bedeckt München -2°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
-4° -2° -4° -5°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schnee-
griesel
wolkig wolkig stark
bewölkt
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Warum funktionieren die Maßnahmen nicht?

      Sechs Wochen Lockdown "light", dann vier Wochen Lockdown "strong" - und die Infektionszahlen sinken nicht. Außerdem steigt die Zahl der Toten immer schneller. Welche Gründe es dafür gibt.

    • Bild zum Artikel

      Die verlassene Tochter

      Romy Schneider starb, als ihre Tochter Sarah Biasini vier Jahre alt war. Nun veröffentlicht Biasini ein Buch über ihre berühmte Mutter. Aber: Wie schreibt man über eine Frau, an die man kaum eigene Erinnerungen hat?

    • Bild zum Artikel

      Die Frau im Hintergrund

      Als Kamala Harris in Chucks auf dem Cover der Vogue erschien, war die Aufregung groß - und auf einmal bekam Julia Wagner, eine Frau aus Österreich, ganz viel Aufmerksamkeit. Denn sie war die Set-Designerin für das Shooting. Über die Kunst, andere glänzen zu lassen.

    • Bild zum Artikel

      Der Schimmelfahnder

      Gerade im Winter breitet sich in vielen Wohnungen Schimmel aus. "Schimmel-Schimanski" Jürgen Jörges kennt die Ursachen der modrigen Flecken - und weiß, wann man handeln muss.

    • Bild zum Artikel

      An die Waffen

      Ist der deutsche Wald nur zu retten, wenn man deutlich mehr Wild schießt? Förster meinen: ja. Private Jäger sagen: nein. Unterwegs mit einem, der beide Seiten kennt - und seine Antwort gefunden hat.

    • Bild zum Artikel

      Feindbild Milliardär

      In Krisen fordern Linke zuverlässig: "Die Reichen zur Kasse bitten." Logisch, dass sie das auch jetzt vorschlagen. Eine gute Idee - oder?

    • Bild zum Artikel

      Die mysteriöse Maria Chen-Tu

      Hunderte Meisterwerke von Anselm Kiefer und Markus Lüpertz sind in China verschwunden. Einige davon hat die SZ nun aufgespürt. Ein Krimi, der von Gier, Geld und Gemälden handelt - und von einer rätselhaften Sammlerin aus Bremen.

    • Bild zum Artikel

      Am Nullpunkt

      Pandemie, Inflation, Regierungskrise, und dann wird im August halb Beirut durch eine Explosion zerstört. Wie hält man das aus? Besuch bei den Bewohnern eines gebeutelten Landes.

    • Bild zum Artikel

      Danke, Dämon Trump

      Der Twitter-Präsident war das Beste, was Zeitungen wie der "New York Times" und "Washington Post" passieren konnte: Sie steigerten ihre digitalen Umsätze erheblich. Wie die Trump-Jahre den klassischen Medien zu einem Aufschwung verhalfen.

    • Bild zum Artikel

      "Im Grunde genommen ist Sex eine Katastrophe"

      Was Pornos mit Pärchensex zu tun haben: Philosoph Slavoj Žižek erklärt, warum wir den anderen beim Geschlechtsverkehr zum Objekt machen. Und warum das nicht der Liebe widerspricht.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Politik
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Bahrain

Bahrain

Tod nach 49 Jahren im Amt

Washington

VAE und Bahrain unterzeichnen Abkommen mit Israel

Mit der Aufnahme diplomatischer Beziehungen normalisieren die beiden Staaten ihre Beziehungen zu Jerusalem. Der US-Präsident spricht von einem "unglaublichen Tag für die Welt".

Naher Osten

Frieden gibt es nicht zum Nulltarif

Israel als normaler Nachbar? Auch nach den Verträgen mit den Vereinigten Arabischen Emiraten und Bahrain ist das nur möglich unter einer Bedingung: Es muss eine Verständigung mit den Palästinensern geben.

Kommentar von Peter Münch, Tel Aviv

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Trumps Nahost-Abkommen: Nicht mehr als eine Absichtserklärung

In Washington unterzeichnen Vertreter von Israel, der Vereinigten Arabischen Emirate und Bahrain einen Vertrag. Doch kann der wirklich Frieden im Nahen Osten schaffen?

Von Peter Münch und Lars Langenau

Bahrain

Aussöhnung mit Israel

Donald Trump
Nahost

Trump: Bahrain will diplomatische Beziehungen zu Israel aufnehmen

Nach den Vereinigten Arabischen Emiraten will nach Angaben der US-Regierung auch das Königreich Bahrain diplomatische Beziehungen zu Israel aufnehmen. US-Präsident Donald Trump sprach am Freitag auf Twitter von "einem weiteren historischen Durchbruch".

"In den Arabischen Emiraten ist 'made in Germany' extrem angesagt"
SZ-Magazin
Der Fall meines Lebens

"In den Emiraten ist 'made in Germany' extrem angesagt"

Seit Jürgen Schanz aus Stutensee-Friedrichstal der Haus- und Hofschmied des Königshauses von Bahrain ist, hat sich sein Leben enorm verändert. Seine Kunstwerke schmücken die Räume von George W. Bush, Prinz Charles und Wladimir Putin.

Interview von Niko Kappel

Bahrain

Aufstand gegen die Dynastie

Hinrichtungen heizen den Konflikt zwischen dem sunnitischen Königshaus und der schiitischen Bevölkerungsmehrheit an.

Von Dunja Ramadan

Ein Boeing 747 wird von einem Schiff über das Meer geschleppt.
Persischer Golf

Dieses Flugzeug wurde versenkt - als Spielplatz für Taucher

Vor der Küste von Bahrain liegt neuerdings eine Boeing "747" auf Grund. Es ist nicht der erste fragwürdige Unterwasserpark dieser Art.

Von Monika Maier-Albang

SZ Plus
Bahrain

Schlag gegen die Opposition

Kurz vor der Parlamentswahl ist Schiitenführer Scheich Ali Salman in Bahrain zu lebenslanger Haft verurteilt worden.

Von Dunja Ramadan

Bahrain

Radeln für den Scheich

Trotz Folter-Vorwürfen und einer miesen Menschenrechtslage fährt der Zweite der Spanien-Rundfahrt, Vincenzo Nibali, für den Staat Bahrain. Er ist Teil einer fragwürdigen Image-Strategie.

Von Johannes Knuth

FILE PHOTO: German Foreign minister Sigmar Gabriel listens during a news conference in Riga, Latvia
Persischer Golf

Gabriel sieht Kriegsgefahr in Katar

Der deutsche Außenminister warnt vor einer Eskalation auf der Arabischen Halbinsel. Die Lebensmittel in dem Emirat werden knapp. Ein früherer US-Justizminister soll jetzt für Entspannung sorgen.

U.S. President Donald Trump meets with Egyptian President Abdel Fattah al-Sisi 9 Bilder
US-Präsident auf Weltreise

Trumps Charmeoffensive in Arabien

Der US-Präsident fädelt bei seinem Saudi-Arabien-Besuch Waffengeschäfte ein und findet Gefallen an modischen Details anderer Staatsoberhäupter.

Bahrain

Todesstrafe für Schiiten

Im Königreich Bahrain sind drei zum Tode Verurteilte per Erschießungskommando hingerichtet worden. Alle drei Männer waren Schiiten; die Hinrichtungen dürften die Spannungen zwischen den Konfessionen anheizen.

Von Paul-Anton Krüger, Kairo

Lewis Hamilton 7 Bilder
Formel 1

Scheich Hamilton scheitert an der Kupplung

Der Formel-1-Weltmeister verstört mit seinem Outfit, Fernando Alonso pöbelt und Kimi Räikkönen ärgert sich über "den ganzen Bullshit": Die sieben Zylinderköpfe aus Bahrain.

Von Elmar Brümmer

Australian F1 Grand Prix
Großer Preis von Bahrain

Formel-1-Piloten sollen Fehler machen

Die Formel 1 tut viel, um es den Fahrern schwerer zu machen - die Rennen sollen so abwechslungsreicher werden. Die Piloten frustriert das zunehmend.

Von René Hofmann

Konflikt um Hinrichtungen in Saudi-Arabien

Auch Bahrain bricht diplomatische Beziehungen zu Iran ab

Nach Saudi-Arabien hat nun auch Bahrain alle iranischen Diplomaten aufgefordert, das Land binnen 48 Stunden zu verlassen.

Golfstaaten

Dienstmädchen in Bahrain nach Facebook-Hilferuf befreit

Der Sohn ihres Chefs soll sie geschlagen und vergewaltigt haben: Eine junge Philippinerin nutzt die sozialen Medien, um ihre Botschaft und die Behörden in Bahrain auf ihr Martyrium aufmerksam zu machen. Mit Erfolg.

Aktivistin in Bahrain

Erst Geburt, dann Gefängnis

Sie hat gerade ein Kind zur Welt gebracht, trotzdem wird eine Demokratie-Aktivistin in Bahrain zu einer Haftstrafe verurteilt. In einem anderen Prozess hatte sie ein Porträt des Königs zerrissen.

Von Paul-Anton Krüger

Proteste in Bahrain 2012, die Polizei setzt Tränengas ein - und Überwachungstechnik
Export von Überwachungssoftware

Allianz gegen die Feinde des Internets

Deutsche Spezialfirmen exportieren fleißig Abhörtechnik ins Ausland - auch in Länder, die damit die eigenen Bürger drangsalieren. Die Verkäufe werden praktisch nicht kontrolliert. Ein neues Bündnis will das ändern.

Von Thorsten Denkler, Berlin

Hamilton of Britain is congratulated by Rosberg of Germany on the podium after he won the Bahrain F1 Grand Prix at the Bahrain International Circuit (BIC) in Sakhir
Formel 1 in Bahrain

"Sag' ihm, dass das nicht okay ist"

Erster Lewis Hamilton, Zweiter Nico Rosberg: Die Mercedes-Fahrer dominieren erneut, das dritte Rennen der Formel-1-Saison in Bahrain ist trotzdem ein außergewöhnlich packendes. Rosberg und Hamilton liefern sich enge Rad-an-Rad-Duelle, ihre Freundschaft reicht fast bis ans Limit.

Von René Hofmann

Mercedes Formula One driver Lewis Hamilton of Britain drives during the first practice session of the Bahrain F1 Grand Prix at the Bahrain International Circuit (BIC) in Sakhir
Sporticker
Formel 1

Mercedes dominiert Training in Bahrain

Lewis Hamilton und Nico Rosberg fahren im ersten freien Training zum Grand Prix von Bahrain die schnellsten Zeiten. Sepp Blatter rügt die Verzögerungen beim Bau der WM-Stadien in Brasilien. Die deutschen Ringer verpassen bei der EM in Vantaa eine Medaille.

Riot police officer stands in front of a line of burning tyres in the early hours of morning in Manama
Formel 1

Ausschreitungen überschatten Rennen in Bahrain

"Nein zur Blut-Formel-1": Das gesamte Wochenende des Rennens kommt es im Wüstenstaat Bahrain zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Polizei. Der Rennzirkus scheint sich um die Menschenrechte im Land kaum zu scheren.

Bahrain Formula One Grand Prix
Sebastian Vettel gewinnt GP von Bahrain

Saubere Spur im Wüstensand

Mit einem überlegenen Sieg beim vierten Saisonrennen in Bahrain baut Sebastian Vettel seine Führung in der WM-Gesamtwertung aus. Der Formel-1-Weltmeister profitiert von einer Pannenserie seiner Konkurrenten, vor allem Ferrari muss sich ärgern - Nico Rosberg fällt vom ersten Startplatz aus weit zurück.

Von René Hofmann

Mercedes Formula One driver Rosberg drives during the qualifying session for the Bahrain F1 Grand Prix at the Sakhir circuit
Qualifying beim Großen Preis von Bahrain

Rosberg auf Pole - Vettel steht daneben

Deutsche erste Startreihe beim Formel-1-Rennen in Bahrain: Nico Rosberg holt im Mercedes die zweite Pole Position für sein Team in dieser Saison und verweist Sebastian Vettel auf Startplatz zwei. Dahinter lauert Ferrari-Pilot Fernando Alonso.

zurück
1 Seite 1 von 4 2 3 4
weiter
Ähnliche Themen
Algerien Arabien Arabische Welt Barack Obama Benjamin Netanjahu DGB Jemen Schiiten Sunniten Ägypten

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    50%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    70%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    Gratis Lieferung

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    15€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    150€

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB