bedeckt München 1°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
1° 1° 1° -1°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schnee-
schauer
Schnee-
griesel
stark
bewölkt
wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Bin ich authentisch?"

      Menschen neigen dazu, sich etwas vorzumachen, sagt Psychologe Wolfgang Hantel-Quitmann. Über die Angst nicht geliebt zu werden und die Frage, wie man echte Intimität schafft.

    • Bild zum Artikel

      Beim Schaufeln kam die Idee

      Schüttflix-Gründer Christian Hülsewig über das Geschäft mit Sand, Kies und Schotter - und darüber, wie Sophia Thomalla alles verändert hat.

    • Bild zum Artikel

      In aller Kürze

      Es gibt drei Möglichkeiten, Hot Pants zu kommentieren. Erstens: Das macht krank. Zweitens: Zieh bitte was Richtiges an. Drittens: oh. Zum 50. Jubiläum der kurzen Höschen.

    • Bild zum Artikel

      "Nur klagen bringt uns nicht weiter"

      Warum der bayerische Realschullehrer Sebastian Schmidt das Jammern über den Distanzunterricht satthat - und wie Kinder beim Fernlernen gewinnen können.

    • Bild zum Artikel

      Die Freiheit kauf ich mir

      Was tut eine Konsumgesellschaft, wenn sie nicht mehr konsumieren darf? Sie sucht nach Schlupflöchern und nach Ersatz. Beobachtungen an einem Samstag in München.

    • Bild zum Artikel

      Unter Freunden

      Nach dem digitalen Parteitag der CDU ist klar: Kompliziert ist nicht die Technik, eher der Mensch. Von einem Sieger, der gleich ein Problem hat. Und von der toxischen Kraft verletzter Männlichkeit.

    • Bild zum Artikel

      Es lebe der Trott!

      Immer dasselbe zu machen, ist anstrengend und nervt. Sich ständig an Neues zu gewöhnen, auch. Langweilig kann beides sein. Wie wichtig Routine ist, merkt man erst, wenn sie plötzlich wegbricht.

    • Bild zum Artikel

      Gebildet und verblendet

      Sind gut informierte Wähler eine Gefahr für die Demokratie? Es klingt zwar absurd, aber einige Argumente sprechen dafür.

    • Bild zum Artikel

      Familie heute

      Vater, Mutter, Kind - die Kleinfamilie mit klarer Rollenverteilung war lange das Leitbild der Deutschen. Doch unser Zusammenleben verändert sich. Eine Annäherung in Zahlen.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Politik

Syrien

Aktuelles zum Krieg in Syrien

Syrien

Israelischer Angriff

Syrien

Bombe an türkischer Grenze

Syrien

Türkei tötet YPG-Kämpfer

Protest und Revolution

Was vom Arabischen Frühling übrig geblieben ist

Als sich der Tunesier Mohamed Bouazizi vor einem Jahrzehnt selbst in Brand steckte, löste dies ein Lauffeuer in der ganzen Region aus. Die Hoffnungen auf demokratischen Wandel erstickten vielerorts in Gewalt oder erneuter autoritärer Herrschaft.

Von Moritz Baumstieger

Abschiebeflug nach Afghanistan
Innenministerkonferenz

Syrer können wieder abgeschoben werden

Syrische Gefährder und Straftäter sind im neuen Jahr nicht mehr vor einer Abschiebung geschützt. Wegen der Lage in dem Bürgerkriegsland waren solche Abschiebungen zuletzt pausiert worden. Doch Innenminister Seehofer hält zumindest einige Landesteile wieder für sicher.

Von Constanze von Bullion, Berlin

Startendes Flugzeug am Flughafen Köln-Bonn
Innenministerkonferenz

Straftäter können nach Syrien abgeschoben werden

Der bisher geltende Abschiebestopp läuft in diesem Jahr aus. Die SPD scheitert mit ihrer Forderung, die Regelung zu verlängern.

REUTERS NEWS PICTURES - IMAGES OF THE YEAR 2012
Terrorismus

US-Justiz will deutsche Islamisten in Amerika vor Gericht stellen

Washington wünscht die Auslieferung zweier in Syrien inhaftierter Deutscher, die schwerer Terrortaten verdächtig sind. Doch auch der Generalbundesanwalt ermittelt gegen sie.

Von Florian Flade, Berlin

SZ Plus
Islamischer Staat

Die verlorenen Kinder

Die zehnjährige Aaliya lebt seit Jahren in einem Gefangenenlager in Kurdistan, weil ihre Mutter als IS-Anhängerin interniert wurde. Wie ihr Vater darum kämpft, sie nach Hamburg zurückzuholen.

Von Moritz Baumstieger

Museum zu Ehren von Bassel al-Assad in Syrien

Er war der goldene Reiter

Während Millionen Syrer hungern, eröffnet das syrische Regime ein Museum zu Ehren von Bassel al-Assad. Es huldigt dem verstorbenen Bruder des Machthabers - erinnert aber auch an dessen zweifelhafte Sportkarriere.

Von Moritz Baumstieger

"Mein Leben in Deutschland"

Deutschlernen mit Liebe

Am besten kämpfen sich Neuankömmlinge durch diese verzwickte Sprache, wenn Amor im Spiel ist. Sonst bleibt sie ein ewiges Rätsel, wie unser Kolumnist berichten kann.

Kolumne von Yahya Alaous

Syrien

Außenminister verstorben

Martin Lautwein
SZ Plus
Gefängnis in Syrien

Der Folter entkommen

Der Deutsche Martin Lautwein reist nach Syrien, will helfen, landet in einem Gefängnis. 48 Tage Hunger und Gewalt. Er ist jetzt wieder in Berlin, ein freier Mann. Aber was bedeutet das schon.

Von Moritz Baumstieger und Lena Kampf

Syrien

Viele Tote bei Luftangriff

Seehofer Abschiebungen Syrien
Asyl

Das Problem lässt sich nicht abschieben

Nach dem Messerangriff von Dresden will Horst Seehofer den Abschiebestopp für Syrer überprüfen. Der Innenminister verwechselt hier die Asylpolitik mit der Bekämpfung des Extremismus.

Kommentar von Constanze von Bullion, Berlin

"Mein Leben in Deutschland"

Auf der Brücke von Görlitz

Für Deutsche mag es selbstverständlich sein, Grenzen zu überschreiten und in andere Länder zu reisen. Für unseren Kolumnisten Yahya Alaous, Flüchtling aus Syrien, ist das anders.

Kolumne von Yahya Alaous

Bericht

Syrien unterhält "ein robustes Chemiewaffen-Programm"

Systematisch verbirgt das Regime in Damaskus seine verbotenen Kampfstoffe vor internationalen Kontrollen. Wer für Einsatz und Entwicklung dieser grausamen Mittel verantwortlich ist, enthüllt nun eine neue Untersuchung.

Von Paul-Anton Krüger und Frederik Obermaier

Syrien
Syrien

Ein Schein von Frieden

Ein Jahr nach der Offensive auf die Kurdengebiete will die Türkei belegen, dass Normalität eingekehrt ist. Ankara inszeniert sich als Beschützer.

Von Tomas Avenarius, Tal Abyad

Syrien-Konflikt
Syrien-Krieg

Strafanzeigen beim Generalbundesanwalt wegen Einsatz von Chemiewaffen

2013 und 2017 sind Hunderte Menschen bei Angriffen mit Chemiewaffen durch das syrische Regime gestorben. Nun könnte die höchste deutsche Ermittlungsbehörde tätig werden.

Von Paul-Anton Krüger und Frederik Obermaier

Syrien

Den Haag geht gegen Assad vor

Die Niederlande wollen das Regime in Syrien für zehntausendfache Verstöße gegen die Menschenrechte zur Verantwortung ziehen.

Von Moritz Baumstieger

Verbrechen des Assad-Regimes

Niederlande wollen Syrien für Verstöße gegen Menschenrechte zur Verantwortung ziehen

Syrien solle an "seine internationalen Verpflichtungen erinnert" werden. Der symbolische Schritt könnte ein Verfahren vor dem Internationalen Gerichtshof nach sich ziehen - und helfen, Druck auf den UN-Sicherheitsrat auszuüben.

Von Moritz Baumstieger

Urlaubssymbol: In Deutschlands ältester Strandkorb-Manufaktur
"Mein Leben in Deutschland"

Sommerurlaub - ein erstaunliches Grundbedürfnis

Nur wenige Wochen nach dem Lockdown dominiert das Thema Reisen die deutsche Corona-Debatte. Unser syrischer Gastautor wundert sich darüber. Doch er freut sich auch, dass dadurch Orte in Deutschland wieder "prachtvoll strahlen" können.

Kolumne von Yahya Alaous

Bavaria Complains As Austrians Shuttle Migrants To Border Region
Flüchtlinge in Deutschland

Zwei von Hunderttausenden

2015 brachen Nashed und Walid aus dem Bürgerkriegsland Syrien auf Richtung Europa. Nashed hat zügig Fuß gefasst, Walid gefährliche Umwege genommen. Zwei Schicksale, die für viele stehen, die Aufnahme in Deutschland fanden.

Von Constanze von Bullion und Henrike Roßbach

Syrien

Zusammenstoß mit US-Truppen

Syrien

Waffen statt Weizen

Der bislang reichste Mann des Landes erklärt, wie er für das Regime Sanktionen umging - und bringt damit seinen Cousin Baschar al-Assad in Bedrängnis.

Von Moritz Baumstieger

Syrien

Anschlag mit Autobombe

zurück
1 Seite 1 von 119 2 3 4 5 6 ... 119
weiter

Bilder aus Syrien

  • Vom Augenarzt zum Autokraten

    BASHAR AL ASSAD ASLAN

    Gewalt und kein Ende: Mit brutaler Härte verteidigt Baschar al-Assad seine Machtposition in Syrien. Eine Position, für die sein Vater eigentlich einen anderen Sohn vorgesehen hatte. Doch ein Schicksalsschlag durchkreuzte die Pläne - und der Mediziner Assad musste umlernen.

  • Unterwegs mit Rebellen

    Die Gewalt in Syrien hält unvermindert an: Präsident Assad versucht mit allen Mitteln, den Aufstand in seinem Land niederzuschlagen, ausländische Journalisten sind nicht erwünscht. Ein Fotograf hat dennoch Kämpfer des Widerstands besucht und Szenen der Zerstörung, Angst und Hoffnung festgehalten.

Ähnliche Themen
Angela Merkel Barack Obama Damaskus Giftgas Islamischer Staat Israel Kofi Annan Leserdiskussion USA Wladimir Putin

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    50%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    70%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    Gratis Lieferung

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    15€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    150€

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Präsidentschaftswahl in den USA
  • Aktuelles über den 45. Präsidenten der USA
  • Aktuelle Nachrichten zum 46. US-Präsidenten
  • Nachrichten aus Belarus
  • Brexit-Referendum: Briten verlassen die EU
  • Aktuelle Themen & Nachrichten aus Russland
  • Österreich
  • Nachrichten aus China
  • Angela Merkel
  • Stationen der Menschheitsgeschichte
  • Alles zum Thema
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB