Dunja Ramadan

01:22

Festnahmen und Verletzte bei Flaggenmarsch in Jerusalem

Im besetzten Westjordanland fanden mehrere Gegenkundgebungen statt.

Parlamentswahl im Irak
Irak

Drastische Strafen bei Kontakt zu Israelis

Selbst ein Chat mit israelischen Freunden oder Verwandten kann für Iraker künftig mit der Todesstrafe enden.

Islam

Prachtkuppeln für das Volk

In Zentralasien sind seit dem Ende der Sowjetunion Tausende Moscheen gebaut worden, auch mit ausländischer Hilfe. Der Einfluss der Religion ist gewachsen - und Regierungen verfolgen in ihrem Kampf gegen Islamismus mitunter ganz andere Interessen.

Von Frank Nienhuysen

SZ Plus
Energie

Ist Gas aus Israel die Rettung?

Für den Transport von israelischem Erdgas nach Europa gibt es vier Szenarien - und die sind entweder teuer, technisch anspruchsvoll oder politisch kompliziert. Warum es sich dennoch lohnen könnte.

Von Peter Münch, Tel Aviv

SZ Plus
Krieg in der Ukraine

Wie beweist man Kriegsverbrechen?

Abgehörte Funksprüche, Bildmaterial und Zeugenaussagen von Zivilisten: Mehrere europäische Länder beteiligen sich an der Aufklärung möglicher russischer Kriegsverbrechen in der Ukraine. Deutschland kommt dabei eine interessante Rolle zu.

Von Ronen Steinke, Karlsruhe

Deutschland und Katar

Der Mann mit dem Gas ist da

Deutschland und Katar vereinbaren in Berlin eine "Energiepartnerschaft". Emir Tamim bin Hamad al-Thani will die Beziehungen auch in anderen Bereichen vertiefen.

Von Paul-Anton Krüger, Berlin

Bundeswirtschaftsminister Habeck in den VAE
Leserdiskussion

Erdgas aus Katar: Der richtige Weg zur Unabhängigkeit?

Deutschland möchte so schnell wie möglich unabhängig werden von russischer Energie. Deswegen bemüht sich das Land um Erdgas aus Katar - ein Land, das längst kein Vorbild ist, wenn es um Menschenrechte geht.

SZ Plus
Energieversorgung

Die große Heuchelei

Deutschland braucht Katar, will es unabhängig werden von russischem Gas. Dabei ist es in dem Emirat wahrlich schlecht bestellt um Demokratie und Menschenrechte. Doch es gibt einen Ausweg aus diesem Dilemma.

Kommentar von Paul-Anton Krüger

PGA Championship ohne Phil Mickelson

Abkehr von der alten Welt

Ein Jahr nach seinem größten Triumph verzichtet Phil Mickelson auf einen Start bei der PGA Championship - der frühere Liebling der Amerikaner ist tief gefallen.

Von Felix Haselsteiner, Tulsa/München

zurück
1 Seite 1 von 128 2 3 4 5 6 ... 128
weiter
Ähnliche Themen
Avigdor Lieberman Das Politische Buch Fatah Gaza Gazastreifen Jerusalem UN UNO Westjordanland Ägypten

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juni 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juni 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juni 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juni 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juni 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juni 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juni 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juni 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juni 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juni 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juni 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juni 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juni 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juni 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juni 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juni 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juni 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB